r
ite
fhile
leid
thejeit
entral
Den.
e In
Be
Aus
t ver
feiner
ft die
bie
6.9
ug auf
geben tichri
Be" e
he Ber
werden
Cannter
in be
Verein
n ein
cuch
e eine
deuten.
der allgemeinen Organisation der Arbeiter mißbraucht werden, etwas hinzustellen, das mit Politik gar nichts, zu thun habe. und daß eine solche Organisation, wie zahlreiche Vorgänge Sie fürchtet offenbar, daß noch sehr viel Schmuz zu Tag lehren, nicht die Förderung des sozialen Friedens, sondern fommen wird. die äußerste Verschärfung des Gegensages und des Kampfes beIV. Die Beschäftigung von Kindern, jugendlichen Personen und
Arbeiterinnen.,
§§ 135 bis 139.
In seiner mehrerwähnten Denkschrift hat der Zentralverband allen bedeutungsvollen, zum Schuße der vorbezeichneten Die französische Regierung hat an der deutschen , die Urbeiterkategorien in der Vorlage enthaltenen Bestimmungen unumwunden zugestimmt.
Bedenken hat der Zentralverband wesentlich nur gegen diejenigen Bestimmungen erhoben, welche besonders durch eine zu weit getriebene unterschiedliche Behandlung der verschiedenen in einer Fabrit beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen eine für die Existenzbedingungen der deutschen Industrie zu weit gehende Kürzung der Arbeitszeit, oder den gänzlichen Ausschluß gewisser Arbeiterklassen von der Fabrikarbeit zur Folge haben müssen.
Inzwischen wird die Gelegenheit von der Pariser Polizei zu einer Razzia auf die Fremden ausgenügt; es sollen gestern zahlreiche Haussuchungen stattgehabt haben, und man spricht von Massenausweisungen. Wir glauben jedoch nicht, das letzteres Gerücht sich bewahrheiten wird. durch die Bismarc'schen Massenausweisungen der Polen in eine sehr wenig beneidenswerthe Stellung und Lage ge rathen ist, ein abschreckendes Beispiel, daß sie sich wohl hüten wird, gleiche Bahnen zu wandeln. Ein Bolt, welches die Pflichten der Gastfreundschaft verlegt, stellt sich außerhalb der Zivilisation, und schädigt obendrein, neben seinem uf, auch seine materiellen Interessen. Das weiß die Mehrheit des französischen Volfes, und bei den Gelüsten des reaktionär- barbarischen Chauvinismus wird's also sein Bewenden haben.
widerspenstigen Todten". Er will nicht begreifen, daß er Herr Ferry , der Tonkinese", gehört auch zu den
In der Thronrede, mit welcher das Parlament heute wieder eröffnet wurde, werden die Beziehungen zu den auswärtigen Mächten als seit dem Schlusse der letzten Session unverändert bezeichnet. Die Sicherheiten für den europäischen Frieden erschienen der Königin unvermindert. Mit Italien feien Verhandlungen eröffnet zur Absteckung der Grenze, welche das unter dem englischen Einflusse stehende Gebiet in Nordostafrika von dem Gebiete trenne, das zu dem unter Italiens Schutz stehenden abessinischen Reiche gehöre. Alsdann wird der Abschluß eines modus vivendi mit Portugal erwähnt und die Hoffnung ausgesprochen, ausgesprochen, daß die Verhandlungen betreffend die Fischereifrage auf Neufundland einen für alle Parteien befriedigenden Abschluß finden würden. Bedauerlich sei, daß die schlechte Kartoffelernte einen Nothstand in den westlichen Grafschaften Irlands hervorzurufen drohe, die von der Regierung getroffenen Maßregeln würden jedoch hoffentlich das Uebel lindern. Die Regierung werde einen Gesetzentwurf betreffend die Verbesserung des Verwaltungssystems in den Grafschaften von Irland im Sinne der in England bestehenden Geseze