Theater.
Mittwoch, den 3. Dezember. Opernhaus. Sinfonie- Abend. Schauspielhaus. Die Anna- Lise. Leffing- Theater. Die Ehre. Berliner Theater. Rean. Deutsches Theater. Faust's Tod. Friedrich- Wilhelmädt. Theater.
Königsgardist. Sonne und Erde.
Wallner- Theater. In Hemdsärmeln.
Pension Schöller. Residenz- Theater. Der Kampf ums Dasein.
Viktorin Theater. Die sieben Raben.
Giner von
Bellealliance- Theater. unf're Leut. Ostend- Theater. Die Grille. Thomas- Theater. Der Soldatenfreund.
Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans. Bürgerliches Schauspielhaus. Der Eisonkel. Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Theater der Reidshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Concordia . Große Spezialitäten Vorstellung.
Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Wintergarten. Große Spezialitäten
Vorstellung.
straße 27c.
Clara Conrad, Lieder- und Walzfängerin.
Jenny Reimann, Roſtüm- Soubrette. Mr. Samitti mit ſeinen dressirten
Hunden.
Mr. O. Worch, Produktionen an römischen Ringen.
Max Menzel, Gesangskomiter. Mr. Koberstein, Malabarist.
Anfang Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 52 Uhr.
Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf.
und 30
Circus Renz.
Karlstraße.
Mittwoch, den 3. Dezember, Abends 7 Uhr: Gesetzl. geschützt! Gesetzl. geschützt!
Im dunklen Erdtheil.
Zum heutigen Wiegenfeste unseres Kollegen Adolph ein dreimal donnerndes Hoch! Adolph, Einen können wir noch nehmen!
Danksagung.
1807
Dem Vorstande des Vereins der
Große öffentliche Versammlung
für Männer und Frauen
am Mittwoch, den 3. Dezember, Abends 812 Uhr, welche den Geburtstag meines vermi Former, sowie sämmtlichen Mitgliedern, im gr. Saale des Restaurant Königshof, Bülowstr. 38-40. Tages- Ordnung: storbenen Mannes durch Niederlegung 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.- Zur Deckung der Unkosten findet eine Teller 1. Vortrag. Referent Herr Kessler, Regierungs- Baumeister a. D. ( Einnahme von Bagamoyo .) Große voller Weise gedachten, sagt herzlichen ſammlung statt. Um recht zahlreiche Betheiligung bittet equestrische Original Pantomime, dem und aufrichtigen Dantda afrikanischen Leben entnommen, arrang. [ 1805 Wittwe Ernestine Rieger. und in Scene gefeht vom Dir. E. Renz. Außerdem wird besonders hervorge
hoben: Mr. J. F. Clarke, der phäno- Deutscher Schneider- u. Schneidepferd Ifagar, vorgeführt von Fräul. rinnen- Verband, Fil. Berlin N.
menale Reitkünstler. Das Blumen
Oceana Renz.. Agat, Schimmelhengst, dress. und vorgeführt von Herrn Fr. Renz. Colmar , ger. v. Frl. Clotilde Hager. Fahnenquadrille, geritten von 16 Damen. Mm. Adele, Parforcereiterin. Mr. Burn. Fillis in seinen Saltomortales auf ungefatteltem Pferde. Auftreten d. berühmten Luftgymnastikers Mr. Rodgers. Komische Entree's und Intermezzos von sämmtlichen Glowns. Morgen Abend 7 Uhr: Vorstellung.
E. Renz, Direktor.
Achtung! Achtung!: Circus G. Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer.
Abends
Donnerstag, den 4. d. Mts., Abends 81/2 Uhr,
in Keller's Festsälen, Bergstr. 68:
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag. Naturgeseze und Menschenrechte. Ref. Frl. Wabnik. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Gäste haben Butritt. 1819 Die Lokal- Verwaltung. Donnerstag, den 4. Dezember,
Feindt: Delegirten Versamm
940
Der Einberufer.
Große öffentl. Versammlung sämmtlicher Fabrikarbeiterinnen
amstag, den 4. Dezember, Abends 812 Uhr, im Vereinshause Süd- Ost, Waldemarstr. 75.
tid
ma
und
Anla
Adol
die e
Se.
dant
1820
erhal
felbe
90. G
der
Tages- Ordnung: 1. Die Frau in der Industrie. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Diskussion. 3. Wie verhält sich Herr Mengels seinen gemaßregelten Arbeiterinnen gegenüber? 4. Verschiedenes, Das Erscheinen sämmtlicher Fabrikarbeiterinnen ist nothwendig. Herren haben Zutritt.
