Theater.

Sonntag, 21. Dezember. Opernhaus. Oberon, König der Elfen.

Montag: Orpheus und Eurydike . Schauspielhaus. Don Carlos. Montag: Die Jäger.

Die Kinder der

Leffing- Theater. Sodom's Ende. Montag: Dieselbe Vorstellung. Berliner Theater. Goldfische. Montag: Kean. Deutsches Theater . Exzellenz. Montag: Faust I. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Gondoliere. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner Theater. In Hemds: ärmeln. Pension Schöller. Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Der Kampf ums Dasein.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria- Theater.

Raben.

Die sieben

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Bellealliance- Theater.

Mamsell

Nitouche.

Montag: Geſchloſſen.

Oftend- Theater. Der Glöckner von

Notre Dame .

Montag: Geschlossen.

Thomas- Theater. Der Soldaten

freund.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Bürgerliches Schauspielhaus. Der

Leiermann und sein Pflegekind. Montag: Dieselbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Vorstellung.

Theater der Reidshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Concordia .

Vorstellung.

Circus Renz .

Karlstraße.

Sonntag, den 21. Dezember:

2 Vorstellungen.

Um 4 Uhr Nachmittags( 1 Rind frei)

Aschenbrödel

oder:

Der gläserne Pantoffel. Großes phantastisches Zaubermärchen in 4 Abtheilungen mit Ballet. arrang. und inszenirt vom Direktor

E. Renz.

Abends 72 Uhr:

Deutsche Turner.

e

Große nationale Original- Pantomime. Neu inszenirt vom Direktor E. Renz. In beiden Vorstellungen Auftreten der vorzüglichsten Künstlerinnen und

Unserm Kontrol- Pfropfenbruder

Alfred Kaufmann

Sozialdemokratischer Wahlverein

zu ſeinem heutigen Wiegenfefte ein drei- für den 5. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

mal donnerndes Hoch.

2343

Der Pfropjenverein Wedding.

Ein donnerndes Hoch unserm Genossen Ludwig Stopsack zu seinem 32. Wiegenfeste. A. B. E. J. H. C. u. Teufel.

Kartonarbeiter!

2344

2. Weihnachts- Feiertag, Vorm. 9 Uhr: Frühschoppen" Grüner Weg Nr. 29 bei Saeger.

Centr.- Kranken- u. Sterbefasse Deutscher Korbmacher Berlin).

( Bahlstelle

Montag, d. 22. d. M., Abends Uhr: Versamml. bei Roll, Adalbertstr. 21. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

2339

Die Freie Bereinigung

1 Sylvester Kränzchen im Saale der Brauerei Böhow, am Prenzlauer Thor,

am Mittwoch, den 31. Dezember 1890.

Billets à 30 Pf. sind zu haben bei: Berndt, Hussitenstr. 6, 3 Tr.; Lesser Lothringerstr. 8; Wittchow, Restaurateur, Elsasserstr. u. Kl. Hamburgerstr.- Ecke, Kuhlmey, Rosen- u. Neue Friedrichstr. Ecke; Wagener, Neue Königstr. 89; Gumpel, Barnimstr. 42. Pflicht aller Mitglieder ist es, sich hieran recht rege zu betheiligen. Ferner werden alle Diejenigen, welche bei der Vertheilung von Flugblättern helfen wollen, ersucht, sich bei den Vorstandsmitgliedern Emil Fritsche, Invalidenstr. 38, Hof 3 Tr.; Fritz Berndt, Hussitenstr. 6, 3 Zr.; Hermann Lesser, Lothringerstr. 8; Hermann Gumpel, Barnimstr. 42, zu melden. Der Vorstand.

2348

Großer Sylvester- Ball

in Joël's Salon( früher Keller), Andreasstr. 21, arrangirt vom Verband der Zimmerleute Berlins am Mittwoch, den 31. Dezember 1890, unter Mitwirkung des Arbeiter- Gesangvereins ,, Hoffnung", Hierzu sind alle Zimmerer, Freunde und Genossen freundlichst ein­Das Komitee.

Künſtler, sowie Reiten und Vorführen der Seifenieder u. Berufsgen. 12 Uhr: Kaffeepause. Während der Pause Pestrede, Vorträge, Ueberraschungen, der bestdressirten Schul- und Freiheits­pferde.

Montag, den 22. Dezember: Komiker- Vorstellung. E. Renz, Direktor.

Circus Schumann.

