Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Thraker.
Sonntag, den 21. Februar. Opernhaus. Wilhelm Tell . Morgen: Undine . Schauspielhaus. 1812.
Morgen: Die Jungfrau Orleans.
von
Deutsches . Die versunkene Glode. Nachm. 22 Uhr: Die Wildente. Morgen: Die versunkene Glocke. Berliner . Renaissance.
Nachun. 22 Uhr: König Heinrich. Morgen: Faust.
Leffing. Meerleuchten.
Nachm. 3 Uhr: Der Fall Clémenceau .
Morgen: Meerleuchten.
Neues. Marcelle.
Nachm. 3 Uhr: Die Grille.
Morgen: Marcelle.
Unter den Linden . Der Mikado.
Nachut. 3 Uhr: Der Bettelstudent. Morgen: Der Mikado .
Oftend. Berlin wie es weint und lacht.
Nachut. 3 Uhr: Preciosa.
Morgen: Berlin wie es weint und Tacht.
Westen. Die berühmte Frau.
Nachm. 3 Uhr:
Sabinerinnen.
Urania, Tauben Strasse
No. 48-49.
Naturkundliche Ausstellung
Apollo- Theater.
täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Um 12 Uhr mittags! Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.
Gr. außergewöhnl. Matinée
zu Gunsten der Centenarseier
Sternwarte betr. 57/62 Kaiser Wilhelm d.Grossen.
Lehrter Stadtbahn:
hof. Täglich von 72 Uhr abends ab 50 Pf. Jm Theater: Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge, mit Experi
menten u. gr. Lichtbildern ausgestattet.
Näheres die Tagesanschläge.
Passage Panopticum. Letzte Woche.
AffenTheater
Heute drei Vorstellungen um 5 und 7 Uhr.
Castan's
Panopticum. Pygmäen
Die
Der Raub der
Morgen: Die berühmte Frau.
Residenz. Associés.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Thalia. Frau Lieutenant.
Nachm. 3 Uhr: Trilby.
Morgen: Frau Lieutenant.
Schiller. Die Journalisten.
Nachu. 3 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen.
Morgen: Eine Palastrevolution. Zentral. Ein fideler Abend.
Nachm. 3 Uhr; Ein fideler Abend. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Volks. Von Stufe zu Stufe. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Friedrich Wilhelmstädtisches.
=
beiden indischen
die kleinsten
Menschen der Welt!
Damen- Wettschwimmen.
Berliner Aquarium
Unter den Linden 68a ( Eingang Schadowstr. 14.)
Heute Sonntag Eintrittspreis 鮮 50 Pfg.
Welt an lebenden Seethieren, Reichhaltigste Sammlung der Reptilien etc.
Ostend- Theater.
Alexanderplat. Eine pikante Ehe. Nachm. 4 Uhr: Das Märchen vom tapferen Schneiderlein. Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Morgen: Eine pikante Ehe. Heute Nachmittag 3 Uhr zu halben Belle: Alliance. Trilby. Preisen: Preciosa. Schauspiel mit Nachm. 3 Uhr: Das Stäthchen von Gesang in 4 Aften. Musik von Carl Heilbronn.
Morgen: Trilby. Parodie. Schloß Greifenstein oder
Der Sammetschuh, nebst dem Vorspiel: Zulima, die Türkin. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Maria v. Weber. Abends 72 Uhr: Berlin , wie es weint und lacht. Montag und folgende Tage: Die selbe Vorstellung. Anfang 8 Uhr.
Baffage Panoptitum. Affentheater Volks- Theater
Apollo. Spezialitäten.
Belle- Alliance- Theater
Volks- Vorstellung
unter Regie von Julius Türk. Sonntag, den 21. Februar, nachmittags 3 Uhr: Zum zweiten Male:
34 Reichenbergerstr. 34, Pferdebahnstation Kottbuser Thor.
Jeden Abend 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.
Von Stufe zu Stufe.
