Nr. 42. 14. Jahrgang.
Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Partei- Nachrichten.
Freitag, 19. Februar 1897.
An
des
D. Nachtigall, 6. Rate 5,50. Einige Eisenbahner aus einem Kleinbetrieb 5,60. werde das Ergebniß ein befriedigendes sein. Jedenfalls nehme Tischleret Wusterbarth u. Sohn, Alte Fatobftr. 132, 8. Rate 10,30. Tischlerei die Versammlung mit Befriedigung von der Petition Kenntniß. Noad, Fruchtstr. 31 7,07. Gefelliger Berein Hoffnung " d. Probst 5,- Johannes Die Parteigenossen im Wahlkreise Guben- Lübben hielten außer einem Schlesinger, 6. Rate 8,70. Tischlerei J. Meyer, Dresdenerstr. 2 G., 10. Rate 38,75. Liste 2533 d. Ad. Hoffmann 3,95. Gesammelt durch Frige,( Beifall.) am Sonntag ihre erste Parteitonferenz ab. Da zwischen 10,50. Buchdruckerei Krebs, Charlottenburg 5,70. Strandbarsch S. H., 10. Rate aus allen Kreisen Berlins bezeugen die Zustimmung der Bevölke Stadtv. Mar Schulz: Ueber hunderttaufend Unterschriften den einzelnen Ortschaften noch keine genügende Fühlung besteht, war 14,85. Köpnider Metallschleifer 6, Möbeltischlerei Junoleit u. Pfaff, Krautſtr. 52, die Theilnahme noch gering, aber durch die Konferenz ist der Anfang 9. Rate 9,50. Möbelfabrit von Barth, Fruchtstr. 8, 9. Rate 10,70. Beffelstraße, rung zu dem Vorgehen des Magistrats. Was will es dem gegenüber zur Abhilfe gemacht. Die Agitationskommission war vertreten durch 11. Rate 9,75. Tischlerei Kießling, Waldemarstr. 59 3,75. Lifte 6483, Schrauben besagen, daß in einem Parochialverein 24 Männetens eine Zu fabrit von Krüger 15,65. Elettrotechnische Fabrit Schulz u. Lange, 12. Rate 3,90. den Genossen Dimming aus Blasewiß. Die Konferenz wählte den gifte 6482, 6485, 6486, 6484, Schraubenfabrit von üben u. Buse 55,05. Werkstatt stimmungsadresse an den Polizeipräsidenten erlassen haben! Genossen A. Bertling in Guben zum Kreisvertrauensmann und be- F. A. Schulze, Fehrbellinerstr. 47, 3 Tr., 3. Rate 11,70. Tischlerei Raat, Boffener( Heiterkeit.) Die Polizeiverordnung ist ergangen ohne schloß, daß im Kreise ab und zu geeignete Flugblätter verbreitet werden. ftraße 41, 8,50. Tertilarbeiter der Kammgarnspinnerei Prenzlauer Allee 8,50. hörung der Kommunalbehörden; das widerspricht dent ge Rotte aus der Oranienstraße, 11. Rate 3,60. Buchdruckerei Otto Da der Wahlkreis Guben- Lübben sehr groß ist, erheischt die Agitation von Solten, Neue Grünftr. 13, 10. Rate 22,20. Freiwillige Sammlung Schrift in allerschönster Form. funden Menschenverstande. Hier haben wir den Absolutismus In der Berordnung ist auch nicht ein besonders bedeutende Anstrengungen; um so erfreulicher war es, daß gießerei H. Berthold infl. 11. Rate( darunter 5,- von Sch.) 41,70. Lifte 5780, Genoffe Dimming die Hilfe von Parteigenossen aus dem dritten Hermann u. Komp., Grüner Weg 117 15,50. Münchener Brauhaus, Brauerei einziger sozialer Gedanke enthalten. Die Verordnung greift direkt arbeiter 26,90. Amerikanische Auktion, Berliner Wahlkreise bestimmt in Aussicht stellen konnte. Die Frage Tischler und Mechaniter von Boller u. Steinide, Neuenburgerstr. 