Friedrich- Karl- Ufer.

Der Cirkus ist gut geheizt!

Sonntag, den 21. Dezember,

Abends. Uhr: Große

Große Spezialitäten Extra- Vorstellung

Gebr. Richter's Variété. Große mit neuem, vorzüglich gewähltem Pro

Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Englischer Garten . Direktion: C. Andress, Alexander Clara Conrad, Lieder- und Walz

fängerin.

straße 27c.

Jenny Reimann, Rostüm- Soubrette. Mr. Samitti mit seinen dressirten Hunden.

Mr. O. Worch, Produktionen an römischen Ringen.

Max Menzel, Gesangskomiter. Mr. Koberstein, Malabarist. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 5/2 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

DEF Grosses Concert.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Wochentags 10 Pig., Entrée

Sonn- und Festtags 25 Pfg.

Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

641

F. Müller.

gramm. Zum 15. Male:

In Berlin noch nicht dagewesen!

Gircus unter Wasser.

Senfationelle Wasser- Pantomime.

Eine ländl. Hochzeit. Große komische, equestrische Pantomime Natürliches Wasser überfluthet in einer

mit Ballet.

Minute die Manege. Natürliche Ruderboote u. Dampfboote. We Specialität.

Die 4 Wassernymphen,

Montag, den 22. Dezember, Abends 72 Uhr:

Grosse Vorstellung mit neuem, gewähltem Programm. Zum Schluß: Die sensationelle Wasser­Pantomime.

Die ländliche Hochzeit.

Welt- Restaurant.

97 Dresdener Strasse 97. Täglich Auftreten der Ungarischen National- Kapelle

Olchoary

und der Tiroler- Gesellschaft Stiegler, Weihnachts- Ausstellung eröffnet.

Bratweilige Bierhallen Neuer Spreewald

Täglich:

Grosses Concert

mit Quartett- Sängern,

V

ausgeführt von dem Musik Direktor H. Sanftleben.

Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf.

Hasenhaide No. 12.

2358

Am 3. Weihnachtsfeiertag, Sonn­abend, den 27. Dezbr., und noch einige Sonnabende im Februar 1891 find meine Lokalitäten mit Saal an Vereine 2c. unentgeltlich zu vergeben. 2242

Karl Bielefeld.

Empfehle auch zugleich 8 Billards, H. Stramm's Restaurant,

3 Kegelbahnen und einen Saal gnügungen und Versammlungen.

70B

311

Ver

F. Sodtke.

Castan's Panopticum.

Entrée 50 Pfo., Kinder 25 Pfc.

V.9 Uhr Morgens bis 10 Uhr

Abends.

Amazonen- Corps 23 Amazonen, 10 Krieger aus Dahomey .

Vorstellung Vormt. 111/2 1.

12½ Uhr. Nachm. v.41/ 2-91/ 2 Uhr stündl. eine Vorstellung Extra- Entrée 30 fg. Kinder frei.

Passage- Panopticum.

Unter den Linden 22/23.[ 742

Donnerstag,

Neu- Eröffnung:

den

18. Dezember 1890.

M

Berlins und Umgegend arrangirt am 1. Weihnachts Feiertag, Abends 6 Uhr, im Lokal des Herrn Meissuer, Gartenstraße Nr. 162, einen gemüthlichen Familien- Abend mit darauf folgendem Tanzkränzchen. Um recht zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht

Der Vorstand.

2367

J. A.: Wilh. Hoffmann, Vor Fachverein für Schlosser und Maschinenbau - Arbeiter Berlins und Umgegend.

Montag, den 22. Dezember, Abds. 81/2 Uhr, in Feuerstein's Salon,

2347

Atte Jakobftir. 75: Große Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Hildebrandt. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mit­

glieder und Entrichtung der Beiträge.

4. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen Der Vorstand.

ersucht NB. In dieser Versammlung ge­langen die Billets zum Weihnachts­Vergnügen zur Ausgabe.

Achtung!

Achtung!

Filzschuh- Arbeiter.

im

be

w

F

ge

sch

nu

an

ha

11

F

Be

ni Be

no

St

zu

2326

Se

mi

aut

nic

geladen. Billets Herren 50 Pf., Damen 25 Pf., sind zu haben bei H. Ortland, Stegligerstr. 58; Both, Kurfürstenstr. 75; J. Schmidt, Lausitzerstr. 3; H. Pagst, Reichenbergerstr. 58; W. Schut, Staligerstr. 49; H. Weigmann, Fruchtstr. 34a, H. Knüpfer, Blumenstr. 39; Carl Stehr, Stendalerstr. 8, ferner bei den Kassirern der freien Hilfskassen in den mit Plakaten belegten Handlungen.