-
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. daljes Die Agitations- Kommission.
bends 81/2 Uhr, einstraße 11 bei der lung der Tabakarbeiter und
-Arbeiterinnen. Tagesordnung: 1. Der Ausschluß der Tabatarbeiter in
Große öffentliche Versammlung Eisen- und Metalldreher
am Donnerstag, den 4. Dezember cr., Abends 8 Uhr, bei Keller, Bergstr. 68( oberer Saal). Tages Ordnung:
Samburg, Altona , Ottensen , Wandsbeck Kommiffion. 2. Wahl eines Delegirten und Stellvertreter zum Provinzi 1 1. Wahl eines Delegirten und Stellvertreter zur Berliner Streit- Kontrol
mittwo, ben 3. Dezember, Große Brillant- Vorstellung, 1828
und Eschwege . 2. Verschiedenes. Die Kommission.
Achtung Böttcher!
Die für Donnerstag, den 4. Dezember,
bestehend aus 12 der besten Repertoir Nummern zusammenges. Programm. Gr. Sensation der Neuzeit! mit großen Kosten und Schwierigkeiten angekündigte öffentliche BöttcherNur 20 Aufführungen. halber erst Dienstag, 9. Dezember, Zum 1. Male: Abends 81/2 Uhr, in Heise's Salon,
Wunderbares u. überraschend komisches
Land- und Wasser- Schauspiel:
Eine
50 Pf. und 75 Blz im Vorverkauf ländliche Hochzeit. Etablissement Buggenhagen mit Ballet, arrangirt vom Direktor
am Moritzplatz. Täglich:
HF Grosses Concert.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Wochentags 10 Pfg., Entrée Sonn- und Festtags 25 Pfg. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
F. Müller.
Große komische, equistrische Pantomime
G. Schumann. In Scene gefeßt und
Maſchinerien von Brothers Mansell.
-
der Metallarbeiter der Provinz Brandenburg . 3. Verschiedenes.
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. reiches Erscheinen ersucht Der Einberufer. Gustav Wegner.
Große öffentliche
daß
Reich
zu ſe
gebro
Birn
1814
üblic
Um zahl
niede
treffe
Reich
für t
fich
ftimm
Vorl
ben.
Tischler- Versammlung
in Joël's Salon, Andreasstraße 21( großer Saal).
am Donnerstag, den 4. Dezember, Abds. 8% Uhr,
Tages Ordnung:
=
Hannaves. Ref. 25. Glode. 2. Diskussion. Wahl der connaiſion. Mittwoch, den 3. Dezember, Rongreß. 3. Bericht der Delegirten der Berliner Streit- Kontrolkommiſſion.
1. Stellungnahme zum bevorstehenden Tischler- Kongre
Abends 8 Uhr:
Ballet vom Balletmeister A. Kihlbrerg. Nachtürliches Wasser. Natürliche Ruderboote u. Dampf1. Vortrag des Herrn Peus über: boote. Gr. Heiterkeitserfolg. Karl Marr über Frauen und KinderEin Triumph der Nachahmung arbeit. des Natürlichen. 2. Diskussion. 3. Aufnahme 150 Tonnen Waffer überfluthen in neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. einer Minute die Manege. Tellerfammlung findet statt. Herren als Gäste haben Zutritt. HF Specialität.
Die Waffernymphen,
1824
Die Einberuferin.
Bratweil'sche Bierhallen borgefellt von den befirenomirten Orts- Krankenkasse
Kommandantenstr.
Täglich:
Grosses Concert
mit Quartett- Sängern,
ausgeführt von dem Musik- Direktor
H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards, 3 Kegelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen.
703
F. Sodtke.
Passage- Panopticum.
Unter den Linden 22/23.[ 742
Lebensgroße Wachsfiguren.
Panoramen. Dioramen. Ethnographische Sammlungen. no Italienische Volksfänger. Entrée 50 Pf. Geöffnet von 10 bis 9 Uhr.
Castan's Panopticum. Entrée 50 Pig.,
Kinder 25 Pfg. V. 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr
Abends.
Vorstellung Borin. 111/2 u. 12/2 Uhr. Nachm. v.41/ 2-9/ 2llhr stündl. eine Vorstellung. Extra- Enirée 30 fs. Kinder frei.
A.
Robtabat A Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6, ani hiesigen Blaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746
Schwimmkünstlerinen Geschw. Boyce, sowie Miß Jackson u. Perceval.
Morgen: Gr. Vorstellung mit neuem
Programm.
Bum 2. Male:
190
1815
Dresdener- Strasse 52. Täglich: Rudolf Förster- Konzert. Anfang 7/2 Uhr. Entrée 20 Pf.
City- Passage. City- Concert- Haus, Dresdener str. 52.
Der 1000-1200 Personen fassende Saal ist Vereinen Nachmittags bis 5 Uhr und Sonntags Vormittags unentgeltlich zu vergeben.
der
Donnerstag, den 4. Dezember, Abends 81/2 Uhr,
bei Hüttrich, Gollnowstr. 5:
General- Versammlung.
Tagesordnung:
Wahl von Vorstandsmitgliedern und einer Kommission zur Prüfung der Rechnungen pro 1890.- Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Er scheinen ersucht
1829
Der Vorstand. J. A.: Wilh. Sander.