vorlegen. Die Thronrede kündigt ferner Diese Bedenken sind noch wesentlich vermehrt worden durch eine Vorlage betreffend die Herabminderung des Beitrages der die Beschlüsse der Kommission, welche das System der unterärmeren Bevölkerung zu den Kosten des öffentlichen Unterfchiedlichen Behandlung und der Kürzung der Arbeitszeit noch richts an. weiter ausgebildet haben. Ueber die wichtigste und brennendste Frage des AugenIm Interesse der Industrie, in höherem Maße aber noch zum alten Eiſen gelegt ist, und drängte sich vor kurzem zu blicks, die Geld und Geschäftskrisis, findet im Interesse der Erwerbsfähigkeit und Lebenshaltung der einer Kandidatur vor, nachdem er bei den letzten allgemeinen sich, wie es scheint, kein Wort in der Thronrede. Allein Reich, Arbeiterfamilien, welche durch die in Rede stehenden Be- Wahlen mit verdientem Glanz durchgefallen war. Die Re- von Thronreden ist man es ja gewöhnt, daß sie das schlüsse geschädigt und herabgedrückt werden würden, be- publikaner haben jedoch dafür gesorgt, daß die Kandidatur Wichtigste nicht sagen. fürwortet der Zentralverband nochmals dringend die Beach Ferry's auch diesmal ein frommer Wunsch bleibt. Weg tung der in dieser Beziehung in seiner Denkschrift gestellten mit den Todten! Ein Telegramm aus Rom vom heutigen Tage beAnträge. jagt: V. Die dem Bundesrath zu ertheilende Ermächtigung, AusDas revolutionäre( das Wort im PolizeiBisher sind 455 Wahlresultate bekannt; davon entfallen nahmen von den allgemeinen geseglichen Bestimmungen zu er- sinn genommen), das revolutionäre, d. h. gesetzverachtende, 357 auf Mitglieder der Regierungspartei, 10 auf Personen auf gewaltsamen Umsturz hindrängende Wesen der katho von ungewisser Parteistellung, 25 auf Mitglieder der oppoLassen. § 139 a. lischen Geistlichkeit verräth sich jetzt wieder einmal fitionellen Linken, 10 auf solche der oppofitionellen Rechten, Durch die Ziffern 2 und 3 des§ 139 a der Vorlage soll dem in Frankreich . Der bekannte, durch seine Bemühungen 41 auf Radikale und 7 auf Sozialisten. Außerdem Bundesrathe die Ermächtigung ertheilt werden, Ausnahmen zu gegen den afrikanischen„ Sklavenhandel" bekannte Kardinal find 5 Stichwahlen erforderlich. von Kindern, jugendlichen Arbeitern und Arbeiterinnen. Ins- Geschwaders eine Ansprache, die er, durch Kreisschreiben, auch demokratische Fraktion. gewähren in Bezug auf die Bestimmungen für die Beschäftigung Lavigerie hielt neulich an die Offiziere des MittelmeerAlso trotz des elenden Wahlgefeßes eine soziala besondere soll nach Biffer 2 die Verwendung von Arbeiterinnen seinem Klerus mittheilte. über 16 Jahren zur Nachtzeit für gewisse Fabrikationszweige katholischen Geistlichkeit Frankreichs , das Gesez des Landes und In dieser Ansprache empfahl er der gestaltet werden können, in welchen sie bisher üblich war. Diese Bestimmung in Biffer 2 ist von der Kommission ab- den Willen des Volkes zu respektiren und sich ehrlich der gelehnt worden. Republik anzuschließen, statt ihr feindlich zu bleiben. Ferner ist in Biffer 3 von der Kommission abgelehnt der Wohlan, diese Ansprache hat bei dem Klerus und der kleriErlaß von den betreffenden Ausnahmen für Spinnereien und falen Presse nichts weniger als eine günstige Aufnahme geFast täglich gelangen an den Parteivorstand Gesuche um dabei ausdrücklich bestimmt, daß die Beschäftigung von funden der Herr Kardinal wird, seiner Gesegesliebe