Achtung!

Achtung!

Große öffentliche Versammlung für Männer n. Franen

am Donnerstag, den 25. Dezember 1890( 1. Feiertag), Nachm. 42 Uhr, in der ,, Neuen Welt"( Hasenhaide). Tagesordnung: 1. Friede auf Erden. Referent Herr Pöus. 2. Dis­fuffion. 3. Verschiedenes. Zu dieser Versammlung ladet Männer und Der Einberufer.

Frauen ein.

-

[ 2441]

Freie Bereinigung der Bauarbeiter

Berlins .

Außerordentliche General- Versammlung

am Sonnabend, den 27. Dezember, Vorm. 11 Uhr,

in Scheffer's Salon, Inselstrasse No. 10. Tages Ordnung:

1. Wahl eines Beitragsammlers für den Westen. 2. Vereinsangelegen heiten. 3. Verschiedenes und Fragekasten.

Da vom 1. Januar 1891 die obligatorische Einführung des Fachorgans der Arbeiter beschlossen ist, so ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, in dieser Versammlung zu erscheinen, um die genaue Adresse jedes Mitgliedes feststellen zu können. Diejenigen, welche am Erscheinen verhindert sind, werden ersucht, ihre Adressen bei den Zahlstelleninhabern oder beim Unterzeichneten bis spätestens zu dieser Versammlung einzusenden.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Der Vorstand. J. A.: E. Gutsch, Oppelnerstr. 24.

Großer Sylvester- Ball

it Joël's Salon( früher Keller), Andreasstr. 21,

arrangirt vom Verband der Zimmerleute Berlins am Mittwoch, den 31. Dezember 1890, unter Mitwirkung des Arbeiter- Gesangvereins ,, Hoffnung". 12 Uhr: Raffeepause. Während der Bause Festrede, Vorträge, Ueberraschungen. Hierzu sind alle Zimmerer, Freunde und Genoffen freundlichst ein­geladen. Das Komitee. H. Stegligerstr. 58; Both, Kurfürstenstr. 75; J. Schmidt, Lausitzerstr. 3; H. Pagst, Reichenbergerstr. 58; W. Schulz, Staligerstr. 124, 111; H. Weigmann, Fruchtstr. 34a, H. Knüpfer, Blumenstr. 39; Carl Stehr, Stendalerstr. 8, ferner bei den Kassirern Ser freien Hilfskassen in den mit Plakaten belegten Handlungen.

Berliner Unions- Brauerei.

Den vielseitigen Wünschen des Publifums entgegenkommend, haben wir uns entschlossen, neben unserem seit vielen Jahren ein­geführten und fortdauernd sehr beliebten

Münchener Bier

auch unser vorzügliches

und

Pilsener Bier helles Lagerbier

in Flaschen abzugeben. Wir offeriren unser

und unser

Münchener und Pilsener Bier 25 große oder 30 fleine Flaschen für 3 Mark helles Lagerbier

30 große oder 36 kleine Flaschen für 3 Mark.

Berliner Unions- Brauerei,

Hasenhaide 22--31. Telephon 9. 9360.

Nachdruck verboten. 900

Marke deutscher

Control

Gesetzlich

000000000

Arbeiter

Ausgegeben

geschorz

VOR

Hutmacher

der Arbeiter Control Commission in Berlin

Jean Helze Markenfabrik Hamburg.

Solidarität!

Arbeiter! Nur Hüte, welche nebenstehende Marke unter dem Schweißleder tra gen, bieten Garantie, daß ben Berfertigern gerechter Lohn wurde!

Rauft nur Hüte mit diefer Marte!

Billets Herren 50 Bf., Damen 23 Bf., find zu haben bei§. Ortland, In folgenden Geschäften

Achtung!

sind Hüte mit

Kontrolmarken zu haben:

2326 H. Aerisens, Prinzenstr. 28.

W. Beneke, Potsdam , Jägerstr. 36. Rud. Beisse, Chausseestr. 70.

A.

Filzschuharbeiter. Achtung! Becker, Reinidendorferstr. 14a.

Große öffentliche Versammlung

sämmtlicher

E. Bergemann, Markgrafenstr. 98. 0. Böttcher, Lichtenbergerstr. 1. A. Bracklow, Lothringerstr. 27. Alb. Binn, Landsbergerstr. 43,

in der Filzschuhbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen W. Böhm, Blücherſtr. 11.

am Donnerstag, den 25. Dezember( 1. Feiertag), Abends 7 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Th. Metzner über Weih­ nachten . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nachher gemüthliches Beiſammen­fein mit Tanz. Üm recht zahlreiches Erscheinen ersucht

2407

Der Einberufer.

Freireligiöse Gemeinde.

Festvorträge: Am 1. Feiertag, Vormittags 104 Uhr, im Saal des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11-13, Herr Peus, und im Saal Rosenthalerstraße 38 Herr Dr. Bruno Wille. Am 2. Feiertag zu der selben Zeit im Saal der Habel'schen Brauerei, Bergmannstraße 5-7, Herr Dr. Bruno Wille und im Saal Rosenthalerstr. 38 Herr E. Vogtherr. Gäfte, Damen und Herren, sehr willkommen. Die Säle sind geheizt.

Verein gewerblicher Hilfsarbeiter.

=

2423

Am zweiten Weihnachts- Feiertage, Nachmittags 3 Uhr: Gemüthliches Beisammensein

bei W. Schmidt, Wrangelstrasse No. 141.

2436

Alle Mitglieder sind freundlichst eingeladen.

Der Vorstand.

99

H. Diederich, Oranienstr. 9. Mariannenstr. 43, G. Dunsing, Dresdenerstr. 6. A. Ernst, Barnimstr. 17.

A. Fuchs, Manteuffelstr. 35/36, Staligerstr. 39.

99

Th. Gerlach, Sinienstr. 39.

Gust. Gross, Frankfurter Allee 167. G. Gottmann, Frankfurterstr. 130. Fr. Haupt, Große Frankfurterstr. 145. F. Henke, Dennewigstr. 1. M. Hensel, Wadzeckstr. 9. P. Fraude, Müllerstr. 183. A. Kehr, Röpnickerstr. 126. W. Kliem, Bernauerstr . 108. G. Köpke, Prinzenftr. 60.

39

Botsdamerstr. 126a, J. Kock, Raftanien- Allee 80. Ph. Krull, Rheinsbergerstr. 50, 0. Liskow, Oranienstr. 47a. A. Lissmann, Gerichtstr. 7.

Arnold Lange, Brunnenstr. 136/187, Max Lutz, Manteuffelstr. 25.

H. Meissner, Neue Hochstr. 43.

C. Mowes, Andreasstr. 53.

C. Music, Potsdamerstr. 37. Moabit , Birkenstr. 9. A. Nauen, Wrangelstr. 99.

99

C. Polvoigt, Bülowstr 18.( Eingang Frobenstr. 12.).

C. Rättig, Fehrbellinerstr. 88. Renz& Böhme, Oranienstr. 6.

99

Potsdamerstr. 104.

W. Röhrich, Frankfurter Allee 118a. 0. Rader, Fürstenwalderstr. 2. W. Rother, Nostizstr. 20.

E. Sarsch, Stralauerstr. 13-14. C. Sarsch, Fehrbellinerstr. 56. C. Schmidt, Röpenick, Kiezerstr. 41. W. Sy, Brunnenstr. 139.

0. Schulze, Fehrbellinerstr. 93. A. Schlegel, Brunnenstr. 33. C. Schulz, Bionskirchplatz 6.

F. Sporreuter, Poststr. 16.

J. Stobey, Oranienstr. 170.

Rud. Wegener, Stromstr. 59.

A. Wittenbecher, Moabit , Lübeckerstr. 4. W. Wille, Röpenick, Grünauerstr. 2.

Unserem Budifer

Heinrich Klemann

zu seinem heutigen Geburtstage ein drei Mal donnerndes Hoch.

2434

Die bekannten Gänsediebe.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere Tochter und Schwester Alma Hüther geb. Kummer, nach schwerem Leiden am 21. Dez., Nachm. 12 Uhr, ver­storben ist. Die Beerdigung findet am 25. Dez., Nachm. 2 Uhr, vom Trauer­hause Veteranenstr. 27, nach dem Frei­religiösen Friedhof statt. Dies zeigen tiefbetrübt an Johann Hüther nebst Eltern und Bruder.

Danksagung.

2419

Für die uns so liebevoll bewiesene Theilnahme und unendlich reichen Kranz­spenden bei dem Heimgange unseres innigftgeliebten unvergeßlichen Sohnes und Bruders, des Lithographen Otto Röbe, statten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, sowie den Herren Lithographen und Lehrlingen der Firma W. Hagelberg, der Orts­Krankenkasse der Steindrucker u. Litho­graphen, namentlich dem Mitgliede des Vorstandes, Herrn Taute, dem Thieme­schen Gesangverein, und insbesondere Herrn Prediger Bahnsen für die er­greifend trostreichen Worte am Sarge des Dahingeschiedenen unseren tief­gefühltesten herzlichsten Dank hiermit 2411 ganz ergebenft ab.

Berlin , 23. Dez. 1890.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Berband deutscher Müller und Mulenarbeiter.

Filiale Berlin .

Versammlung

am 2. Feiertag, Vormittags 1/210 Uhr, in Rehlih's Salon, Bergstr. 12. Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Wahl des ersten Vorsitzenden. 4. Zahlen der Beiträge. 5. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Bevollmächtigte. J. V.: D. Kittlig.

2406

Achtung! Metallschleifer!

Der Fachverein der Metallschleifer veranstaltet am dritten Weihnachts­Feiertag eine Herren- Fußpartie. Wir ersuchen um rege Betheiligung. Sammel­punkt beim Kollegen R. Niemetscheck ( Zum luftigen Stiefel), Staligerstr. 13, Morgens 81/2 Uhr.

2435

Der Vorstand.

Die Freie Vereinigung

W. Hildebrandt, Schönhauser Adlee 4. der Seifensieder u. Berufsgen.

W. Zapel, Stalizerstr. 131( neben Frister u. Roßmann). Stresemann, Neue Königstr. 11. C. Adler, Röpenick, Grünstr. 38. C. Böttcher, Friedrichshagen .

0. Mühlberg, Biesenthalerstr. 18. E. Dittmer, Ackerstr. 68 a.

P. Kunz, Prinzen- Allee 87. E. Rieck, Badstr . 64. 0. Jörs, Pantstr. 5a.

Um den vorkommenden Nuregelmäßigkeiten einen Damm entgegensetzen zu können, bitten wir die Genossen dringend, nur deng von aus veröffentlichten Geschäften Beachtung zu schenken. Außerdem

Arbeiter- Gesangverein Moabiter Liedertafel urbem i es unbedingt nothwendig, daß die Marke feßt ein­

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes).

Am 1. Feiertag, Abends 6 Uhr,

im Kastanien- Wäldchen:

geklebt ist und darf die Marke nicht erst beim Kaufe eingeklebt werden, was stets als Betrug zu betrachten ist. Alle Unregelmäßig­keiten bitten wir an uns zu berichten.

Vocal- u. Instrumental- Concert. 2431

Entree 30 Pf. Nach 12 Uhr: Tanz- Kränzchen, wofür 50 Pf.

nachzuzahlen find. Genossen sind freundlichst eingeladen.

Billets sind zu haben beim Restaurateur Brosch, Wilhelmshavener­

Straße 23.

2338

Achtung! Vergolder, Vergolderinnen und Berufsgenossen!

Am 2. Feiertag, Vormittags 10 Uhr,

Gemüthlich. Frühschoppen( 10)

wozu freundlichst einladet

2482

in den Arminhallen, Kommandantenstrasse 20, J. Schuller. Dafelbst fönnen die Billets zum Stiftungsfest in Empfang genommen werden und hiermit die Vertrauensmänner speziell ersucht, zu erscheinen.

Volksgarten in Wilmersdorf .

Am 1. Weihnachtsfeiertag: Zum Besten armer Kinder, aufgeführt von hiesigen Dilettanten:

Der Budlige, oder: Die Macht der Arbeit!

Bürgerliches Schauspiel in 4 Atten von B. Schneider. Entree 30 Pf. Nummerieter Plat 50 Pf. Ha Anfang 7 Uhr. Des guten Zweckes wegen hofft auf zahlreichen Besuch Das Komitee.

