-
und er
erfchei
in's
feit
gelö
fönne nehm
bieter
ftimn
lang
das
die
3
Des
den
er will nicht, daß ammer wieder die Tugend siegt, da es in Der Antrag, ben 2c. Nazli aus dem Verein der Frauenarbeit aus der Industrie aus.(?? Red.) Die For Wirklichkeit anders ist. Er will und muß uns einen Einblick in auszustoßen, da er das Prinzip des Vereins in gröbster derung des gleichen Lohnes für Mann und Frau muß dahin die Gegensäge der heutigen Gesellschaft geben. Er muß aus- Weise verlegt hat, wird angenommen. Die Betreffenden waren führen, die Frauenarbeit indirekt zu verdrängen. Diese Forde sprechen das, was ist, wie Lassalle sagt. Die Thatsache steigenden eingeladen, aber natürlich nicht erschienen. Neu aufgenommen rung ist bei der heutigen Produktionsordnung undurchführbar. Reichthums auf der einen Seite und steigenden Massenelends auf wurden 18 Mitglieder. Man hat eine Möglichkeit der Durchführung des gleichen Lohnes der anderen Seite muß uns der Naturalismus zeigen, und daher Die Berliner Mitglieder der großen Rothenburger durch Gesetz gedacht. Doch dann würden in vielen Berufen nur ist er unser Bundesgenosse.( Lebhafter Beifall.) Vereins- Sterbekaffe( Sih Gör1th) vollzogen in acht Männer beschäftigt werden, die leistungsfähiger und dabei nicht An der Diskussion betheiligten sich eine Reihe von Arbeitern, Bersammlungen die Wahlen der Bezirksvorsitzenden resp. Stell- theurer sind. Die Einführung eines Minimallohnes ist nicht aus deren Ausführungen ein großes Interesse und Verständniß vertreter und Bezirksvertreter für die nächste Generalversammlung. möglich ohne einen staatlichen Eingriff in die Produktionsordnung. für die Bestrebungen der Freien Volfsbühne hervorging. Jm Ost- Bezirk wurde Herr G. Stegemann als Bezirksvorsitzender Mit Recht ist diese Forderung in dem sozialdemokratischen In seinem Schlußwort trat Dr. Lütgenau der Ansicht eines( einstimmig), als Vertreter Herr A. Dieß gewählt. Als Bezirks- beiterschutz- Gefeßentwurf gefallen. Freilich ist der geringe Lohn Borredners entgegen, der Staat müßte eigentlich die Volfsbühne delegirter für die nächste Generalversammlung wurde Herr der Frau traurig, um so trauriger, als noch andere Gründe auf durch Geldmittel unterstützen. Die Bühne solle und müsse eine C. Stegemann einstimmig gewählt. Nachdem das Publikations- Veränderung desselben hinwirken. Der Lohn reicht in einigen proletarische sein, der Staat hingegen sei stets der Vertreter der Organ bestimmt, wurde folgender Antrag einstimmig angenommen: Arbeiterinnenbranchen nicht für die eigene Person aus. In jeweilig herrschenden Klassen gewesen. Sein Gintreten könnte Um allen Mitgliedern des großen Bezirks Rechnung zu tragen, einer hiesigen Korsetfabrit erhalten die dort beschäftigten daher nur eine Trübung des Unternehmens herbeiführen.( Leb- möge der Vorstand genehmigen, auch im„ Berliner Volksblatt" 225 Arbeiterinnen wöchentlich 7 M. 50 Pf. Es werden in dieser hafter Beifall.). als zweites Organ zu inseriren. Nachdem die Versammlung von Fabrik Korsets für Gräfinnen und Prinzessinnen bis zum Preise Die zweite Versammlung, die für den Norden einberufen war, dem Kassenbericht Kenntniß genommen, welcher neben 160 000 von 250 M. gefertigt. Die Arbeiterinnen werden so schlecht be tagte unter Vorsitz des Genossen Dornbusch. Herr J. Türk Mitgliedern einen sicher angelegten Fonds von 4/2 Millionen aufweist zahlt, und als dieselben einmal um Erhöhung des Lohnes vor hatte hier das Referat übernommen. Er schilderte zum Schluß und der Leiter der Versammlung mehrere Anfragen zur Zufriedenheit stellig wurden, sagte man ihnen: suchen Sie sich einen Neben. feiner mit großem Beifall aufgenommenen Rede die Einrichtungen beantwortet hatte, wurden folgende Anträge an die General- erwerb! Das ist abermals eine Modifikation des Lohngefehes. des Vereins Freie Volksbühne“. Er unterwarf ferner das ab- versammlung gestellt: 1. Abschaffung der eingeführten ärztlichen Die Gegner sprechen immer davon, daß wir die Ehe auflösen lehnende Verhalten fast aller Berliner Zeitungen der Freien Untersuchung. 