Mr. 263.
foto ha sido unienstag, den 11. November 1890.
7. Jahrg.
Berliner Volksblatt.
Organ für die Interessen der Arbeiter.
Das Berliner Volksblatt"
"
erscheint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin frei in's Saus vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pf. Einzelne Nummer 5 Pf. Sonntags- Nummer mit dent Sonntage- Blatt" 10 Pf. Postabonnement 3,30 Mart pro Quartal. ( Eingetragen in der Postzeitungspreisliste für 1890 unter Nr. 892, V. Nachtrag.) Unter Kreuzband, täglich durch die Expedition, für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mark, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat.
Insertionsgebühr
beträgt für die 5 gespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und VersammlungsAnzeigen 20 Pf. Inserate werden bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Beuthstraße 3, sowie von allen Annoncen- Bureaur, ohne Erhöhung des Preises, angenommen. Die Expedition ist an Wochentagen bis 1 Uhr Mittags und von 3-7 Uhr Nachmittags, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt VI. Nr. 4106.-
30
Les
in
tem
390
3
iften
-
nung
inden
1149
en,
it.
ig.
Er.
egens
408
ppe
bten,
biffe
Intie
ifen.
ins
1
Redaktion: Beuthstraße 2.
-
Expedition: Beuthstraße 3.
Militärisches.
dand
I
Und das Unglück der Militärstaaten will es, daß der sklaven machen und ihren Grund und Boden gegen Wettbewerb zwischen den waffenstarrenden Konkurrenten, Annexion schützen wollen, von der Kriegsflotte zu Paaren Der Militarismus heischt vom Volke eine riesenhafte die stets schlagfertig auf der Lauer liegen, ein unaufhör- getrieben worden sind. Wenn die Siedelungen der Neger Gut- und Blutsteuer. Wie hoch waren die Ausgaben für lich wirkender Sporn zu neuen Ausgaben wird. Das ist in Rauch aufgehen, brennt die vaterländische Gluth lichterLandheer und Flotte? Diese Frage ist von größter die Schraube ohne Ende, welche jeden Pfennig aus dem loh in den genialen Schädeln der reichsdeutschen Philister. Wichtigkeit für die richtige Beurtheilung der Zustände, kleinen Manne herauspreßt, mag auch das Elend drohend Ein Minister des Königs Friedrich Wilhelm II , der, unter denen wir leben, des Systems, nach welchem in um sich greifen, und der Groll den ausgenügten Steuer- einſichtsvoller als seine Kollegen, den Zusammenbruch des Deutschland regiert wird. Wir geben die Zahlen so, daß zahler unaushaltsam tief und tiefer fressen. Die Technik, alten Systems voraussah, sagte einst, wie Th. von Schön nur für jedes Jahr die fortdauernden, und die einmaligen die im Dienste des Massenmordes steht, die Kriegstechnik in seinen Erinnerungen erzählt:„ Ein paar Jahre wird Ausgaben sowohl des ordentlichen, wie des außerordent- leistet bei diesem Vorgange nur zu gründlich Vorschub. die Pastete noch halten."
lichen Etats zusammenzählen. Uns kommt es darauf an, Die Ingenieure, die Chemiker, die Geschützgießer, der ganze Wie lange wird die Pastete des Militarismus noch zu zeigen, wie der Militarismus von Jahr zu Jahr mehr weitverzweigte Stab der eraften Wissenschaften ist rastlos ausdauern? Weltkrieg oder Weltfriede, das ist die Alterzum Alles verschlingenden Moloch sich auswächst, der die thätig, Maschinerien zur möglichst sicheren, möglichst massen- native. Wer für die friedliche Entwickelung der Menschbesten Säfte, das Mark der Nation aussaugt. Und zwar haften Vernichtung„ zivilisirter" Menschen zu erfinden. heit ist, muß grundsätzlicher Gegner des Militarismus sein, geben wir zuerst die Ziffern für das Reich sheer Eine neue Konstruktion jagt die andere. Was heute als der den Krieg nährt und ewig rüstet.
