BUNTE WELT

Mr. 21

Hinterhaltungsbeilage

1934

Hoteldirektor für Singapore gesucht...

Im Vorzimmer der Agentur( Stellen- und seine Ohren glühten wie zwei roja vermittlung für Hotelangestellte), warteten Glühwürmchen. vier Herren. Man sah, daß sie sich besonders forgfältig angezogen hatten, aber damit doch nicht die Not verbergen fonnten, die aus den abgeschabten Stellen der schivarzen Winterröde und aus den aufgebürsteten Hien heworlugte. Der genaue Beobachter bemerkte sogar, daß die tadellos gepusten Schube schon weiblich abgeireien ivaren.

Die Herren gingen nervös auf und ab. Sie mußterten sich mißtraniſch. Und wenn ihre geheimen Wünsche in Erfüllung gegan gen wären, so hätte es im Augenblid in dieſem friedlichen Zimmer statt der vier Gentlemen vier Leichen gegeben.

Die Türe, die in das Allerheiligste hübsche Sekretärin sagte: Herr Schiver, darf hübsche Sekretärin sagte: Her Schiver, darf ich bitten..."

Wir waren zuerst da!" fielen die an­deren im Chore ein.

Tut mir leid!" flötete es zurück. der Herr Generaldirektor wünscht es..." Und schon war die liebliche Vision verschwunden. Natürlich

Nach zehn Minuten fam Fris Schiver, ber scheinbar so ungerecht Bevorzugte, wieder zum Vorschein. Zuerst sah man nur seinen Hinterteil, denn der Kopf steckte noch immer im Zimmer und es dauerte lange, bis die turnerisch vorbildlichen Verbengungen ein Ende nahmen. Von drinnen rief eine fette leutselige Slimme: Also bis nachher, lieber Herr Schwer!

Haben Sie schon zu Mitiag gegessen?" erfundigte sich der Herr Direttor freundlich. Nein. Ja. Das heißt, ich frühſtüde immer so träflig, daß ich das Mittag und Abendessen verbinde. Ich fühle mich so am elastischeften." Fris lacte furz und höflich. ( Wenn ich sage, daß mir der Wagen inurri, macht das feinen guten Eindrud, überfegie er geistesgegenwärtig.)

Dann gestatten Sie, daß ich eine. ich habe einen Mordshunger", erwiderte der Repräsentant der Holländisch- indischen Hotel A.-G. und bestellte sich ein wahrhaft opu lenies Mahl, an dessen auserlesener Zusam menstellung man jojort den Fachmann er fannie.( Frig langte unauffällig nach einer Semmel.)

schämte sich geradezu, nachdem er einen Blick auf den eleganten Mantel des Herrn Gene­raldirektor geworfen hatte.) Ein reizender Mensch dieser Osten. Ban", na ja, wie die richtigen Holländer. Fred van Siver, wäre auch nicht übel. Goft. fonnte man wiffen? und großzügig sind diese Ausländer! Ein halbes Jahresgehalt im voraus. Anders als bei uns...

Trotzdem atmete Fris erleichtert auf, als van Osten ihm wieder gegenüber say.

Es war der hiesige Generalfonful", erklärte Often. ein guter Freund von mir. Wenn Sie mitkommen. mache ich Sie im Hotel mit ihm bekannt."

F. S. wehrte dantend ab. Er dachte an seinen nicht mehr peinlich sauberen Kragen und an die Abfäbe.

Dann auf heute abend, mein Lieber! Im Imperial. Wir fertigen den Vertrag im Beisein eines zweiten Berireters unserer Gesellschaft an Ort und Stelle aus und Sie sagen mir, wie hoch der Vorschuß..." Aber ich--­

Bijt! Ich kenne das! Ich war auch einmal jung!", lachte gesättigt van Osten und rief: Zahlen!! Er griff in die Tasche und langte eine Menge fremder Gelduvien, größere und kleinere heraus.

31! Mergerlich! Ich habe vergessen, mein Geld umzuivedjeln. Können Sie mir boll. Gulden oder Dollar ivechseln, Herr Ober?"