2. Einführung einer Abschlußprovision. 3. Den wollten. Das herrschende Produktionssystem thue dies. Etwa Bolfsbühne" gegenüber einer Kritik und bedauert, daß ein Blatt, Mitgliedern auf ihre Sterbefaffen- Bücher Darlehne zu gewähren. agitatorisch Wirksameres fann es nicht geben, gerade für die welches sich demokratisch nennt, die„ Bolts- Zeitung", nach: 4. Die Direktion zu ersuchen, baldmöglichst eine Generalversamm Frau kommt das Heil erst in der sozialistischen Geſellſchaft dem es zur Zeit der Gründung des Vereins geschrieben, es wäre lung einzuberufen. Diese Anträge wurden einstimmig an- Eine Besserung ihrer Lage wird erst der sozialistische Staat eine große That der Arbeiterschaft, sechs Wochen später schreiben genommen. Der Leiter der Versammlung machte den Mitgliedern bringen. fonnte, die ganze Sache wäre ein harmloser Ulf. An der Dis- noch bekannt, daß 1891 an die Mitglieder eine Dividende von Heute schon ist eine andere Frage in den Vordergrund zu Sonn fussion betheiligten sich außer der Frau Reißner noch die 10 pet. zur Vertheilung gelangen werde, und ersucht zum Schluß stellen, das Reichstags- Wahlrecht der Frau. Diese Forderung Herren Hinge, Günther, Kurt, Wach, Urbansty die Mitglieder, recht tüchtig für die Kasse zu agitiren. ist noch in fein Programm aufgenommen worden. Die Frau Unte und Martin i. In den Verein ließen sich viele neue Mitglieder Die von den Gravenren und Ziseleuren am 4. De- ist rechtlos, so lange sie das gleiche Wahlrecht nicht besitzt, aufnehmen. zember unter Vorsiz des Kollegen Bad abgehaltene öffentliche sie hat feinen Einfluß auf die Feststellung ihrer rechtlichen Der Verein zur Wahrung der Interessen der Klavier- Bersammlung nahm zunächst einen Vortrag des Herrn Kepler bei- Verhältnisse. Die Sozialdemokratie bedarf der Arbeiterinnen, arbeiter und Berufsgenossen hielt am 1. Dezember d. J. Schimankly, Guttmann und Günther. Folgende Resolution Sie sind außerdem die Erzieherinnen der künftigen Generation fällig entgegen. An der Debatte betheiligten sich die Herren sie müssen die Reihen der Kämpfer gegen das Kapital verstärken. eine Generalversammlung ab. Dieselbe war sehr gut besucht. wurde einstimmig angenommen: Gewählt wurden zum 1. Vorsitzenden Kollege Julius Meier, fammlung der Graveure und Biseleure erklärt sich mit den Aus- klassischen Kommunisten- Manifest) unsere Bewegung zum ersten Die heutige öffentliche Ver- der Arbeiter. Wir werden siegen, weil( so heißt es in dem zum 1. Schriftführer der bisherige Schriftführer Kollege Scholz, führungen des Referenten einverstanden und beschließt, Mann für Male die einer ungeheuren Mehrheit im Interesse dieser unge zum 2. Kassirer Kollege Dreier, zum Bibliothekar Kollege Mann der freien Vereinigung der Graveure und Ziseleure fich ane heuren Mehrheit ist. ( Lebhafter Beifall.) under hierauf 5 Böker, zum Beisitzer Kollege Latt und zu 2 Revisoren Kollegen Art und Glock o. zuschließen. Zu Punkt 3 erstattet Kollege Back Bericht über das folgenden lebhaften Diskussion betheiligten sich Frl. Baader und Sodann kam die Maßregelung der Um- Wirken der Berliner Agitations- Kommmission der Graveure und die Herren Trenherz, Schmidt und Heinicke. baumacher der Pianofabrik von A. Wöhler, Lands= Der zweite Theil der Tagesordnung bildete eine Besprechung bergerstraße 16, zur Sprache. Gin Kollege