Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Ich und liegt im Interesse des öffentlichen Wohls. 2. Abänderung3-1 im Laufe des Vormittags festgenommen. Er leugnete die That auf Uebungsplake haben wir schon mehrfach berichtet. Was that der vorschläge der Versicherungsgesetze sollen der Begutachtung durch die das Hartnäckigste und versuchte sein Alibi nachzuweisen. Durch Staat der Sozialreform diesen Zuständen gegenüber? ärztlichen Standesvertretungen unterliegen. 3. Bei Ausführung der ausgedehnte, auch auf Vororte sich erstreckende Nachforschungen Versicherungsgefeße ist die Theilnahme der Aerzte an der Ver- gelang es indessen, nicht nur ihm die unwahrheiten seiner Angaben, waltung und Rechtsprechung geboten. 4. Die Vereinfachung und sondern auch einige fleinere Gelegenheitsdiebstähle zu beweisen. einheitliche Gestaltung des Kranken, Unfalls und Invaliditäts- Angesichts dieser Sachlage bequemte fich Becker zu dem Geständniß, Theater Wochenchronik. Opernhaus. Sonntag, den 21. Februar: gesetzes ist vom ärztlichen Standpunkte aus erfirebenswerth. daß er dem großen Unbekannten" die günstige Diebstahlsgelegenheit Wilhelm Tell . Anfang 7 Uhr. Montag, 22.: undine. Dienstag, 23.: Hänsel und Gretel. Die Puppenfee. Mittwoch, 24. Der Prophet. Anfang 7 Uhr. Donners­5. In Anbetracht der materiellen Schädigung, welche die Zwangs- verrathen habe. Inzwischen war bereits ermittelt, daß Becker mit ver- tag, 25. Das Heimchen am Herd. Freitag, 26.: unbine. Sonnabend, 27.: Zum versicherung eines bedeutenden Theiles der Bevölkerung dem ärzt- dächtigen Personen öfter in einem Wirthshause der Weberstraße verkehrte. 1. Male: Enoch Arden. Die Entführung aus dem Serail. Sonntag, 28.: Tann­lichen Stande zugefügt hat und für den Fall weiterer Ausdehnung Nachdem er unter sicherem Schuß in das Lotal gebracht war, er- bäufer. Anfang 7 Uhr. Montag, 1. März: Tristan und Jfolde. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Conntag, 21. Februar: 1812. Montag, 22: Die Jung­des Versicherungszwanges in erhöhtem Maaße zufügen wird, ist die schienen auch bald die unbekannten" Freunde. Sie wurden fest- frau von Orleans. , Dienstag, 23. König Heinrich IV. 1. Theil. Mittwoch, 24.: gesetzliche Fixirung erforderlich: a) der freien Wahl des Arztes für genommen und eine Durchsuchung ihrer Wohnungen war so erfolg König Heinrich IV. 2. Theil. Donnerstag, 25.: Dottor Klaus. Freitag, 26.: Die die Versicherten; b) des Grundfakes, daß ärztliche Leistungen zu reich, daß dem Bestohlenen noch am Abend das gestohlene Gut fast Quibows. Sonnabend. 27.: Ein Sommernachtstraum . Sonntag, 28. Der Ver­Neues tönigl. Opern= gunsten der Versicherten mindestens in Höhe der Minimalsäge der vollständig ausgehändigt werden konnte. Die Diebe gestanden denn schwender. Montag, 1. März: Der Bibliothekar. Theater( Kroll). Sonntag, den 28. Februar: Die Grille. Das Deutsche staatlichen Gebührenordnungen zu honoriren sind. Dementsprechend schließlich, daß sie sich hatten einschließen lassen. Dann waren sie beater bringt Sonntag Abend und Montag Die verfuntene Blocke", Dienstag wurden bezüglich des Entwurfes zur Novelle für das Unfall- über das eine der Thore geklettert und hatten die Därme in kleinen Morituri", Mittwoch und Donnerstag Die verfuntene Glode", Freitag: Die versicherungsgesetz eine Reihe von Abänderungen angenommen, Mengen durch das trennende Gitter hindurchgezogen. Auch der zum welche der Reichstagskommission zur Vorberathung dieses Gesetz- Transport benutzte, von demselben Hof gestohlene Wagen wurde er­entwurfes unter Uebersendung des Verhandlungsprotokolls in Bor- mittelt und zurückgefiellt. schlag gebracht werden sollen.

