Tages Ordnung:
Kongress aller freien Hilfs kassen Deutschl. Achtung! Maler!
am Sonntag, den 8. Dezember cr., in Sanssouci , Kottbuserstrasse 4a, stattfindenden
Geselligen Beisammensein,
Das Komitee.
am Dienstag, den 9. d. M., Abends 8 Uhr, im Lokale ,, Königsbank", Grosse Frankfurterstrasse 117. verbunden m. Konzert, Theater, Gesang ut. Ball 1. Die Rongreßbeschlüsse und die Berliner Maurer- Bewegung. Referent zu Ehren der Kongrek- Delegirten Herr Dammann- Hamburg. 2. Der Werth der Statistik. 3. Verschiedenes. werden hierdurch alle Anhänger von freien Hilfskaffen eingeladen. Kollegen! Wie Euch bekannt sein wird, beginnt am 1987 Montag, den 8. d. M., wieder der große Maurerprozeß ufer 62: Rubnte, Oberwafferſtr. 12; Köppen, Neue Grünſtr. 39; Boge 3, Einlasskarten sind zu haben bei den Herren Nöske, Rottbuser gegen Grothmann u. Genossen. Es werden also die Grünauerstr. 7; Müller, Memelerftr. 31; May, Bethanien- Ufer 10; ersten Tage der nächsten Woche mehrere der bekannten Bielede, Rottbuser- Ufer 60; Reese, Manteuffelsir. 51; Müller, Führer der deutschen Maurerbewegung in Berlin an- ftraße 10; Böhm, Friedrichstr. 218. Stralauerstr. 43; Dahlstein, Chri ftinenstr. 5; Grauer,' Neue Grün wesend sein.
Da nun einmal Berlin das Karnickel ist, welches
sich immer den Kongreßbeschlüssen bockbeinig gegenüber d. stellt, sollen nun die Differenzen, welche im Laufe der letzten 6 Jahre zwischen Berlin und Hamburg entstanden sind, in dieser Versammlung möglichst ausgeglichen werden. Wir ersuchen Euch, pünktlich 8 Uhr erscheinen zu wollen, 2. die Auseinandersetzung dürfte einige Stunden in Anspruch nehmen und ist es deshalb nothwendig, daß Ihr bis zum Schluß der Versammlung beiwohnt.
Kollegen! Im Interesse des Emanzipationskampfes des Proletariats, im Interesse der deutschen Maurerbewegung liegt es, wenn ihr zahlreich in dieser Versammlung erscheint.
Der Einberufer: Carl Weisse, Tegelerstr. 27.
Große Mitglieder- Versammlung
Versammlung der Fil. 1( Süd)
am Dienstag, den 9. Dez., Ab. 8 Uho bei Hoffmanu, Oranienstr. 180. Tages- Ordnung:
1. Vortrag.
1989
2. Die Amtsniederlegung des Aus schusses.
3. Verschiedenes. Gäste willkommen.
Die Bevollmächtigten.
Ur.
hatten
Mitgliederversammlung der Freien Vereinig. der Kutscher unter u. im Fuhrwesen besch. Arb. funden, am Sonntag, den 7. Dez., Ab. 7 Uhr, bei Reyer, Alte Jakobstr. 88. T.- D.: 1. Die Alters- u. Invaliden
Sozialdemokr. Wahlvereins d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreiſts versicherung, und welchen Werth hat
am Mittwoch, den 10. Desember, Abends 8 Uhr, Ne in Joël's Salon, Andreasstraße Nr. 21. E Tages Ordnung:
deutsche
Referat Folgen
Die For
Beschlü
gemacht
2007
Einrich Arbeits Bewert Arbeite
dieselbe für die Kutscher. Referent Herr G. Link. 2. Diskussion. 3. Vereins angelegenheiten.
Gäste haben Zutritt.
dieser Versammlung zu erscheinen.
1974 1. Der Kampf der Schule gegen die Sozialdemokratie. Ref.: W. Werner. Diskussion. B. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Es iſt Pflicht jedes Kutschers zu Die Zahlstellen befinden sich bei Fr. Zubeil, Naunynftr. 86; G. Schulz, Rottbuferplay; K. Scholz, Wrangelſtr. 32 p. Dafelbst werden neue Mitglieder aufgenommen. Um zahlr. u. pünktl. Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Gro Ralfs- Versammlung
am Montag, út. 8. Dezember, Abends 3½ Uhr,
bei Joel, Andreasstraße Nr. 21. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. Die Arbeiterinnenbewegung früher und jetzt. Referent May Baginski. 2. Diskussion. 3. Antrag: Wahl eines Schiedsgerichts in Sachen der Frau Gubela. 4. Verschiedenes.
