Desbr.

18. Magdeburg . Im großen Gewerkschafts- Prozeß wurden verurtheilt: 2 Genossen zu je 14 Tagen Gefängniß, 3 zu je 150 M. und 30 zu je 100 M. Geldstrafe, insgesammt also 1 Monat Gefängniß und 3450 M. Geldstrafe. Außer dem wurden 11 Vereine geschlossen.

Der Parteivorstand.

bes

Strafverfolgungen wurden eingeleitet: Wegen. Majestäts- 1 Wir müssen auch heute wiederum unsere Bitte wiederholen 18. Gotha . Genosse Bock, Redakteur des Schuhmacher- beleidigung gegen die Genossen R. Salomon aus Wriezen , alle auf diese Rubrik bezüglichen Thatsachen stets möglich st Fachblatts", 20 Mt. Geldbuße, weil er im Schuhm.- Fach- Stabernat, Mißling und Schmidt aus Berlin , weil rasch an die Adresse blatt" zur Sammlung für die streifenden Schuhmacher auf- fie in einer Versammlung zu Wuschewier bei einem Hoch auf den J. Auer, Raybachstr. 9 I, Berlin SW., gefordert. Raiser fizzen geblieben, das der Gutsbesitzer von Oppen am gelangen zu lassen, denn verschiedene der angeführten Fälle kamen Schluß seiner Rede ausgebracht hatte. Wegen Beschimpfung erst aus der Tagespresse zu unserer Kenntniß. der christlichen Kirche gegen Redakteur Grimpe von Mit sozialdemokratischem Gruß der Elberfelder Fr. Presse" und Genosse G. Niederauer, Schuhmacher in Berlin . Wegen Aufreizung zu Gewalt­thätigkeit gegen die Genossen Schulze in Königsberg und Berichtigung. In unserem Artikel Die Nothlage der 19. Köln . 6 Sozialdemokraten aus Kalt wurden von der An- 5. Peet, Klavierarbeiter in Berlin . Gegen die Streik Kohlenindustrie" ist die voraussichtliche Dividende des Arenberger flage freigesprochen, ohne polizeiliche Erlaubniß eine fommission der Erfurter Schuhmacher hat der Bergwerks pro 1890 fälschlich mit 35 pet. angegeben. Das Versammlung unter freiem Himmel veranstaltet zu haben. dortige Staatsanwalt die Anklage auf Erpressung eraftienkapitals als Jahresausbeute pro 1890 vertheilen. In den er- Bergwerk wird aber 70, p& t. schreibe siebzig pCt. Sie hatten nämlich am Begräbniß eines Genossen Theil hoben, weil dieselbe die Streitbrecher aufgefordert hat, beiden Vorjahren betrug die Dividende nur 30 resp. 15 pet. genommen, wobei einer einen Kranz mit ein paar Worten die als Darlehen empfangenen Unterstützungs- Beträge zurück- Bei dieser Gelegenheit vervollständigen wir unsere Liste der der Widmung niederlegte. zuzahlen oder Zahlungsbefehl zu gewärtigen. Verschiedene Erträguisse jener Stohlengesellschaften, welche mit Ende Dezember 20. Verden . Redakteur Watermann von der Nordd. Privatbeleidigungs- Prozesse sind eingeleitet: gegen ihr Geschäftsjahr schließen. Es werden voraussichtlich vertheilen: Volksstimme" wegen Beamtenbeleidigung und Verächtlich- den Redakteur des Gastwirthsgehilfen", Genossen 2. Ebert, pro 1890 gegen 1889 machung von Staatseinrichtungen 8 Wochen Gefängniß. den Redakteur der Nordd. Volts- Zeitung", Genossen J. Stengele Bochumer Bergwerk C Der Staatsanwalt hatte 5 Monate Gefängniß und gegen der Oberbürgermeister Brink von Offenbach hat gegen unsere Borussia die mitangeklagten, aber freigesprochenen Drucker und Ver- Offenbacher, Mannheimer, Elsasser und Hessischen Parteiorgane Concordia Teger je 400 m. Geldstrafe beantragt. Strafantrag gestellt, weil sie in ihren Berichten über einen Gelsenkirchen . 20. Erfurt . Redakteur Schulze von der Thür. Tribüne" Gemeinde Ochsen- Verkauf seinen Stellvertreter im Armen- Hugo bei Buer wegen Beleidigung der Direktion der Gewehrfabrik zu hause beleidigt haben sollen. 4 Monaten Gefängniß.