Glück im Unglück hatte ein Dienstmädchen, das mit einem zweijährigen Kinde auf dem Arm am Alexanderplatz von einem Roll. wagen überfahren wurde. Außer leichten Quetschungen hatte keines von beiden Schaden erlitten.

der Schlosser Blümel, ist durch die Gendarmerie in Pankow er­Ein Deserteur vom 27. Infanterie- Regiment in Halberstadt , griffen worden. B. hatte vor 14 Tagen heimlich seine Garnison verlassen und sich inzwischen in Berlin und Pankov aufgehalten. Der Deserteur wurde nach dem Militär- Arrestgebäude in der Linden straße transportirt.

Weierstrak. Am Freitag starb bier im Alter von 81 Jahren der Professor der Mathematik Carl Weierstraß, der mit den ihm eng befreundeten Mathematikern Kroneder( gest. 1891) und Kummer( geft. 1893) zit den hervorragendsten mathematischen Forschern nicht nur Deutschlands , sondern der ganzen Welt gehörte. In jungen Jahren widmete er sich der Rechtswissenschaft, die er vier Jahre lang in Bonn studirte; doch wandte er sich dann völlig der Mathematik zu und trieb noch zwei Jahre auf der Akademie in Münster mathematische Studien. Nach Ablegung seiner Examina im Jahre 1842 wurde er Gymnasiallehrer und lernte als solcher an den verschiedenen Anstalten, an denen er wirkte( Münster , Näthselhaft ist bis jeht der Diebstahl im Hohenzollern Deutsch - Krone, Braunsberg), den jämmerlichen Zustand des mathema- museum am legten Dienstag geblieben. Der Spizbube kann sich tischen Unterrichts an unseren humanistischen Gymnafien fennen. nur in der öffentlichen Besuchszeit zwischen 10 und 3 Uhr in das In mathematischen Verein erzählte er einmal den jungen Studenten, Museum begeben haben. Dort muß er sich gegen 3 Uhr in einem daß während feiner Lehrerzeit aus dem Kultusministerium der 14 Säle versteckt haben, denn sobald die Besucher die Räume eine Verfügung tam, durch die den Lehrern untersagt wurde, verlassen haben, werden diese gereinigt. Erst um 6 Uhr, nachdem die Kurven zweiten Grades in den Kreis des Unterrichts einzu der Dienst sämmtlicher Beamten beendigt war, fonnte der beziehen; dagegen dürften sie allenfalls die Theorie der Regelschnitte Dieb seinen Plan zur Ausführung bringen. Den Rückzug durchsprechen. In welcher Weise sich das Ministerium durch diese muß er vor 10 Uhr abends angetreten haben, weil um Verfügung blamirte, erhellt daraus, daß Kurven zweiten diese Zeit das Portal des Gartens, das er passiren mußte, geschlossen Grades und Regelschnitte nur verschiedene Bewird. Aus dem Garten konnte sich der Einbrecher unbemerkt ent­zeichnungen für dieselben geometrischen Gebilde( Kreis, fernen, da der vor dem Schloß stehende Militärposten nicht wissen Ellipse, Parabel, Hyperbel) find. fann, ob die ein- und auspassirenden Personen im Schlosse zu thun haben oder nicht. Die Nachfragen bei dem Wachtposten haben denn auch feine Anhaltspunkte ergeben, wonach Ermittelungen nach dem Thäter vorgenommen werden könnten. Die gestohlenen Gegenstände waren Andenken an die preußische Königin Luise und König Friedrich