Don 1875 bis zum Etatsjahr 1890/91.
wurden verausgabt
1875 1876/77,
413 267 000 m.
463 302 500 11
374 371 100"
379 516 200
Für dasselbe unübertroffen galt, fliegt morgen ins alte Eisen. Das Grundsätzliche Gegnerin aber ist allein unsere Partei. Gewehr, auf welches faum die Militärs geschworen haben, Die lendenlahme Halbheit der bürgerlichen Parteien kommt ist in Bälde beseitigt durch eine Flinte, die ein kleineres nicht weiter als zu den Nörgeleien und Rechenerempeln Kaliber, deren deren Kugeln eine größere Schlag- und des Herrn Richter. Tragkraft haben. Der Kanone, die dicke Panzerplatten wie Holzbohlen durchschießt, setzt man in Kürze Stahlplatten entgegen, gegen welche sie machtHat ein Staat eine Verbesserung eingeführt, Histolos ist. dann müssen die anderen nachfolgen, und bei diesem Wettrennen muß jedes Hinderniß genommen werden.
1877/78,
1878/79,
"
1879/80.
361 353 300
"
1880/81.
369 768 200
"
1881/82.
396 092 600
"
1882/83.
370 667 800
"
1883/84.
364 435 500
"
1884/85,
367 694 000
"
1885/86.
371 655 600
"
1886/87.
1887/88.
1888/89.
396 081 400 548 598 600" 550 536 500
"
"
454 918 100
"
682 186 000
1889/90 1890/91.
"
Die Organisation der Arbeiter Desterreichs hat in der letzten Die Losung aber heißt: Geld, Geld, nochmals Geld! Woche einen wichtigen Schritt nach vorwärts gemacht. Am 1. und Was für Kosten hat die Einführung des rauchlosen Pulvers 2. November war in Brünn der erste österreichische bereits gemacht, was für Unsummen wird diese Neuerung Tertil- Arbeitertag beisammen. Die Textilindustrie ist für Desterreich von ausschlaggebender Bedeutung. Hundertnoch ferner heischen, da durch sie die ganze Kriegsführung tausende von Familien sind mit der Herstellung aller Arten von umgewälzt worden ist. Geweben, von der Spinnerei und Weberei bis zur Appretur und Färberei, beschäftigt. Ganze große Gebiete, insbesondere Böhmens , und der Wirthschaft, die primitivste Hausindustrie, Kleingewerbe, ihr wirthschaftliches Gepräge und auch alle Stufen der Technik
In fünfzehn Jahren hat uns das Reichsheer Daß unsere Marine nur zu Vertheidigungszwecken 6656 946 200 wt., b. h. nicht weniger als sechs Mil- beſtimmt sei, wurde als ſelbſtverſtändlich behauptet und Daß fie trotzdem viel, sehr viel Geld
Mährens und Schlesiens, erhalten von dieſem produktionszweig
Die offizielle Statistik zählte im Jahre 1888 zirka
über die
lionen( die Hunderttausende gar nicht mitgerechnet) ge- fostete, versteht sich. Aber die Kolonialabenteuer, Manufaktur bis zum Fabrikbetrieb im Riesenmaßstabe finden sich toftet. Die Steuerzahler haben für dies herrliche Kriegs- in welche der deutsche Michel hineingerissen wurde, als da und zwar bezeichnender Weife unmittelbar nebeneinander. heer bluten müssen, die breiten Massen, die von ihrer es auch rein gar nichts mehr des Kolonisirens Werthes 190 000 Versicherungspflichtige Arbeiter( darunter gen stärksten herangezogen, da sie nicht allein die Kontin- Die Marine beanspruchte im Jahre 1875 im Ganzen von allen die meiſten Arbeiter; im Bergbau sind nicht ganz Bente zur Armee stellen, welche die dreijährige Dienstzeit 49 265 700 M., dagegen in den Budgetjahren 1886/87: 100 