der Werkstatt Biseleure, ebenso Kollege Schwan über die Einnahmen und Austheilt den Fall mit. Die Revisoren erklären die Abrechnung für richtig. der Zustände in der Velvetfabrit von Mengels. Man erörterte häu Der Fabrikant hat den beiden gaben. Umbaumachern erklärt, sie müßten aufhören, da sie nicht Den Mitgliedern der Kommission wird Decharge ertheilt. Ein die Maßregeln, welche für die dort gemaßregelten Arbeiterinnen Umbaumachern erklärt, sie müßten aufhören, da sie nicht Antrag, den Ueberschuß der deutschen Agitationskommission zu zu ergreifen wären. Einige Mitglieder der Berliner Streifeigt dem Klavierarbeiter- Verein angehören, nicht mehr brauchen das die hier gegebene Abrechnung in der ersten Nummer unserer erklärten sich bereit, die Sache der Gemaßregelten in der Kommiſſion iſch bafie überweisen, wird angenommen. Der Vorsitzende theilt noch mit, Kontrolfommission, welche in der Versammlung anwesend waren, könnte. Außerdem hätten sämmtliche andere Arbeiter( gegen Fachzeitung veröffentlicht werden wird. Kollege Zack erstattete zu vertreten. 20 Mann) erklärt, sie wollen nicht mehr mit diesen 2 Arbeitern fodann Bericht über die Berliner Streit- Kontrolfommission. Die Am 21. November d. 2. wurde eine Versammlung zuſammen arbeiten, da dieselben nicht nach Feierabend arbeiteten Diskussion gestaltete sich sehr lebhaft und nachstehende Resolutionen Vereins der Arbeiterinnen an Buch- und Steindruck- Schnellpreſſen und den Fabrikanten schädigten. Eine sofortige Umfrage unter wurden angenommen: 1.„ Die öffentliche Versammlung der aufgelöst, weil der überwachende Beamte es nicht dulden wollte, den Arbeitern, ob sie diese Forderung an den Fabrikanten ge- Graveure und Zifeleure ersucht die Berliner Streif daß sich Männer an der Debatte betheiligen, trotzdem in der stellt hätten, zeigte das Resultat, daß die große MehrKontrolkommission, den Beschluß betreffs der Kellner Anmeldung bemerkt war, daß Männer als Gäste willkommen zahl gar nichts davon wußte; sondern nur 4 Arbeiter frage rückgängig machen." zu 2.„ Die öffentliche wären. Als in der betreffenden Versammlung die Vorsitzende dies Verlangen an den Meister gestellt hatten. Der Grund, der dieselben dazu veranlaßt hatte, war: Diese 2 Arbeiter die einzelnen Branchen in der Berliner Streif- Kontrolkommission„ Die Versammlung ist aufgelöst auf Grund des§ 5 des Vereins, Versammlung der Graveure und Ziseleure wünscht, daß einem Herrn das Wort ertheilte, erbob sich der Beamte und sagte: wollten nicht mit den Betreffenden während nur durch je einen Delegirten vertreten sein mögen und be- geseges". Nun bestimmt aber 5, daß die Versammlung auf, § der Arbeitszeit trinken und fich vergnügen; auftragt ihre Vertreter, einen derartigen Antrag einzubringen." gelöst werden kann, wenn strafbare Handlungen erörtert werden, sondern sie arbeiteten regelmäßig, ver= Unter Verschiedenem" erklärt der bisherige Vertrauensmann, wenn die Bescheinigung der Anmeldung fehlt, oder wenn bienten deshalb ein paar Groschen mehr fein Amt nicht weiter verwalten zu können. Die Neuwahl wird waffnete in der Versammlung sind? Welches Verbrechen tra und gehörten einer Organisation an. Dies war ein Gegenstand des Saffes dieser Indifferenten und darum gorende her bann bis zur nächsten öffentlichen Versammlung zurückgestellt. Der nun hier zu? Man hatte Beschwerde eingereicht. Der Bescheid schritten sie zur Denunziation bei dem Fabrikanten Vorsitzende Zack macht dann noch auf die vom 1. Januar ab er kant zurück, daß die Auflösung nicht gerechtfertigt und der Be Schu und drängten mit Hilfe desselben ihre Mitscheinende Fachzeitschrift Der Fachgenosse, Organ für die Inter- amte mit entsprechender Belehrung versehen