Na, Broit, mein lieber Diretior!" Der Mächtige hob gutgelaunt ſein Glas. Ab­gemacht. Sie fommen in spätestens vier Wochen als erster Direktor mit mir nach Singapore . Solange wird es wohl dauern, bis alle Formalitäten erledigt sein werden. Protektion", murrten Sie kennen doch unser Hotel, zumindeſt dem bie drei. Und gingen weiter ungeduldig auf Namen nach wer aus unserer Brande und ab. fennie es nicht!. deshalb müssen Sie sich givei Dinge merten, lieber Direktor: Immer Herr und immer auf der Hut zu sein! Es ist Ihnen klar, daß Sie da unien schon in Ihrem äußeren Gehaben die Ueberlegenheit der ge­famten weißen Nasse dolumentieren müssen und das naturgmäß in einem so riesigen Ve­trieb verschiedene dunkle Elemente, die aber nicht leicht und vor allem nicht sofort als Das ist aber- na. schicken Sie den folche zu erkennen sind, denn das kommt nur Boy schnell in die Bauf." in schlechten Kriminalromanen vor, ver­ſuchen, im Trüben zu fischen. Und für den entstandenen Schaden ist der Direktor selbst verständlich verantwortlich! Deshalb: Keine Gefühlsdufeleien und Vorsicht! Men- Aber ich bitte Sie! Sie fönnen mir schenfemminis, das ist es, was unser Beruf doch das Geld am Abend wieder zurück erfordert. Ich wiederhole: Der Kontratt gilt geben!" für fünf Jahre. Sie erhalten ein Jabres­gehalt von 12.000 holl. Gulden, freie Meise und freie Station..."

Friz schritt wie ein ungekrönter König dem Ausgang zu.

Ju Café Palace blickte Friß des öfteren nervös nach der großen Wanduhr aus Nickel , die ihm mit den schwarzen Ries senzeigern gespenstisch drohte. Schon zehn Minuten darüber", dachte er, kommt natür­lich nicht". Resigniert sah er seine abgetvez ten Aermel. Wenn es diesmal wieder nichts wird, weiß ich mir tatsächlich feinen Rat mehr. Die letzten 100 Schilling..." mur­melte er vor sich hin. Ursprünglich wollte ich davon die restliche Miete bezahlen. Es hätte zwar für zwei Monate, die ich schuldig bin, nicht gereicht, aber meine Hausfrau hätte den guten Willen gesehen. Glüdlicher tweise habe ich es nicht getan, sonst stünde ich jest ohne Kreuzer Geld da. Und es machi immer einen schlechten Eindruck, wenn man gleich das erstemal um Vorschuß anfucht."

Herr Generaldirektor van Osten! Zum Telephon!", rief der Boy.

Einen Moment bitte, ich bin gleich wieder retour!"

Friß glaubte zu träumen. Ein Mär chen, in der Tat, ein Märchen! Indien ... Tigerjagden, Elefantenverden, Djungeln. ( ja, ia, schon als sind hatte er Karl May am liebsten gelesen!). Auch die farbigen Mädchen sollten nicht übel sein... Congo­rilla, bring fie lebend, das indische Grabmal

Bedauere sehr."

Nun nicht nötig...". unterbrach Friß Schiver. Wenn Sie gestatten, Herr Generaldirektor, so lege ich den Betrag aus." Ausgeschlossen!"

Das ist wahr. Schön, leihen Sie mic für die paar Minuten die Kleinigkeit, aber Sie kommen sofort mit ins Hotel..."

Fris. Holte klopfenden Herzens die 100 Schilling hervor, van Often nabm jie.( uns gefähr so, wie man einen Straßenbahnfahr­schein anfagt), bezahlte und steckte den Meſt ein. Friz spürte einen fleinen Stich.

Gehen wir!", sagte Often freundlich. Auf der Straße ließen sie einer jungen Dame in die Quere, die den Gruß des Herrn Generaldirettor frendig überrascht erwiderte. Van Often fügte ihr die Hand und sie ver­knüpfte ihn in ein Geſpräch, das Friz end­los schien.

Entschuldigen Sie bitte, daß ich mich etwas verspätet habe." Ein eleganter Herr murmelte er leuchtenden Auges vor jich mit graumelierten Haaren trat grüßend an hin. Indien das letzte Paradies! Lange ben Tisch. blieb der Herr Generaldirektor aus. Sollte Schließlich bai van Osten um Bers Aber bitte sehr, Herr Generaldireftor, er vielleicht? Lächerlich. Wie mißtrauisch zeihung, daß er fris jezt verlassen müſſe, vas macht ja nichts! sprudelte Fris hervor man doch in Europa geworden ist!( Friz aber er have mit der Dame außerordentlich