20, 9. Rate 5,50. ein Käse, bet Bagemühl 4,30. in die Freiheit des Judividuums ein und spricht aller Vernunft der Aufstellung eines Reichstags- Kandidaten überwies die Konferenz Tapeziterwerkstatt Wilhelmftr. 88 8,- Anilinfabrik Treptow , 9. Rate 7,70. Hohn. Daß man hier einfach schematisch verfahren hat, sieht man auf Vorschlag der Agitationston iffion einer besonderen, aus drei iste 6998, Schulz u. Joft, Glasschleiferet 8,25. Mehrere Arbeiter von Julius ja daraus, daß den sog.„ kleinen Leuten" erlaubt ist, ihr Land am Pintsch, Andreasstr. 72-72 26,- 2ifte 6401, Rosenow 2,65. Tischlerei Borne Sonntag zu bearbeiten. Genossen bestehenden Kommission, die das Ergebniß ihrer Bemann, Boffenerstr. 10, 8. Rate 5,25. Tischlerei Schröpp u. Ritter, Admiralstr. 18, in Berlin nicht, die„ Kameruner" fallen nicht darunter, die Solche kleinen Leute" giebt es rathungen einer Parteiversammlung zur Entscheidung vorzulegen hat. 9. Rate 9, Maschinenfabrit Kappler, Prinzenallee auf giften 6809, 6808, 6810 34,- Personal d. Schriftgießerei& Gursch, 10. Rate 18,30. Tischlerei Seiffert, Wilmersdorf betreiben die Landwirthschaft zu ihrem Vergnügen.( Heiterfeit.) Aus Belgien . Der Generalrath der belgischen Charlottenburger Gewertschaftskommission, 10. Rate 150,-( Darunter dret Char: Nicht echte Frömmigkeit, sondern nur Heuchelei und Duckmäuferei Arbeiter Partei hat beschlossen, die Tagesordnung des lottenburger Nieselbrüder 1,50). Ueberschuß der Zellerfammlung der Metallnächsten Kongresses in folgende vier Hauptgruppen zu theilen: arbeiterversammlung vom 27. Dezember 1896 2,10. M. Listen Nr. 26, 41, 51, 81, wird mit dieser Verordnung großgezogen. Von gesetzgeberischer 111, 142, 152 Tischlerwerkstatt Sommer in Charlottenburg 97,5. Listen 93, 123 Weisheit merkte man darin absolut nichts. Alle Bewegungsspiele, gewerkschaftliche, politische, Verwaltungs- und agrarische Fragen. Bimmerplaz Rieg 16,50. Lifte 155 Anhaltische Maschinenfabrit Martinicken Die Parteigenossen von Brüssel werden am felde 20,- Lifte 134 Bersicherungsbeamter betale farming auch im Grunewald, sind verboten; der Branntwein Ausschant aber darf nur nicht öffentlich bemerkt werden. nächsten Montag eine große Demonstration gegen den Fritsche durch Vergleich bei Beyer, Charlottenburg 2,50. Lifte 5351 2,50. Liften ist erlaubt, es darf nur Die Verordnung ist 5350, 5351 Zapezirerwertstatt Lindenstraße 6,20. Lifte 1125 verloren Reichert 4,65.