Achtung Metallarbeiter!
Als heute Morgen ich erwacht, Da habe ich bei mir gedacht: Heut' gratulirst du als Genosse Dem Karl Hartwig und Frau Gosse Gebürtig aus
Sonnabend, den 15. Nov., in der Brauerei Friedrichshain( fr. Lips): In Weißenfee und in Berlin ,
1. großes Stiftungsfest
des
Allgemeinen Metallarbeiter- Vereins Berlins u. Umgegend unter Mitwirkung mehrerer Gesangvereine.
Die Ballmusik wird von der 20 Mann starken Kapelle des Herrn Musikdirektors Schonert ausgeführt.
Prolog. Festrede, gehalten vom Vertrauensmann der Metallarbeiter Deutschlands , Herrn Martin Segitz aus Fürth in Bayern .
Um 12 Uhr: Große humoristische Polonaise, verbunden mit Bonbonregen. Eröffnung 7/2 Uhr. Anfang 8 Uhr. Entree für Herren 50 Pf., Damen 30 Pf. Hierzu sind sämmtliche Metallarbeiter, welche als Delegirte zur Gewerkschafts- Konferenz geschickt werden, eingeladen. Bur gefälligen Beachtung: Der Saal ist gut gebohnt! E
1381
Das Vergnügungs- Komitee.
J. A.: P. Hötz, Dieffenbachstr. 37, Seitenflügel 2 Tr.
Freie Volksbühne.
Orts- Krankenkasse
des
Zu Ihrem heut'gen Wiegenfeste Und wünsche ihnen, es ist das Beste, Daß sie noch viele, viele Jahre Das wahre Freiheitsbanner, zu tragen Werden stets sein bereit Für Wahrheit, Recht und Brüderlichkeit.
353
0. B.
Unserm Freunde und Genossen Ernst Krüger
zu seinem heutigen Wiegen efte die herzlichsten Glückwünsche! 346
Chr. F. O. P. R. B. A. B. M. P.
Deffentliche Aufforderung.
den von der Berliner Lokal- Kommission Alle Parteigenossen, welche noch über herausgegebenen Arbeiter- Almanach abzurechnen haben, werden ersucht dies unverzüglich zu thun, da alle diejenigen, welche bisher sich nicht verpflichtet fühlten abzurechnen, am nächsten Dienstag öffentlich bekannt gemacht werden. 360 Heindorf. Werner. Insinger.
Freitag, den 14. Nov., Abends 1/29 Uhr, im Concerthaus Sanssouci, Bimmerergewerbes. Die Berliner Lokal- Kommiſhon.
Rottbuserstraße 4a:
Oeffentliche Versammlung.
=
Tages Ordnung:
340 1. Vereinsmittheilungen. 2.„ Heinrich Hart's Lied der Menschheit I. Tul und Nahila", vorgelesen von Herrn Dr. Richard Dehmel . Mitglieder zur 2. Abth. werden fauch in dieser Versammlung während der Pausen aufgenommen. Der Vorstand.
Große öffentl. Schneider- Versammlung sämmtl. Militär- u. Lieferungs- Schneider mit Frauen am Donnerstag, den 13. November 1890, Abends 8½ hr,
in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße 48a. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Julius Türf. 2. Diskussion. 3. Bericht der Lohnkommission und deren Auflösung. 4. Verschiedenes.
328
Um recht zahlreichen Besuch bittet freundlichst
Der Einberufer.
Mitglieder- Versammlung
des Fachvereins der Metallarbeiter in Gas-, Wasser- u. Dampfarmaturen
Donnerstag, den 13. November,
Abends 8 Uhr, bei gemter, Münzstraße Nr. 11.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Gerisch über:" Die zukünftige Gestaltung unserer Organisationen. Diskussion. 2. Vierteljahres- Abrechnung. 3. Verschiedenes und Fragekasten.
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
338
Große öffentliche Versammlung der Mechaniker u. verw. Berufsgenossen
am Donnerstag, den 13. November, Abends 8 Uhr,
Din Deigmüller's Salon, Alte Jat ob straße Nr. 48a. E Tages Ordnung:
=
1. Bericht unserer Delegirten über den Bremer Mechanikertag sowie über oen Kongreß der Mechanikergehilfen Deutschlands in Wiesbaden . 2. Wie stellen wir uns zu der von unsern Arbeitgebern angestrebten Einrichtung von Einigungsämtern? 3. Diskussion.