In den seitdem verfloffenen fünfzig Jahren sind diese Ver­hältnisse erheblich besser geworden, und speziell Weierstraß hat außerordentlich zu der Verbesserung des mathematischen Unterrichts beigetragen. Nachdem er 1856 Professor am Gewerbe- Juftitut zu Berlin , 1857 Mitglied der Akademie der Wissenschaften geworden, Wilhelm IV. erhielt er 1864 die Stelle eines ordentlichen Professors für Mathematit

-

V

1

Weber". Am Sonnabend geht Ludwig Fulda's neues dramatisches Märchen Der Sohn des Kalifen" zum ersten Mal in Szene und wird am nächst folgenden Sonntag Abend wiederholt. Für den Montag darauf ist John Gabriel Bortman" angefeßt. Nachmittags Borstellungen sind heute: Die Wildente", nächsten Sonntag: Hannele's Himmelfahrt" und Ohne Siehe". Im Berliner Theater geht Montag" Faust" mit Herrn Die Novität Ter Sommerftorff, Frau Geßner und Herrn Pohl in Szene. Gymnasialbtreftor" wird Dienstag und Sonnabend wiederholt. Kaiser Heinrich" wird mittwoch und Freitag( 24. Abonnements: Borstellung), Renaiſſance" Donnerstag, diesen und nächsten Sonntag zur Aufführung gelangen. Nachmittags wird diesen Sonntag König Heinrich" und nächsten Sonntag Die Jungfrau auch tiefe mode anittag" Des Mee von Orleans" gegeben. Das Neue Theater behält Gardou's Marcelle" Im Schiller Theater werben Luftspiel Die Journalisten" gegeben. Montag und Mittwoch finden Wieder­heute, Sonntag Nachmittag" Des Meeres und der Liebe Wellen", abends bas holungen von Stowronnet's Euftspiel Eine Balastrevolution" statt, Dienstag werden Der letzte Tag" und" Doktor Schmidt", Donnerstag Ein Boltsfeind" wiederholt. Freitag ist zum 1. Male Am Tage des Gerichts"," Boltsschaupiel in pier Aufzügen von Rofegger, Sonnabend wird diese Borstellung wieder­holt. An dem Karl Maria von Weber - Abend", Den bas Schiller- Theater heute im Bürgerfaale des Rathhauses veranstaltet, wirten die Damen König und Süßna und Herr Zarnector mit. Den einleitenden Vortrag hält Herr Im Theater Unter den Linden gelangt Dr. Karl Krebs heute Nachmittag Der Bettelstudent " zur Aufführung, während abends Sullivan's ,, Mikado" gegeben wird. Die erste Aufführung der Aus­fattungsoperette Indigo und die 40 Räuber" ist auf Mittwoch verschoben Im Theater des worden, da Serr Steiner noch nicht genesen ist. Westens ist der neue Wochenspielplan folgendermaßen festgesezt: Heute am Montag, Dienstag, Mittwoch, Sonnabend und nächsten Sonntag wird Die berühmte Frau" mit Herrn Kadelburg als Gaft wiederholt. Am Donneritag findet die Erstaufführung der drei neuen Ginatter Jephta's Tochter von Felix Cavalotti, m Trappistentloster" von Ostar Mummert und Ein Weihnachts­abend" von W. Krag statt, welche am Freitag zum ersten Mal wiederholt werden. Morgen Nachmittag wird Der Raub der Sabinerinnen ", zu halben Breifen gegeben, am nächsten Sonntag Nagmittag Wilhelm Tell ". Sonnabend findet zum ersten Mal wieder eine Schüler Vorstellung zu ermäßigten Preisen statt, wofür Wilhelm Tell " angefest ist. 3m Lessing- theater wird Ludwig Ganghofer's Schauspiel Meerleuchten" am Sonntag, Montag und Mittwoch zur Aufführung gelangen, am Dienstag wird das Luftspiel Ein Freund der Frauen" von Alexander Dumas in den Spielplan wieder eingefügt, am Donnerstag und Sonnabend wird Das Glück im Wintel" wiederholt und am Freitag Oscar Blumenthal's Luftfplel Der probe­pfeil" mit Louise Dumont als Hortense von Walnack zur Darstellung gebracht werden. Als Nachmittags- Vorstellung gelangt am heutigen Sonntag" Der Fall Clemenceau", am nächsten Sonntag" Der Probepfeil" zur Aufführung. bleibt Trilby" auf dem Spielplan. Theater wird nachmittags 4 Uhr Das Käthchen von Heilbronn", abends beginnt bie Nachmittags- Vorstellung um 3 Uhr; zur Aufführung gelangt Preciosa". Abends 7% Uhr: Berlin wie es meint und lacht.