( Heiterkeit.) auf Veranlassung Militarismus veranstalten. Am Abend wird sich ein Zug, Lifte 6991 Tischlerei F. A. Treue 13,20. Sifte 7141 Schölzel 8,80. Stfte 6989 Ar- Kultusministers und der Synoden ergangen, und sie macht ausgehend vom Maison du peuple, in Bewegung sehen und durch better der Fabrit von Stobwaffer u. Ro. 23,45. Lifte 6772 Lifte verloren 1.60. die Hauptstraßen ziehen. Vor einigen Tagen ging eine solche melsburg, 6. State 8,80. Gifte 6108 Schleifer und Drüder bet Spinn u. Sohn 5,20. den Heiligenschein schon um sich; der rothe Packetfahrtwagen ver4 Kollegen aus dem Norden 2,-. Bon den Arbeitern der Firma Frize, Num- vor fiskalischen Einrichtungen Halt. Der gelbe Postwagen hat eben Demonstration in Gent unter großer Betheiligung vor sich. 6109 10,65( Darunter Auktion bei Frante, Wafferthorstraße 3 1,60). 6110 Fabrit ursacht dagegen den Urhebern der Verordnung einen Schrecken, der Kultfon durch P. Höppner 6,55. Liste 6000 Sonisch Stralau 6,50. Unterstützungs- darf nicht fahren.( Heiterkeit.) Der Absicht, die hinter der VerPolizeiliches, Gerichtliches 2c. fonds der Glasarbeiter Stralau's, 12. Rate 50,-. Tischlerei Scheffler, Memeler In Ibing wurden die Genossen Dr. Gottschalt austraße, 5. Rate 4,40. Schraubenfabrit C. F. Städte, Blumenstraße( mit einer ordnung steckt, muß entschieden entgegengetreten werden, nämlich der Königsberg und Stolpe aus Danzig wegen Beleidigung eines name) 15,35. 6465 Tischleret von Sinte, Manteuffelstraße 15 6,25. ifte 6668 eventuellen Erweiterung des Berliner Polizeibezirks über das Weich Walter, Modelleur 5,20. Bildhauer- Atelier d. Pr. A. B. Alte Jakobstraße 8 d. bild hinaus, wodurch die Stadt das Recht bei Polizeiverordnungen Polizeikommissars zu je 50 M. Geldstrafe oder 5 Tagen Gefängniß Martin 14,20. Auf Liſten d. S. Gräschte 3250, 3254, 3256, 60, 76, 4393, 4401, 4, 9, 11, verurtheilt. Der Kommissar hatte sein Veto eingelegt, als zur Gr- 12, 13, 19, 34, 35, 36, 5405, 24, 27( darunter Malerwertstatt Herzbecker 8,60, Große mitzusprechen, ganz einbüßen würde.( Beifall.) Fabrit Martinitenfelde 18,85, Buchdruckerei Hempel u. Ko. Nr. 10 38,50, Buch- Stadtv. Singer: Auch ich danke dem Magiftrat für die Ein öffnung einer Versammlung ein Lied gesungen werden sollte. Die bruderet Hempel u. Ko. Nr. 11 35,70) 175,45. Ferner von Gräschte, Schmiede bet genannten Parteigenossen kritisirten das Verbot und dabei soll die Löwe 5,25. Rostockerstraße 0,75. Taffe Kaffee beim lahmen Bein 3,20. Milch- gabe, die er an den Minister gerichtet hat. Es ist uns nur zweifelBeleidigung geschehen sein. Trotzdem das Gericht feststellte, daß das händler Jackisch, Emdenerstraße 49 5,-. 6. Gefangverein Vereinte Sangesbrüder haft, ob der Magistrat nicht hätte auf dem Wege des VerwaltungsMoabits Ueberschuß von der Matinee am 30. 1. 97, 2. Rate 48,55. Ges. bei Verbot ungerechtfertigt war, wurde doch auf Bestrafung der An- Götte, Brandenburgstraße 18 12,30. Amerikanische Auftion eines Schweine: streit- Verfahrens die Aufhebung jener Verordnung zu erzwingen getlagten erkannt, weil sie die Absicht der Beleidigung zweifellos ge- schwanzes bei der Gesellenfeter A. Hermann u. Ko. 3,10. Ueberschuß der Teller- versuchen sollen. Jedenfalls haben doch die Rechtsverständigen des habt hätten. Der Staatsanwalt hatte gegen Gottschalt 500, gegen fammlung der Volksversammlung am 16. 