Bur Deckung der Untoften findet eine Tellersammlung statt. 384 Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht aller Kollegen, zu erscheinen. Der Einberufer: H. Bäcker, Lothringerstr. 8.
Freie Vereinigung der Maurer
Berlins und Umgegend.
Generalversammlung
( Vertreter der Arbeitnehmer) am Freitag, 21. November, Abds. 8 Uhr, Grenadierstr. 33 bei Seefeldt. Tagesordnung:
1. Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern. 2. Wahl des Prüfungs- Ausschusses. 3. Verschiedenes.
Sonntag, den 28. November,
Vormittags 10 Uhr, Grenadierstr, 33 bei Seefeldt:
Versammlung der Arbeitgeber,
welche Beiträge zur Kaffe aus eigenen Mitteln leisten. Tagesordnung:
Wahl von 55 Vertretern zur General358
Versammlung.
In demselben Lokale und zu derselben Zeit 1
Versammlung
der Kaffen- Mitglieder ( Arbeitnehmer).
Tagesordnung: Wahl von 110 Bertretern zur General- Versammlung. Quittungsbuch legitimirt und ist dasfelbe am Eingange den Kontroleuren vorzuzeigen. Das Kaffenlokal ist ar diesem Tage geschlossen.
Der Vorstand.
J. A.: Plötz, Landsbergerstr. 8.
Central- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler 1. s. w. Oertliche Verwaltung Berlin B. Donnerstag, den 13. November, Abends 81/2 Uhr:
Mitglieder- Bersammlung
im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Vortrag des Herrn Dr. Zadek. 3. Verschiedene Kassenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
347
Die Ortsverwaltung.
Orts- Krankenkasse
Donnerstag, den 18. d. M., Abends 8 Uhr, Rosenthalerstraße Nr. 38, der Tabaksfabrik- Arbeiter.
( Versammlungslokal der Freireligiösen Gemeinde):
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
Donnerstag, 27. November, Abends 8 Uhr, im Kaffenlokale Landsbergerstr. 31: General- Versammlung. Tagesordnung: 1. Wahl des Ausschusses für die Prüfung
1. Bericht der Revisoren. 2. Vortrag über Alters- und Invaliden der Rechnung des laufenden Jahres. versicherung. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes.
Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
Im Verlage der ,, Magdeburger Volksstimme" ist soeben erschienen und für Berlin durch die Buchdruckerei von Maurer , Werner& Co., SO., Elisabeth- Ufer 55, zu beziehen:
Die Entschädigungsansprüche der
Arbeiter bei Unfällen.
Zusammenstellung der nach den Entscheidungen des ReichsversicherungsAmtes den Verlegten bewilligten Rentensäße umfassend die Zeit vom 1. Juli 1886 bis 13. Juli 1889 nebst Einleitung enthaltend die wesentlichsten Bestimmungen des Unfallversicherungs- Gesekes. Alphabetisch nach Berufsklassen geordnet. Herausgegeben von Hans Müller. E Preis 30 Pfg. Für Kolporteure hohen Rabatt.
We
,, Heizapparat"
D. R. P. 39427
Bester Schutz gegen kalte Ränme. Ueber 10 000 Stück
im Gebrauch. Preis 4,50 M.
Bu halen in allen Eisenwaaren-, Haus- u. Küchengeräthe- Handl., sowie in d. Fabrik
D. Kilinski,
Aleranderstr. 26, of links part.
Luch
356
B.R.P
39427
2. Vornahme d. erforderlichen Neuwahlen scheinen bittet[ 354] Der Vorstand.
Jede Uhr
zu repariren und zu reinigen ( außer Bruch) kostet bei mir unter Garantie des Gutgehens 1,50 Mark. Lager aller Arten Uhren und Goldwaaren zu den billigsten Preisen. 1736 Rosenthalerstr. 10.
Gust. Blenk, R. Auguststr.)
