Theater.

Sonnabend, den 22. Nov br. Opernhaus. 3. Sinfonie- Abend. Schauspielhaus. Der Marquis von Robillard. Lessing- Theater. Sodoms Ende. Berliner Theater. Das Schweige­geld.

Deutsches Theater. Die Hauben­Terche.

Circus Renz .

Karlstraße. Sonnabend, den 22. November, Abends 7 Uhr: E

Große Extra- Vorstellung

mit besonders gewähltem Programm. Auf vielseitigen Wunsch: Aschenbrödel.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Königsgardist. Sonne und Erde. Gr. phantastisches Zaubermärchen für Wallner- Theater. Pension Schöller. den Circus bearbeitet und inszenirt Der dritte Kopf.

Residenz- Theater. Der Kampf ums Dasein.

Viktoria- Thenter. Die Million.

vom Direktor E. Renz.

Unserem Kollegen Emil Gerisch, dem einzigen Vernünftigen, zu

ſeinem heutigen Wiegenſeſte ein donnern Freie Vereinigung d. Graveure u. Ciseleure.

des Hoch, daß die ganzen Droschken laternen plazen.

Emil merkste nischt?

648

Unserm lieben Freund und freund­lichen Wirth, dem Destillateur Herrn Karl Eichberg, Lindenstr. 51/52, zu sein. heut. Wiegenfeste ein dreimal donnerndes och![ 645] Die Stammgäfte.

Unserem Genossen Franz Rubbart, genannt Schlangenfranz, zu feinem heutigen Wiegenfeste ein drei­

Heute, Sonnabend, den 22. November:

Zur Feier des 7. Stiftungsfestes Commers( Herrenabend)

Entrée 50 Pf.

in den gesammten Festräumen von ,, Sanssouci ." Kollegen und Berufsgenossen sind hierzu willkommen.

Anfang 812 Uhr.

Oeffentl. Versammlung

16

[ 646

Gänzlich neue Ausstattung, mal donnerndes Hoch, daß beim Wilhelm für Frauen und Männer

Goldpagen- Tanz, ausgeführt v. 40 Damen. Quadrille de noblesse,

Bellealliance- Theater. Mamsell' getanzt von 16 Kindern. Auftreten

Nitouche.

Unsere

Ostend- Theater. Emin Pascha . Thomas- Theater. Der Soldaten­freund. Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans. Kaufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Concordia . Große Spezialitäten­Vorstellung.

Gebr. Richter's Variété. Große

Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Englischer Garten .

Direktion: C. Andress, Alexander­straße 27c.

Franka Scholz, Kostüm- Soubrette. Geschw. Wildenfels , Gesangs­Duettisten.

Richard Gersdorf, Sächsischer Gesangs- Humorist. Adolf Gödicke, Mimifer, Stimmen­Imitator und Charakter- Komiker. Truppe Blumenfeld, Parterre­Gymnastiker, Ballet und Tanzseil­fünstler.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

aller Künstlerinnen und Künstler in ihren hervorragendsten Leistungen. Vor­führung der vorzüglichsten dressirten Schul-, Freiheits- und Springpferde. Sonntag, den 23. November cr., stellung mit neuem Programm und Abends 71/2 Uhr: Grosse Gala- Vor­

Deutsche Turner",

große nationale Original- Pantomime. E. Renz, Direktor.

Circus G. Schumann.

Friedrich- Karl- Ufer. Heute Abend 72 Uhr:

Gr. Gala- Vorstellung.

Besonders hervorzuheben: Grosses Ballet- Potpourri von 20 Damen und 10 Kindern und drittes Gastspiel der vorzügl. Draht­seilfünstler Mr. Langslow und Miß Clemens. Auftreten der kühnen Bar­force- Reiterin Miß Edith Adam. Komi­sches Entree des beliebten Klown Tanti. Die dreifache Springfahrschule, geritten von Herrn Ernst Schumann. trois, auf zwei nebeneinanderlaufenden Pferden. Miß Victoria, Rosa Gerard und Herrn May. Jammarie, arab. Fuchshengst, in Freiheit vorgef. von Fräul. Ada. Mr. Arsene Loyal als Jongleur zu Pferde. Thomas Leon, Saltomortalreiter. Polnischer National­tanz zu Pferde, ausgeführt von der Reitkünstlerin Miß Vinella. Das

Pas de

die ganzen Weißbiergläser umpurzeln. Franz laß grüßen!