Uebersendung von Statuten für Arbeitervereine, sozialdemokratische steigen darf. ugendlichen Arbeitern fechszig Stunden wöchentlich nicht über- halber, von den Frommen als ein Abtrinnling betrachtet, Wahlvereine oder Arbeiter- Bildungsvereine. Da es nicht gut anIn sehr bedeutenden Industrieen findet, theils veranlaßt und die von Ordnungsphrasen triefende katholische Geist geht, ein gleichlautendes Statut für die Hunderte von Vereinen, durch die Natur der Betriebe, theils durch die örtliche Ge- lichkeit Frankreichs wird fortfahren, gegen die Republik und die allerwärts neu ins Leben gerufen werden, einzuführen, der faltung der Arbeiterverhältnisse, ohne Gefährdung der Gesund - das Gesez des Landes zu konspiriren und nach Kräften den Vorstand aber unmöglich für jeden Verein ein besonderes Statut heit und Sittlichkeit, noch Beschäftigung von Arbeiterinnen zur gewaltigen, blutigen Umsturz" vorzubereiten. Nachtzeit statt. Gin Verbot solcher Nachtarbeit müßte diese Auf ein Bischen Blut ist es dem katholischen Klerus auszuarbeiten vermag, so dürfte es sich empfehlen und damit dem Bedürfniß der Genossen am besten Genüge geschehen, wenn unsere Betriebe in schwere Verlegenheit bringen, da Ersatz durch ja nie angekommen, man erinnere sich nur männliche Arbeiter zu beschaffen vielfach unmöglich sein würde. Bartholomäusnacht und der Inquisition . Parteiorgane ein paar geeignete Statuten von Vereinen ihres Es würde sich aber auch für die außer Brot gesezten Arbeiterinnen nur schwer andere Gelegenheit zu ehrlichem GeGewiß, die Herren Kleritalen sind in ihrer Art auch Leserkreises zum Abdruck bringen. Es bedarf wohl nur dieser werbe finden, um so mehr, da, wo Tag und Nachtschichten loyal, der Obrigkeit getreulich unterthan, aber nur mit Anregung, unsere Parteiblätter werden dementsprechend ver wechseln, der Ersatz der Nachtschicht durch Arbeiter auch den demselben Vorbehalt wie die Herren Junker dem absoluten fahren. Ausschluß der Arbeiterinnen von der Tagesschicht zur Folge König, nämlich haben würde. Durch die von der Kommission in Bezug auf die Ziffer 3 gemachten Einschränkungen wird insbesondere die Beschäftigung
bur
en obli
ug au
nunge
te ver
Ter be
Arbeit ftändig
Die Be
in be
En, da
ber bi
Gestal
ettgeber
Steige
Campjes rch ba
, auf
Ordnung Betrieb
an ab
fen be
cage g
e Gef
Ing vo
g bur
Co. D
auße
Cage
DE
in vo
miffio
Sefebe
muß di
hervor
n auß
in we
en, mu
D
abe
egründ
Brderun
Ahnu
Geb
? E
Quell
var e
gegeb
ben
aum ein
Tusbu
B Gto
chiteb
16ft.
gefo
brt ba
uch na
pen
hien
gnabi
ach b
fchred
Der al
auf
Gie
des
§ 151 Abf. 1.
-
wenn sie ihren Willen thut!" Wenn nicht, dann hat's mit der Treue und Loyalität ein Ende.
Der Sieg" Crispi's bei den Wahlen hat auf die Welt sehr wenig Eindruck gemacht, da man nachgerade weiß, wie solche Siege" gemacht werden,
der
=
Boziale Uebersicht.
Achtung! Maurer Berlins ! Auf dem Bau Veteranenstraße 8/9 haben 40 Mann wegen Lohnreduzirung die Arbeit niedergelegt. Ueber den Bau ist die Sperre verhängt worden. Zuspruch wegen Arbeit auf diesem Bau ist streng zu unterlassen.
die so oft gemacht wird, trifft in einem sehr wichtigen Punkte Die Unterscheidung zwischen Arbeitern und Künstlern, nicht zu, dann nämlich nicht, wenn beide dem profitsüchtigen Unternehmer gegenüberstehen, und besonders sind es die Musiker, welche unter dem Drucke des kapitalistischen Ausbeutungssystems schwer zu leiden haben.