Artistisch
Photographisches Atelier
von
Carl Graefe,
Berlin S., Prinzenstraße 11, empfiehlt sich den Freunden und Partei
genossen zur Aufnahme von Portraits, Gruppen, Landschaft. u. Reproduktionen. Spez.: Vereine u. Gewerkschaftsgruppen. Weihnachts- Anfträge bitte zu be
schleunigen.
Rohtabat A. Goldschmidt,
6,
Spandauerbrücke am hiesigen Blaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746.
Jede Uhr
Achtung Töpfer!
Nach kurzem Leiden verschied am Sonnabend, den 8. d. Mts., unser Kollege Karl Prescher.
Die Beerdigung findet heute Nachmittag nach dem Sophien- Kirchhof ſtatt. Um 21/2 Uhr vom Katholischen Krankenhaus rege Betheiligung der Kollegen erfucht
344
Gustav Erbe.
Todes- Anzeige.
Meinen lieben Freunden und Befannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau Henriette Döring Sonntag Abend gestorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jakobi Kirchhofs aus statt.
Adolf Döring nebst Kindern.
345
Nach langem schwerem Leiden verschied am Montag, früh 91/2 Uhr, mein geliebter Mann, unser guter Vater, der Destillateur
Julius Finke
nach vollendetem 49. Lebensjahre. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 12. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Büchterstr. 12, aus nach dem neuen Louisenkirchhofe statt.[ 321 Die trauernden Hinterbliebenen. Wwe. Finke nebst Kindern und Mutter.
Am 4. November ist in der Versamm bei Scheffer ein seidener Regenschirm mit gelbem Stock stehen geblieben. Gegen
lung des Allg. Arbeiterinnen- Vereins
Dant hbzugeben Soppenſtr. 35, v. 1 Tr.
Kalauer Abendbrot. Jeden Abend:
128
Pellkartoffeln mit Leinöl.
Breslauer Strasse 27. Restaurant zum Ambos.
Neu eröffnet. E Allen Freunden und Bekannten em pfehle mein Restaurant mit Saal und Vereinszimmer zur gefälligen Benutzung. Robert Schwalbe, Straße 53a Nr. 3, Ecke Gerichtsstr. 35.
Allen Arb. u. Genossen empf. ich mein gut einger. Restaurant, sowie 2 Vereins zimmer. C. Junold, Oftbahnhof Nr. 7. Ein Schankgeschäft ist an einen Parteigenossen preiswerth zu verkaufen. Zu erfragen Wilhelmshavenerstraße 28.
E
eriche
in's
Son
Unt
neue Die
greif gang
nicht
die
mod
phof
Inte
ange
heit
dene
Заб
Beit
zerb
die
fran
au g
Die
wel
Seich
ficht
und
tagt
mer
ber
Lan
glei
Schü
legt
enti
zebr
Rap
aufp
Ra
thu
Der
In
neb
enti
am
bie
No
fcho
Wienerstraße 62 III.
zu repariren und zu reinigen kostet bei Den Genoffen empfehle mich zur uns unter Garantie des Gutgehens nur Anfertigung von Damen- Mäntel 1 M. 50 f.( außer Bruch), kleine reell und billig. Th. Kalisch, Reparaturen billiger. Lager aller Arten 189 neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf zu erstaunlich billigen Preisen. 52 E. Rothert& Stolz, Uhrmacher. Andreasstr. 62, Chauffeestr. 78, Alte Schönhauserstr. 25.
Im Tuchgeschäft
jetzt Oranienstr. 126, I.
Herren- und KnabenAnzüge, Paletots, fowie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen. 258
348 für den Vorſtand. Um zahlreiches Er Herren- u. Knaben
Heizapparat.
Handlung von Carl Tüll- Gardinen, Gross, Brüderstr. 25, empfiehlt zur Winter- Fenster 2, 3, 5, 8 Mt. Stores 1 Mt. Saison: Paletot, Anzug- und Bein- Fabrikverkauf Zimmerftr. r. 86, fleibstoffe zu billigen Preisen. Reste of part.
und zurückgesetzte Sachen werden unter
Fabritpreis verfauft. Musterkarten
Meyer's, Brockhaus'
Große öffentliche Volksversammlung
am Donnerstag, 13. November, Abends 81/2 Uhr,
in der Brauerei Friedrichshain, Am Königsthor. Tagesordnung:
1. Bewegung der Schlächtergesellen Berlins und die Stellung der Berliner Arbeiterschaft ihr gegenüber. Referent: Stadtverordneter Otto Klein. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
mit Arbeiter= Kontrol
Filzhüte marke.