Hierd, erkl, ich, daß der Tischler Friß Haaf kein Spizel ist. Charl. Schmidt.
1816 Winter- Paletots und Anzüge
Freundliche Bedienung. Pfefferberger Bier.
Geschäftshaus S. Heine
Chausseestr. 14. Die schönsten
Kinderkleider und-Jacken
für Mädchen jeden Alters, sowie
Morgenröcke, Unterröde, Trifottaillen u. Blousen,
auch im Einzelverkauf sehr billig! Maaßbestellungen u. Reparaturen
werden prompt erledigt! Normal- Unterkleider und Trikotagen für Herren, Damen und Rinder. Strümpfe, Socken, Handschuhe 2c.
Geschäftshaus S. Heine.
Kalauer Abendbrot. E Jeden Abend:
128
Bellfartoffeln mit Leinöl.
Breslauer Strasse 27. Restaurant zum Ambo 3.
Soeben erschien
Der wahre Jacob
Nr. 114.
Zu beziehen durch die Expedition Beuthstraße 3.
bei billigten Preisen empfiehlt das bekannte
Herren- und KnabenGarderobe- Geschäft
425
Julius Lindenbaum Große Frankfurterstr. 139. Spezialität: Anfertigung nach Maaß und Arbeitssachen. ( Bitte genau auf Firma und Hausnummer zu achten!)
Gefärbt wird
für 1,25 M. in allen Farben eine WaffelBettdecke. Lieferzeit 48 Stunden.
A. Pergandé,
Hauptgeschäft: Waldemarstr. Nr. 52. Görligerstr. 43. 1817 Reinickendorferstr. 12.
Rohtabak!
1825
Der Einberufer.
Beste Auswahl sämmtlicher Sorten, beste Auswahl, billigste Bedienung. Gelegenheitskauf! Seidenartiger Sumatra , tadellos in Farbe und Brand, deckt s. m. 13/4 bis 2 Pfund à M. 3,-. [ 997
Eberhard Herz, Prinzen- Strasse 38.
Deffentliche Versammlung
am Sonntag, den 7. Dezember, Vormittags 10 Uhr,
im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung:
hat
Der
Don
wurd
wicht
möge
richt
Inje
ich d
Gorg
pflich
find,
teit)
walt
druck
ergre
Kurs
regie
ftüg
deut
gang
Tegte
dafür
ipred
deuts
ohne
hat
That
über
bleib
das
1. Zweck and Ziele der freien Hilfskaffen gegenüber den Ortskassen. Referent Herr Dstar Niemeyer Hamburg . 2. Diskussion. Das Erscheinen sämmtlicher Zimmerleute ist erforderlich.
1808
Der Einberufer.
Oeffentliche Versammlung
der Maurer von Steglitz und Friedenau
alam Mittwoch, den 3. Dezember, Abends 8 Uhr,
2 Tages Ordnung:
1. Stellungnahme zur Gründung eines Vereins. 2. Wahl eines provis sorischen Vorstandes. 3. Berschiedenes. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.
Zahlreiches Erscheinen erwartet
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
der Graveure und Ciseleure
1813
am Donnerstag, den 4. Dezember, Abends 812 Uhr, in Deigmüller's Salon, te Jakobstrasse 13
Tages- Ordnung:
48 a.
1. Vortrag des Regierungs- Baumeisters a. D. Kekler. 2. Diskussion.
3. Bericht der Agitations- Kommission. 4. Bericht der Delegirten der Berliner
Streit- Kontrolfommission. 5. Verschiedenes.
Tellersammlung findet statt..
Der Einberufer.
über die
Verhandlungen des Parteitags
der
Sozialdemokratischen Partei Deutschlands .
20 Bogen( 320 Seiten) 80. eleg. broschirt 9 Preis 50 Pfennige
fommt am 6. Dezember zur Versendung.
Die erste, 25 000 Exemplare starke Auflage ist durch Vorausbestellungen nahezu absorbirt.
Wir bitten überall da, wo es noch nicht geschehen, um Voraus bestellung; die Expedition erfolgt nach der Reihenfolge des Einganges derfelben.
1810
das
weite
land
oder
glau
einen
wan
Die
ange
führe
über
gejet
nehn
grin
Die
werd
werd
Gen
Beb
preu
ban
einge
als
Setg
wird
den
Pflic
gefü
Göb
Es
gefte
Hel
nich
wer
erlet
habe
Derb
Veri
welc
daß
und
ob.
Sele
Saß
Daß
Ern
fcha
geb
Gen
icho
balt
Von 20 Exemplaren ab ist der Nettopreis à 40 Pfg. excl. Porto resp. Fracht und bitten wir, zur Vereinfachung des Geschäftsganges, den entfallenden Betrag thunlichst der Bestellung beizu fügen. adi satuld Das Postporto beträgt für 1 Exemplar 20 Pfg., 2 u. 3 Exemplare 30 Pfg., mehr bis zu 20 Exemplaren per Postpacket 50 Pfg.
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage