3

-

Zuchthausurteil bei den heutigen Verpflegungs­und Behandlungsverhältnissen genau wie in Polen auch eingewisses zögerndes, grau­sames Sterben bedeute.

Gnadenerweise angetastet zu werden. Zweitens, Zudem ist es tatsächlich wahr, daß ein längeres muß die ,, Kommune" abgeschreckt werden Drit­tens verlangt die nationale Revolution als selbständige Rechtsruelle" biutfeuchten Boden. Es ist nichts dabei, ob einem Unschuldigen dec Stopf abgehadt wird neben einem Schuldigen

Ein Kamerad vom Wege

Erinnerung an Trudy L.

Erinnerst Du Dich noch an unser erstes Busammentreffen in Rom ? Es war an einem fonnigen Vormittag in einem Heim für deutsche Wenderer. Wie sie in der schönen Jahreszeit in Scharen durch Italien ziehen. Bu Fuß und mit dem Fahrrad. Ohne Geld, mur mit Mu und dem Tornister.

Ms Du mit Deiner Freundin bei uns ein­tratest, war großes Erstaunen. Und gleich warst Du in einer politischen Debatte mit ein paar deutschen Jungen, die das Halenfrenz irugen.

Mit einfacher Bluse, grauem Kittel und Staubigen Sandalen standest du albischen uns. Deine Argumente überzeugten, atmeten die Frische und Freiheit, die jene umgibt, deren Symbol die rote Fahne ift.

Wir schlossen uns zusammen, tauschten bas sozialistische ,, Du" und gelobten uns Kamerad

schaft.

Wir machten alles zusammen, und Dein Kopf hatte immer die besten Einfälle. Du Han­dellest für uns die Mineiro" um ein paar Centesimi herunter, in jener Kleinen Trattoria Hinter der Ponte Sisto .

Oder gingen wir auf die Questura. Durch Dein Redetalent, verbunden mit ein paar feu­rigen Seitenblicken, vergaß der Beamte S. M. des Königs von Italien zu fragen, ob und durch was wir Geld hätten.

toffel, verschlangst sie samt Schale und batesi ihn um ein paar für Deinen Hunger.

Das war ihm doch zuviel. Er lud Euch ein zu einem Mittagessen mit Wein und Obst. Und 10 Lire gab er auch noch.

Ein anderes Mal gingen wir zu frommen Schwestern. Da belam ich sofort citvas: Die Cberin aber tadelte Euch, als junge Frauen auf der Landstraße zu ziehen. Plötzlich warst Du wieder Kämpferin. Wenn sie nichts geben wolle, soll sie es sagen, aber Vorschriften hat fic nicht zu machen. Sie wisse nichts, vom Le­ben, wie es wirklich sei."

"

Deine Hände waren geballt, und Du. Sprachst mit dem Gener Deiner Ueberzeugung. Sie gab nach....

Und abends saßen wir auf den Klippen an der Via Partenope. Sahen das Feuer des Vesubs und die Lichter von Capri, die geheim­nisvoll Tenchieten und mich zogen.... Gruß Kamerad! Nach einem Monat kam ich wieder zurüd von dieser Zauberinsel. Am selben Tage follte nachmittags mein Dampfer nach dem Süden fahren.

Um die Mittagszeit schleuderte ich auf der Via Roma, der belebtesten Straße. Dachie an Dich und Deine Freundin und die gemeinsam verlebten Tage in dieser hunten Stadt. Du, mir bleibt vor Erstaunen beinahe das Herz stehen, auf der anderen Straßenseite geht Ihr ja! War das noch Zufall?

Die Leute blieben siehen bei unserer Be­grüßung. Saht Ihr doch auffallend aus. Beide in blauen Blusen und weiten blauen Strand­Hosen. Und immer ein Schwarm neugieriger dunkler Neapolitaner in hellstem Erstaunen hinter Euch, für die Ihr eine Sensation wart

Wenn man in Nom ist, muß man den Papst sehen. Also gingen wir mit einer Emp: fehlung zum Monsignore Palucci, um uns an= zumelden. Er sah Dich ſehr ſtreng an wegen Deines lachenden Gesichtes, das so gar nicht in den Vatikan paßte. Und gebot Dir, zur Audienz einen schwarzen Schleier zu tragen. Unser Ge­famtfapital betrug noch 8 Lire. Wie davon Schleier kaufen? Aber am andern Tag auf dem Petersplatz hattest Du doch einen: Dein Du erzählieſt mir von Deinem Kampf mit Gefühl fand eine Dame, die Dir einen borgie. Vermieterinnen, Behörden und lästigen Auto­Alussahst Du wie die frömmite Bäuerin aus fahrern, die fich zwei erzentrische, alleinreisende einem Dorf der Toskana . Und mit ernſteftem Ausländerinnen nicht vorstellen konnien. Inztvi­Geficht zitiertest du einen Gläubigen aus Defter- schen hattest Du die Sprache gelernt. Lohnber reich Zitate aus dem Maryschen Kapital"... hältnisse und Arbeitsbedingungen der Arbeiter Dann trennten wir uns. Gruß, Kamerad beobachtet und Schlüsse daraus gezogen. Weißt du noch das zweitemal? In der Stadt am blauen Golf- in Neapoli.