ist, aber der Schaden arbeiter Familienväter) furz vor den Weih- essen der Graveure und Biseleure", aufmerksam und ersucht, die war doch nicht wieder gut zu machen. Es wäre wünschenswerth Abonnements bei ihm zu bewerkstelligen. nachtsfeiertagen auf die Straße. wenn endlich dem Ministerial- Erlaß entsprechend nur Beaut In einer gut besuchten Arbeiterinnen- Versammlung, verwendet werden würden, welche die Vereinsgesetze genüger Bemerkenswerth ist hierbei das Verhalten des Fabrikanten. welche am Donnerstag Abend im Lokale„ Süd- Ost" unter Vorsiz kennen. Trotzdem demselben der wahre Sachverhalt mitgetheilt wurde des Frl. Baader stattfand, sprach Dr. Lütgenau über das und ihm ja auch schon bekannt sein mußte, daß die Denunziationen Thema Die Frau in der Industrie". Redner führte etwa ihn nur irreleiteten, fand er sich nicht veranlaßt, die Denunzianten Folgendes aus: Die 1886 erfolgte polizeiliche Schließung der zurückzuweisen. Als Beweis hierfür führte die Werkstatt- Kontrol- Arbeiterinnen- Vereine hat die Bewegung unter den Arbeiterinnen tommission, welche bei dem Fabrikanten Rücksprache genommen, nicht tödten können. Was sie in Fluß erhält, das ist die Europa's übertünchte Höflichkeit macht im Osten Schule folgendes an: Entwickelung der wirthschaftlichen Verhältnisse, welche eine Zu- Die Kunst der Waarenfälschung, welche in unseren Tagen zur Der Fabrikant, sowie seine Frau und auch der Buch- nahme der Frauenarbeit bedingt. Eine spezielle Statistik darüber höchsten Blüthe sich entfaltet hat, wir in Deutschland wissen halter fagten aus, daß sie immer vollständig zufrieden mit dem giebt es vorläufig nicht, doch ist aus den Berichten der Kranken- auch ein Lied davon zu fingen macht sich jetzt auch in In Betragen und den Leistungen der Arbeiter gewesen und dieselben lassen und der Fabrifinspektoren zu ersehen, daß die Zahl der dien geltend. In einer fürzlich abgehaltenen Versammlung der nicht anders als ehrliche, fleißige und pünktliche Arbeiter be- Arbeiterinnen in Deutschland bereits über eine Million beträgt. Spinnereibesizer von Lancashire , dem Hauptsize der britischen zeichnen fönnten. Sie arbeiten jedoch nur in ihrer Wohin wir allmälig kommen, zeigt uns England. Ebensowenig Textilindustrie wurde lebhaft über die Verschlechterung regelmäßigen Arbeitszeit, und da müßten fie auf ist eine Statistik über die Löhne verhanden, welche die Arbeite der indischen Baumwolle geklagt. Die Uebelſtände, hören. Als die Kommission dem Fabrikanten vorhielt, rinnen erhalten. Löhne von 7-8 Mart, ja höchstens 11 Mark welche als" falsche Packung" bezeichnet werden, bestehen darin, daß er doch genügend„ Umbau" hätte und auch in der regel- find jedoch Durchschnitts Wochenlöhne für bestimmte daß die Baumwollballen, welche als gute Waare ausgezeichnet mäßigen Arbeitszeit genug gemacht bekäme, so daß es nicht Branchen. Die Zunahme der weiblichen Arbeiter auf werden, zum großen Theile Samen, Blätter, Schmutz, Sand und nöthig wäre, daß die beiden Leute länger arbeiteten, wußte er kosten der männlichen ist für die männlichen Arbeiter verdorbene Baumwolle enthalten. Dieser" Mißbrauch", wie ihr nichts zu erwidern. Die beiden Arbeiter gehören unerfreulich, fie vermehrt das Angebot und vermindert entrüstet ein großes Handelsblatt nennt, nahm solchen Umfang an, dem Verein schon länger an, als sie überhaupt die Nachfrage. Die Arbeiterinnen bieten sich billiger an und von den Liverpooler Baumwollhändlern der Beschluß gefaßt wurde in der Fabrit arbeiten. diefes billige Angebot liegt in der Natur der heutigen Eheform daß anstatt wie bisher nur ein gewisser Prozentsab, in Zukunft Ein Antrag, die Namen dieser vier Arbeiter, begründet. Der Wunsch, daß die