Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 25. Februar. Opernhaus. Das Heimchen am Heerd.

Schauspielhaus. Doktor Klaus. Deutsches. Die versunkene Glocke. Berliner . Renaissance. Lessing . Das Glück im Winkel. Neues. Marcelle.

Unter den Linden . Indigo und die 40 Räuber.

Oftend. Berlin wie es weint und Tacht.

Weiten. Die berühmte Frau.

Residenz. Associés.

Thalia. Frau Lieutenant. Schiller. Ein Volksfeind. Zentral. Ein fideler Abend. Volks. Von Stufe zu Stufe. Friedrich Wilhelmstädtisches.

=

Der Trompeter von Säffingen. Alexanderplat. Eine pikante Ehe. Belle Alliance. Trilby. Parodie. Schloß Greifenstein oder

Der Sammetschuh, nebst dem Vorspiel: Zulima, die Türkin. Passage Panoptikum. Affentheater. Apollo. Spezialitäten.

Belle- Alliance- Theater Volks- Vorstellung

unter Regie von Julius Türk. Sonntag, den 28. Februar, nachmittags 3 Uhr: Zum letzten Male:

Das Käthchen von Heilbronn .

Von Heinrich von Kleist . Käthchen : Wilhelma Wagner. Wetter v. Strahl: Heinrich Frey. Rheingraf v. Stein: Rich. Jürgas, Theobald: Wilh. Karfiol.

Eintrittstarten à 60 Pf. find in

den bekannten Geschäften zu haben. In Vorbereitung: Die Jungfrau von Orleans.

Urania, Tauben. Strasse

No. 48-49.

Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Wiffenschaftl. Theater abends 8 Uhr. Invalidenstr. 57/62

Sternwarte erter Stadtbahn­

hof. Täglich von 72 Uhr abends ab 50 Pf. Jm Theater: Saale täglich

Berliner Possen- Theater

Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel. Allabendlich punkt 1/10 Uhr: Novität! Novität!

8 Uhr abends Borträge, mit Experi Baruch und Sohn.

menten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesauschläge.

Passage­Panopticum.

Letzte Woche.

Affen­Theater

Heute drei

Vorstellungen um 5 und 7 Uhr.

Castan's

Panopticum. Pygmäen

Die beiden indischen

die kleinsten

Menschen der Welt!

Damen- Wettschwimmen.

Thalia- Theater.

( vormals Adolph Ernst Theater).

" Frau Lieutenant."

Ausstattungs- Burleste init Gesang von May Dann und

Leonhardy Haskel. Bernhard Wilhelmy, der beste Original- Humorist. Les Sollés, Excentric- Duett. M. Aschinger, Konzertfänger. John u. Jams, musital. Clowns. Max Walden, Karrikatur. Adolphi- Sollé, der beliebte Komiker. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Kasseneröffnung 7 Uhr. Entree 30 Pf. Die Direktion.

Alcazar

Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage) Annenstr. 42/43.

Art. Leiter: Kapellm. Martin Stein.

Sozialdemokratischer Verein Vorwärts", Berlin .

Todes: Anzeige.

Am 23. d. M. verstarb plößlich am Herzschlage unser Mitglied

Johann Döring,

Bigarrenarbeiter.

Die Beerdigung findet am Freitag, nachm. 32 Uhr, von der Leichenhalle der Zionsgemeinde in Weißensee statt. Um rege Betheiligung bittet 274/13 Der Vorstand. Todes: Anzeige. Am 23. d. M., nachmittags, ver: starb plößlich in Ausübung seiner Berufsthätigkeit mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater u. Groß­vater, der Zigarrenarbeiter

Johann Döring im 70. Lebensjahre an Herzlähmung Wir verlieren in dem Dahin­geschiedenen nicht nur unseren Vater, sondern auch unser Vorbild u. unsern Lehrer in politischer und gewerkschaft: licher Gesinnung. Die Beerdigung findet am Freitag, den 26. d. M., nachm. 32 Uhr, von der Leichenhalle des Zions- Kirchhofes aus statt.

Um rege Betheiligung im Auftrage der Hinterbliebenen bitten

Franz Döring, Ruppinerstr. 21. Julius Döring, Frankfurterstr. 32. Rudolf Bergenroth, Chorinerstr. 71, 216 als Schwiegersohn.

Zentral- Kranken- u. Sterbe­

Neue Künstler.ae der Tischler

Nächtliches

Abenteuer. Anfang: Sonnt. 6 Uhr, Wochent. 8 Uhr Freifarten in der Woche giltig. Die Direktion. Entree 30 Pf.

Baudeville in brei Atten von Bau Kaufmann's Variété.

Ferrier und Antony Mars. Deutsch von Hermann Hirschel. Mufit von G. Serpette und B. Roger. Morgen und folgende Tage: Frau Sonntag, nachm. 3 Uhr: Trilby.

Schiller- Theater Lieutenant." ( Wallner- Theater).

Donnerstag, abends 8 Uhr: Ein Volksfeind.

Freitag, abends 8 Uhr: Zum ersten Volks- Theater

Male: Am Tage des Gerichts.

Central- Theater.

Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schulk. Donnerstag, den 25. Februar: Emil Thomas a. G. Abends 72 Uhr, zum 20. Male:

Ein fideler Abend.

Morgen und die folgenden Tage: Ein fideler Abend.

Ostend- Theater.

34 Reichenbergerstr. 34, Pferdebahnstation Kottbuser Thor.

Jeden Abend 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Von Stufe zu Stufe.

Concordia Variété-Theater

Brunnenstr. 154. Täglich: Grosse Theater- und

Königstraße- Kolonnaden.

Das hochkomische Februar: Programm! Tom Belling. Black und White. Brothers Atlessy. Edi Blum. Patty.

Geschwister D'Elvert. Helene und Emilon. Geschwister Corelly.

25 Elite- Nummern.

Anfang 72 Uhr.

Notiz! Sonnabend, 27. Febr.:

Benefiz für Edi Blum. Passe- partouts haben diesen Tag feine Giltigkeit.

Lumpe- Gastspiel

Gr. Frankfurterſtr. 132. Dir. C. Weiß. Das beste Programm b. Nordens. Parodie- Theater

Borletzte Aufführung: Berlin , wie es weint und lacht. Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmst. Theater.

Neu! Troupe Richardt( 1 Herr,

1 Dame, 1 Kind) Akrobaten. Neu! Kathi Richter, Tyrolienne. Neu Long and little Adolfi, Tanzduettisten.

Oranienstr. 52. Donnerstag, 25./2.: 3um 9. Male: Schloss Greifenstein oder Der Sammet schuh " nebst dem Vorspiel 3 ulima, die Türkin".

Dertliche Verwaltung Berlin H. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter Wilhelm Stubenrauch am Montag, den 22. Febr., int Alter von 37 Jahren an der Proletarier­frankheit verstorben ist. Die Be erdigung findet am Donnerstag, den

Parteigenossinnen und Genossen! Freitag, den 26. Februar, abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Marten, Friedrichstr. 236:

Große Volks- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Fischer über: Die Ver: handlungen im Reichstag, betreffend den Antrag Auer und Genossen über den Achtstundentag. 2. Diskussion. Reichstags: Abgeordneter v. Heyl ist zu dieser Versammlung brieflich eingeladen Um zahlreiches Erscheinen der Frauen ersucht 215/14 Die Vertrauensperson der Frauen. Frauen!

Männer!

Achtung!

Große Volks- Versammlung

im

33766

heute, Donnerstag, den 25. Februar, abends 8 1hr, Louisenstädtischen Konzerthans, Alte Jakobstrake 37. Tagesordnung: Die Schandthaten der spanischen Justiz. Referenten Paul Petersdorf und Albert Weisheit. Die Agitationskommission der Berliner Anarchisten.

Droschkenkutscher!

Donnerstag, den 25. Februar 1897, abends 9 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 27 c:

Große öffentliche Versammlung

sämmtlicher Droschkenkutscher und deren Frauen.

Tages Ordnung:

1. Der moderne Rechtsstaat und das Koalitionsrecht. Referent: Genosse Paul Jahn. 2. Berichterstattung der Vertrauensmänner und eventuelle Neuwahl derselben. 3. Diskussion.

Alle Kollegen und diejenigen, welche es ehrlich mit der Arbeiterfache meinen und bestrebt sind, an der Verbesserung unserer Lage mitzuarbeiten, werden gebeten, in dieser Versammlung zahlreich zu erscheinen. 52/4 Die Vertrauensmänner. J. A.: H. Schultz.

Belle- Alliance- Theater.

25. Februar, nachm. 3 Uhr, von der Volks- Vorstellung unter Regie von Julius Türk.

Leichenhalle des Emmaus- Friedhofes statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet 184/12 Die Ortsverwaltung.

Große öffentliche

Sonntag, den 28. Februar, nachmittags 3 Uhr:

Zum letzten Male:

Das Käthchen von Heilbronn .

Versammlung Gesangverein Freie Liedertafel.

am Freitag, den 26. Februar,

abends 81/2 Uhr,

im großen Saale der Harmonie", ( Hensel's Festsäle),

Invalidenstr. 1 a, Ede der Brunnenstr.

Tagesordnung:

1. Freifinnig, sozialdemokratisch

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes.)

65/20

Sonnabend, 27. Februar, im Schweizer - Garten:

Maskenball.

Billets sind bei den Mitgliedern zu haben.

Das Comité.

oder national. fozial? Referent: Neu! Blaue Jacken, Marke Segeltuch 2,40 Mark.

Redakteur Adolf Damaschte.

2. Freie Diskussion.

3. Unsere Berliner Arbeit. Der Vertrauensmann. v. Gerlach. Genossenschafts­

264/18

Buchdruckerei Solingen . Sonntag, den 28. März 1897, nachm. 42 Uhr, im Lokale Karl Ern,

am Wehrwolf:

Der Trompeter von Säktingen. Neu! Ein geplagter Dichter. Gistor. romant. Ritterschauspiel von schlußfaſſung über die Verwendung

Romantisches Schauspiel mit Gesang in 3 Aften( 7 Bildern) von E. Hilde: brandt und J. Keller. Anfang 8 Uhr. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Sonnabend, nachmittags 4 Uhr: Auf allgemeines Verlangen: Große Kinder Vorstellung. Frau Holle. Zauber­märchen mit Gesang und Tanz in 3 Bildern von Eugen Prudens.