Die Lage der Zivil- Berufsmusiker ist, wie uns in einer ausführlichen Buschrift geschildert wird, eine derartig traurige, daß sie sich wohl bald ernstlich die Frage vorzulegen haben: Wie und womit sind wir im Stande, unsere Sage au verbessern?
Daß eine Aufbesserung der Verhältnisse nicht im Handumdrehen herbeigeführt werden kann, ist selbstverständlich. Der Musiker hat, wie der Arbeiter, zur Aufbesserung seiner
ftande entgegen,' beschränkt und dadurch den betreffenden Be trieben wesentliche Erschwerniß bereitet, welche in vielen Fällen zum Ausschluß der jugendlichen Arbeiter und damit zur Schädigung der Erwerbsverhältnisse der Arbeiterfamilien führen Ein Herrn Parnell nahestehendes Blatt, der" Star", muß. hält den Rücktritt des irischen Parteiführers für wahr In Erwägung aller dieser Umstände beantragt der Zentralscheinlich. Also wäre die freie Liebe " ihm doch schlecht verband die Wiederherstellung und Annahme des§ 139 a befommen. Biffer 2 und 3. Die vyffische Regierung enthüllt ihre Barbarennatur VI. Die Verantwortlichkeit der Gewerbetreibenden für Ueber in dem Feldzug, welchen sie gegen die Schulen in den tretung der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßregeln. Ostseeprovinzen unternommen hat. Auch in Rußland selbst In der Gesetzesvorlage wird anerkannt, daß die Gewerbe- find die Schulen noch zu gut für das fürsorgliche väterliche treibenden besonders solcher größeren Betriebe mit in gewissem Regiment, das keine denkenden Unterthanen" gebrauchen Grade selbstständigen Werkstätten oder Abtheilungen, wenn sie kann. Und wahrhaftig, die russischen Schulen sind doch in Auswahl und Beaufsichtigung ihrer Beamten mit der er schlecht genug, wie drastisch daraus erhellt, daß von je 1000 Lage von der heutigen Gesellschaft Nichts zu erwarten. Das be forderlichen Sorgfalt vorgehen, nicht für die Uebertretungen( Tausend)(!) Russen blos etliche Fünfzig lesen und weist auch schon der Berliner Musikerverein, welcher in der Zeit verantwortlich gemacht werden dürfen, die in Bezug auf die schreiben können. Und das ist dem Zarismus noch zu viel! feines 20 jährigen Bestehens nicht im Stande war, so viel zur Schußbestimmungen der Gewerbe- Ordnung von den Beamten Die Republik Braßlien hat der ertaiserlichen Familie, werth wäre, in Erwähnung gebracht zu werden. Die Gagen und Aufbesserung der Lage seiner Mitglieder beizutragen, daß es begangen werden. Dieser Gedanke ist in dem Abs. 1 des§ 151 fowie allen übrigen Verbannten die Rückkehr in die Heimath Söhne des Musikers find von Jahr zu Jahr heruntergegangen, zum Ausdruck gelangt, derfelbe hat jedoch nicht die Billigung erlaubt. Bei der Einstimmigkeit, mit welcher die Vertreter tros des Berliner Musikervereins und des Allgemeinen deutschen Der Kommission gefunden. In Erwägung des Umstandes, daß bei Fortdauer der jetzt der Nation sich für die neue Staatsform erklärt haben, Musikerverbandes. Dem Musiker bleibt somit nichts weiter übrig, als, ebenso geltenden Gesetzgebung und mit Rücksicht auf die vielfach ver- konnte die republikanische Regierung sich den Lurus einer schärften Schutzmaßregeln viele größere Arbeitgeber der Gefahr Amnestie gestatten. Schwache Regierungen und Regierungen, wie der Arbeiter, seine Hoffnungen auf die Zukunft zu sehen. einer Bestrafung für eine von ihren Beamten begangene Ueber die sich schwach fühlen, können