105

Ne,

be

Die

ich

en

in

er,

Die

10,

eft,

er

oll.

Be

ger

te.

er

Se

ent.

bt,

md

nt

ope

ite,

ohl

101

er

der Gegenwart Rechnung tragen, die Schule diesem Gedanken und diesen Bedürfnissen anpassen.

Die Aufgabe der Schulkommission, welche am Mittwoch ihre Arbeiten geschlossen hat, war genau die umgekehrte: die Schule sollte in den Dienst der Reaktion gepreßt und zur Bekämpfung der Partei vorbereitet werden, welche den modernen Gleichheitsgedanken verwirklichen, den sozialen Bedürfnissen der Gegenwart genügen will.

Mochte man mun diesen urreaktionären, dem Wesen einer Reform diametral zuwiderlaufenden Zweck noch so forgfältig hinter allgemeinen, freiheitlich schillernden, ideell flingenden Redensarten verstecken der reaktionäre Zweck wurde dadurch um kein Haar breit weniger reaktionär- höch stens konnte eine Handvoll kritikloser Schwärmer getäuscht wer­den; kurz, das Reformwerk" war von vornherein gerichtet. Ab­gesehen von ein paar nebensächlichen Verbesserungen bleibt Alles beim Alten und die reformirten" höheren Schulen werden durch die ihnen auferlegte Bekämpfung der Sozial­

demokratie" in Gegensatz zu den Bestrebungen der Neuzeit

-

gebracht und zu einer Thätigkeit gezwungen, die sie, wenn nicht noch in letzter Minute Halt geboten wird, auf das Niveau der alten Jesuitenschulen herabdrücken muß nur mit dem Unterschied daß unsere reformirten" Schulen, statt willentofer und gehorsamer Werkzeuge der Kirche willenlose und gehorsame Werkzeuge des Staats, d. h. des herrschenden Klassen, Polizei und Militärsta ate 3 erziehen sollen.-

Bekämpfung der Sozialdemokratie!" und kein Ende. Nachgerade wird die ewige blöde Litanei selbst unseren eifrigsten Gegnern langweilig. Daß die Preußischen Jahrbücher" sich über die Zukunftsstaats". Kindereien der Richter, Windthorst und Konsorten lustig machen, das haben wir schon erwähnt; heute kommt uns das sehr ernsthafte Schriftchen eines sehr ernsthaften Herrn, des Landgerichts- Direktors Leopold von Kunowski in

Kameraden! Wir sehen also unsern Untergang vor]

Vorgestern starb in Cannes Cäsar de Paepe, einer der

wirthschmüssen verlieren, weil die tüchtigsten Führer der belgischen Arbeiterbewegung. Von