2. 97 in Raabe's Salon 12,45. Nord- Magistrats vorher diese Frage geprüft. Wir stehen ja hier in deutsche Buchdruckerei Saal 3. u. 4. 9. Rate 30,05. Liste 6192, 6196, 2175 von Berlin unter Ser Oberhoheit der Polizei, deren Leiter Stolpe 100 M. Geldstrafe beantragt. Regerau- Rigdorf 17,05. Matinee in den Bittortasälen Gesangverein Grüne Eiche der zur Wahrnehmung polizeiIn Lübeck hatten sich die Genossen Bartels und Re- Rirdorf, 2. Rate 35,20. Personal der Buchdruckerei ulstein u. Ko., 11. Rate ihren Befähigungsnachweis Funktionen in der Hauptstadt in einem hinter dakteur Friedrich wegen Beleidigung der dortigen Schuhmann- 16, Launhardt 1,50. Arbeiter von Schufter u. Bär, 8. Rate 29,70." Tapezierer lichen Die Ver= schaft zu verantworten. Bartels hatte in einer Versammlung über nächtel, 6. Rate 7,60. Schriftgießerei Theinhardt, 10. Rate 9,20. Ginige pommerschen Kreise erworben haben.( Heiterkeit.) ift der Ausfluß bureaukratischen Schematismus. das Verhalten der Schuhmannschaft den Streifenden gegenüber geordnung sprochen und soll dabei die Schutzmannschaft beleidigt haben. ich mich mit meinen Freunden dem Ausdruck der Befriedigung über Der Verurtheilung derselben habe ich nichts hinzuzufügen. Wenn Friedrich hatte über die Versammlung im Volksboten" berichtet. Bartels wurde zu 4 Wochen, Friedrich zu 6 Wochen, mit der das Vorgehen des Magistrats anschließe, darf ich doch auch das neulich über ihn verhängten Strafe zu 1 Jahre 1 Monat Gefängniß trennende Moment hervorheben. Ich verwahre uns dagegen, als ob mit der Verurtheilung dieser Verordnung unsererseits gleichzeitig eine verurtheilt. Durch eine Notiz über das Verhalten des Pastors Bicker Verurtheilung der Bestrebungen in der Richtung auf Sonntagsruhe überhaupt erfolgt. Wir sehen das Maß der bis jetzt gewährten man bei einem Begräbniß soll die Breslauer Volts wacht" diesen beleidigt haben. Das Landgericht verurtheilte den verant Sonntagsruhe noch immer nicht für ausreichend an. Das mußte ich wortlichen Redakteur Genossen Zahn zu 14 Tagen Gefängniß. besonders deshalb ausführen, weil in dieser Versammlung unsere Der Staatsanwalt hatte 6 Monate beantragt. Bestrebungen, für die Handlungsgehilfen durch Ortsstatut ein größeres Maß von Sonntagsruhe einzuführen, zurückgewiesen worden sind. Die Versammlung nimmt von der Petition Kenntniß. Die Vorlage wegen Vermiethung der Vieh- und SchlachthofsRestauration an Herrn Hans Flechs für 52 000 M. geht auf Antrag Peris an einen Ausschuß. ( Schluß 71/2 Uhr.)
-
-
-
"
-Wegen Beleidigung der Direktion der Zuckerraffinerie in Dessau wurde der frühere Redakteur des„ Voltsblatts für Anhalt", Genosse Münchow, vom Schöffengericht zu 5 Wochen Gefängniß verurtheilt. Er hatte unterlassen, Zeugen zu laden, weil er dieselben nicht der Gefahr aussehen wollte, arbeitslos zu werden.