feine Amnestie ertheilen Man kann den Musiker immerhin zu den Künstlern rechnen, in tretung sich dadurch entziehen werden, daß sie, soviel als thun- dazu muß eine Regierung das Gefühl der Stärke und Sicher- tracht. Arbeiter sind doch alle Diejenigen, welche sich mit irgend wirthschaftlicher Beziehung kommt er nur als Arbeiter in Belich, die Beschäftigung der geschützten Personen vermeiden heit haben.ogleusercis werden; in fernerer Erwägung, daß dadurch ganz besonders einem Beruf, den sie erwählt haben, gleichviel welcher Art dieser Es zeigte sich dies recht drastisch zu Anfang der Beruf sei, das nöthige für ihres Lebens Nothdurft zu er Gs vielen jugendlichen Personen die Gelegenheit genommen wird, fich Sechziger Jahre drüben in der neuen Welt: die schwache werben trachten; die Art der Arbeit thut hierbei Nichts daß die Lebenshaltung der betreffenden Arbeiterfamilien herab merit anische Republik ließ den armen kaiserlichen zur Sache. gedrückt werden wird, beantragt der Zentralverband die Rebellen Maximilian erschießen, die starke a meri- Künstler kann jeder Handwerker in seinem Beruf sein. Gin Wiederherstellung der Bestimmung im§ 151 Abs. 1 der kanische Republik dagegen applizirte dem plebejischen Schuhmacher, der einen kunstvoll gearbeiteten Stiefel herstellt, ist Rebellen Präsident Jefferson Davis den Fuß- auch ein Künstler, auch wenn er Anspruch auf diesen Titel nicht VII. Die Anwendung von Zwang, Bedrohung, Ghrverlegung tritt einer Begnadigung. Und an noch vielen anderen erhebt. Und so ists mit jedem Handwerk! Leider giebt es noch oder Verrufserklärung bei Ausübung des Koalitionsrechtes. Beispielen läßt es sich nachweisen, daß Amnestie viele Musiker, welche ausschließlich Künstler sein wollen und sich Das rechtswidrige Verlassen der Arbeit bei ausbrechenden und Kraftbewußtsein zusammengehören, während das Gefühl werden, obwohl mancher Musiker, welcher mit seiner Kunſt„ nach Arbeitseinstellungen hat nach den von dem Herrn Minister der Schwäche, namentlich, wenn es mit einem bösen Gewissen Brot, geht", fein Recht hat, auf seine Künstlerschaft" stolz in der Kommission gegebenen Nachweisungen erschreckenden Um verbunden ist, hart und grausam macht. Die Stärke istot fang angenommen. Bei den bedeutendsten dieser Streits ist zu großmüthig, wie andererseits eine Politik der Unterdrückung beachten gewesen, daß namentlich die älteren, rubigeren, mehr stets ein Zeichen der Schwäche ist- weshalb denn auch nennen; aber auch diese sind dem Unternehmer gegenüber Arbeiter. besonnenen Arbeiter sich nur aus Furcht und gezwungen der fallende Systeme und Staatsordnungen" vor ihrem Sturz Gin wahrer Künstler sein, heißt auch vor allen Dingen: Mensch Bewegung anschließen. regelmäßig noch Orgien der Verfolgung feiern
§ 153.
Ausschreitungen und Streits mehr geneigten, jüngeren, wüften
sichere Es steht daher der durch die Bestimmungen des§ 153 der Vorzeichen des nahenden Endes. Vorlage den Arbeitern gegen Vergewaltigung durch die zu| Der brasilianische Erkaiser soll über seine Begnadigung
Der
Gines
Generalspiels
dagegen verwahren, mit dem Arbeiter auf eine Stufe gestellt zu
Knapp 1/8 fämmtlicher Berufsmusiker können sich Virtuosen
sein. Und wer Mensch sein will, muß seinen Nebenmenschen nicht als unter sich stehend betrachten, sondern denselben werth halten, mit ihm auf einer Stufe zu stehen.