Konjunkturen die Haus aus Schriftsezer ward er ein eifriges Mitglied der denkbar miserabelsten sind und unser Internationalen Arbeiterorganisation, an deren Kongressen Verband noch nicht start und mächtig er sich hervorragend betheiligte. Durch einen günstigen Zufall genug ist. Deshalb sind wir jetzt gegen und durch seine spartanische Lebensweise, die ihm Ersparnisse den Streit; ferner aber auch, weil ein möglich machte, gelangte er in den Besitz von Mitteln zum unglücklicher Streit der Kapitalistenklasse die Universitätsbesuch. Er studirte Medizin, machte ein glänzen Handhabe giebt, noch mehr wie bisher die Löhne des Examen und widmete mun praktisch und theoretisch seine zu drücken und uns zu fuechten und zu fnuten. Kraft der leidenden Menschheit und namentlich den Armen. dam Dieselbe Kapitalistenklasse aber, die, wenn In Brüssel , wo er anderthalb Jahrzehnte als Arzt wirkte, gesunde wirthschaftliche Verhältnisse vorhanden sind, hat er unendlich viel Gutes gethan. Dabei war er auch den Streif scheut, braucht heute den Streitschriftstellerisch thätig er entwickelte seine sozialistische zur Kourstreiberei, um ihre gefallenen Werth- Weltanschauung in einem größeren Werf und in kleineren papiere( Attien) in die Höhe zu bringen. Abhandlungen. Er bekämpfte scharf den Anarchismus, und Dafür sind wir nicht zu haben! noch von Cannes aus, wohin ihn die tückische Krankheit Wir wollen den Streit deshalb trieb, der er erlegen ist, mahnte er von dem General­nicht weil die Kapitalisten ihn wünschen. streit ab, der auf den letzten belgischen Parteifongressen be­Wenn eine günstigere Zeit heranrückt, sind wir dingt, d. h. für den Fall der Verweigerung des allgemeinen einen Dämpfer erhält für seine Lohndrückerei, Schika Schon im vorigen Sommer fühlte de Paepe den Tod nirungen, Maßregelungen jeder Art. Heut aber würden Als er uns am 20. Juli 1889 nach Schluß des Inter­wie mit einem Streit das Gegentheil von dem erreichen, nationalen Kongresses die Hand zum Abschied drückte, sagte. was wir bezwecken. Deshalb wollen wir uns auf er traurig: Nous ne nous reverrons pas! 28 ir werden bessere Zeiten vorbereiten, die kommen müssen. Benutzt uns nicht wiedersehen! Er hatte Recht. Aber inzwischen die Gelegenheit und führt dem Verbande todt ist er nicht für uns, und todt ist er nicht für das recht viele Mitglieder zu. Durch seine imponirende arbeitende Volk aller Länder, das seine treuen Borkämpfer Macht vermag er immerhin noch mancherlei Schifani- nicht vergißt, und ihnen im treuen Herzen ein unvergäng­rung und Vergewaltigung der Zechen zu verhüten. liches Denkmal errichtet.- Der Kapitalistenklasse zum Troy aber rufen wir nochmals:

gewiß dafür, daß der Kapitalismus in irgend einer Form Wahlrechts beſchloſſen wurde.

Wir wollen den Streit nicht, weil Ihr ihn wünscht!

Bravo!

nn,

In

วอ รี

Im

die

Der

be

leb

rer

ufe

ber

Die

Ja! beantwortet.

die Sozialdemokratie Regen?" und die Frage, nach einer fürchtungen sind nicht auf Rechnung sozialdemokratischer Ver­

Der

alle

elbe

intt

mal

ber

obe

Bur

bei

Ar

fie

ein

eter

ole

Dov

wi

tet

eu

fte

end

gen

ber

bas

ch

en

bie

Nit

am

die

fen

eib

et

id

rt

13

ht

an

im

ens

bt

te

te

es

rt,

ent

er

BEEBEE

er

f

Das ist deutlich, klar und vernünftig. Daraus ersieht die Hände, das den sehr ernsthaften Titel führt: Wird man, wer ben Streik braucht und anstrebt. Die Streit- Be­

33

Besser als die Gunde des 3aren ist seine offene Bache, dies werden jetzt wieder die jüngst zum Tode ver urtheilte Sophie Günzburg und Genossen erfahren, deren Todesurtheil durch des Baren Gnade in lebens­längliche Zwangsarbeit in Sibirien verwandelt wurde. Wer die Schilderungen des Lebens der nach Sibirien Verbannten fennt, wird Sophie Günzburg und die Genossen jezt mehr

sehr ernsthaften Strafrede an die Adresse der geistigen" heßung, sondern lediglich auf die des anarchisch en worden wäre. Die Gnade" des Zaren besteht darin, die

Teine Macht der Erde verhindern.-

--

sun des Unternehmerthums

sehen. Hoffentlich haben die Bestrebungen unserer tüchtigen

zu bemitleiden haben, als wenn das Todesurtheil vollstreckt

"

