Das viel gebrauchte Wort ,, Après nous le deluge"( Nach uns die Siniflut!) foll ein Ausspruch der Pompadour gewesen sein, als Lud wig XV. über eine Niederlage bestürzt war.
-
Pserkowkreczoskin zerstört.“„ Sieß sie vor Frage.„ Ein Erdbeben hat die Stadt dem Erdbeben auch schon so?"
bienen selber eine Anzahl von Larven auf, um| Mädchen. Die Aepfel der nordischen Göttin| fauft, Sie haben nichts zu essen, außerdem iſt ihren Hunger zu stillen. Aber allmählich ent- Iduna hatten die Kraft den zu verjüngen, der Ihr Mann ein Krüppel, so viel Unglück auf schlossen sich die jungen Bienen, obwohl ste das sie aß. einem Haufen fann ich in meinem Hause nicht erforderliche Alter noch nicht erreicht hatten, doch, fchen, das greift mich zu ſehr an!" auszufliegen und selber Nahrung zu sammeln. Roesch konnte es nun beobachten, daß das nicht etwa nur die Aelieſten unter den Jungbienen taren, sondern daß die neuen Sammlerinnen fich gleichmäßig aus den verschiedenaltrigen Gruppen zusammensetzien. Er konnte sogar beobachten, daß einzelne Bienen zusammen aus flogen, die noch die Futtersaftdrüsen besaßen, also Bienen, die als sogenannie Brutpflegerin= nen tätig waren.
In dem anderen Teil des Stockes, in dem nun die älteren Bienen auf sich allein angewiefen waren, zeigte sich ebenfalls eine Umgrup= pierung der Arbeitseinteilung. Ein Teil der Biee nen übernahm wieder die Arbeit des Baues und tehrte somit zur Tätigkeit der jüngeren Bienen zurück. Auf diesem Wege war der Belveis da für erbracht, daß die Bienen ihre Arbeitsfähig keit für verschiedene Arbeiten nicht völlig verlieren, daß sie vielmehr im Notfall auch die Arbeiten verrichten können, die ihnen eigentlich ihrem Alter nach nicht mehr zukommen.
Wißt Ihr schon?
V. A.
Ein merkwürdiger Fisch der Tiefsee, der sich in fast allen Meeren findet, ist der Engelfisch Er ist eine Abart der Haifische und hat eine sehr rauhe Haut, die als Schnirgelleder benutzt
wird.
Zu den Tieren, die viel besser sind als ihr Ruf, gehören ohne Zweifel die Vampyre, -denen bekanntlich nachgesagt wird, daß sie bei Nacht das Blut schlafender Menschen saugen. Aber die jetzt noch existierenden Vampyre leben von Inselten und Früchten, und nur in ganz seltenen Fällen vergreifen sie sich an Vögeln oder fleinen Säugetieren, denen sie etwas Blut aussaugen. Es ist aber beobachtet worden, daß die Vampyre fast immer unmittelbar nach dem Blutgenus sterben, da sie an diese Nahrung durchaus nicht gewöhnt ſind.
Die Gesamtbevölkerung der Welt wird heute auf 1.849,500.000 Menschen geschäßt, von denen der größte Teil auf Asien enisälli, nämlich 1.013,000.000 Menschen.
Von der Kraft der fliegenden Bögel macht man sich einen Begriff, wenn man hört, daß die Scheibe eines Leuchtturms, die so stark war, daß sie einem Hammerschlag standhielt, von einer dagegenprallenden Wildente eingeschlagen wurde.
Die größte aller lebenden Schlangen ist die Anaconda, die bis zu sieben Meter lang wird und sich dadurch auszeichnet, daß sie nicht wie die anderen Schlangen Eier legt, sondern lebende Junge zur Welt bringt. Sie kommt in den Strömen und Sümpfen Südamerikas vor und fann Tiere von der Größe eines Rehes ohne Savierigkeiten verschlingen.
Schon im Jahre 1875 untersuchie der itas lieniſche Afrikareisende Antinori die auch heute wieder erwogene Möglichkeit, Teile der Sahara unter Wasser und mit dem Mittelmeer in Verbindung zu jezzen. Dieser Plan stammte ursprünglich von Roudaire.
Acpfel waren im Alterium ein Symbol der Fruchtbarkeit. In Griechenland waren sie ein Liebeszeichen im Verkehr mit Jünglingen und
An der Stelle, wo sich heute die Petroleumquellen von Baku befinden und induſtriell ausgenusi werden, lag ehedem das Kloster der deueran beter; auch hatten hier die feueranbetenden Parsen einen Tempel errichtet. Neber die Mauer des Tempels ragten vier steinerne Röhren, aus denen große Flammen emporſtiegen. Diese Flammen wurden an dem der Erde entströmenden Gas entzündet.
Heiteres
Der angenehmere Beruf. Sie:„ Bater freut sich, daß du Schriftsteller bist." Er:„ Wieso? hat er literarische Interessen?" Sie:„ Das nicht gerade. Aber mein lester Freund, den er rausschmeißen wollte, war Boger.“
Eine mitfühlende Seele. Richter:„ Und warum sollen ihnen mildernde Umstände zu gebilligt werden? Es ist doch nicht einmal Ihr erstes Vergehen!" Angeklagter:„ Gewiß, aber es ist der erste Prozeß, den mein Verteidiger führt!"
meiner Medizin zufrieden gewesen, Herr Das Altheilmittel.„ Sind Sie denn mit Krauſe?“„ Das war ein vorzügliches Mittel,
Herr Doktor drei Löffel haben genügt, um meinen Rheumatismus wegzubringen, zwei Löffel haben den Schnupfen meiner Tochter geheilt, und den Rest hat meine Frau genommen, um das Silber zu pusen."
