C

bei

nd

ng

10

be

ge:

gen

ite

Joll

ber

ehr

gent ,

err

ind

feb

er

riat

auf

Iche

oli­

ich­

um

Ten

ufs

fin

An

ung

ben

Dem

hen

ner

nen

ton

die

ahlt

Dod

rch

gen.

quer

fich

ten,

in

Dem

fen

chit

fen

urch

olge

eine

bie

Inte

reis

Ent

auch

Be

DOR

fion

am

ber:

ung

ann

ber,

Bein

gite

Dib

und

einer

then

τιών

Am

nur

pat

arch

bar

mt

ge

444

蒜蓉 60951

777

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 11. November, Abends 82 Uhr,

in der Bockbrauerei am Tempelhofer Berg:

Gr. General Versammlung.

Zages Drdnung:

1. Raffenbericht. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Vortrag. 4. Dis fussion. 5. Verschiedenes und Fragekasten.- Gäste, welche Mitglieder werden mollen, haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

265

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Achtung!

Am 29. November findet vom

Achtung!

Verein zur Wahrung der Interessen der Klavier­im Konzerthaus Sanssouci, Rottbuser- Straße Nr. 4a, der diesjährige Arbeiter und verw. Berufsgenossen

-

Kommers

statt. Billets à 50 Pf. sind zu haben im Restaurant Winzer, Naunyn­straße 78, wie bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern. J. A.: Kröhn.

168

des 5. Berliner Reichstags- Wahlkreises. Große öffentliche Versammlung

Große Versammlung

am Montag, den 10. November 1890, Abends 8 Uhr, in Sämmtlicher an Holzbearbeitungs- Maschinen

Botzow's Brauerei am Prenzlauer Thor.

Baake. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Wähler ist, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Tagesordnung:. 1. Liberalismus und Sozialdemokratie. Referent Curt

268

Pflicht aller

Der Vorstand.

Außerordentliche Versammlung

der Hutmacher- Krankenkasse zu Berlin ( Ging. Hilfst. Nr. 67.)

am Montag, den 10. November, Abends Uhr,

im Lokale des Herrn Feindt, Wein Strasse No. II. Tagesordnung wird dort bekannt gemacht.

Erscheinen

267

beschäftigten Arbeiter

am Sonntag, den 9. November, Vorm. 10 Uhr, in Säger's Lokal, Grüner Weg 29. Tages- Ordnung: 1. Wie stellen wir uns zu dem Streit in der Werkstatt von Frizz Kroschel, Kustriner Plas 9? 2. Verschiedenes und Fragetasten. Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

205

Die Werkstatt- Kontrolkommission.

Große öffentliche Versammlung

Gefääftshaus S. Heine

Chausseestr. 14. Die schönsten

Kinderkleider und Jaden

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde, Trifettaillen u. Blousen,

auch im Einzelverkauf sehr billig! Maaßbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt! Normal- Unterkleider und Triko­tagen für Herren, Damen und Kinder. Strümpfe, Socken, Hand­schuhe 2c.

Geschäftshaus S. Heine.

Betten u. Bettfedern.

Allerbilligste Bezugsquelle! Allergrößtes Lager! T in dem ältesten Geschäft Berlins

C. H. Schäker,

Nene Promenade, Bahnhof Börse, im Stadtbahnbogen, früher Spandauerbrücke 2

Im Intereſſe der Sache ersucht dringend um zahlreiches und pünktliches der Zinkgiesser und Stürzer Gest bort nur noch Engros- Lager).

Der Einberufer: G. Klau.

Allgem. Metallarbeiter- Verein

Berlins und Umgegend.

Am Dienstag, den 11. November 1890, Abends 8 Uhr, in der Norddeutschen Brauerei, Chauffeestraße 58: Grosse Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Das eherne Lohngefeß. Referent Dr. Franz Lütgenau . 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragen. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Berlins und Umgegend

am Montag, den 10. November. Abends 8 Uhr, in Schröder's Salon, Manteuffelstraße 9.