"

20. Gelsenkirchen . Bergarbeiter Brodam wegen Be­leidigung einer Zechenverwaltung 6 Wochen Gefängniß.

Theater.

Mittwoch, den 31. Dezbr. Opernhaus. Doktor und Apotheker. Zum Schluß: Wiener Walzer . Schauspielhaus. Was Ihr wollt. Leffing- Theater. Auf der Höhe des Jahrhunderts.

Berliner Theater. Goldfische. Deutsches Theater . Die Kinder der zellenz.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Gondoliere.

Walluer Theater. Lilli.

=

Circus Renz . Circus Schumann.

Karlstraße.

Mittwoch, den 31. Dezember, ( Sylvester Abend) Abends 7 Uhr:

Extra- Vorstellung.

Mazeppa's Verbannung,

oder:

Die Rache Graf Rottof's.

Friedrich- Karl- Ufer.

Heute Abend ½½ Uhr:

Große Vorstellung

Courl

Nordstern

6 pCt.

10

"

12

"

" "

12

"

12-15

"

"

12

"

"

"

"

26

1888

2 pt. 0

pCt.

0

0

"

1748

Deffentliche Versammlung

-

t

n

-

"

812 12/3

"

"

"

für Männer u. Frauen

des Lese- Klubs ,, Karl Marxi

mit vorzüglichem aus 10 der besten Donnerstag, den 1. Januar, in der Bochbrauerei( Tempelhof . Berg). Tages- Ordnung: Repertoire- Nummern bestehendem Pro­1. Vortrag des Genossen Th. Metzner über:" Was hat uns das gramm. Zum Schluß der Vorstellung: alte Jahr gebracht und was wird uns das neue Jahr bringen?" 2. Dis­Die sensationelle Wasser- Pantomime: 3. fussion. 8. Verschiedenes. Nachdem gemüthliches Beisammensein mit Tanz.

Eine ländl. Hochzeit, 2569

Resent- Theater. Der Kampf ums Große historische Bantomime mit Ballet Gircus unter Wasser.

Dasein.

Wiktoria Theater. Die sieben

Naben. Bellealliance Theater. Schlag auf Schlag.

end- Theater. Die sieben Raben Thomas- Theater. Der Soldaten.

freund.

Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans. Rauf naun's Variété . Große Spe­

zialitäten- Borstellung. Thenter der Reichshallen. Große Spezialitäten Vorstellung. Concordia . Große Spezialitäten­orftellung. Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Berstellung.

Wintergarten. Große Spezialitäten­

Borstellung.

Englischer Garten .

in 4 Abth. Neu arrang. vom Direktor E. Renz. In der zweiten Abtheilung: Polnischer Nationaltanz.

Specialität.

Die 4 Wassernymphen.

Natürliches Wasser, natürliche Ruderboote.

Donnerstag, den 1. Januar 1891:

Zwei grosse Vorstellungen. Nachmittags 3 Uhr. Abends 7/2 Uhr. In beiden Borstellungen die Wasser­pantomime:

Die 4 Orientalen. Dargestellt von 4 Herren mit arab. Vollblutpferden. 12 arab. Schimmel hengste zusammen dreſſ. und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Sfagar, Blumenpferd, vorgef. von Fel. Oceana Renz( Enkelin). Grosses Hurdle­Hennen, ger. von Damen und Herren Miß mit 24 Collblutspringpferden. Zelia Zampa, Luftgymnastikerin ersten Ranges. Auftreten d. Reitkünstlerinnen settel. Frls. Zephora, Natalie u. Mm. Brad­bury, der Reittünstler Herren Bradbury und Burnell Fillis, sowie komische

Entree's und Intermezzos von sämmt.

Clowns.

Morgen, Donnerstag, den 1. Januar 1891: 2 Vorstellungen.

Direktion: C. Andress, Alexander- Um 4 Uhr Nachm.( I Kind frei) ftraße 27c.

Clara Conrad, Lieder- und Walzer­fängerin.

Jenny Reimann, Rostüm- Soubrette. Max Menzel, Gesangskomiter.

Mr. Koberstein, Malabarist.

Mic. Lean Brothers, Amerikan.

HF Bacchus.

Abends 71/2 Uhr:

Heidelberger.

Alles Nähere die Tageszettel.

E. Renz, Direktor.

Gine ländliche Hochzeit.

Alles Uebrige Plakate und Anschlag­

Achtung, Möbelpolirer!