Frau sowie der Mann gleich jeder einzelne Ballen indischer Baumwolle bemustert sein müſſe, welche die Anzeige beim Fabrikanten erstattet, bezahl werde, ist illuſionär. Die Frau bietet sich billiger an und und daß wenn 10 pet. ber Partie falsch gepackt" seien, mit viermal im Versammlungsbericht bekannt zu bei der heutigen Konkurrenz ist eine gleiche Bezahlung für die eventuell das Recht habe, die Waare zurückzuschicken. machen, ebenso viermal im Protokoll zu ver- Frau nicht zu verlangen. Die Frau, welche in der Familie mit Händler von Bombay , eingeborene Indier, sollen das System der zeichnen und viermal an die Zafel im Bereins- arbeitet, drückt, in entsprechendem Verhältniß auf den Lohn des falschen Backung zur Meisterschaft ausgebildet haben, und ei versammlungslokal zu vermerten wird mit Mannes, das beweisen die Löhne in der Hausindustrie, wo die indisch- englische Beitung fagt:" Nach unserer Meinung ist ein großer Majorität angenommen. Diese heißen: ganze Familie nur den nöthigsten Lebensunterhalt verdient. Baumwollballen aus Surat wirklich das, für was er ausgegeben Wilhelm Hante, Zusammenseger; Wilhelm hierin liegt die Modifikation des von Lassalle formulirten eher wird, weshalb jeder solcher Ballen mit Argwohn zu betrachten Neumann, Abpuger; Waldemar Heide, Abpuzer; nen Lohngesetzes. Unter den Arbeitern waren früher Männer, ist." Nun, die Hindus und Parsen thun eben das, was die hoch Joh. Razki, Rastenmacher. welche sich gegen die Frauenarbeit erklärt haben. Eigentlich ist moralischen Europäer auch thun, sie mogeln im Interesse ihres Es wurde noch von Kollegen angeführt, daß der Wilhelm das fonservativ und die Konservativen führen ja diese Forderung Geldfacts. Hanke früher ebenfalls dem Verein angehört habe und vom Verein auch immer im Munde, das hindert die konservativen Die Bedrängniß der österreichischen und deutschen berücksichtigt wurde. Er habe auch recht gern die Streifgelder Fabrikanten jedoch nicht, in der Praxis billigere Perlmutterarbeiter durch den Mc. Kinley- Tarif ist be zur Zeit des Rösnerschen Streits genommen, ebenso der Heide, Frauenarbeit zu begünstigen. Die Arbeiter in Berlin find fannt. Jetzt wird in Newark ( Ver. Staaten) eine Perlmutter und jetzt agitiren sie mit allen Mitteln gegen die Organi - jetzt von ihrer früheren Ansicht abgekommen. Die Mehrheit der Knopffabrit gegründet, die den nothleidenden Wienern und fäch Sozialdemokraten im Lande aber spricht sich für eine Verdrängung sischen Proletariern noch mehr Konkurrenz machen wird.
sation.
"
D
-
Soziale Itebersicht.
-
-
gato
will,
Hau
nun
Dur
ift je
war
läßt,
mend
das
Das
fönn
hilfe
Vort
Ung
leicht
Σαβ
Die
ich
für
Lehr
feit
Flie
Sch
im
nid
Rad
Verkauf
nur gegen Baar zu streng
festen Preisen.
Während wir früher nur au Geschäfte verkauften, sind wir jetzt mit dem Publikum direkt in Verbindung getreten.
H. Hartwig Söhne& Baer
Berlin N.
24a. Chausseestr. 24a.
8. Brückenstrasse 8.
Ro
Jeder Preis ist mit Zahlen
an der Waare
ausgezeichnet.
Größte Werkstätten für Herren- und Knabenbekleidung. Trotz bisheriger niedriger Preise jetzt bedeutende Preisermässigung. Winterpaletots in Double, Eskimo, Floconé und hochfeinem Montegnac 55, 50, 40, 35, 30, 25, 20, 15, 12 bis 10,00. Schlafröcke in Double, Velour und türkischen Imitationen
Garantie
für tadellosen Sit
und längste
Haltbarkeit.
Maassbestellungen
40, 30, 20, 15 bis 1,50.
werden unter Leitung erster Meister in unseren Werkstätten, der Mode
entsprechend, angefertigt.
Berantwortlicher Redakteur: Gurt Banks in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Jeder Kunde hört die reine Wahrheit über
unsere nur reellen Waaren.
ftre
erle
M
eifr
Lau
da
wir
$ 230
Dem
ma
Gie
ber
mit
Ge
Ga
fab