Alle Genossen und Genossinnen und im besonderen die früheren Mitglieder des Allgemeinen Arbeiterinnen- Vereins, werden hierzu dringend einDer Einberufer.
Verband der Möbelpolirer Berlins und Umgegend. selaben.- Zur Deckung der Unkoſten Tellerſammlung.
Versammlung
am Montag, den 8. Dezember ds. Js., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Bolzmann, Andreas- Strasse 26.
Tages- Ordnung:
1. Die Beschlüsse der Gewerkschaftskonferenz und wie stellt sich der Ver- Montag, den 8. Dezember, Abends 8 Uhr, in der Bärenbrauerei, Spreestr. 3c. band der Möbelpolirer zu denselben. Referent Kollege Robert Weber. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Der Vorstand.
1962
Allgemeiner Metall- Arbeiter- Verein
1975
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
Vortrag das Genossen Pirch.- Diskussion. Gäste haben Zutritt.
Um recht zahlreichen Besuch bittet
-
Verschiedenes.
Der Vorkand.
1991
I
Tempelhofer Berg( kleiner Saal).
am Montag, den 8. Dezbr., Abds. 81/2 Uhr, in Krieger's Salon, Wasserthorstr. 68. Sonntag, den 7. Dezember, Abends 51/2 Uhr, im Lokale der Bockbrauerei, Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Deisinger- Hamburg über Arbeiterschutz- Gesetzgebung". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Berschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Um recht regen Besuch wird gebeten. Der Vorstand.
IF Gr. Versammlung I am Dienstag, den 9. Dezember 1890, Abends 8%, Uhr, in der Norddeutschen Brauerei, Chauffeestraße Nr. 58. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn C. Becker über„ Die wirthschaftlichen Krisen, ihre Ursachen und ihre Folgen". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragen.- Gäfte haben Zutritt. Um recht regen Besuch wird gebeten. Der Vorstand.
Zwei grosse öffentliche Versammlungen für Frauen und Männer
1. Am Sonntag, den 7. Dezember, Abends 6 Uhr, im Lokal des Herrn Bachmann, Dresdenerstr. 45. Tagesordnung:
1. Vortrag über: Bildungszweck und Bildungsmittel der Menschen."
2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung geselliges Beifammensein.
2. Am Montag, den 8. Dezember, Abends 8 Uhr,
im Lokal des Herrn Nürnberg, Schönhauser Allee 28. Tagesordnung:
1960
1. Bortrag über: Die Lehre von der Gleichheit aller Menschen." Ref.: Peus. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes.- Genossen und Genoffinnen laden wir zu recht zahlreichem Besuch ein. Die Beauftragten.
Grosse öffentliche Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn J. Türk:„ Die Herenprozeſſe".
2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt.
Der Vorstand.
Versammlung des Verbandes der Schneider und Schneiderinnen
immer
Schlechte Opfer
in die
danken
verhält
am Montag, den 8. Dezember, Abends zeichnet 81/2 Uhr, Beuthstr. 22, I. 1956 welche Vortrag des Reichstags- Abgeordneten
Tukaner.
Um zahlreichen Besuch ersucht
Die Lokalverwaltung.
Kultur
gute D
Organi
Rapita
Allerdi
entitan
Roaliti
Indiffe
Alle
wendig
Sonntag, 7. Dezember, Nachm. 5 Uhr, siehen in May's Feitsälen, Beuthstr. 20-22.beiten Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Die Entwickelung des Kleinbetriebe
zur Großindustrie. Referent Herr cand phil. Peus.
2. Diskussion.
1976
gefchief von Be dem K
die ör
wäre
fich in Bentra fyftem
eine
Branch
Städte
biefem
die M
gelang
A
3. Vereinsangelegenheiten. Aufnahme
neuer Mitglieder.
4. Verschiedenes.
Der Vorstand. J. A.: Dsc. Blumschein.
Verein zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher.