Tagesordnung: 1. Wie stellen sich die Zinkgießer und Stürzer Berlins und Umgegend zur Gründung eines Vereins? Ref.: Emil Daftig aus Elberfeld . 2. Diskussion. 3. Wahl des prov. Vorstandes. 4. Berschiedenes. 5. Fragekaften. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Es ist Ehrenpflicht eines jeden Gießers, in dieser Versammlung zu er­scheinen. Der Einberufer.

Gegründet 1875.

216

A. Pergandé's

Gegründet 1875.

278 Färberei, Druckerei, chemische Wasch- Anstalt

and et 1826.

Bei Besicht. m. Lagers stehe gerne zu­Diensten, auch wenn nichts gekauft wird. Prob. vers. nach Ausserhalb gratis. Bei Kassakäufen gewähre 4%. Bei Brautbetten eine nützliche Zu­gabe im Werthe von 4 M. Auch auf Theilzahlung!

Betten für 6 M. à Stand

in derselben Qual., d: m. Konkurrenz als Betten(?) für 7 Mart verkauft. Federn für 10 Pfennig

in derselben Qual., die m. Konkurrenz mit 15 Bfg. als Bettfedern verkauft.

Reelle Betten à Stanb zu 12, 15, 18,

Fachverein der Tischler( Dell). Lebesgeber, Röcke im ganzen oder getrennt. Möbelstoffe jeber Art, à Kilo 2 W., 75, 100, 125, 150 Pf. bis zu den ſeinſten

Am 10. November, Abends 8 Uhr,

100%

im Böhmischen Branhause, Landsberger Allee 11-18,( großer Saal): Große Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Welches sind die Ur­fachen von mangelhaft besuchten Versammlungen? 4. Verschiedenes und Fragekasten. Aufnahme neuer Mitglieder.

Zu dieser Versammlung sind die Kollegen der Werkstatt von Hübner, Blumenstraße 38, ganz besonders eingeladen.

236

ioi

Der Bevollmächtigte.

Oeffentliche Versammlung für Männer und Frauen

am Dienstag, den 11. November, Abends 8/2 hr,

in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstrasse No. 75.

Tages- Ordnung:

1. Medizinischer Vortrag. 2. Wie versichert sich der Arbeiter mit seiner Familie bei Krankheitsfällen? 3. Diskussion.

292

Tellersammlung findet nicht statt.

Es ladet zu dieser Versammlung ein

Der Einberuter.

Große öffentliche Versammlung für Männer und Frauen

Wilmersdorfs und Umgegend

am Dienstag, den 11. November ds. Js., Abends 8 Uhr, im Viktoria- Garten Wilhelmsaue.

firche. Referent cand, phil, Peus. 2. Diskussion.

Tagesordnung: 1. Wie stellen wir uns zum Austritt aus der Landes­

262

Der Einberufer.

Gentral- Kranken- und Sterbe- Unterstüßungskaffe der deutschen Zimmerer( E. H. Nr. 2 Hamburg ) der örtl. Verwaltg. Berlin. ||

Versammlung

am Dienstag, den 11. November, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstrasse 75.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung pro 3. Quartal 1890. 2. Revisoren- Grfazwahl. 3. Ver­schiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der Bimmerer ersucht

259

Der Vorstand.

Abrechnung

über die Sammlung für die Hamburger Ausgesperrten.

der Lohnkommission der Drecaster

Einnahme.

2630,02 M. Nach Samburg gejandt

Auf Listen gezeichnet Bilanz. des

pile Bilanz.

Einnahme 092262 2680,02.

Ausgabe

Bestand

Nachträglich eingegangen

Summa des Ueberschusses

2590,29

Ausgabe.

Greiz

"

"

"

R

1930,00 M. 200,00 Kirchhain 130,00 Greiffenhagen gesandt 100,00 Bergedorf gesandt

"

"

"

75,00

"

#

Ans Volksblatt abgeliefert

79,75

"

39,73 M.

Quittung

20,00"

19,55

"

"

für Unkosten

20,00"

59,28 M.

13,20

"

"

Portis

7,99

"

"

"

Dieser Bestand ist nach Bergedorf

abgesandt worden.

Die Revisoren.

E. Tschernig, H. Trümper,

Drechsler.

Riftenmacher. R. Roschel, Stodarbeiter.