sind, und dann die

Herr von Kunowski fürchtet allerdings den Sieg Genossen im Kohlenrevier den vollen Erfolg, indem sie jetzt Salbtodten zu begnadigen", damit sie in der Heimath der noch nicht kennt. Recht hat er aber: unseren Sieg kann organisiren; denn nur durch Organisation werden die der zwar schon von dem Vater des Väterchens" nach selben in den Stand gesetzt, dem Prozenthum mit Gefolg Sibirien geschafft, vom jetzigen Bäterchen" aber ein paar bie Spitze zu bieten, und ihm schließlich das gemeinge Jahre dort vergessen ward gerade lang genug, um den In Sachsen, wo man so helle" an der Spize der fährliche Handwerk zu legen. Unglücklichen ganz zu tödten. Reaktion marschirt, ist man auf ein neues Mittel verfallen, die Sozialdemokratie zu tödten man will ihr die Zufuhren Was in Berlin gestattet ist, das wird in Magde - Frankveid bricht der Haß gegen das 8 aren abschneiden und sie aushungern. In sämmtlichen burg ist ein Ergebniß, das der thum Amtsblättern des Landes ist eine Bekanntmachung erlassen Vergleich des hiesigen Maurerprozesses mit dem Magde- Befürworter des französisch russischen Bündnisses sich nicht worden, welche alle Gelbsammlungen auf Grund burger Gewerkschaftsprozeß ergiebt. Genau der Armenordnung verbietet- natürlich solche die gleichen Thatsachen lagen beiden Prozessen zu Grunde, mehr zu mucksen wagen, und daß die Regierung in der ausgenommen, welche die Behörde erlaubt. Und Geldjamm- und doch wurden in Berlin die Angeklagten fast ausnahms größten Verlegenheit ist, was sie mit den Befreiern Pad­lewski's thun soll. Die öffentliche Meinung verlangt ge­los freigesprochen und die Vereine wieder freigegeben, während lungen für Sozialdemokraten erlaubt sie natürlich nicht. bieterisch deren Freilassung; namentlich Frau Duc Da muß die Sozialdemokratie in Sachsen doch sicher zu/ in Magdeburg die Angeklagten fast ausnahmslos verurtheilt Quercy, die ebensoviel Entschlossenheit als Edelsinn be Grunde gehen. Die sozialdemokratische Bewegung ist ja wurden und die Auflösung der Vereine bestätigt wurde. Daß wiesen hat, ist die Heldin des Tages, und sollte ihr der das des wird, zahlten" Agitatoren, die sich von den Arbeitergroschen lauben wir uns in Zweifel zu ziehen. Wie kann man von gewiß, sondern auch eine gewaltige Boltsfundgebung, die mästen" wollen. Entzieht man nun diesen Agitatoren einem Staatsbürger die Achtung vor den Gesetzen fordern, Sem ruffischen Kaiser und seinem Pariser Gesandten in Paris wegen dem nicht mästen; und können sie sich nicht mästen, dann suchen selben Lande unter denselben Gesezen in einem Falle für sehr unangenehm werden, und der französischen Regierung wird nicht agitirt, fo giebt es keine Sozialdemokraten. Ist kann? Wer untergräbt" da die heutige Rechtsordnung: kannt und der Prozeß gegen ihn eingeſte II t worden fie sich eine lohnendere Beschäftigung als das Agitiren; und unschuldig, im anderen Falle für schuldig erklärt werden schwere Verlegenheiten bereiten könnte. Die Unschuld Mendelssohn' s ist endgiltig aners das nicht logisch? Ist das nicht schlau? Ja, ja, verwünscht die Sozialdemokraten oder die Gerichte ſelbſt? Freilich beide ob die Regierung unter den jetzigen Umständen noch an Der Prozesse werden nun vor das Reichsgericht kommen und