000 Personen beſchäftigt. Dabei ist die offizielle Ziffer entdurchmachen müssen, sondern auch ihr färgliches Arbeits- 50 467 600 M., 1887/88: 52 357 000 m., 1888/89: fchieden zu niedrig und das Kleingewerbe und die Hausindustrie überdies garnicht mitgezählt. einkommen, das sie im Schweiße ihres Angesichtes zu- 51 048 900 m., 1889/90: 51 106 100 m., 1890/91: Dieser folossalen Arbeitermasse fehlte es bis jetzt auch nur an jammenrackern müssen, die Haupt- Steuerquelle ist, aus 79 741 000 m. Die handvoll Rheder, Großkaufleute, jedem Ansatz zu einer einheitlichen Organisation. Es existiren welcher das Militärbudget mit vollen Händen schöpft, ohne Schnapsbrenner, Pulvermacher, Plantagenbesitzer, die allein allerdings einige größere Fachvereine, in Reichenberg, Jägernjemals gesättigt zu werden. von den Kolonien profitiren, halften uns den Kolonialetat, dorf, Brünn 2c., aber ihre gesammte Mitgliederzahl dürfte 5000 taum erreichen. Freilich ersetzen die Meisten von ihnen durch Die Kriegsrüstung, die, wie Moltke im Reichstage der ins Ungemessene anzuwachsen droht, sie halften uns Rührigkeit, was ihnen an Stärke abgeht und ihr Einfluß wird ausgeführt hat, die Kulturvölker zu Boden drückt, ist auch für die Kriegsflotte Mehrausgaben auf. Welcher durch Gruppen zielbewußter Arbeiter, denen die Form des Vergerade im Lande der Gottesfurcht und frontmen Sitte Stolz füllt aber auch die patriotischen Herzen aller eins noch fehlt und die sich überall finden, sehr vermehrt. Trotzaußerordentlich schwer, und das Volk kann von diesem nationalliberalen Biedermaier und Knöpflischwaben, dem aber giebt es ganze Gebiete, wo es vor kurzem noch an j dam Mittelpunkt fehlte. Dazu gehören insbesondere jene Orte, Banzer eingeengt, faum athmen. Jeder Schritt vorwärts wenn veritehmen, daß die aufrührerischen" die aufrührerischen" wo neben Deutschen und Tschechen die Hauptmasse der Arbeiter aus wird gehemmt durch die Last der Waffen. die sich durchaus nicht zu Lohn Polen besteht, wie in Bielig- Biala und abgelegene Theile Nord
Feuilleton.
Machorud verboten.]
Victoria.
Roman von Minua Kautsky.
[ BG
sie
Schwarzen,
die Hand, als hätte er sich auf einer Ungehörigkeit ertappt, und drückte sie mit Wärme.
„ Ich weiß, ich werde Dir Alles zu verdanken haben, meine ganze Zukunft."
Aber dies Glück zu nehmen, wo er es fand und diese fleine, treue, selbstlose Franzel zu seiner Frau zu machen, das fiel ihm gar nicht ein.
"
Und wer durfte ihn deshalb tadeln?! Dem Manne der Als sie wieder in den Salon zurückkehrten, waren besseren Gesellschaft" sind bei der Wahl einer Gattin eben Hanna und Silvia bereits anwesend. Die jungen Damen, ganz andere Dinge maßgebend geworden, als jene innere in lichter Seide mit frischen Blumen geschmückt, waren lebereinstimmung, die allein eine glückliche Ehe vergeradezu blendend. Hanna, in den Sessel zurückgelehnt, bürgt und Mann und Weib das süßeste Gefühl des Daseins
Jahren wäre doch nur ein Hinderniß, ich habe selbst noch nehme Ruhe, nur ihre Lippen bewegten sich. " Ich bedauere es nicht; eine Professur in meinen sprach mit mehreren Herren. Ihre Haltung zeigte eine vor vermittelt.
so viel zu lernen."