Lumpe- Gastspiel
v. Strahl: Heinrich Frey. Rheingraf Parodie- Theater
v. Stein: Rich. Jürgas, Theobald: Wilh. Karfiol,
Eintrittskarten à 60 Pf. find in den bekannten Zahlstellen zu haben.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater). Sonntag, nach. 3 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen. Abends 8 Uhr: Die Journalisten. Montag, abends 8 Uhr: Eine Palaft: revolution.
Oranienstr. 52. Sonntag, den 21./2.: Zum 5. Male: Schloss Greifenstein oder Der Sammetschuh" nebst dem
Borfpiel3ulima, die Türtin". Histor. romant. Ritterschauspiel von Charlotte Birch- Pfeiffer . Graf v. Greifenstein : Joh. Lumpe. Anf.: Woche 8 Uhr. Sonntags 742 Uhr.
( vormals Adolph Ernst: Theater). Nachmittags 3 Uhr, bei ermäßigten Preisen: Trilby. Drama in 5 Aften nach dem Roman des George Maurier
Karlstrasse. ( Jubiläums: Saison 1896/97.) Sonntag, den 21. Februar:
von Georg Otontowsky.- Abends 2 große Vorstellungen 2
7½ Uhr:
" Frau Lieutenant." Vaudeville in drei Atten von Paul Ferrier
und Antony Mars. Deutsch von Hermann Hirschel. Musik von G. Serpette und V. Roger. Morgen und folgende Tage: Frau Lieutenant."
Central- Theater.
Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schultz. Sonntag, den 21. Februar:
Nachnt. 3 Uhr bei ermäßigten Preisen: Ein fideler Abend. Abends 72 Uhr, zum 16. Male:
Ein fideler Abend.
Morgen und die folgenden Tage: Ein fideler Abend..
Nachmittags 4 Uhr:( Ermäßigte Preise u. 1 Kind unter 10 Jahren frei.)
Lustige Blätter.
Grosses elektr. Ballet. Abends 72 Uhr: Aufführung der Novität. Durchschlagender Erfolg.
Aus der Mappe
eines
Riesengebirgs- Phantasten.
Eine romantisch- phantastische Handlung von Direktor Franz Renz und dem großherzogl. Hessischen Hof- Balletmeister Aug. Siems. Außerdem die hervorragendsten Nummern des Repertoirs.
Montag, den 22. Februar 1897, abends 71/2 Uhr: Aus der Mappe
Friedrich Wilhelmst. Theater. eines Riefengebirgs Bhantaften.
Sonntag, nachmittags 4 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn , oder: Das heimliche Gericht. Romantisches Ritterschauspiel in 5 Aften und 1 Vorspiel( 11 Bildern) von Heinrich von Kleist. - Abends 8 Uhr: Zunt ersten Male: Der Trompeter von Sättingen. Romantisches Schauspiel mit Gesang in 3 Aften( 7 Bildern) voit E. Hildebrandt und Julius Keller. Herr Opernsänger Richard Wagner als Gaft.
Billets find schon drei Tage vorher
ohne Vorbestellgebühr an der Theatertaffe zu haben. Außerdem im Invalidendant, Unter den Linden 24, bei
Baul Romeid, Leipzigerstraße 6.
Julius Lengenfeld, Martgrafenstr. 50.
Alexanderplat- Theater.
Sonntag, nachm. 4 Uhr, zum letzten Male: Das Märchen vom tapferen Schneiderlein. Zaubermärchen mit Gesang und Tanz in 5 Atten von Eugen Prudens.
CIRCUS
BUSCH
Bahnhof Börse. Sonntag, den 21. Februar:
2 gr. Vorstellungen 2
Nachmittags 4 1hr:
( 1 Kind unter 10 Jahren frei):
der
Kasseneröffnung 11 Uhr. Um 7 Uhr abends:
Auftreten gesammten Künstler des sensationellen Februar- Programms.
18 Nummern 18.
Kasseneröffnung 6 Uhr.
Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel. Allabendlich 210 Uhr: Novität! Novität!
Baruch und Sohn.
Vorher:
Gr. Spezialitäten- Theil.
Bernhard Wilhelmy. Les Sollés.
Mar Aschinger u. s. w. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Kaffeneröffnung 1/26 Uhr. Entree 50 Pf.
Alcazar
Variété- Theater I. Ranges.
Dresdenerstr. 52/53( City- Passage)
Aunenstr. 42/43.
Art. Beiter: Stapellm. Martin Stein.
Neue Künstler.
Nächtliches
Abenteuer.
Anfang: Sonnt. 6 Uhr, Wochent. 8 Uhr Freifarten in der Woche giltig. Entree 30 Pf. Die Direktion.
Konzerthaus Sanssouci,
Kottbuser Strasse 4a. Heute, sowie jeden Donnerstag und Sonntag:
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).
Neues Programm. Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf. Die nächste Aufführung von Finke's Schelmenstreiche findet morgen( Montag) in der Viktoria- Brauerei statt.
Morgen Montag: Vittoria Brauerei. Auf. 8 Uhr. Vorverkaufbillets giltig. Dienstag:
Böhmisches Brauhaus.
Mittwoch:
Moabiter Stadttheater.
Kaufmann's Variété.
Königstraße Kolonnaden. Neue Debuts! Neue Debuts!
Der wiedergefundene Tom Belling ! Der beste Klown vom Zirkus Renz , genannt ,, Der dumme August", als Zauber: parodist. Brothers Atlessy, Handkraftakrobaten. Lilian Mayo, Kostüm soubrette. Patti, Blaek und White, Helene und Emillion, Geschwister D'Elvert, Geschwister Corelly, Der dicke Edi Blum und 25 Elite- Nummern. Anfang präzise 7½ Uhr. Burg
Feen- Palast, straße 22. Direction Winkler& Fröbel.
Präzise 9 Uhr: E Die mit jubelndem Beifall auf: genommene Sensations- Posse
Neue freie Volksbühne.
Sonntag, den 28. Februar, nachmittags 22 Uhr, im
Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater, Chausseestr. 27-29:
Einmalige Aufführung von
Maria Magdalene von Fr. Hebbel .
Bürgerliches Trauerspiel in 3 Aufzügen.
Die Verloosung der Pläge beginnt 11 Uhr. Die Mitglieder werden
13entral- Kranken- u. SterbeKasse der Tischler u.
Dertliche Verwaltung Berlin H. Montag, den 22. Februar, abends Tolksdorf, Görligerstr. 58:
punt 8 Uhr, im Lotale des Herrn
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
erfucht, recht pünktlich zu erscheinen, indem die Berloosung 10 Minuten vor berg über:„ Die Lungenschwindſucht
Beginn der Vorstellung geschlossen wird. Zahlstellen siehe Säulenanschlag am Mittwoch. Der Vorstand.
[ 150/9]
Konzerthaus Sanssouci,
Kottbuser Strasse 4a. Sonnabend den 27. Februar 1897
arrangirt vom
71/12
Verband der deutschen Gold- und Silber- Arbeiter. Die Ballmufit wird von einer starken Kapelle der Zivil- Berufsmufifer ausgeführt. Grosse Ueberraschungen. Anfang 9 Uhr. Um 1 Uhr Kaffeepause. Billets à 50 Pf. sind beim Vorstand, sowie bei folgenden Komitee mitgliedern zu haben: Fiernfranz, Martusstr. 51; Holtkamp, Prinzessinnen: straße 4; Becker, Dresdenerstr. 18; Lohse, Wasserthorstr. 62; Weinstötter, Chorinerstr. 33, und Feistel, Waldemarstr 19 bei Krause.
Abrechnung
vom Streik der Privatpoft- Angestellten.
Einnahme.
Bom Verband aller im Hand u. Transp. Gewerbe beschäft. Hilfsarbeiter Berlins . Von den Berufs Vereinen Deutschlands .