Gemüthl. Sylvesterfeier

mit Damen

in Henke's Festsälen, Blumenstr. 38, wozu ergebenst einladen

2559

Mehrere Kollegen.

Albumarbeiter

und Arbeiterinnen werden zum Sylvester, Abends 8 Uhr, nach den Central- Festsälen freundlichst eingeladen. J. A.: Ahnor, Mielenz, 2557

Gebr. Willmo, muſikaliſche Clowns. Bratweil'sche Bierhallen Kluge, Madel

Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 5 Uhr,

Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

Avis!

Am 31. Dezember 1890( Sylvester):

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert

mit Quartett- Sängern, ausgeführt von dem Musik- Direktor H. Sanftleben.

Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards,

Großer Wiener Maskenball. 8 Regelbahnen und einen Saal zu Ver­

Hochachtend

C. Andress( Englischer Garten ).

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

AF Grosses Concert.

Direktion A. Rödmann.

Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée Wochentags 10 Pfg.,

Soun- und Festtags 25 Pfg. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

641

F. Müller.

Castan's Panopticum. Prof. Dr. R. Koc

im Labora

torium.

Amazonen- Truppe

d. Leibwache des Königs von Dahomey.

eu

Weihnachts­Ausstellung. Damen- Kapelle. Entree 50ẞf. Kinder 25 Pf. v.9 Uhr Morg. bis 10 Uhr Ab.

Evorabräu

Vom Fak

gnügungen und Versammlungen. F. Sodtke.

703

Passage­

Allen Genossen halte ich meine We Masken- Garderobe für Herren u. Damen bestens empfohlen. A. Müller, Lebuserstr. 1, 2577 verläng. Andreasstraße

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

für Frauen n. Männer

am 1. Januar( Neujahr), Abends 7 Uhr,

in Lehmann's Salon, Schwedter- Strasse No. 23. Tages Ordnung:

Vortrag des Herrn Türk über:" Herenprozesse".

Der Einberufer: Paul Heitmann.

2572

Soeben erschien: Die Bestrebungen der Sozialdemokratie beleuchtet vom Jrrfinn Eugen Richter's . Von Kurt Falk. 25 Pfennige. Gedenkblatt zur Arbeiterbewegung des Jahres 1890. M. 1. Jn mehreren Farben gedruckt. Größe 50: 63. Wiederverkäufer erhalten hoh. Rabatt. Louis Abel, Sebastianstr. 29.

Steppdecken!!

größte Auswahl!! am billigsten in Emil Lefèvres Fabrik, Berlin , Oranienstr. 158. 1841

Boften Schlafdecken m.fleinen

Flecken.

reinw. Stück 4, 6, 8 und 10 Mark. Werth das Doppelte!! Illustr. Preisliste gratis u. franko.

Masken- Costume! Möbel, Spiegel und

elegant, sind zu verleihen. 1561

Grunow, Krausnickstr. 21.

Berliner Arbeiter- Buchhandlg.

von R. Baginski, Dresdenerstr. 52/53, City- Paffage.

Polsterwaaren

empfiehlt

Julius Apelt, Sebakianstraße 27-28. Sol. Arbeit. Prompte Bedien. Bill. Pr.

Panopticum. Sozialdem. Menjahrs- Büdesheimer Lager- Beine.

100 nene

2578

à 10 Pf.

Karten

Gruppen und Figuren. Wiederverkäufern hoh. Rabatt. Spezialitäten­Vorstellung. Entree 50 Pfennig Geöffnet v. 10 Uhr Vorm. b. 11. Ab.

Restaurant Zum Rothen Meer

Welt- Restaurant.

Täglich Auftreten der Ungarischen National- Kapelle

Olchoary

Den Rest meiner meist selbstgefelterten, gefunden, ächten Weine verkaufe ich zu nachstehenden Ausverkaufs- Preifen: Im Faß nicht unter 40 Liter refp. 54 Flaschen à 3/4 Biter: 1885 er per Liter 75 P., 1883 er per Liter 85 P., wovon

Broben in 3/4 Literflaschen erhältlich zu 75 Pf. refp. 85 Pf. In Flaschen

-

Beeckhstr. 12, hält sich allen Freunden und Genossen a 3/4 Liter Juhalt: 1884 er Ruland 1 M., bestens empfohlen. Gleichzeitig zeige 1878 er Riesling 1,10 M., 1876 er Berg hiermit an, daß sich die Zahlstelle der 1,20 m., 1884 er Berg 1,30 M., 1884 er Maurer ( Grundstein zur Einigkeit) bei Rothwein 1,50 M. Flaschenglas inbe­mir befindet. Beiträge werden jeden griffen. Paul Stumpf, Mainz , Montag Abend von 8-10 Uhr ent- Gartenfeldstraße 4. [ 2296 gegengenommen.