Arbeiter- Gesangverein Moabiter Liedertafel

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes). Am 1. Feiertag, Abends 6 Uhr: Vocal- u. Instrumental- Concert.

Entree 30 Pf. Nach 12 Uhr: Tanz- Kränzchen, wofür 50 Pi. nachzuzahlen sind.

nic

fict

M

an

St

nij

2

S

ha

2338

ba

"

me

ba

Billets sind zu haben beim Restaurateur Brosch, Wilhelmshavener

aße 28.

Berein zur Wahrung der Juteressen der Schuhmacher.

Am zweiten Feiertage, in May's Festsälen, Beuthstr. 20:

Weihnachts- Dergnügen,

bestehend in Tanz und Vorträgen. Festprolog, gehalten von Herrn Peus. Anfang 7 Uhr. Entree für Herren 50 Pf., Damen 25 Pf. Tanz frei. Alle Kollegen und Genossen ladet ergebenſt ein Der Vorstand. Billets sind zu haben bei Süßmeier, Kl. Mauerstr. 2, 3 Tr.; Adamschak, Auguststr. 6a; Mehlberg, Friedrichstr. 248, Hof 2 Tr.; Fischer, Lottumstr. 4; Germer, Wrangelstr. 108, v. 4 Tr. bei Raabe; Schönholzer- und Ruppiner straßen- Ecke( Restauration).

Die Vereins- Versammlung am Mon­tag, den 22. Dezember fällt aus. Nächste Versammlung am Donnerstag, den 25. Dezember, Abends 7 Uhr, mit Damen. Vortrag. Nachher: Ge­selliges Beisammensein. Wir ersuchen daher die Kollegen, recht zahlreich mit in ihren Damen zu erscheinen. Näheres siehe Inserat am Mittwoch.

2381

Der Vorstand.

Ethische Gesellschaft. Sonntag, 21. Dezember, Grenadier­straße 33, bei Seefeldt, Abends 61/2 Uhr: Weihnachts- Bazar. Um 8 Uhr: Vortrag des Herrn Dr. Völkel über: Wer ist unser Erlöser? Männer, die vor Jahrtausenden gelebt haben oder wir selbst?" Nachher: Gesellige Unterhaltung und Tanz.

"

Gäste, Damen und Herren, willkommen.

Genossen!

Euch zur Nachricht, daß der Schlächter­

Große öffentliche Versammlung

für Frauen und Männer

am Sonntag, den 21. Dezember, Abends 6 Uhr, den Central Festsälen, Oranienstrasse No. 180. Tages Ordnung:

un

an

"

die

ver

De

da

fra

ift

Be

2330

D

wo

Fr

Ja

Be

ct

der

En

Di

2371

völ

Lef

Ha

Da

da

Der

die

Ri

der

lich

Die Beauftragten.

Ti

Be

001

Tic

De

dri

Bo

me

jap

1. Vortrag über: ,, Weihnachten ". Referent: J. Türk. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Nach der Versammlung:

Geselliges Beisammensein.

Bu recht zahlreichem Besuch laden ein

Achtung!

Für die Mitglieder des

Verbandes der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplätzen beschäftigten Arbeiter Deutschlands

gefelle Carl Aurin, welcher von dem( Ortsverwaltung Berlin ) findet zur Einweihung des Verbandes ein Ge­Fleischhändler Sägert, Zentral- Martt selliges Beisammensein statt am 1. Feiertag, Nachmittags 6 Uhr, bei balle, Stand Nr. 10 gemaßregelt und Säger, Grüner Weg 29, bestehend in Vorträgen, Gegenseitigkeit- Verloosung und Um zahlreiches Erscheinen ersucht entlassen wurde, weil er für die Inter- Tanz. essen der Arbeiter eingetreten ist, einen 2331

Fleisch- Verkauf

in der Central- Markthalle( am

leganderplaz) Verkaufsstand 148

-

Der Vorstand.

Vereinigung der Drechsler Deutschlands

( Ortsverwaltung Berlin ).

eröffnet hat. Wir ersuchen Euch und Am 25. Dezember er.( 1. Feiertag), Abends 7 Uhr, im obern Saal Eure Frauen, bei Fleischeinkäufen den Genossen Aurin berücksichtigen zu

wollen.