Mill
Dela
Sonntag, d. 7. Dezember, Abds. 7 h in May's Festsälen( tl. Saal) Beuthst.20. Gemüthlich. Beisammensein 1955 Montag, d. 8. Dezember, Abds. 81/2 Uhr burder
in Zemter's Salon, Münzstr. 11.
Versamml. sämmtl. Bildhauer Versammlung
am Dienstag, den 9. Dezember, Abends 8½ Uhr,
Tages- Ordnung: 197
Redne
gelten
fahrun
Die mi
ohne
nicht
wable
druck,
aber c
müffe
Berba
gunge
dahin
Verein
Schon
Vortrag des Herrn Bogtherr über: Bellamy's Rückblick aus dem Jahre
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. 2000". Distuſſion. Verſchiedenes.
Tages Ordnung:
Er
Um zahlreiches und pünktliches Der Vorstand. Die Billets zum Weihnachtsvergnügen werden zugleich ausgegeben.
1. Die Ziele der Sozialdemokratie. Ref.: Regierungs- Baumeister scheinen bittet Kessler. 2. Erfahwahl für die Kommission. 3. Bericht von der Berliner Streit- Kontrolfommission. 4. Verschiedenes.
Zahlreiches Erscheinen erwünscht
Der Einberufer.
1978
Verband deutiger Gold- u. Silberarbeiter n. verw. Berufsgen. Achtung! Ladirer!
u.
Dienstag, den 9. Dezember, Abends 81/2 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. Nr. 75:
Mitglieder Versammlung.
Fachvereind. Schlosser u. Maschinen- Bauarbeiter Berlins u. Umg . 3. verschiedenes. Wahl eines Vergnügungs- Ausschufſes.
Tagesordnung: 1. Vortrag. Referent Herr D. RIeiu. 2. Diskussion.
Grosse Versammlung
am Montag, den 8. Dezember 1890, Abends 8½ Uhr, im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstr. 75.
Zages- Ordnung:
1. Vortrag. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht, und Diskussion. 2. Obligatorische Einführung der Metallarbeiter= Zeitung". 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Beiträge. 4. Abrechnung
"
vom Vergnügen. 3. Verschiedenes und Fragekaſten.- Da dies eine be
schließende Versammlung ist, ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.
1966
Verein gewerblicher Hilfsarbeiter Berlins und Umgegend.
Gr. Mitglieder- Versammlung
am Dienstag, den 9. Dezember 1890, Abends 8 hr, im Vereinshaus Süd- Ost", Waldemarstr. 75. Tagesordnung:
NB. Beiträge und Zeitungen in der Versammlung beim Rassirer. Gäste stets willkommen. Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
2000
-
Posamentenbranche!
Große öffentliche Versammlung
( Filiale IV.) Umständehalber findet dieregelmäßige Monatsversammlung Montag, d. 8. d. M. nicht statt. Be stimmt aber am Montag, d. 15. b. M. 1940 Der 1. Bevollmächtigte Albumarbeiter und Arbeiterinnen.
Sonntag, d. 7. Dezemb., von 6 Uhr Abb. an bei Hoffmann, Oranienftr. 180.
1958
Geselliges Zusammensein. J. A.: Kluge Der Arbeitsnachweis befindet sich bei Harschlag, Adalbertstr. 4.
der Arbeiter und Arbeiterinnen der Posamentenbranche Korbmacher!
am Dienstag, 9. Dezbr., Abds. 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: 1. Ueber Gewerkschafts- Organisation. Referent: Stadtverordneter Heindorf. 2. Stellungnahme zum Posamentierkongreß vom
26. bis 28. Dezember in Offenbach a. M. 3. Event. Wahl eines Delegirten. 4. Verschiedenes. Bei der hochwichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller Kollegen und Kolleginnen zu erscheinen. 1952 Der Einberufer.
-
Fachverein der Weber.
1. Unfere sozialen Zustände und die Kinder. Referent: Silberberg. 2. Diskussion. 8. Berichterstattung der Delegirten der Berliner Streif- Kontrol Montag, 8. Dezember, Abends 8 Uhr, bei Heise, Lichtenbergerstr. 21:
Rommission. 4. Verschiedenes und Fragetasten. Alle Arbeiter sind als Gäste willkommen.
Der Vorstand.
1994
Große Versammlung.