V
MAn Streifunterstüßung vom
Ausgabe.
13 Juni bis 5. Sept.
3176 20
2000
Unkosten f. Bureaufontr.
"
und Vertretungen
421 10
Fahrgeldern
135 35 930
"
Referenten
8
355,-
"
Drucksachen und Inserate
69
Porto
28 11
"
30,-
"
Persönliche Ausgaben
15 70
"
Diverse Ausgaben( ärztl.)
Attest)..
Von den Gewerksch. Berlins : a) durch Millarg.
b) Vertrauensmann der Maler
c) Freie Vereinigung
der Bauarbeiter. 10,- 395 Auf Sammellisten gingen ein 790 37 Gesammt- Einnahme. 1360647
•
Bilanz: Ginnahme.
Ausgabe Ueberschuß.
Gesammt- Ausgabe.
3606,47 m. 3448,31
"
158,16 M.
1. Vortrag des Herrn Dr. Friedes: und ihre Heilung". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.
181/11
Zu dieser Versammlung sind die Mit: glieder der Frauen- Sterbefasse freund: lichst eingeladen.
Um zahlreiches Erscheinen bittet Die Ortsverwaltung.
Ev.- sozialer Arbeiter- Verein
33236
Berlin . Montag, 22. Febr., abends 81/2 Uhr, bei Hoffmann( Englischer Garten ), Aleranderstr. 27 c: Oeffentl. Bezirks: Versammlung. Tagesordnung: 1. Die Zukunft der Gewerkschaftsbewegung. Ref.: Graveur Schaal. 2. Freie Aussprache. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.
Allgemeiner Arbeiter- u. ArbeiterinnenVerein Berlins und Umg. Montag, 22. Febr., abends 812 Uhr, im Engl . Garten, Aleranderstr. 27 c:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Ver einssachen.
Es ist Pflicht, daß jedes Mitglied in dieser Versammlung erscheint. 18/5 Der Vorstand.
Hiermit erfüllen wir die traurige Pflicht, allen Bekannten und Freunden 6 65 den Tod unseres Sangesbruders
3448/31
67/2
Berthold Streituer.
Concordia Variété- Theater Bereins3. frei Simeonſtr. 23,& lid.
Brunnenstr. 154. Täglich: Grosse Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Das beste Programm d. Nordens. Neu! Troupe Richardt( 1 Herr, 1 Dame, 1 Kind) Akrobaten. Neu! Kathi Richter, Tyrolienne. Neu Long and little Adolfi, Tanzduettisten.
Neu! Ein geplagter Dichter. Posse.
Anfang Wochentags 72 Uhr.
Sonntags 6 Uhr.
Umtausch Billets haben Giltigkeit.
3
ORICHSHAIN
Actien- Brauerei
F
Täglich: K Warmes
rühstück
zur
Auswahl
Zur alten Linde
Admiralstr. 40a am Platz
Echt
Münchener Bürgerbräu Pilsener, hiesiges hell- u. dunkl. Lagerbier
+ Weissbier.
Bergter
Konzert.
Eintritt 20 Pf. Programmt unentg. Jm Nebensaal: Familien: Kränzcheit.