vom tapferen Schneiderlein" in Szene.

-

-

Am fommenden

"

Im Belle Alliauce Theater Im Friedrich Wilhelmstädtischen Jm Ostend Theater

Großfener. In dem erfien Quergebände auf dem Grundstück stätten der Jalousie und Holzleistenfabrik des Hausbesitzers Roth enthält und in den überliegenden vier Stockwerken von der Mufit­instrumentenfabrik von Helbig u. Ko. befegt ist, brach gestern früh Feuer aus, das furz vor 5 Uhr gemeldet wurde. Der Ursprungsort befand sich im Erdgeschoß, und von hier hat sich das Feuer ver­Die wissenschaftlichen Arbeiten Weierstraß' beschäftigten sich mit mittelst der Transmissionsschachten bis in die 3. Etage verbreitet, Problemen der reinen Mathematit, speziell auf dem Gebiete der über welche lettere nicht hinausgehen. Bei dem Aufräumen erlitt Problemen der reinen Mathematit, speziell auf dem Gebiete der der Sprigenmann Knorre durch Sturz in ein durchgebranntes Loch allgemeinen Funktionentheorie, die er fefter begründete und erheblich eine Schulterverlegung und Rippenquetschungen, die seine Auf­ausbaute. Seine sämmtlichen Abhandlungen sind in den Jahren 1894 und 1895 von der Akademie der Wissenschaften gesammelt und nahme in das Lazarus- Krankenhaus nothwendig machten. herausgegeben worden.

an der Berliner Universität. Schon vorher hatte er sich bemüht, den Streligerstraße 61, das im Erdgeschoß und der 1. Etage die Wert. Im Alexanderplay- Theater geht heute Nachmittag Uhr Das Märchen mathematischen Unterricht eindringlicher zu gestalten, zu welchem Behufe er besonders die Errichtung eines mathematischen Seminars an der Universität anregte. An den Arbeiten dieses Seminars, das 1861 eröffnet wurde, haben außerordentlich viele Mathematiker theil­genommen, die zu einem großen Theile später an den Gymnasien als Mathematiklehrer wirkten.