Rohrleger u. Gehilfen Berlins u. Umgeg. 2. Disfuſſion. 3. Beschlußfaſſung über die Bibliotheks- Ordnung. 4. Verſchiedenes
-
Tagesordnung: 1. Vortrag des Stadtverordneten Herrn Gnadt. Dienstag, d. 9. Dezbr., Abds, 8½½ Uhr, in Feuerstein's Lokal, Alte Jakobstr. 75. und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Die Mitglieder werden ersucht, Grosse öffentliche Versammlung. recht zahlreich zu erscheinen. sind in der Bersammlung sowie bei den Vorstands und Bergnügungskomitee
1
Tages- Ordnung:
1. Wahl eines Vertrauensmannes und dessen Stellvertreters.
1998
2. Stellungnahme zum Provinzial- Kongreß der Metallarbeiter Branden burgs eventuell Delegirtenwahl.
8. Verschiedenes.
Die Agitations- Kommission. J. A.: E. Karpentiel. Oeffentliche Versammlung
der Tabakarbeiter und Tabak- Arbeiterinnen Berlins am Dienstag, den 9. Dezember, Abends 81/2 Uhr, im Saale der Brauerei von Julius Bötzow, vor dem Prenzlauer Thor. Tages Ordnung: 1. Nothwendige Aufgaben der Gewerkschaften. 2. Der Ausschluß der Kollegen in Hamburg , Altona , Ottensen , Wandsbeck und Eschwege.( Referent zu beiden Punkten Herr A. von Elm Hamburg .) 3. Verschiedenes.
1830
0
Die Kommission.
Montag, d. 8. Dezember, Abds. 8 Uhr bei Roll, Adalbertstr. 21. 1951 Oeffentl. Versammlung.
Tagesordnung:
Bu G
fritt
Die G
gefähr
flärt,
gemac Mal
nicht der
der 1
er de
tönne
Er m
jest
gefch
D
Man
Rong
gezog
hiera
28 ie
Mo
Lage
1. Gründung einer Filiale von der fcher Rorbmacher( Siz Zeiz) und Auf nahme neuer Mitglieder. 2. Verschiedenes Der Arzt zur Untersuchung ist an Um zahlreiches und pünkt liches Erscheinen bittet Der Einberufer. Vereinigung der
wesend.
-
- Billets zum 1. Stiftungsfeft am 25. Dezember Drechsler Deutschlands . Mitgliedern zu haben. Die Bibliothek befindet sich bei dem Kollegen Ortsverwaltung Berlin. 2. Soh I, Weberstr. 14, Seitenfl. 4 Tr. Die Ausgabe von Büchern erfolgt Dezember- Versammlungen Sonntags, Bormittags von 9-11 Uhr und Mittwochs, Abends von 7-9 Uhr.
-
Große öffentliche Versammlung
der Metallschleifer und verwandten Berufsgenossen Berlins und Umgegend
der S
nen
wurd
öfon
fatio
lung
es
gefet
für
halte
ftcly
Schl
der
fönn
hein
Lung
gefe
Gef
der
wird
Drd
tags
gele
ber
fozi
The
fein
1000
flän
ben
Zahlstelle I. Sonntag, 14. Dezember
bei Reßner, Annenstr. 16, Vortrag
bes
Hrn.Mattutat.- Zahlstelle II. Dienstag
9. Dezember, bei Scheffer,
Infelftr.
10.
Zahlstelle III. Sonntag, 7. Dezember bei Bolzmann, Andreasstr. 26, Bortrag
des Hrn. Stadtv. Heindorf.
Zabl
Zahlstelle VI. Montag
bei
bes
14
am Montag, den 8. Dezember, Abends 8 Uhr, in Reyer's Lokal, Alte Jakobstrasse 83. stelle IV. Dienstag, 9. Dezember, Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Kollegen Gnadt, Brunnenstr. 38, Vortrag Karl Schulke. 2. Diskussion. 3. Berichterstattung der Delegirten der Berliner Roll. Bug. –—– Streit- Kontrolfommission. 4. Stellungnahme zum Provinzial- Kongreß der Metall- 8. Dezember, bei Zemter, Münzst. arbeiter Brandenburgs event. Delegirtenwahl. 5. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen bittet
Der Einberufer.
1964
Um zahlreichen Besuch bitten 1968 Die Bevollmächtigte