Louis Keller's Festsäle
Koppenstr. 29 Größtes und schönstes Etablissement 8679* der Residenz. Jeden Sonntag:
9932*
Albrecht,
Memelerstraße 67. Empfehle auch Sonntags meine
Fest- Säle
an Vereine, zu Privat- Festlichkeiten. 9952* B. Nieft, Weberstr. 17. Destillation, alte, gangbare, Billardz., Wohnung, Miethe 720 M., umständehalb. bill. verf. Thielte, Schwedterstr. 226( Lokal). 33276 Gastwirthschaft
zu verkaufen, für junge Anfänger sehr paffend. Bu erfr. Schönleinstr. 23, Braundei. 33286
Berndt's Würstelstube
Paul Schröder
anzuzeigen. Derselbe ist als treiter Kampfgenosse der Arbeitersache dem Kampf ums Dasein erlegen. Die Be-, erdigung findet am Sonntag, den, 21. d. Mts., nachmittags 3 Uhr, vom
Leichenschauhauſe nach dem Friedhof
der Freireligiösen Gemeinde in der Pappel- Allee statt. 33196
Männer- Gesangverein Hilaritas. Verein der Töpfer Berlins
und Umgegend.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied 190/4
Carl Boosmann ( Charlottenburg ) verstorben ist. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 23. Februar, nachm. 312 Uhr, statt. Ehre seinem Andenken! Der Vorstand. NB. Die Kollegen werden ersucht, sich recht zahlreich an der Beerdigung zu betheiligen. Treffpunkt 22 Uhr, bei Kolbo, Grünstr. 12.
Todes- Anzeige!
Allen Freunden und Verwandten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Bauarbeiter
Paul Schröder
am 17. d. Mts. gestorben ist.
Die Beerdigung findet heute, Sonntag, nachm. 3 Uhr, vom Schauhauſe, Hannoverschestr. 6, nach dem frei religiösen Friedhofe statt. 33336
Die trauernde Wittwe Pauline Schröder.
Nachruf.
Den Mitgliedern des Verbandes der Bauarbeiter die traurige Nach richt, daß das Mitglied
Paul Schröder
am 17. d. Mts. verstorben ist. Die No. 7. Molkenmarkt No. 7. Beerdigung findet Sonntag Nachm. Empf. mein Vereinszimmer m. Piano. 3 Uhr vom Leichen Schauhause aus findet ftrebfames nach dem freireligiösen Friedhofe, 32/11 Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.
Sichere Gristenz Ehepaar oder
Wittwe mit Tochter durch Uebernahme
Norddeutsche Sänger meines 2. Speisehauses, eventuell
P. Biegler, W. Wolff, W. Bischoff, H. Nudolphy, A. Hohenberg und P. Wagener, sowie Grosses Konzert
5. Neuen Berl.Konzert- Orchesters Dirigent: R. Tiez.
Nachbem: Grosser Ball. Anfang 5% Uhr. Entree 30 Br. Gesellschaftshaus
Swinemünderftr. 42( alte Nr. 35) jeden Sonntag:
Oranienstrasse 58a, 1 Treppe, auch Verpachtung. Adressen erbeten im Speisehaus.
Erfindungen
Pappel- Allee, statt.
Beugen gesucht,
33156 welche ant 6. November, abds. zwischen 7-8 Uhr, den Busammenstoß zwischen einent Dreirad und einem Maurer: fauft, verwerthet, große Erfolge. Sandwagen auf der Kurfürstenbrüde Brandes, Krausnicftr. 19.[ 33006 angesehen haben. Regel, Droschtentutscher, Neu Weißensee, Charlotten 33166
Bücherpfandscheine.
*
Bücher jeder Wissenschaft kauft und beleiht Antiquariat Kochstr. 56. Meyer's Lexikon,
Brockhaus, Brehm, und alle and wiffenschaftt. Werke beleiht, und kauft allerh. Preise. Antiquariat Rosen Empfehle meine Säle( 250 u. 700 thalerstr. 11/12. Fernipr. III 8535.
Ball u. Theater- Vorstellung.
Berſonen fassend) sowie Bereinszimmer zu Festlichkeiten und Bersammlungen.
Hübner.
Eine tolle Nacht. Größter und ſchönſter Sa al im Norben: Elegante Beleuchtung. Gute
Hauptrollen: Rich. Winkler u. Wilhelm Fröbel. Dazu das einzig allein dastehende unübertreffliche
Februar- Programm.
Kunst Spezialitäten ersten Ranges. Zscheus, das Waldmädchen.ee 30 Bf. bis 1,50 wt. r.
M.
Welt- Restaurant Variété- und Spezialitäten
Theater. Dresdenerstraße 97.