Berlin , im November 1890,

An Druck für Listen mit

Koll. Legien Hamburg

Annonzen

Fahrgeld für ein im

Norden wohnendes

Rommissionsmitglied

Sonstigen Unkosten Schreibutensilien

Waldemarr. 52- Görlitzerftr. 43 Reinickendorferstr. 12 20, 25 M. u. f. w. bis zu den feinsten färbt für 2-2,50 Mart in allen Farben Damenkleider, Mäntel, Herren- Herrschaftsbetten. Federn zu 50, 60, Bettdecken à Paar 2,50 M. Herren- Anzug, gereinigt und gebügelt 2,50.,

-

Federn und Daunen.

ungebügelt 1,25 M. Abholung und Zustellung fostenfrei. 242 Niemand fann billiger verkaufen als

Heizapparat

D. R. P. 39427

66

Bester Schutz gegen kalte Räume. Ueber 10 000 Stück

im Gebrauch. Preis 4,50 M.

zu haben in allen Eisenwaaren, Haus- u. Küchengeräthe- Handl., sowie in d. Fabrik D. Kilinski,

Alexanderstr. 26, Hof links part.

Die seit 1877 bestehende, weltbekannte

RP

89427

Uhrenfabrik von Max Busse 157 Invalidenstr. 157, Markthalle.

neben der

verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herab­gesetzten Preisen.

Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet. Grosse Abschlüsse mit Pforzheimer und Hanauer Fabrikanten ermöglichen derselben Firma den Verkauf von

Gold-, Silber-, Granaten- und Korallenwaaren zu fabelhaft billigen Preisen.

Specialität:" Ringe.

Reparaturen an Uhren und Goldsachen werden auf das Gewissenhafteste ausgeführt.

Balbe Breise!

Baar Geld lacht.

Nur Ueberzeugung macht wahr, daß der Kleider- Pafcha die Hälfte billiger verschleudert, wie irgend eine Konkurrenz. 25 000 entzückende Winter­Paletots, im Massen- Ausverkauf nur 10, 15, 20, 25, 30 M. Prima. 20000 Jaquet- oder Rock­Anzüge, von 10 bis 30 m. ff.

8000 naben- Valetots u. Knaben- Anzüge v. 2-17 Jahr., jetzt halb umsonst. Schlaf­rode und hofen spottbillig.

Kleider- Bascha

genannt: Der billige Mann. Wohnhaft wie bisher nur allein:

32 Rosenthalerstraße 32.

Ecke Sophienstr., Eckladen. Man achte genau auf 32 u. Eckladen.

Edkladen!

Arbeiter!

522

Heijapparat.

ich. Mein Bezug ist direkt von Auf­fäufern in Böhmen , Ungarn , Galizien , Rußland , China ; daher der Einzige in Berlin , der den Konsumenten durch Bezug von Grossisten die Federn nicht vertheuert. Ich führe die Federn direkt von Auffäufern in den Provinzen meinen Kunden zu. Die Reinigung gefchieht in meiner eigenen Fabrik für Bettfederreinigung m. Dampfbetrieb. Jedem meiner Kunden ist gestattet, den Betrieb der Fabrit in Augenschein zu nehmen. Anerkennungsschreiben aus allen Gegenden Europas !

688

H. Stramm's Restaurant,

123. Ritterstraße 128. Großes Fremdenlogis, Herberge und Arbeits- Nachweis der Vereine der Klempner, Glaser und Korbmacher . Reichhaltiger Frühstück-, Mittag­und Abendtify à la carte zu foliden Preisen.

51

Ausschant von vorzüglich. Weiss­und Bairisch- Bier.

Allen Freunden und Genossen die ergebene Anzeige, daß ich Schönhauser Allee Nr. 28 ein

235

Restaurant mit Saal,

welcher sich zu Versammlungen( für ca. 400 Personen) eignet, eröffnet habe. Vereinszimmer stets zur Verfügung.

R. Nürnberg, Schönhauser Allee 28. Allen Freunden u. Genoffen empfehle [ 837 mein

Filz- und Seidenhüte m. Arbeiter­Kontrolmarke empfiehlt

Franz Haupt, Hutmacher ,

Gr. Frankfurterſtr.( alte Nr. 140, neue

Nr. 145) zw. Frucht- u. Memelerstr.