-

-

2,85 von

den Kubikmeter Luft für

-

Zwischen Neueste Nachrichten. Wien , 20. Dezember. Dem

-

einer

gefcheidt, benn es nur nicht gar so naiv wäre. Pfiffitus, der den Spazen Salz auf den Schwanz streuen dieses wird schon für die Einheitlichkeit der seiner Ausweisung festhalten wird, bleibt abzuwarten. Jm Augenblick, wo die Redaktion geschlossen werden wollte, war nichts verglichen mit dem Genie, das auf die Beurtheilung und der Ver urtheilung sorgen. Wir kennen soll, erfahren wir noch durch ein Wiener Telegramm, Idee kam, der Sozialdemokratie durch diesen Amtsblättchen- unser Reichsgericht. " Erlaß" den Garaus zu machen.de Die Verordnungen über die Beförderung der daß die Mittheilungen Labruyère's über Padlewski's Schiffspaffagiere werden im wesentlichen noch immer von Einschiffung in Triest sich nicht bestätigten; und das sei In alle hat sich ein Bund der Unternehmer ge den Einzelstaaten und nicht vom Reiche erlassen, dies führt der russischen Regierung mitgetheilt worden. Nun wir bildet, der sich über Sachsen , Thüringen und Altenburg er jetzt zu Klagen der Hamburger Rheder gegen die begreifen nicht recht, was der russischen Regierung damit strecken will. Nun Ihr General- Spizel ist todt, und in Sachsen hat schon längst ein solcher Bund bestanden und dabei haben wir dort Bremer, weil erstere die Schiffe weniger gut ausnüßen, Bablewski ist fort, daran wird durch jene Mittheilung nichts d. h. ihre Herren Unternehmer noch etliche Bunde" gegen uns. Wir lettere. Dieser Streit bringt in Erinnerung, daß selbst das geändert. möchten ihnen nur den Rath geben, einen kleinen Bruchtheil weitergehende Hamburg ohne Gesez nur einen Raum der in ihren Taschen aufgesammelten Arbeitergroschen" zum Antauf wissenschaftlicher Bücher zu verwenden. passagier fordert, einen Raum, der von allen Vertretern der österreichischen Handelsminister liegt das Projekt der Der Rath ist gewiß uninteressivt, denn wenn unsere Gegner dies ist ja in unserer vernünftigen kapitalistischen Wirth das großartige Projekt durchgeführt werden können, so wäre Hygiene als gänzlich unzureichend bezeichnet wird. Aber elektrischen Bahn zwischen Wien und Budapest vor. Colle etwas gelernt haben, können sie uns unzweifelhaft besser zu Leibe gehen. Aber mit Hampelmännern sich herumschaftsordnung gleichgiltig. Seute kommt es nicht das ein Beweis für die großartige Entwickelung unserer schlagen, die auch gar nichts verstehen, ist so langweilig! darauf an, daß das Volk gesund bleibt, sondern einzig und Technik. Wenn die Herren durchaus nichts lernen wollen, dann sollten allein darauf, daß der Profit der Millionäre stets sie den Kampf mit geistigen Waffen" doch durch Dienst- ſteigen und bei Leibe nicht irgendwie zu Gunsten der Aus­gebeuteten beschnitten werde. Der skandalösen Ausbeutung Die neuliche Beitungsnachricht, daß der sozialdemos männer führen lassen à 1 Mart die Stunde .- unserer armen Auswanderer kann nur durch eine Weiter: kratische Abgeordnete Molkenbuhr kürzlich im Handels­In Magdeburg haben heute aussuchungen nach bildung der reichsgesetzlichen Bestimmungen über die Aus- minifterium eine längere Unterredung gehabt habe, um das Freilich, unser Interesse der Regierung für die von den Fabrikanten aus­Quittungsmarken" stattgefunden. Die Nachricht ist noch wanderung entgegen gearbeitet werden. nicht recht klar. Was für Quittungsmarken sind gemeint? Barlament eignet sich wenig hierzu. Bundesrath und gesperrten Bigarrenarbeiter Hamburgs und Altonas in Duittungsmarken für gewerkschaftliche oder für Partei- Reichstags- Majorität intereffiren sich noch immer mehr für Anspruch zu nehmen, ist von anderer Seite bereits mehrfach Beiträge? Jedenfalls scheint es sich wieder um einen die Wünsche des Herrn Wörmann und der Aktionäre des bestritten worden. Prozeß auf Grund des Vereinsgefeßes zu handeln, Norddeutschen Lloyds als für die armen Leute, aus denen selber das Wort, indem er folgende Erklärung veröffentlicht: Es scheint fast, als wenn wir mitten in der Saurengurkenzeit und das Vorgehen in Magdeburg dürfte wohl mit dem sie ihre fetten Dividenden herauspressen. sächsischen Kreuzzug gegen Geldfammlungen zusammen- Endlich einmal etwas Gutes aus Afrika : Emin lebten, in welcher die Zeitungen arm an Stoff find. Jeßt muß der Ausschluß der Tabaksarbeiter herhalten. Anstatt die Sache wahrheitsgetreu zu behandeln, legt man sich darauf, Fabeln Correspondent", daß ich im Handelsministerium eine längere Aus Belgien geht uns folgende telegraphische Meldung Besprechung über den Ausschluß der Tabaksarbeiter gehabt " Beitung für deutsche Bergleute" hervor, die an der Spiße über den Stand der Verfassungsreform Frage habe. Ich bin bis jetzt nie in meinem Leben im Handels­ihrer heute ausgegebenen Nummer einen Aufruf an alle zu:" Die große Mehrheit der parlamentarischen Linken und ministerium gewesen. Das einzige Mal, wo ich in Gegen­Kameraden" enthält, dem wir folgende Stellen entnehmen: ber liberalen Presse scheint für die Einführung des all wart des Herrn Handelsministers über den Ausschluß der Die heutige wirthschaftliche Lage im gesammten gemeinen Stimmrechts gewonnen zu sein. Das Komitee des Tabaksarbeiter gesprochen habe, war am 4. d. Mis. in der Europa ist eine derartige, daß Geschäftskrisen bereits progressistischen Kongresses hat die Bedingung des Lesen Kommission für die Berathung der Gewerbeordnung. Dort vor ganz kurzer Zeit noch einen Weltruf genoffen, das allgemeine Stimmrecht anzunehmen, und zwar in Ber in das rechte Licht zu stellen, die Thatsachen vorgeführt, die liegen bereits in den legten Zügen. Eine große bindung mit einer proportionalen Repräsentation. Nur die sich hier in der Tabaksbranche zugetragen haben. Alles Krisis ist unaufhaltsam, der finan- von dem ehemaligen Kabinetschef Frère Orban geführte Andere ist Fabel." zielle Krach im Anzuge. Die Banter ott liberale Gruppe widersetzt sich dem allgemeinen Stimmrecht. macherei wird großartige Gestalt an- Die Klerikalen ihrerseits, die dasselbe noch vor Kurzem nehmen. Dieser ungesunde Zustand wird voraus zu wünschen vorgaben, zeigen sich ihm jezt abgeneigt." fichtlich lange andauern. Thun und Lassen des Berg­