Ferdinand Henke,
Dennewitzstr. 1, Ecke Steglißerſtraße.
,, Marque Belgique": Deutsch- Belgische Fiqueur- Labrik, Alexanderstr. 28,[ 195 empfiehlt ihre vorzüglichen Liqueure,
Den Vereinen empfiehlt z. Festlich keiten Papiermützen, Masken, Fächer,
Kottillon- und Verloosungs- Gegenstände zu billigsten Preisen die Fabrik Münzstras se 11, Hof 1 Tr.
270
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.
Steppdeden!!
größte Auswahl!! am billsten in Emil Lefèvres Fabrik, Boften Schlafdecken
reinw.
m.fleinen
Flecken.
Stück 4, 6, 8 und 10 Mark.
Werth das Doppelte!! Illustr. Preisliste gratis u. franto.
Kl. Wohnungen sofort billig zu ver miethen. Näh. Swinemünderstr. 73 1. Eine Schlafstelle zu verm. Hollmanns
straße 36, 4 Tr. r.
335
Genosse findet saubere Schlafft. bet
Coguars und Rum zu billigen Breuen. Forner, Elisabethstr. 49, H. 2. Eing. III.
Verkauf in Gläsern und Flaschen;
z. B. Stonsdorfer à Glas 5 Pf. Benedictiner à Glas 15 Pf.
4. Aufl. will
339 Meyer's Lexikon, taufen H. H.
Zur Deckung der Unkosten findet eine postlagernd Postamt 93. Tellersammlung statt.
Achtung!
Alle Schlächtergesellen Berlin's
find zu dieser Versammlung speziell
eingeladen.
Kinderwagen.
352
Frdl. Schlafft. f. 2 anft. Herren fogl. o. 3. 15./11.6.Böhler, Naunynftr. 90, 5.IV.
Tüchtige Maurer, welche an einem Das gr. Lager Berlins Baugeschäft theilnehmen wollen, min destens 300 Mart disponibel haben, Annoncen-) f.d.„ Berl. Boltsbl." sow. der Exped. d. BL. niederlegen.
für alle Zeitungen ohne Preiserhöhung bei Kutz
333
Stuckateur( Anfeger) wird verlangt
Annahme) leb, Straußbergerſtr. 7a. 880 Der Einberufer.
R. Grewatsch, Grenadierstr. 19.
330
Jerufalemerstr. 57.
Verein der Kurbelstepperinnen, Möbel, Spiegel und Polster- Waaren,
Stepper und Berufsgenossen. Donnerstag, den 13. November,
Abends 81/2 Uhr:
Versammlung
bei Bolzmann, Andreasstraße Nr. 26. Vortrag des Stadtverordn. Heindorf. Gäste haben Zutritt.
331
Uhren werden billig reparirt bei M. Wendes, Manteuffelstr. 40,
Hof parterre. Kein Laden, man achte auf Haus= nummer 40.
214
stehen den Herren Schneidermeistern Lexica, Bücher, Bibliotheken kauft A. Hannemann, Rochstr. 56, I.[ 109 Bither- Unterr.R.Nickel, Gartenstr.158 gern zur Verfügung.
y reelle Waare zu soliden Preisen. Ganze
Ausstattungen
Rad
un
me
um
get
mi
bie
zu
die
üb
Ste
La
ju
be
TO
in Mahagoni u. Nusbaum ; Küchenmöbel in großer Auswahl empfiehlt Franz Tutzauer, S.-O., Höpnickerir. 25,
Oberhemden nach Maak.
nahe d.
Federn- Betten.
Federn und Daunen Pfd. 60, 90 Pf. bis 8 Mark.
Beckbett, Kiffen, Unterbett von 14,75 Mark bis 60 Mark
Fertige Juletts, Ueberzüge, Laken, Bettdecken. Oberhemden, Herren-, Damen- und Kinderhemden. Tischtücher, Handtücher, Taschentücher.
H. Wessling, vormals G. E. Matros,
Dresdenerstraße 134, am Kottbuser Thor, früher Kommandantenstraße 2.
Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
1650
h