Kranzbinderei

und Blumenhandlung

Berlin 80.,

J.Meyer, Wimerür. 1.

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lotal.

1 Saal zu Versammlungen und 2 Vereinszimmer stehen zur Verfügung.

Hermann Wuttke,

Friedrichsbergerstr. 24 pt. 1528. Empfehle allen Freunden und Be­fannten mein

in der Ecke bei der Manteuffelstraße, Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal, liefert Guirlanden Meter von 15 Bf. verbunden mit Frühstücks-, Mittags­Doppelbügel- Lorbeerkränze von 50 B. und Abendtisch. Auch ist ein Vereins­Hyacintenzwiebeln von 20 P. zimmer zu vergeben. an. Zopfpflanzen wie Bouquets 2c.

an.

gut und billig. Fernsprecher. Amt IX. 9482.

1391,

Allen Freunden und Genossen empfehle

1663

Fr. Fröhlich, Nannynstraße 43.

Genossen u. Freunden empfehle mein

mein Cigarren-, Cigaretten-, Weiss- u. Bair.- Bierlokal Pfeifen-, Cigarettenspitzen Die neueste Kegelbahn der Welt. Jeden und Tabak- Geschäft. 1567 Donnerstag: Gänse- Ausfschieben

W. Lindemann, seimtr. 24. Ernst Magnan, Krautstraße 13.

Allen Freunden u. Genossen empfehle

Sophas, Matragen, Bettstellen, ich mein

auch Theilzahlung,

724

8,25

"

10,50

"

0,60

bei O. Schmidt, Gartenstr. 65.

11

Achtung! Kein Laden.

Summa 2590,29 M. Mur eigene Fabrikation, 25 Bigarren

Die Lohnkommishon.

1555

Schuh- und Stiefel- Lager. C. Klein, Buchholzerstr. 4.

Jede Uhr

1 Mark. Garantie rein amerikanischer 3 repariren und zu reinigen kostet bei uns unter Garantie des Gutgebens nur

234

R. Luz, Vorsitzender. M. Plagens, Raffirer. Tabake. Rippentabak 2 Pfd. 60 P19.1 2. 50 f.( außer Bruch), fleine Lefinden sich in den Händen von: Werner, Falkensteinstr. 19; Dunkel, NB. Bon den 600 ausgegebenen Listen stehen noch 15 aus. Dieſelben

H. F. Dinslage, Kottbuserstraße 4, Sof part.

Bionstirchstr. 11; Relch, Manteuffelstr. 112; Schüler, Röpniderstr. 128; Möbel-, Spiegel- und zu erstaunlich billigen Preisen.

J. Müller, Reichenbergerstr. 179; W. Ernst, Langestr. 20; Meißner, Dieffenbachstr. 29; Schulz, Reichenbergerstr. 123; Pfeiffer bei Lehmann

Polsterwaaren­

und Räckel; Schmidt, Görligerstr. 42; Rönig, Köpnickerstr. 26; Fabrit von R. Jhloff, Linienftr. 201, Rorneyti, Bergmannstr. 97; Pietsch, Weinftr. 22.

257

am Rosenthaler Thor.

989

Reparaturen billiger. Lager aller Arten neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf 52 E. Rothert& Stolz, Uhrmacher. Andreasßtr. 62, Chaufferstr. 78, Alte Schönhauserstr. 25.

Rum, Punsch, Glühwein 11 F. 1,50. Ingwer, Luft, Pommeranzen 1/ 12tr. 1,00. Medicin. Ungarwein. 1/1 Fl. 1,50-2,00. Roth- u. Portwein 1/1 Fl. 1,30. empfiehlt 1238

Franz Beyer,

15. Prinzessinnenstraße 15. Filiale: biddaobleElisabeth- Ufer 47.

Marque Belgique" Deutsch- Belgische Fiqueur- Labrik, Alexanderstr. 28,[ 195 empfiehlt ihre vorzüglichen Liqueure, Cagnars und Rum zu billigen Preisen. Verkauf in Gläsern und Flaschen; z. B. Stonsdorfer à Glas 5 Pf. Benedictiner à Glas 15 Pi.