In der Instruktionsstunde. Feldivebel: Kaczmarek, stellen Sie sich vor: Sie haben Wache. Es ist schon dunkel. Plötzlich kommt iemand von hinten, umfaßt Sie so, daß Sie von Ihrer Waffe keinen Gebrauch machen fönnen. Was würden Sie tun?" Kaczmaret'„ Herr Feld. ebel, ich würde sagen:„ Laß sofort los, Frieda, ich bin im Dienst!"
Du behauptest immer, Frauen tönnien nicht den Mund halten. Ich werde dir das Gegens teil beweisen und dir jest etwas erzählen, was ich bis jetzt immer für mich behalten haite."
Schachaufgabe Nr. 179.
Von Richard Lösel, Hochdobern. Schw.: Ke5, Th8, Spa7, Bb5, e6, 17, h2.( 7)
a b c d e f g h
8
8 7
6
abcdefgh
Weiß: Ke3, Td7, Spb4, h1, Ba3, g5.( 6) Matt in zwei Zügen!
Lösungen sind bis längstens 14 Tage nach Ere scheinen der Aufgabe an den Leiter dieser Spalte einzusenden. Druckfehlerberichtigung.
In Aufgabe Nr. 178 wurde irrtümlich auf ca
eine schwarze Dame eingesetzt: richtig ist, wie im Nenner ersichtlich, weiße Dame.
Lösungszug zu Nr. 176: Dg8- h7! Richtige Lösungen sandten nachfolgende Genossen eln: Walter Ludwig. Robek Franz, Schmied Ferdinand. sämtlich Kwitkau; Grimmer Mißglückt. Die Mama belehrte ihr Söhn Emil, Katharinaberg: Beutel Wilhelm, Arnsdorf b. Tetschen ; Dinnebier Emil. Tetschen ; Lösel chen Rolf:„ Wenn Besuch da ist, dann darfit du nicht sagen:„ Mama, ich muß mal aufs Klosett. Das gehört sich nicht."„ Aber wenn ich nun mal aufs Klosett muß und es ist Besuch da?"-„ Dann sagst du:„ Mama, ich möchte ein bißchen in den Garten." Am Nachmittag. Frau Zippel ist zu Besuch. Rolf- urplöglich: Mama, ich möchte mal raus in den Garien." Geh nur, Rolfchen!"„ Ja, aber ich hab doch kein Papier!"
-
"
Blutarmut . Die Familie Krallowitsch ist iroß der Not unserer Tage schwer reich geworden. Frau Krallowitsch geht mit ihrer Tochter Ada aum Doktor, weil das Fräulein Krallowitsch anscheinend nicht ganz gesund ist.„ Gnädige Frau", sagt der Doktor,„ Ihre Tochter ist eivas blutarm. Da Eiſen dagegen ein altbewährtes Mittel ist, werde ich vorerst nur Eiſen verschreiben.“„ Eiſen, Herr Doktor?" ſagt frau Krallowitsch.„ Warum nur Eisen? Es kann ruhig' was Beſſeres sein. Sie dürfen ihr auch Gold oder Platin verschreiben."
Sein weiches Herz verträgt das nicht. Nein, liebe Frau, Ihre Wohnung in meinem Hauſe müssen Sie sofort räumen! Sie haben Ihre Arbeit verloren, Sie haben Ihre Möbel ver
Richard, Hochdobern: Wenzel Adolf, Arnsdorf b. Haida: Hieke Josef, Fritsch Anton, Friedrich Böhmi Heinrich, Jonsbach: Bittner Richard, Fuchs Rudi. Hauptmann Franz, sämtlich Markersdorf; Hans, Neubert Anton, Schleger Josef. Kerschhagel Josef, sämtlich Kleinaugest; Hyna Josef u. Franz, Hostomitz; Pachmann Reinhold, Döhnert Max, Mildorf Adolf, sämtlich Tischau; Triltsch Gustav. Wisterschan.
Bezirksmeisterschaft im 2. Bezirk.
In der dritten Runde spielten beide Wisterschaner Mannschaften in Zukmantel gegen Zukmantel I und II. Es fanden sich ungefähr 50 Schachgenossen ein und verfolgten interessiert den folgende Ergebnisse erzielt: den Kampf. Nach fast vierstündigem Spiele wur
Wisterschan I gegen Zukmantel II 7: 1 Punkte. Wisterschan II gegen Zukmantel I 3: 3 Punkte( 2 Hänger).
In Kleinaugest stellte sich Eichwald mit nur 5 Genossen ein, trotzdem konnten die Eichwalder den Wettkampf mit 4: 4 Punkten unentschieden halten.
Stand nach der dritten Runde:
1. Zukmantel I 2½ Siege, 13 Pkt.( 5 Hängepartien) 2. Wisterschan I 2 Siege, 17 Punkte
3. Wisterschan II 1% Slege, 9 Pkt.( 2 Hängepart.) 4. Zukmantel II 1 Sieg, 6% Punkte 5. Kleinaugest Sieg. 7 Punkte 6. Eichwald 1 Sieg. 6 Punkte.
Das Ergebnis der 1. Runde Wisterschan II gegen Eichwald( 8: 0 wegen Nichtantreten) wur de annulliert, da Elchwald nachweisbar zu spät von der Bezirksschschleitung verständigt wurde. Der Wettkampf wird am 15. April in Wisterschan ausgetragen.