Kassenöffnung 6 Uhr. E

2409

Genossen empfehle mein Hutgeschäft. Arbeite nur mit Fabrikanten, welche sich der Kontrolmarken deutscher Hutmacher angenommen haben. Bitte zu beachten: Köpenickerstraße 126, nahe der Adalbertstraße.

Adolph Kehr.

2401

Filzschuhe! Den Genoffen empfehle mein Filzschuhe!

Die Arbeiter- Kontrol- Kommission. J. A.: C. Kempe, Georgenkirch Platz 8, NO.

Hut- Fabrik

OSCAR LISKOW

47a. Oranienstr. 47a.

Ecke Luckauerstraße.

Hüte mit Arbeiter- Kontrolmarken.' 321

Oberhemden nach Maah.

Nützliche Weihnachtsgeschenke.

Oberhemden Stück von 2,25-10 M.| Taschentücher Dyd. von 1,20-10 m.

"

W

"

"

"

Herrenhemden 1,255 M. Tischtücher Stück von 0,90-9 M. Damenhemden 1,10- 8 M. Handtücher Dyd. von 3,00-20 M. Kinderhemden 0,25 M. an. Inletts u. Züchen Meter von 40 Pf. Damenbeinkleider, Nachtjacken, bis 2,25 M. Fertige Inletts und Unterröcke, Schürzen, Kragen, Bezüge. Federn. Fertige Betten. Chemisetts, Manschetten.

Cravatten und Corsetts.

H. Wessling, vormals G. E. Matros,

Dresdenerstraße 134, am Kottbuser Thor, früher Kommandantenstraße 2.

Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren,

Pfeifen, Nadeln, Knöpfen und Brooken.

1650

2094

Spezialität: Portraits bewährter sozialistischer Führer in Cigarrenspitzen, B. Günzel, Brunnenstraße 157. Parteigenoffen- Karten

m.

Schuhwaaren- Geschäft, grossartige Auswahl. Hüte.b. Arbeiter- Kontrolmarke,| Neu!

2365

Elegante Herren-, Damen- und Kinder- Stiefel.

Mützen und Schirme

Berlins und Umgegend arrangirt am 1. Weihnachts- Feiertag, Abends 6 Uhr, im Lokal des Herrn Meissner, Gartenstr. 162, einen gemüthlichen Familienabend mit darauf folgendem Tanzkränzchen. Um recht zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht

Der Vorstand. J. A.: Wilh. Hoffmann, Vorf.

2367

Gr. Versammlung

des

Fachver. der Former am Sonnabend, den 27. Dezbr., Vorm. 10 Uhr,

in Deigmüller's Saal,

Alte Jakobstrasse No. 48 a. Tages- Ordnung:

Vortrag, Referent Rollege Paezel. Diskussion.

Abrechnung vom Stiftungsfest. Verschiedenes.

Um zahlreiche Betheiligung ersucht 2439 Der Vorstand. Ehrenerklärung.

Hiermit nehme ich die Beleidigungen, die ich am 2. November d. J. gegen den Restaurateur Herzog, Bückler­straße 16, ausgestoßen habe, zurück und erkläre denselben für einen Ehrenmann. 2418 Hentschel, Oppelnerstr. 40.

Ehrenerklärung!

Ich nehme die über Hrn. R. Mehring öffentlich gethane Aeußerungen, da ich von falschen Vorausschungen ausge gangen, mit Bedauern zurück, und er kläre, daß derselbe in der fraglichen Angelegenheit forrekt gehandelt hat. Rud. Große.

2416

2404

Hiermit nehme ich die Beleidigung, die ich gegen die Landgraf'schen Ghe leute, Gräfestr. 20, gethan habe, zurück und erkläre dieselben für Ehrenpersonen. H. Richm. Holzschuh u. Filzschuh, Fabrik und Lager aller Sorten Herren­Damen- und Kinderstiefel.

Neu!

859

2405

0. Fäse, Chauffeestraße 83, vis- à- vis der Liesenstraße. bei R. Wegener, Hutmacher , fratische Buchhandlung Weinbergs­bis Neujahr empfiehlt die

Starke Arbeitsstiefel.

Ballschuh- Verleihanfalt.

2303] Moabit , Stromstraße 59. weg 15b.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Chr. Geyer,

4 Oranienstr. 4.