Es ist des Musikers nicht würdig, sich zu überheben über andere
dem Handwerk ange
Schuhe nach, welcher dem Arbeitgeber gegen Kontraktbruch ge- auch als Gelehrter tüchtig, und Niemand in Brasilien würde hören. Hat aber der Musiker gar keine Veranlassung, fich höher währt werden soll. daran gedacht haben, ihm ein Haar zu krümmen, wenn er zu stellen als andere, so ist es auch seiner nicht unwürdig, sich mit dem Arbeiter zu verbinden, um gemeinsam den Kampf aufZentralverband beantragt daher die Wieder nicht das Pech gehabt hätte, Kaiser von Brasilien zu sein. herstellung und schließliche Annahme des§ 153 der Vorlage. In den südamerikanischen Zwerg, Raub und zunehmen gegen Kapital und Ausbeutung. Sind denn nicht beide Kommentars bedürfen die Resolutionen nicht. R a daustaaten ist es wieder ruhig, seit einer der Zeidensgefährten, der Arbeiter sowohl wie der Musiker? Wird nicht Beiden der Ertrag ihrer Arbeit entzogen? enthalten das Programm der Herren Großßinduſtriellen, Hauptkrakehler, ein General, todtgeschoffen worden ist. Die ganze Künstlerschaft vieler Musiker besteht vielleicht einzig und liefern einen neuen Beweis dafür, daß diese Herren ist eigenthümlich, daß in all diesen spanischen Kolonien, darin, daß sie tunstvoll zu verbergen wissen, wie unverbesserlich sind. ebenso wie im spanischen Mutterland gerade das Militär traurig es mit ihren Erwerbsverhältnissen Die internationale Reaktion sucht die Ermordung das Hauptelement des Umfturzes bildet und das Anstiften be stellt ist! Möchten sich die Musiker doch bald in richtiger russischen und Spizel oder" Machen" blutiger Revolutionen förmlich als Sport Erkenntniß ihrer Lage zu einer besseren Organisation zusammenAsylrecht auszunuzen. Was in dem Fall Castioni dem Gesetzlosigkeit doch wohl in der Natur des Geschäfts seinen sielbewußten Arbeitern bereit finden lassen. Sie würden dann generals in Paris für einen neuen Ansturm auf das betreibt. Es muß dieser Hang zur Gewaltthätigkeit und schließen und zu einen gemeinsamen Zusammengehen mit allen gartköpfigen John Bull nicht abzuringen war, hofft man im Grund haben jedenfalls verträgt er sich ourchaus nicht leichter und schneller als heut begreifen, daß auch für sie die Nun, daß in Pariser Regierungsfreifen Geneigtheit vor- Bürgschaft gegen Revolution und Umsturz erblicken. Fall Silberstoff der französischen Republik abzuschmeicheln. mit der Anschauung Derjenigen, welche im Militär eine moderne Arbeiterbewegung der einzige Boden ist, auf dem ihnen
handen ist, solchen Bumuthungen gegenüber sich nicht ganz
ablehnend zu verhalten, das bezweifeln wir nicht. Auf der
ber
-
Brietkaffen der Redaktion. Wegen lahmangels fonnte gestern zu unserem Bedauern Durch Täterow 21 M. von Kaufmann Miecker, für Heute Nachmittag ist das englische Parlament die streifenden Schuhmacher in Erfurt , Glasarbeiter in Berge
anderen Seite ist aber die Demokratie in Frankreich Aussperrung glücklicherweise so stark, daß sie der Regierung etwaige Offenbar wieder die Arbeiter der Unternehmer- Koalition. der Vereinskalender" nicht veröffentlicht werden.
11
Geradezu spaßhaft sind die fortdauernden Anstrengungen zusammengetreten. Ueber die Thronrede besagt ein Londoner dorf, Bigarrenarbeiter und Arbeiterinnen laut Postschein ab= russischen Rubelpresse, den Tod des Oberspizels als Telegramm:
gefandt. E. Wilschte.