8 Uhr Der Trompeter von Sättingen" gegeben.

der

eines

-

Soziale Rechtspflege. Rechtsstreit gelangte am Sonnabend vor dem 8. Zivilfenat des Rückforderung einer Lohnerhöhung. Ein ungewöhnlicher, Rammergerichts zum Abschluß. Zur Zeit des Maaßschneider­Schwer büften muß der 36 Jahre alte Kalkulator Gustav Streits im Jahre 1893 nahm der Schneider Kinder im Geschäft des Die achte städtische Fortbildungsschule für Jünglinge und Olschewsti aus der Ramlerftraße 19 das Verfehlen eines Eisenbahn Schneidermeisters Kleffen eine bevorzugte Stellung ein, ähnlich Er Werkmeisters. besuchte damals öfter die zuges. Er war Mitte Januar in einem Zuge eingeschlafen und Erwachsene, Butbuferstr. 23, haben im ganzen in diesem Halbjahr kam in Weißensee an, ohne Gelegenheit zum Beiterfahren zu haben. Verfammlungen, die den Streit einleiteten, und veranlaßte auch 565 junge Leute, besonders Kaufmanns. und Handwerkerlehrlinge, Auf dem Nachhausewege, den er zu Fuß antrat, übermannte ihn einige seiner Kollegen, sich dort einzufinden. Nach Schluß einer besucht. Außer in den allgemein bildenden Fächern Deutsch , die Müdigkeit, und im Schlaf erfroren ihm beide Hände. Er mußte Bersammlung verabredeten die Gehilsen Kleffens, brieflich beim Meister bürgerlichem, kaufmännischem und geometrischem Rechnen, wird in Französisch und Englisch in Ober- und Unter- Kursen, in einfacher in Krantenhaus aufsuchen, wo er soweit genesen ist, daß ihm heute eine Lohnerhöhung zu fordern. Sinder nahm theil an dem Gespräch, weigerte sich dann aber, die Forderung zu unterschreiben, während die und doppelter Buchführung, Stenographie, Geometrie, Algebra, die ersten Glieder giveier Finger abgenommen wurde. anderen die Unterschrift leifteten. Seine Weigerung begründete er Phyfit, Mechanit, Chemie, Zirtel, Projettions, Ornament und Es wurde mitgetheilt, daß der vor einigen Tagen in damit, daß er ja schon mehr bekäme, wie im Tarif gefordert Körperzeichnen, Fachzeichnen für Graveure und Lithographen und Offiziersuniform verhaftete Schwindler nicht, wie er angiebt, werde, und daß er schon mit Klessen fertig werden würde. im Modelliren unterrichtet. Ferner ist mit der Schule ein städtischer Prager, sondern Buchbolz heiße. Von auswärts find deshalb viel- lessen war über den Brief sehr aufgebracht, freute sich aber Gewerbefaal und eine Abtheilung der Berliner Tischlerschule mit fach Anfragen an das Polizeipräsidium gelangt, ob der Schwindler darüber, daß sein erster Gefelle, eben Kinder, nicht unterschrieben ca. 120 Theilnehmern verbunden, in denen Fachzeichnen für Schlosser, etwa mit dem in anderen Städten ebenfalls in Uniform auf hatte. Er sprach ihm für die Treue, die er dem Geschäft bewiesen Maschinenbauer, Mechaniker, Drechsler und Tischler gelehrt wird. getauchten Schwindler identisch sei. Demgegenüber ist festzustellen, babe", feinen Dant aus und bewilligte ihm aus freien Stücken eine Die Freie Liedertafel" hält am Sonnabend, den 27. Februar, daß der Verhaftete nicht Buchholz heißt, sondern der am 16. April Bulage von wöchentlich 5 M. Das sollte die Belohnung sein. 1874 in Rybnit, Regierungsbezirk Oppeln , geborene Buchhalter Etwa zwei Jahre lang arbeitete Kinder darauf noch bei im Schweizer - Garten ihren Maskenball ab, wozu sie alle Freunde Georg Prager ist, der sich in den letzten Jahren in Amerika und Kleffen. Nach Lösung des Arbeitsverhältnisses muß leßerer wohl sowie die Parteigenoffen des fünften Wahlkreises einladet. Afrita aufgehalten hat. Der Irrthum, daß er Buchholz heiße, ist erfahren haben, daß Kinder an dem Briefe vom Frühjahr 1898 dadurch entstanden, daß er in London , wo er sich zulegt aufgehalten nicht so ganz unbetheiligt