Eines Morgens ging ich in der Frühe von der kleinen, schmutzigen Albergo auf die enge Straße, um Obst zu kaufen. Jah hörte eine Stimme, die in gebrochenem Italienisch mit dem Verkäufer verhandelte. Ich trat and Tor.... und sah Dich.

Welche Freude strahlte aus Deinen Augen. als wir uns so unerwartet trafen. Später ftrolchten wir zu britt durch den Hafen. Wit fahen einen deutschen Dampfer, und beschlossen nad Essen zu fragen. blochen" heißt es in ber Wanderersprache. Wich iagte der Offizier Jofort wieder von Dec; Euch ließ er passieren. Ihr gingt in die Kombüse. Der Koch rief den Kapitän.

"

Seine massige Gestalt schob sich durch die enge Tür. Er forderte Euch zum Verlaffen des Schiffes auf. Da nahmst Du eine zohe Kare

Wann sehen wir uns wieder? war Dein lehtes Wort.

Gruß, Kamerad! Aus Sizilien kehrte ich wieder zurück nach Capri - es 30g mich zu stark nach dem blauen Eiland.

Da

Eines Tages saß ich auf der Piazzaireppe. kamen zwei Wanderinnen mit schweren Rudfäden die Straße herauf...

Dieses Mal warst Du aber erstaunter als ich.

Unien am Meer, bei den Bädern des Tiberio, war ein idealer Platz für Dein Zelt. Wie glänzten Deine Augen, als Du das Wun­der der Blauen Grotte und die Aussicht von den schönen Punkten der Insel schauteſt. Dein Sinn für das Schöne sand hier seine volle Befriedi­gung.

Und so nebenbei verschafftest Du atvei denischen Wanderen noch Arbeit. Sie konnten

|

Freiheitsweiſe

Den Helden Wiens Bon Binder

Die der Freiheit hingegeben Leib und Leben,

werden alle toiederkehren in gewaltigeren Heeren, als drin ihr sie heute scht.

Hört es, ihrer aller Henker, also spricht der Zeitenlenler, dessen Namen ihr mißbraucht: Sie finds, die euch einstmals richten, die ihr wähntet au bernichten, Kämpfer nahen, unverbraucht.

In den Enkeln wirds geschehen, alle müssen Rede stehen denen, die der Geist durchhaucht.

Die sie heut Marristen schelten, Wegbereiter neuer Welten: ein Altar des Dankes raucht.

Männer Biens und mutge Frauen, Jünglinge voll Volksvertrauen, cuer Leben bleibt geweiht.

Wieder werden Mörder heißen, die es sind, und Meineidlinge. Einzeln wird man cuch einst preisen, danken in dem Völkerringe. Konum, Tomm balb, du mut'ge Beit!

Boote auftreichen, bekamen dafür Essen und Unterkunft.

An einem Nachmittag, als die Sonne glü hend unterging, sprachst Du in ihr Leuchten die Worte mit dem elvigen Sinn:

Der Mensch soll seinem Bruder Kraft geben und Freude bringen."

Gruß, Kamerad! Nun führte mich der Weg in Deine Stadt; und mußte an einem Morgen erfahren, daß Du am Tage vorher die leste Straße gegangen ist. Mit einem Lächeln, das immer um Deinen Mund lag.

Aber Du gabst die Freude zur befreienden

Tat und ließeft zurück den Mut, für die Leben

den zu kämpfen.

Ich danke Dir, Kamerad!

Rudolf

Dies und das

Die größte Baumart der Welt ist die Wellingtonia gigantea, die in Kalifornien wächst. Manche ihrer Stämme haben einen Umfang wie ein halber Tennisplay.

Der Wal , der ursprünglich ein Landtier war, hatte damals Beine, die, da er sie später nicht mehr benügte, abgestorben sind. Einige überflüffige Knochen zeigen heute noch dia Stelle, wo früher die Beine faßen.

Das Wort ,, hurra" ist ein alter magyarl fajer Kriegsruf und bedeutet: Schlagt ihn lot!"

Zu allen Zeiten haben sogenannte Schatz inseln die Phantasie in Bewegung geseht. Aber meift waren die Schäße, die man dort finden sollte, sehr sagenhafter Art. Es gibt jedoch auch wirkliche Schabinseln, und zu ihnen gehört die Insel Nauru im Stillen Dzean. Bor 50 Jahren hatte fein Mensch für diese Koralleninfel atvi fchen Amerifa und Australien Intereffe. Dann entbedte man aber vlöglich, daß Nauru nichts