Jetzt reichte sie Oswaldt die Hand, richtete einige Worte an ihn und wendete sich sofort wieder den Anderen zu. Er dankte ihr fast, daß sie ihn nicht in die Konverwie nachlässig ihr Tou, niemals vorher war ihm ihre be
Unverwandt hingen seine Augen an dem schönen Mädchen, das seine Verlobte war und ihm ein Räthsel. Mit gleicher Beharrlichkeit. verfolgte ein anderes heißes Augenpaar jede Linie und jede Bewegung in dem lachenden An was denken Sie, mein theurer Lord?" fragte Mama
Field hatte ein unmuthiges Lachen. Willst Du nicht gleich damit herausplatzen, daß Du| Deiner Meinung nach nur ein Stümper seiest? Aber diese sation mit einbezog. Wie gleichgiltig waren ihre Mienen, Gesichte ihrer Schwester.
Bescheidenheit ist abgeschmackt und muß Dir schaden."
" 1
in seinen dunklen Augen blitzte es auf.„ Ich glaube an Recht dazu, diesen Gecken gegenüber? Da stieg ihm plög- gegeben.
D, ich bin nicht allzu bescheiden," rief Oswaldt und wußte Ueberlegenheit so aufgefallen, aber hatte sie nicht ein Field, nachdem dieser auf ihr Geschwätz lange keine Antwort
Of you, Madame", sagte er schnell gefaßt und galant.
die Du als eine verlorene zu betrachten scheinst, zum Künstler Annahme, daß sie von ihm eine bessere Meinung habe? Er„ D, an went others mußt ich denken, wenn ich bin mit gereift bin, mein Anempfindungs- und Gestaltungsvermögen mußte des übermüthig überlegenen Tones gedenken, den sie Sie?"
Buvor."
einem
Aber Sie sehen immer nach Silvia hinüber", schmollte Gewißheit haben. Sie sollte ihm Antwort geben auf tausend sie, ihr Mäulchen verziehend.. die ihm erstanden und ihn bewegten. Sie sind Recht, Madame, aber in mein' Imagination
Um so beffer; aber dann trachte auch, dies zur Geltung Fragen wieder mußte er der Franzel gedenken, mit der er es ist the same thing. Sie sehen einander so ähnlich, like
Aber Du weißt Dich da nicht zu benehmen, darum überlaß in den letzten Wochen so heiter anschließend und gesellig zwei Swesters", flüsterte er, während er sein Bärtchen über Dich mir. Ich will ja nichts als Dein Glück," fuhr er in gelebt hatte. Die war ohne Arg und in ihren klaren Augen die ironisch sich kräuselnden Lippen zog.
weicheren Tone fort, und bitte Dich nur, nicht ab- sah er bis auf den Grund. Er wußte selbst um das, was
bente, Oswaldt, was ich bisher für Dich gethan und noch
Wenn Hanna nur die Hälfte für mich empfinden würde, so treu und selbstlos sich zeigte, wie diese kleine Franzel,
"
Was fällt Ihnen ein, Edward, mir so etwas zu sagen"; aber sie war im Herzen selig, sie glaubte ihn, und so ward ihm die Auszeichnung zu Theil, sie zu Tische zu führen.
thun will, giebt mir ein Recht auf Deine Zukunft, oder wäre ich zufrieden, dachte er, und wenn sie vollends so wahr, Seine Lordschaft ließ darüber den Mund hängen und er
sollst Du anderer Meinung sein? Dewald unterdrückte einen Seufzer, dann reichte er ihm wäre ich glücklich.
rundete ihn erst wieder zu einem„, Well", als er inne ward, daß sein vis- à- vis die schöne Baronin Waller war.