war, denn er forderte jetzt im Bivilstreit hat, den Namen Buchholz führte, und daß man bei seiner Ver- den Vortheil von Kinder zurück, den dieser innerhalb der Die Klage jener Lohnerhöhung hatte. haftung unter diesem Namen an ihn gerichtete Briefe bei ihm vor zwei Jahre fand. forderung bezifferte sich auf 623,90. Der Kläger begründete Die vorfintfluthlichen Petroleumlampen, die besonders in den Straßen des Nordens von Berlin noch in großer Anzahl vor- Unglücksfälle im Straßenverkehr. Gestern Vormittag fiel sie damit, daß er vom Beklagten getäuscht worden sei, und daß er handen sind, sollen nun endlich nach und nach einer großstädtischen die 51jährige Wittwe Schönemann vor dem Hause Thurmstr. 11 in ohne diese Täuschung den Lohn nicht erhöht hätte. Das Landgericht wies ihn jedoch auf grund der Aussagen seiner Frau ab. In der Beleuchtungsart Platz machen. Zunächst werden sie aus der Ge- Krämpfen hin und erlitt dabei eine erhebliche Verletzung am Kopfe. Thatsache, daß der Beklagte die Belohnung" hinnahm, ohne fich richts- und aus der Müllerstraße verschwinden. Die Gerichtsstraße Sie erhielt im Krankenhause Moabit einen Verband.- Bor bem als Theilnehmer an der Aussprache der Gesellen bloßzustellen, konnte es wird nämlich vom 1. April dieses Jahres ab mit Gas und die Hause Prenzlauerstr. 33 gerieth nachmittags der mit dem Reinigen fein schuldhaftes Verhalten entdecken. Das Kammergericht erhob auf die Müllerstraße von demselben Zeitpunkte ab sogar mit Gasglühlicht der Pferdebahnschienen beschäftigte Arbeiter Wilhelm Vinnhäuser Berufung des Klägers nochmal Beweis. Auch die Ehefrau Kleffen unter die Räder eines übermäßig schnell fahrenden Arbeitswagens wurde wieder vernommen. Sie wich diesmal in ihrer Aussage und trug bedeutende Verlegungen beider Unterschenkel davon. Nach Der Polizeipräsident hat auf die Petition der Berliner Anlegung eines Verbandes auf der Unfallstation X wurde der Vereinsofern von den früheren Angaben ab, als sie jetzt bekundete, der Beklagte habe sich am fraglichen Tage des Früh Drogisten Innung betreffs Prüfung der Gifthändler, wie in legte in seine Wohnung übergeführt. Gestern Nachmittag stürzte jahrs 1893 ausdrücklich als ganz besonders unschuldig der legten Innungsversammlung mitgetheilt wurde, nachstehende auf dem Bürgersteige des Grundstücks Prizwalterstr. 1 im Zuge ihrem Manne gegenüber hingestellt. Der achte Zivil Antwort ertheilt:" Dem Vorstande beehre ich mich auf die gefällige der Thurmstraße ein vermauerter ehemaliger Stanalisations- Einsteige fenat des Kammergerichts erkannte auf Abänderung der Eingabe vom 15. Dezember v. J. ergebenft zu erwidern, daß ich die schacht zusammen, wodurch ein gegen 5 Meter tiefes Loch entstand. Vorentscheidung und Verurtheilung Kinder's Bezirksphysiker durch die abschriftlich angeschlossene Beriügung an Beim Verlassen des Bäckerladens im Hause Prinzen- lee 18 fiel zur Zahlung der 623,90 Mart nebst Zinsen. Gründe: Es gewiesen habe, Personen unter 18 Jahren zur Gifthändler- Prüfung die 59 Jahre alte verehelichte Maschinenbauer Emma Alfeld von tönne dem Beklagten zugegeben werden, daß er den Irrthum nicht mehr zuzulaffen. Dem zweiten Vorschlage, die hauptsächlichsten der nach der Straße führenden Treppe und erlitt dabei einen Bruch des Klägers nicht direkt veranlaßt habe. Auf jeden Fall sei aber Kapitel der Giftlehre aus der Reihe der obligatorischen Prüfungs- des linfen Unterschenkels. gegenstände zu streichen, vermag ich mich indeß nicht anzuschließen, weil mir die Verbreitung toxikologischer Renntniffe unter den Gift händlern als ein wesentlicher Fattor für die Durchführung der gift. polizeilichen Bestimmungen erscheint."