2553

W. Haugk. Rum zu Bunsch- Bowlen, ½ Flasche

1,50, 2,00, 2,50.

und der Tiroler- Gesellschaft Stiegler, Bestes Berl. Weissbier Punsch- n. Glühwein- Eſſenzen,

Vive Tul! Die Baddas.

2555

Ihren Sozialrevolutionär Tul aus dem Südosten begrüßen die untulti­virten Höhlenbewohner. Das Rache- Corps d. Baddas.

2562

Heute Zusammenrottung der Badda­horde int bekannten Schlupfwinkel 3 bei Nahila( ohne Feigenblatt). Tul. 2571

Meinen werthen Freunden und Gen. empfehle mein

Weiss- u. Bairisch- Bierlokal. Franz. Billard, Frühstücks-, Mittags­2888 und Abendtisch bet soliden Preisen.

aus der

Brauerei

2426

voll und kräftig, 1/1 Flasche 1,50.

Roth- und Ungarwein

1/1 Flasche 1,50.

Silfebein A.-G. Franz Beyer,

wird ohne jeden Wasserzusatz bei folgenden Berliner Schankwirthen ( die große Weiße zu 20 Pf., die kleine Weiße 10 Pf.) verabreicht:

Emil Böhl, Frankfurter Allee 74. Heinrich Hoffmann , Raiserstr. 4. Ernst Magnan, Krautsstr. 13. Adolf Scholy, Kastanien- Allee 35, Lexicon, wissensch. Bücher, Brehm, Welt­

Meyer's

A

& Glas 10 P. Liter 20 Hermann Liewald, gefchichten kauft A. Hannemann, Koch­

2 Pf. Bruno Feige, Vertr., Markusstr. 31, a. d. Frankfurterstraße 2425

Dresdenerstr. 38.

straße 56. Fernsprecher Ic 4027.

Prinzessinnenstraße 15.[ 2508 Filiale: Elifabeth- Ufer 47.

Möbel,

eigener

Spiegel und Polsterwaaren.

Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach lebereinkunft.

Verantwortlicher Redakteur: Curt saaks in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

2566

Achtung, Maurer !

Alle Kollegen, welche noch im Besitz statistischer Fragebogen über Lohn­und Arbeitsverhältnisse der Berliner Maurer sind, dieselben noch nicht aus­gefüllt und abgegeben haben, werden aufgefordert, dies sofort zu thun; mit dent 31. Dezember 1890 ist Schluß. Wir fordern alle Kollegen auf, bis spätestens den 2. Januar 1891 alle ausgegebenen Fragebogen an die Ver trauensleute der Berliner Maurer ein­2570 zusenden.

Maurer Berlins , thut hierin Eure Schuldigkeit!

Karl Weisse, Tegelerstraße 27, 3 Tr. Wilh. Gerke, Straßburgerstr. 38, 2 r. Ernst Hanisch, Nostizstr. 40, H. 4 Tt.

Fehler­hafte

Teppiche

in selten schönen Mustern von 4 M. an.

Teppichfabrit S. Unger,

Oranienstrasse 48.

Jede Uhr

zu repariren und zu reinigen kostet bei 1. 50 f.( außer Bruch), Kleine uns unter Garantie des Gutgehens nur Reparaturen billiger. Lager aller Arten neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf 52 ut erstaunlich billigen Preisen. E. Rothert& Stolz, Uhrmacher. Andreasstr. 62, Chauffecftr. 78,

Alte Schönhauserstr. 25.

Eisenwaaren, Werkzeuge, Haus- und Küchengeräthe E. Vogtherr, Berlin C., Landsbergerstr. 64, am Alexanderpl. Landsbergerstr. 64, am Alexanderpl. Stephanftr. 16( Moabit ). ( Sonntags geschlossen.)

Sophabezüge!

Reste v. 3/ 2-5 Meter spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!

[ 1844

Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabrikation, 25 Bigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische, Tabake. Rippentabat 2 Pfd. 60 Pfg. 2399

5. F. Dinslage, Rottbuserstraße 4, Hof part.

Kanarienhähne und Weibchen vert. billig E. Reichhardt, Hermannstraße 5, vorn 3 Tr.

2382

Hieru eine Beilage.

C

9