Novität!
Außerdem in beiden Vor stellungen die besten Freiheits- und die folgenden Tage: Eine pikante Schulpferde; die hervorragendsten ReitEhe. Berliner Posse mit Gesang und fünstlerinnen u. Reitlünstler. Speziali Tanz in 4 Akten von Eugen Prudens. täten 1. Ranges. Vorzügl. Klowns. Billets sind ohne Vorbestellgebühr Morgen: Nach Sibirien . schon 3 Tage vorher an der Theaterkaffe zu haben. Vormittags 11-1 Uhr. Abends von 7 Uhr, an.
Novität! abends 8 Uhr und
Vereinszimmer
einige Tage frei Alte Jakobstr. 68.
Novität!
Entree:
Anfang: Wochent. 72 Uhr. Wochentags 20 Bf. Sonntags 6 Uhr. Sonntags 30 Pf.
Küche. Zwei Kegelbahnen. Zu allen Versammlungen u. f. w. an Vereine zu vergeben. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Nähere Auskunft ertheilt Fritz Schröder, Wiesenstr. 39.
Schmargendorf
Sansionei" Ruhlaerstr. 20. A. Malitz. empfohlen.
Bereinen und Geſellſchaften beſtens Jeden Sonntag: Grosser Ball. Max Mörschel's Salon, Schönhauser Allee 28. Saal zu Bersammlungen und Fest: lichkeiten.
große
Steppdecken, auswäh
staunend billigste Preise. Wallstr. 72, Fabriklager. Alte Decken w. aufgearbeitet.
eitzahlung.
Zahn- Klinik reiſe eventuell Frau Olga Jacobson,
Invalidenstr. 145.
Achtung!
Achtung!
burgerstr. 59.
Saal( 220 Personen) steht noch
einige Tage in der Woche für Vereine u. Gesellschaften frei. Ferd. Ewald, Schönleinstr.6.
Monatt. 10
Theilzahlung. Refert anzüge und Baletots nach Maß Tomporowski, Schneidermstr., Jüdenstr. 37, 1. Etage. Anzüge von 27 bis 35 M. 8779* nur gegen baar. Wasch und Plätt: Austalt, seit 9 Jahren krankheitshalber zu verkaufen Kurzestr. 9.
3 veren bestehend, iſt fro
3364b
bill. Karras, Fahrräder ange- Straße 15.
Theilzahlung gestattet.
33356
Grünkram-, Holz- u. Kohlen: Künstliche Zähne von 3 M. an, geschäft m. Fuhrwerk n. feſter KundTheilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. schaft w. anderer Unternehmung ſof. Zahnziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bill. 3. verkaufen. Alexandrinenstr. 35. Kanarienroller, 4 Mark. bei Bestellung umsonst.
Guckel, auferplas 2, Glasser: Mulad, Sorauerſtr. 30, 4 Trep.
str. 12, Stegligerstr. 71 I.
Kinderw., fast neu, Hasenhaide 115, 33316 v. 3 Tr. r.
Wer viel Geld paren, Kinderwagen- Räd. Palliſadenſtr. 101
immer weiche Stiefel
Touren
Herren- tragen will, verwende Hoffer's: tragen will, verwende Hoffer's Fahrräder en Rover, Lederfett. Sohlenfirniss. Damen- Rover, billigst Staffe, Theils
Kein Aufplatz., fein Durchfeucht. mehr!!
zahlung gestattet. Brunnenstr. 10, L. Geschäft mit 75 M. tägl. Einnahme
R. Heidenreich, Kurfürstenstr. 27. f. 700 Mt. verkäufl. Helm, Neanderstr.16. Einige Sonnabende im Februar R. Hoffers, antefeltr. 87 65. 1 dreirädr. Kinderwag.
und März noch frei. Jeden Sonntag Tanz.
A. Nenz, Kommandantenstr. 36. Reichenbergerstr.
Weitere Wiederverkäufer gesucht.