Die Parteigenossen des fünften Wahlkreises werden auf das heute Abend bei Babiel, Rosenthalerstr. 57, stattfindende ge: müthliche Beisammensein aufmerksam gemacht.

erleuchtet werden.

9

Aus den Nachbarorten.

Achtung, Schöneberg ! Am Montag, 22. Februar, abends 8 Uhr, findet im Schwarzen Adler, Albrechtstr. 125, eine Volts­verfammlung statt, in welcher Reichstags- Abgeordneter Beus über die Errichtung eines Gewerbegerichts am Orte fprechen wird. Wir machen auf diese Versammlung ganz besonders auf­

Der Verkehr auf den Wafferstraßen Berlins im Jahre 1896 hat dem tbl. d. Bauv." zufolge trotz des frühzeitig einge tretenen Winters gegen das Jahr 1895 zugenommen. Eine erheb liche Steigerung von 480 687 auf 689 285 Tonnen ist bei dem Durch- mertfam. gangsverkehr eingetreten, während sich das Gesammtgewicht der ans gekommenen Güter von 4 640 787 auf 4 795 772 Tonnen, das der abgegangenen Güter von 482 310 auf 483 552 Tonnen vermehrt hat. Die Mittheilung, daß die Ausstellungs- Geldlotterie nicht ge nehmigt worden sei, wird von der Berl. Corr." dementirt.

Achtung, Rigdorf! Dienstag, den 28. Februar, abends 8 Uhr, findet in den Bittoria Sälen, Hermannstr. 48-50, eine Volts versammlung statt, in welcher Reichstags- Abgeordneter W. Liebfnecht sprechen wird. Da zum 2. Punkt eine Kommission zur Gründung eines Frauen und Mädchen- Bildungsvereins gewählt werden soll, so ersuche ich die Frauen und Mädchen zahlreich zu erscheinen. Die Einberuferin.

von

anzunehmen, daß er den Irrthum vorfäßlich nicht auftlärte, um sich nicht zu schaden. Die absichtliche Verheimlichung von Thats fachen stehe aber ihrer dolosen Verwendung gleich. Des= halb finde im vorliegenden Falle§ 148 I, 4 des Allgemeinen Land­rechts Anwendung, welcher laute: Hat der Erklärende( bei Willens­erklärungen Red.) den falschen Beweggrund aus Irrthum für richtig angenommen, so fann der, der diesen Irrthum vorfäßlich veranlaßt hat, daraus teinen Vortheil ziehen."

Gerichts- Beitung.