661

Am 19. d. M. verstarb infolge Alters­schwäche das Mitglied unseres Vereins, der Zimmerer 642 Friedrich Bremer, im 83. Lebensjahr.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 23. Novbr., Nachmittags 2 Uhr, vom Trauerhause, Gulmſtr. 3, aus, statt. Der Vorstand des Beerdigungsvereins

Berliner Zimmerer.

Jad

Kranzbinderei

en gros

en detail

Etablissement Buggenhagen Schulpferd Stlipfe, ger. v. Frl. Ada. auch Blumen- Geschäft,

am Moritzplatz. Täglich:

HF Grosses Concert.

391

I

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Wochentags 10 Pfg., Entrée Sonn- und Festtags 25 Pfg.

J. Meyer,

Mr. Alfred Leon als englischer Jockey Corneville- Quadrille, ger. v. 6 Damen und 6 Herren. Driginal- Clown Durow. Morgen, Sonntag( Todtenfeft), Abends 71/2 Uhr: Große Vorstellung. Empfehle allen meinen Freunden und 50 Genoffen mein

596

von

Berlin SO.,

am Sonntag, den 23. November, Abends 5½½ Uhr, Fim Lokale des Herrn R. Weigel in Rummelsburg , Türrschmidt- und Göthestraßen- Ecke. Tages- Ordnung:

1. Was bedeutet: Religion ist Privatsache." Referent: Th. Metzner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. Erscheinen ersucht

Große öffentliche Versammlung

für die Arbeiter und Arbeiterinnen aller Branchen

für die

am Sonntag, den 23. November( Todtenfest), Nachmittags 4 Uhr, in der Neuen Welt", Hafenhaide. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Peus über: Krankheit und früher Tod vom sozialpolitischen Standpunkt." god out

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

eug im hom stor insur

Alle Arbeiter und Arbeiterinnen ladet ein Der Einberufer.

Freireligiöse Gemeinde.

Sonntag, den 23. November, Vormittags 104 Uhr,

im großen Saale der ,, Königsbank, Große Frankfurterstraße 117: seid Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille:

Der Tod vom freireligiösen Standpunkt. Zur selben Zeit hält Herr E. Vogtherr in der Rosenthalerstraße 38 Am Mittwoch, den 26. November, Abends

den Fest- Vortrag.

-

814 Uhr, spricht Herr Dr. Völkel aus Magdeburg im großen Saale der Gratweil'schen Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79, über Was ist Religion? Gäste willkommen.

Grosse öffentliche sozialdemokratische

Volks- Versammlung

Wienerstraße des Nieder- Barnimer Kreises zu Reinickendorf

Mr. 1,

an der Ecke bei der Manteuffelstraße. Doppelbügelige Lorbeerkränze von f. an. Kränze, Kreuze mit

am Sonntag, den 23. November, Nachmittags 2 Uhr, im Restaurant Seeschlößchen, Markstraße 1-2.

Tages Ordnung:

1. Stellungnahme zum Parteitag für den Regierungsbezirk Potsdam.

wi

füb

feie

641

daß

Um zahlreiches Der Einberufer.

wid

der

850

Safi

Re

Ref

an

Bei

bild

fche

fun

640

ähn

bis

wir

han

geh

Denn

Ger

fegg

noth

Steue

man

fann

Die

Stu

um

drüc

637

Ein

flar

hina

man

behr

Aber

dem

Einf

foll

mein

aber

erna

vorli

daß

die i

die d

Gem

werd

wün

656

Eint

man

einna

tomn

eintr

wie

leicht

der

lex S

bis

folgt

wend

nach

werd

Der

rechte

Han

einzu

als

recht

eben

Tage

Schein

toot

ber

Uebe

fonde

diene

ber

Bebi

Steue

Gint

Aus

Die 1

erziel

Diene

Die

Die

dem

fein

ihne

Die S

erne

Blumen u. Schleifen. Große Auswahl. 2. Diskussion.- 3. Wahl der Delegirten zum Parteitag.- 4. Verschiedene

Großer Frühstücks- und Mittagstisch Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Magnolia, Aucuba, Nespoli,

Spezial- Ausschant von Bazenhofer

641

Export- Bier, Seidel 15 Pf.

F. Müller.

Auch Ausschant von Münchener Kind'l 4/10 Liter 10 Pf.

Oscar Schmidt, Gubenerstr. 59.

Bratweil'sche Bierhallen Oestreicher!

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert

mit Quartett- Sängern, ausgeführt von dem Musik- Direktor H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards, 3 Kegelbahnen und einen Saal zu Ver­gnügungen und Versammlungen.

703

F. Sodtke.

Wann's Euch g'müthli unterholten wöllt's, so kommt's in die Küraffier Stroßen auf Nr. 15a in die Ungarische Restauration. Die hochsten Weaner Tanz wer'n aufgeführt.

[ 725

Kirschlorbeer, Ilex u. S. W.

Zur Todtenfeier ca. 40 verschiedene Sorten

vorräthig.

652

Der Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.

Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung

sämmtlicher in der

Mein Geſchäft iſt ſchon vom Laufiger Filzschuh- Branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen

Platz als gut u. billig bekannt. Prämiirt auf 20 Gartenbau- Ausstellungen für eigene Einführungen. NB. Um ein

am Montag, den 24. November, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Jemter, Münzstraße 11.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn M. Baginski über: Die 2. Diskussion. 3. Fortsehung der Berathung de Täuschungen zu bewahren, bemerke ich, Lohntarifs. 4. Rechnungslegung der Kommission über den Stand des General Allen Genossen und Freunden zur be fonds. 5. [ 456 sonders ersucht, zu erscheinen. Zur Deckung der Unfosten Tellersammlung.

Nachricht, daß ich Gartenstr. 171 ein Schankgeschäft eröffnet habe; auch ist ein Vereinszimmer zu vergeben. 5119 Oskar Kleinau.

Allen Freunden und Genossen die ergebene Anzeige, daß ich Schönhauser

233

Passage-Panopticum.ee Ur. 28 ein Unter den Linden 22/28.[ 742 Lebensgroße Wachsfiguren.

Restaurant mit Saal,

Panoramen. Dioramen. Ethnographische den Sammlungen. Stalienische Volksfänger. Entrée 50 Pf.

Geöffnet von 10 bis 9 Uhr.

Castan's Panopticum. Entrée 50 fs.,

Kinder 25 Pfg.

W. 9 Uhr Morgens bis 10 1hr

Abends.

Amazonen- Corps 23 Amazonen, 10 Krieger aus Dahomey .

Vorstellung Worm. 111/2 1. 12½ Uhr.

Nachm. v.4/ 2-91/ 2 Uhr stündl. eine Vorstellung. Ertra - Entrée 30 fg. Rinder frei.

A. Goldschmidt,

Rohtabat Spandauerbrüde 6,

am hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt fidjer brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746

welcher sich zu Versammlungen( für ca. 400 Personen) eignet, eröffnet habe.

Vereinszimmer stets zur Verfügung.

R. Nürnberg, Schönhauser Allee 28.

Empfehle allen Freunden und Be­fannten mein Weiß- und Bairisch­Bier- Lokal zum Arbeitsnachweis und für Zahlstellen.

Carl Böttge, Neanderstr. 8.

Wo speisen Sie?

584

bei Meinen Gruß!" 599 145 Wilhelm- Straße 145.

befindet.

Telephon Amt 9 9482..

Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung aller in der Gold- u. Silberwaaren- Branche beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend

Montag, 24. d. M., Abds. 81/2 Uhr, in Gratweils Bierhallen, Kommandantenstr. 77/79. wie sie sein soll. Referent: Herr Th. Metzner. 2. Diskussion. 3. Berichterstattung Tagesordnung: 1. Die Gewerkschaftsbewegung, wie sie ist und der Delegirten der Streik- Kontrol- Kommission. 4. Verschiedenes. Um recht zahl

Handschuhe

verkauft

Henri Littmann

Oranienstr. 140.

Unzerreissbare d Unzerreissbare ric Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare

Alle Uhren

756.

Rum, Punsch, Glühwein 1/1 Fl. 1,50. Ingwer, Luft, Pommeranzen 1/1 Qtr. 1,00. Medicin. Ungarwein. 1/1 F. 1,50-2,00. werden sauber und sorgfältig reparirt Roth- u. Portwein 1/1 Fl. 1,50. unter Garantie des Gutgehens für empfiehlt jub 1238 1,50 Mark( außer Bruch) bei W. Winkler,

Franz Beyer,

15. Prinzessinnenstraße 15. Filiale: Elisabeth- Ufer 47.

,, Marque Belgique"

Alexanderstr. 28,

[ 682

empfiehlt Cognac, ff. Liqueure 2c. zu billigsten Preisen in Flaschen, nach Maß und in Gläsern. Benediktiner pr. Fl. 1/2 M., Glas 10 Pf. 1 M. Stonsdorfer Echt. Nordhäuser pr. Fl. 75 Pf., Gl. 5 Getreidekümmel pr. Fl. 1 M., Glas 5= Crème de Rose pr. F!. 1 M., Glas 10 do. de Vanille

=

=

1=

M

5=

=

V

10=

10= 10=

do. de Marasquin Fl. 1 M. Crambambuli pr. Fl. 1 M., Knickebein pro Glas 20 Pf. Nordhäuser mit Punsch pr. Lit. 60= Luft mit Punsch pr. Liter 75 Pf. Luft mit Luft, pr. Liter 1 M.

Cognac fine Champagne zu ver­schiedenen Preisen in Originalflaschen. Pazenhofer Bier à Glas 10 Pf. Gin Vereinszimmer ist zu vergeben B. Stabernack, Wrangelstr. 85.| bei Adolf Laege, Fürbringerstr. 22. 1758

Cigarren und Tabake.

Berlin N., Heinickendorferstr. 2g, gegenüber der Dantes- Kirche. Lager aller Arten Uhren, Uhrketten.

Geschäftshaus S. Heine

Chausseestr. 14. p Die schönsten

Kinderkleider und-Jaden

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröcke, Trikottaillen u. Blousen,

auch im Einzelverkauf sehr billig! Maaßbestellungen u. Reparaturen

werden prompt erledigt! Normal- Unterkleider und Triko­tagen für Herren, Damen und Kinder. Strümpfe, Socken, Hand­schuhe 2c.

Geschäftshaus S. Heine.

reiches und pünktliches Erscheinen ersucht

[ 659]

Der Einberufer.

Fachverein der Tischler.( Norden.)

Dienstag, den 25. November, Abends 8½½ Uhr:

Große Versammlung

im Lokale des Herrn Lehmann, Schwedterstraße 23. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Alwin Gerisch über: Nationalreichthum

1

671

und

Nationalarmuth." 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten. 4. Verschiedene und Fragekasten. Zu Punkt 3 der Tagesordnung werden hierdurch höflich Schreiber, Straße 30 Nr. 19. Es wird dringend um persönliches Erscheinen eingeladen die Kollegen der Werkstätten von: Horning, Anklamerstr. 7 und gebeten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Alle Kollegen des Norden Arbeiter- Bildungsverein für Rixdorf

-

find zu dieser Versaminlung bestens eingeladen.

und Umgegend.

Der Bevollmächtigte.

Montag, den 24. November, Abends 812 Uhr: Grosse öffentliche Versammlung in Hofmann's Salon, Bergstraße 133. Tagesordnung:

667

1. Vortrag des Herrn M. Baginski über:" Die Ursachen der Armuth

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Rixdorf!

Grosse

Der Vorstand Rixdorf !

öffentl. Versammlung für Männer u. Frauen

der Freien Gemeinde für Rixdorf und Umgegend

am Sonnabend, den 22. November, Abends Uhr, im Lokale des Herrn Hoffmann, Bergstraße 133.

Bezi

um

Bezi

den

es n

Taffe

Ric

die

ja di

gente

früh

Der

Ste

denn

tom

ähn

31/2

und

Beb

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Peus über: Die leib liche, geistige und geistliche Moth Rigdorf3, im Anschluß die Ausführungen des Herrn Pastor Byske aus Rigdorf. 2. Disfuffion 8. Fragefaften. Die Herren Schullehrer und Geistlichen Rirdoris find

-

dieser Versammlung eingeladen.

Meine sämmtlichen

Achtung! Seiden- und Filz­

hüte sind mit Kontrolmarken ver­sehen und werden nicht erst beim

666

Der Vorkand,

Sämmtliche Hüte

mit kontrolmarke

Raufen eingeklebt. A. Lange, bei Rud. Beisse, Chaufferte

2224

Brunnenstr. 136/37

Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuth traße 2.

( an der Panke ).

Hierzu zwei Brilag

auf

Derr

20te