hängen.

The

-

Pascha ist zurück berufen worden.

So ist denn

Jeßt ergreift Genosse Molkenbuhr

Wie wenig Recht man hat, die Streikgefahr im einer neuen Katastrophe vorgebeugt. Hoffentlich kommt er in die Welt zu schicken. So berichtet der Hamburgische

Es ist das alte Spiel; die Majorität des Parlaments

Parlamentarisches.

Die nächste Plenarsizung des Abgeordneten

mannsstandes ist hierdurch schon von selbst gesagt. widersetzt sich den Wünschen des Volkes und die Minorität Unter solchen wirthschaftlichen Zuständen ist an einen zeigt sich willig. Werden die Liberalen an's Ruder kommen, hauses ist auf Donnerstag, 8. Januar 1891, Vormittags mit der Niederlage der Bergarbeiter Rollen vertauscht sein. Die Liberalen werden dann gegen, Geschäftsordnungs- Kommission über die Frage, ob das Mandat dog werden, wenn die wirthschaftlichen Verhältnisse gesund Dies charakterisirt die Ehrlichkeit und Prinzipientreue der denten mit dem Range der Räthe zweiter Klasse an denselben enden. Ein erfolgreicher Streif fann nur geführt die Ultramontanen für das allgemeine Wahlrecht eintreten, des Abg. Herwig durch Verleihung des Titels eines Präfi sind und alle Fabriken, Werke 2c. Kohlen bedürfen, bürgerlichen Parteien unserer Zeit. Nur durch Druck von erloschen sei; 2. eine Berathung des Antrages des Abg. Conrad an auf vieler Bolterou meinen, nur durch eine Werke und Fabriken Arbeiter wegen Mangel an Be- Boltsbewegung kann das allgemeine Wahlrecht in Belgien fchäftigung entlassen werden.

errungen werden,

( Pleß ) auf