2319

123. Ritterstraße 123. Großes Fremdenlogis, Herberge und Arbeits- Nachweis der Vereine der Klempner, Glafer und Korbmacher . Reichhaltiger Frühstück-, Mittag­Die Delegirten und Abendtisch à la carte zu foliden der Schlächter- Gesellen Berlins Preifen. Ausschank von vorzüglich. Weiss- zur Streik- Kontrolkommission. und Bairisch- Bier.

51

der Gratweil'schen Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79.

Kes Gesellige Zusammenkunft.

Humoristische Vorträge und Weihnachts- Bescheerung. 3u letterer ersuchen wir die Kollegen, sowie die werthen Damen um Mitbringung eines kleinen Geschenks. 2828

J. A.: Schwartze, Oderbergerstr. 45. Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung.

Am Donnerstag, den 25. Dezember( 1. Feiertag), Die der Frau Sommerfeld, Straß- I in Nürnberg's Salon, Schönhauser Allee No. 28: burgerstr. 56, am 4. d. Mts. zugefügte

Empfehle mein Lokal zum Arbeits­nachweis und für Zahlstellen. Zimmer mit Piano für Vereine. Wilhelm Lorenz, Koppenstrasse 43 e.[ 2815 und erkläre dieselbe für eine Ehrenfrau, Oskar Huth.

Buss' Salon.

Beleidigung nehme ich hierdurch zurück Weihnachts- Feier,

2336

2369

verbunden mit Konzert, Gefang und dramatischen Vorträgen. Ehrenerklärung. Nach 12 Uhr: Tanzkränzchen. Ein Sonnabend zum Maskenball ist zu vergeben. Die Beleidigungen, welche ich gegen Billets à 30 Pf. inkl. Tanz sind zu haben bei M. Zimmermann, 2325 den Maurermeister 2. Günther und Tresckowstr. 16; A. Weidner, Templinerjir. 12; Nürnberg , Schönhauser Allee Allen Freunden u. Genossen empfehle dessen Ehefrau ausgestoßen habe, nehme Nr. 28; K. Gefrois, Dresdenerstr. 99, Hof pt. lints; W. Gicke, Sorauerstr. 4, ich hiermit zurück und erkläre hiermit, 3 Tr.; A. Ringe, Reichenbergerstr. 158; Th. Schulz, Stralaner Plaz 7-8; daß an den Aeußerungen, welche ich R. Sündermann, Skalizerstr. 122, 2 Tr. Mitglieder und Freunde der Ge Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. gemacht habe, tein wahres Wort ist, und sellschaft ladet zu zahlreichem Besuch ein erkläre hiermit dieselben für ganz ehrliche 2370 und anständige Leute. D. Hentschel.

mein

1 Saal zu Versammlungen und 2 Vereinszimmer stehen zur Verfügung. Hermann Wuttke, Friedrichsbergerstr. 24 pt. 1528. 5. Fischerstraße 5.

ff. Mittagstisch mit Bier 50 Pf., 4/10 1. Bazenhofer 10 Pf., sow. gemüthl. Vereinszimmer empfielt

1872

Empfehle mein

J. B. Schimmel.

111

Hiermit erkläre ich die gegen Frau Graf ausgesprochenen Beleidigungen für Unwahrheiten und Frau Graf für eine ehrenhafte Frau. 2354 Frau Wagner. Allen Freunden empfehle zum Weih­nachtsfeste meine

2288

am

2.

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

für Frauen und Männer

Sonntag, den 21. Dezember 1890, Abends 6 Uhr. in Nürnberg's Salon, Schönhauser Allee 28. Tages Ordnung:

939

B

De

G

eif

ein

et

ge

He

ei

di

De

RARED SOER SHER RESE

fre

zu

fei

De

in

Str

li

ןןן

111

m

ge

be

2871

ba

no

1. Vortrag über: ,, Sozialismus und Kirche." Referent: Dr. Lütgenau. 3. Verschiedenes.

Cigarren, Gigaretten u. Labake Distusion. Weiss- u.Bairischbier- Lokal. in verschiedener Verpackung, passend Frühstücks, Mittags- und Abendtisch. zum Weihnachtsgeschent.

Neue König­

G. Wachhaus, ftraße 17.

W. Lindemann, Heimstraße 24.

Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein. Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Der Einberufer. R. Gefrois. Hierzu zwei Beilagen

NO CACERES

ein

De

Bu