Wie der Edelste und Beste die Autorität des Gerichts Wegen Beleidigung eines Schalterdienst thuenden Post­achtet. beamten war gestern der Rittergutsbefizer v. 3 atrze wsti vor Aus dem Fenster gestürzt ist am Sonnabend Nach. das hiesige Schöffengericht geladen. Der Angeklagte hatte seinerzeit schon dem Ersuchen des betreffenden Poftamtes, zur Begleichung der mittag gegen 3 Uhr der 29 Jahre alte Seemann Karl Flach, der Angelegenheit daselbst zu erscheinen, teine Folge geleistet, er ließ auch fich bei den Eltern, den Schuhmacher Flach'schen Eheleuten, in der Spurlos verschwunden ist seit einigen Tagen der Lehrer und die Vorladung des Gerichts gänzlich unbeachtet. Da diese, Arndtstr. 17 aufhielt. Er fuhr bis Ende vorigen Jahres auf einem Rüfter Müller aus Wansdorf im Kreise Osthavelland . Mehrere dem Angeklagten vorschriftsmäßig behändigt worden war, so be Rauffahrteischiff, wurde im Tropenlande von Malaria befallen und Schulmädchen hatten ihn bezichtigt, daß er sich ihnen gegenüber schloß der Gerichtshof, ihn zum nächsten Termin polizeilich vorführen hält sich seitdem beschäftigungslos bei den Eltern auf. Nach Angabe vergangen hätte; er wurde darauf vom Amtsvorsteher vernommen zu lassen. des Vaters hat er sich, um einem Leierkasten zuzuhören, zu weit aus und legte auch ein theilweises Geständniß ab. Am nächsten Tage Ein scharfer Wind weht zur Zeit bei derjenigen Behörde auf dem Fenster gelehnt, dabei das Gleichgewicht verloren und ist auf verließ er heimlich das Dorf und ist nicht wieder zurückgekehrt. Er dem Alexanderplaß, welche die fittenpolizeilichen Uebertretungen ab. den Hof hinabgefallen. Mit schweren Verlegungen an Kopf und ist unverheirathet und 25 Jahre alt. Aehnliche schlechte Erfahrungen zuurtheilen hat. Gewissen weiblichen Personen ist das Betreten der Armen wurde er in einer Droschte nach der Charitee gebracht. hat dieselbe Dorfgemeinde schon vorher mit einem Lehrer gehabt, Friedrichstraße verboten. Werden sie hier von dem Beamten betroffen, der dann für geisteskrant erklärt worden ist. Recht schnell ift der Kaufmann Levy, Landsbergerstr. 111, so pflegt jezt, wenn sie bereits mehrfach ähnliche Uebertretungen bes wieder in den Besitz der ihm gestohlenen Waaren gelangt. Ju den Auf dem Döberiger Uebungsplate hat ein großer Theil der gangen baben, außer auf eine Haftstrafe auf Ueberführung nach dem ersten Morgenstunden des 18. d. M. waren drei Fäffer mit Seitlings- Holzfäller die Arbeit wegen Lohndifferenzen eingestellt. Die Leute Arbeitshause erkannt zu werden. Gegen die lettere strenge Maße därmen, die auf dem durch zwei schwere eiserne Thore und eine waren von den Unternehmern gegen Tagelohn angenommen worden; regel legen die Betroffenen stets Berufung ein und so fommt es, hohe Mauer umschlossenen Hofe des genannten Grundstücks lagerten, da wurde ihnen am Donnerstag eröffnet, daß sie gegen Akkordlohn daß derartige Sachen die achte Straftammer des Landgerichts I Von den gestern ver. ihres Inhalts im Werthe von mehreren Tausend Mark beraubt arbeiten sollten. Sie ließen sich hierauf auch ein, merkten aber bald, in überwiegender Menge beschäftigen. Sachen warfen zwei ein bezeichnendes Derartig werthvolle Waare wird von der Firma nur daß sie unter den gegebenen Bedingungen erheblich weniger verhandelten ganz ausnahmsweise auf dem Hofe gelagert und es mußte auf dienten, worauf sie sich weigerten, weiter zu arbeiten. In der auf die Berliner Sittenverhältnisse. Zwei jener Unglücklichen Unter Strömen fallen, daß diese seltene Gelegenheit den Dieben bekannt geworden Freitag erfolgten Ablöhnung der Leute, die von weit her gekommen sollten dem Arbeitshause überwiesen werden. war, ein Umstand, der darauf schließen ließ, daß ein Angestellter der waren und auf eine längere Arbeitsdauer gerechnet hatten, tam es von Thränen baten fie die Richter, von der Ueberweisung Abstand Firma im Spiel sei. Der Hausdiener May Becker wurde denn auch zu erregten Szenen. Ueber die traurigen Arbeitsverhältnisse auf dem zu nehmen. Beide wurden vom Rechtsanwalt Dr. Schwindt ver

worden.

Licht