Arbeiter der Fabrit Blackburn in Riederschönweide 8,15. Tischlerei Thal, Lehrter ftraße, 8. Rate 3,80. Möbelfabrit Paul Lehmann Nchflg. 9,60. Personal der Dittmar 1,50. Rothe Buchbinder aus der Grünstraße, 6. Rate 12,05. GewertBoltsztg., 8. Nate 22,-. Lifte 7132 Stemens u. Halste 18,50. Lifte 1627 d. fchaftstartell Köpnic Listen 18, 15, 26 40,15. Tischlerei Albert Schulz, Fruchtstr. 59 12,10. Hausvoigtei- Buchdrucker, 8. Rate 4,40. Gürtler und Dreher von Calm u. Bender, Gitschinerstr. 64, 10.70. Tischleret W. König, Dieffenbachftr. 33, 11. R. 10,- Schwahn 3,-. Ueberschuß vom Mastenball von Wicklern d. A.&. G., Brunnenstr. 30,-. Zampenfabrit Sch. B. 8. Rate 5,60. Rauchklub Waldesgrün - 4 Stecher aus der Josephftr. Eine gefährliche Sache 8,90. Buchdruckerei Otto Elsner, 9. Rate 21,10. Zaubenstraße heißt es 15,50 7. State. Berichtigung: Bei der letzten Quittung der Einsendung aus der Urania, Weitere Beiträge nimmt das Berliner Gewerkschaftsbureau ( R. Millarg, Berlin S., Annenstr. 16, vorn part.) in der Zeit von 9-1 1hr vormittags und 6-8 Uhr abends entgegen.
Kommunales.
Stadtverordneten- Versammlung. Deffentliche Sigung vom Donnerstag, 18. Februar, nachmittags 5 Uhr.
Meber die Tage in Hamburg In die Schuldeputation find zwei Bürgerdeputirte zu wählen. wird uns geschrieben: Wie schon vor einigen Tagen mitgetheilt Borgeschlagen find Dekonom Bizmann, Lehrer Gallee und Lehrer wurde, find fast alle schwarzen Schauerleute und Korn Ewald. Gewählt wurden Pizmann und Lehrer Ewald; ersterer Attordarbeiter wieder eingestellt, jedoch sind von den ersteren mit 97, letterer mit 79 Stimmen. Lehrer Gallee erhielt 24 Stimmen. wieder einige entlassen worden, weil es an Arbeit mangelt. Noch Der die
Die Kommunalstener der Stadt Berlin foll auch im nächsten Etatsjahre 100 pet. der Staatseinkommensteuer nicht überschreiten. zufolge in diesem Jahre auf etwa 1 250 000 m. Die Kosten der Schneeabfuhr stellen sich dem Berl. Tgbl." Es ist dies der aufgewandt hat.
immer find die Oberelbe, die Alster und die Bille unbefahrbar und die Magistratsvorschläge angenommen. Danach sollen die geforderten höchste Betrag, den Berlin bis jetzt in einer Rampague für die
Ver
1. 2
Lokales.
deshalb kommen Kohlenschiffe nur sehr wenig auf. Im ganzen 160 000 Mart bewilligt werden unter der Bedingung, daß die gehaben bisher von den Schauerleuten etwas über die Hälfte Arbeit mischte Deputation, von der jene Vorschläge ausgegangen sind, gefunden. Da der Verein der Stauer energisch darauf dringt, mit der Ausführung des die Ausschmückung der Feftdaß die Schauerleute den bekannten Revers unterschreiben straße betreffenden Beschlusses betraut wird und daß die und diese sich dessen weigern, ist einer großen An Beleuchtung der Springbrunnen im Lustgarten und des Schloß Krantentassen, daß man die Vorstände derselben zur BeGroßes Befremden erregt es unter den Mitgliedern der zahl von ihnen mitgetheilt worden, daß fie, sobald das Schiff, brunnens unterbleibt, falls eine Absperrung der bezüglichen theiligung an der Bentenarseier zu bewegen sucht. Klaffenan dem sie gerade arbeiten, gelöscht ist, nicht eher wieder Arbeit er- Straßentheile erfolgt. halten sollen, bis sie den Revers unterschrieben haben. Eine be- Als Berichterstatter fungirt Stadtv. Mundel. Verschiedene bewußte Kassenleiter wissen sich einer folchen Aufforderung gegenüber sondere praktische Bedeutung hat die Angelegenheit jedoch nicht, Meinungen waren im Ausschuß nur darüber vorhanden, wie die mit der erdrückend großen Mehrheit ihrer Mitglieder eins und geben denn Streitbrecher für Schauermannsarbeit giebt es jetzt nur noch Ausschmückung der Feststraße eingeschränkt oder uneingeschränkt zu Krankenkassen, wo die Leitung sich noch in unternehmerfreundlichen eine ablehnende Antwort; anders ist es aber in solchen Ortsvereinzelt. Von den Seeleuten, die im Streik waren, haben erfolgen habe. Auf die durch eine Petition gegebene Anregung, auch etwa 500 bis 600 wieder angemustert, während 1300 bis 1400 noch die Linden und das Brandenburger Thor in die Feststraße einzu- Händen befindet. Sehr seltsam muthet da z. B. eine Zuſchrift an, feine Heuer haben. Von den Kesselreinigern stehen etwa beziehen, ist der Ausschuß nicht eingegangen. Die Mehrheit nahm welche der Vorsitzende der Orts- Krankenkasse der Bigarren 300 wieder in Arbeit, während noch ungefähr 70 bis 100 arbeits- an, baß man sich der Thatsache nicht entziehen könne, daß die macher, Herr J. Palis, Schönhauserstr. 14, an seine Ios sind. den Ewerführern find bis jetzt Enthüllung des Dentmals Raiser Wilhelms I. die Das im Vorstande richtet. Kollegen interessante Schrifts ungefähr 600 eingestellt, während 1300 noch beschäftigungs- förperung der Reichseinheit bedeute, wodurch Berlin aur die Aufforderung ergangen, bis 20. Februar die Erklärung abzugeben, stück lautet: An die unterzeichnete Ortskaffe ist behördlicherseits los find. Sobald die Flußschifffahrt wieder frei ist, werden Reichshauptstadt geworden, geworden, und daß Berlin berechtigt fet, ob fich dieselbe an dem Aufzug bei der Zentenarfeier be mit einem Schlage 1000 Ewerführer eingestellt werden dem Feste an auch burch Repräsentation theilzunehmen, theiligen will. tönnen. Bis jetzt zählen die Ewerführer 40 Gemaßregelte unter sich, nicht durch einen Zuschuß zu milden Stiftungen. Daß 160 000 m. Der unterzeichnete Vorstand ersucht Sie, auf denen der Arbeitsschein endgiltig verweigert ist. Von den Quai die Mittel Berlins nicht überschreiten, fei zweifellos. Nicht gegen Ansicht über Betheiligung oder Nichtbetheiligung gelangen zu laffen. Quaidie angebogener Karte bis 19. d. M. an den Rendanten Ihre gefällige arbeitern der Hamburg - Amerita inie ist gleich nach irgend Jemand, sondern gegen sich selbst erfülle Berlin damit eine Ansicht über Betheiligung oder Nichtbetheiligung gelangen zu laffen. Beendigung des Streits fast ausnahmslos jeder wieder eingestellt Pflicht.( Beifall.) Wir bitten Sie dringend, Ihre Ansicht mit ja oder nein beantworten worden. Jetzt find jedoch unter den Hilfsleuten Entlassungen vor- Stadtv. Kreitling hat seinen Antrag, zum Andenken an den zu wollen; bei Nicht zurücksendung der Karte nehmen genommen worden, weil es an Arbeit fehlt. Von den anderen Tag 120 000 m. der Kaiser Wilhelm - und Angusta- Stiftung zu wir an, daß Sie mit ja stimmen." Branchen der Hafenarbeiter steht so ziemlich der größte Theil noch überweisen und dafür die Ausschmückung der Feststraße zu unter- wonach bei dem angeblich großen Andrang zur Hundertjahrfeier Vor wenigen Tagen ging eine Notiz durch die gutgesinnte Presse, aus, jedoch nur, weil es momentan an Arbeit fehlt. Am schlimmsten lassen, wieder eingebracht. sieht es noch immer bei den früheren Arbeitern am Staatsquai Gine Debatte findet nicht statt. Ueber den Ausschußantrag wird eine Beschränkung in der Betheiligung am Aufzuge geboten wäre. aus. Sehr wenige von ihnen haben zu dem niedrigsten Lohnsatz von auf Antrag Vogtherr namentlich abgestimmt. Die Annahme Die Art, wie hier ein jeder, der es für überflüssig hält, auf die 3 M. pro Tag Beschäftigung gefunden. Krahnführer sollen, wie der erfolgt mit 65 gegen 41 Stimmen. Einladung zu antworten, für die Feier gewonnen werden soll, läßt Betriebskontrolleur Himmel erklärt hat, überhaupt nicht wieder eingestellt werden. Die hamburgische Regierung zeigt sich wirklich da wieder Deter, Dupont , Fasquel, Försterling, Frick, Gieshoit, Ginsberg, ist die in der Zuschrift nicht beantwortete Frage, wer denn die Mit Mein stimmen: Dr. Bergmann, Borgmann, Brake , Bruns, aber darauf schließen, daß die Arrangeure des Feftzuges" auf allzu große Betheiligung nicht rechnen. Doch das bei seite. Interessanter Gleinert, Hellriegel, Herzfeldt, Jacobey, Kalisch, Kreitling, Ladewig, Behörde ist, die Erklärungen über die Festbetheiligung der Am Dienstag und Mittwoch wurden die Unterstüßungs Matterne, Mommsen, Mühlberger, Perls, Plischke, Preuß, Paul, Krankenkassen wünscht. Sollte etwa gar die Aufsichtsbehörde gelber an die bisher Streitenden ausgezahlt, die noch keine Arbeit Riemer, Schulz I, Schulz II, Singer, Toltsdorf, Ullstein Vogtherr, der Krankenkassen dahinter stecken, die den Vorständen mit Strafe haben. Es find an 6320 Personen insgesammt 40 100 M. ausgezahlt Bortmann, Weiß, Wernau , Witkowski, Wohlgemuth, Wunder, Zadek, drohte, falls fie gelegentlich der Maifeier ihre Rassen schließen der Krankenkassen dahinter stecken, die den Vorständen mit Strafe worden. Jede Person erhielt 5 M. und für jedes Kind 1 M. Es Zubeil. sind also insgesammt noch zu unterstügen 6320 Mann mit 8500 Der Abstimmung enthalten sich Seeger und Bylicz. Kindern. Mit der Kassirung der sogenannten Kirchhofstraße in Der Mörder des streifenden Arbeiters Bud drus, der Streit der Hafenhaide und ihrer Ersetzung durch einen vom Militärfiskus brecher Hans Lembke , ist richtig aus der Untersuchungshaft entlassen anzulegenden Erfaßweg, sowie mit der Abänderung der Weichbildworden, nachdem die bürgerliche Presse genügend dafür plädirt grenze und der Festsetzung von Baufluchtlinien für die den ehehatte. Als Gegenstück dazu sei folgendes mitgetheilt: Ein Kohlen- maligen Pionier- lebungsplatz umgebenden Straßen 19, 20, 20a, 21 arbeiter, der im Dezember v. J. im Unmuth über den Erlaß des und 37 Abth. II des Bebauungsplanes hat sich der niedergefeßte Senats, der die Haussammlungen für die Streifenden verbot, das Ausschuß, nachdem die Angelegenheit faft 1/2 Jahre in der Schwebe Plakat, auf dem dieser Erlaß bekannt gegeben war, abgeriffen hatte gewesen ist, nunmehr einverstanden erklärt. und der dafür zu 35 M. Geldstrafe verurtheilt wurde, ist trot aller Anträge und Beschwerden des Rechtsanwalts Dr. Peppler 27 Tage in Untersuchungshaft behalten worden, weil, wie es in der Begründung des die Entlassung ablehnenden Bescheides hieß, Fluchtverdacht vorlag".
in ihrer ganzen Glorie.
Die Vorlage wird nach kurzer Debatte angenommen. Zur Borbereitung des Beschlusses in Sachen des Entwurfs einer neuen Baupolizei- Ordnung ersucht der Magistrat die Versammlung, schon jetzt einen Ausschuß niederzusehen.
Aus Parvenupolis. Dem Fettpuder Fabrikanten 2. Leichner ist kürzlich großes Heil widerfahren. Er hat den Kommerzien rath 3 titel erhalten und obendrein noch von einem thüringischen Fürsten einen Orden erster Klaffe. Dies markante Ereigniß mußte natürlich gefeiert werden und zwar so, daß es nach etwas aussah. So wurde denn zu einem Feste, das in den„ Salons" des dekorirten Fettpuder- Fabrikanten stattfand, alles geladen, was nach landläufigen Begriffen tout Berlin ausmacht. Eins der nothwendigsten Uebel bei solchen Veranstaltungen bildet das Geschlecht derer von Schmock, denn daß die Geschichte in die Blätter tommt, ist schon aus geschäftlichen Gründen von wesentlicher Bedeutung. So fand denn am nächsten Morgen der Philifter die ganze Menagerie aufgefahren; schwarz auf weiß stand namentlich in der auch in solchen Dingen un parteiischen Presse zu lesen, was für ein Glanz sich im Hause des Fabrikanten der besten Toiletten- und Theaterschminke entfaltet hatte. Alle anwesenden Leuchten der Industrie, der Kunst, der
Der Vorsteher schlägt vor, demnächst einen Ausschuß von Von den beim Kravall auf dem Schaarmarkt verhafteten 15 Personen zu wählen. Die Versammlung ist damit einverstanden. Personen befinden sich noch 32 in Haft. Ursprünglich waren Zur Kenntnißnahme theilt der Magiftrat die Eingabe mit, die 170 Personen festgenommen, von denen 111 jedoch schon in den er an den Minister des Innern betreffs der Polizeiverordnung über Wissenschaft 2c. waren mit Namen aufgezählt; man denke, sogar ersten beiden Tagen entlassen wurden, während die übrigen bis auf die äußere Heilighaltung der Sonn- und Festtage Profeffor Reuleaux war da. Herr Schauspieler Nissen era 32 am Dienstag und Mittwoch entlassen worden sind. gerichtet hat. Die Berliner Gewerkschaftskommission hat die Hafenarbeiter Hamburgs bis jetzt mit insgesammt 158 000 m. unterstützen
tönnen.
*
*
Für die Hamburger Hafenarbeiter gingen bei der Berliner Gewerkschaftskommission folgende Beiträge ein: Arbeiter von P. E. Echlid, 9. Rate 6,30. Schnittarbeiter von Arit u. Fride, 7. Rate 2,15. Stften 4789, 4357, 5527 5788 D. Michels, Adlershof 17,40. Schlofferet
fchien mit einer Deputation der Bühnengenossenschaft und zahlreichen Stadtv. Hermes dankt dem Magistrat für den energischen Mitgliedern sämmtlicher ersten Theater Berlins . Der neue Kommerzien Einspruch, den er gegen die Berfrommungsverordnung erhoben hat. rath hatte nämlich zur Feier des Tages der Bühnengenossenschaft Am 12. Februar cr. habe der Stadtv. Max Schulz in dankenswerther einen Chek über volle 2000 m. gespendet, und darüber mußte selbstWeise die Sache im Abgeordnetenhause zur Sprache gebracht, und verständlich so, daß es ein jeder hörte, Dank erstattet werden. felbft Herr v. Eynern sei ihm beigesprungen, indem er die Ver. Außerdem boten die Künstler auch noch manche anmuthige Gabe"; ordnung als Ausfluß einer pietistisch- unduldsamen Richtung bezeichnet namentlich die Mitglieder der königl. Oper Frau Herzog und habe. Von der Rechten habe niemand gesprochen. Die Regierungs- Herr Krolop entzückten die Gesellschaft durch glücklich gewählte, tommissare hätten wenigftens Erhebungen versprochen, hoffentlich reizende Vorträge. Wir fönnen es ja haben. Und Chic muß darin