Billets sind schon drei Tage vorher ohne Vorbestellgebühr an der Theater: taffe zu haben. Außerdem im In validendant, Unter den Linden 24, bei Paul Nomeid, Leipzigerstraße 6, und

Julius Lengenfeld, Martgrafeuftr. 50.

Alexanderplay- Theater. Heute, Donnerstag, zum 1. Male: Patten von Ofte gustspiel in

4 Ottilie Bibus.

Freitag und die folgenden Tage:

Eine pitante Ehe.

Bons, auch die zu anderen Stücken

Poffe.

Anfang Wochentags 72 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Umtausch Billets haben Giltigkeit.

L

Circus Renz

Karlstrasse.

Charlotte Birch- Pfeiffer . Graf v. Greifenstein : Joh. Lumpe. Anf.: Woche 8 Uhr. Sonntags 72 Uhr. Burg

General Versammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht pro 1896. 2. Bericht über die statt­gefundene amtliche Revision. 3. Be des Geschäftsgewinns. 4. Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichts: rathes. 5. Anträge der Mitglieder. 246 Der Aufsichtsrath. NB. Auf§ 22 Abf. 8 des Statuts

Feen- Palast, fraße 22. wird aufmerkſam gemacht.

Direktion Winkler& Fröbel. Präzise 9 Uhr: Die mit jubelndem Beifall auf: genommene Sensations: Poffe

( Jubiläums Saison 1896/97. Eine tolle Nacht.

Donnerstag, den 25. Februar, abends 72 Uhr:

Elite- Vorstellung

Aufführung

der stets den ungetheilteften Beifall aller Kreise gefundenen Novität! Aus der Mappe

eines

Hauptrollen: Nich. Winkler u. Wilhelm Fröbel.

Dazu bas einzig allein daſtehende

unübertreffliche

Februar- Programm. Kunst: Spezialitäten ersten Ranges. Anfang 7 Uhr, Sonntags 6 ühr

Entree 30 Pf. bis 1,50 m.

Der Schneidergeselle Fr. Kühn aus Erfurt wird in seinem eigenen Interesse ersucht, dringender Familien

Adresse an die Expedition der

" Thüringer Tribüne", Erfurt , an

geben zu wollen. Achtung! Vereine! Achtung!

,, Englischer Garten "

Alexanderstr. 27 c ist besonderer Umstände halber der große Saal am 27. März( Sonn:

abend) frei geworden.

11349

Empfehle allen Freunden u. Bekannten Weiss -, Bairischbier­

Mechaniker- Kittel 2,65 Mark, nur in der Fabrikniederlage Flach& Co., Neue Jakobstrasse 7.

Robert Scheere's Blumenfäle"

"

Blumenstrasse

Sonnabend, den 27. Februar:

Großer Wiener Masken-( Lumpen-) Ball.

Ich warne hiermit jeden, meiner Frau auf meinen Namen etwas zu borgen, da ich für nichts aufkomme. Richard Mönke, Louisen- Ufer 12.

Künstliche Zähne.

38.

Frische Wurst.

Heute Donnerstag, nachm. 4 Uhr, berühmte Grühwurst, ff. Leber: und Preßwurst bei G. Tempel, 13b

Gr. Frankfurterstr. 16. Mühlenstraße 8,

. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. *] Theilzahlung pr. Woche 1 M. Achtung! Achtung! nahe Oberbaum, sind zum 1. April Künstliche Zähne von 3 M. an, freundliche, billige Wohnungen von Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. 2 und 1 Stube nebst Küche und Zu Zahnziehen, Zahnreinigen, Nervtödten behör, 3. vermiethen. Der Verwalter. bei Bestellung umsonst. Guckel,. 12, tegligerstr. 71 1.

Laufizerplatz 2, Elsasser:

Gr. Möbel- Ausverkauf.

wegen Ulinzugs bes Möbelspeichers Mofen thalerfir. 13. Um die ganz bedeutenden Transport- Unfosten zu ersparen, verkaufe tch mein gesammtes waarenlager zu jedem annehmbaren Preise. Bum Umzuge u. für Brautleute ist somit Gelegenheit gegeben, ganz besonders bien, forte einzelne egen

einzufaufen. Esstehen vtele einfache, mittlere u. hochelegante Gin­richtungen am Ɛager, welche event, an Fremde zc.unter toulantesten Bedingungen verlieben werden. Berliehen gewefene u. gebrauchte Möbel zu Preisen. 8.B.: Kleiderspinden 15, 22, 28-100, Kommoden

Riesengebirgs- Phantasten. Apollo- Theater.r. Speisegeschäft. Reid): te probel au balben Brülfen. 3.&

ausgegeben sind, behalten ihre Giltigkeit. Außerdem die hervorragendsten Breisen: Kinder Vorstellung. Frau hippique mit 12 Freiheitspferden: Holle , Zaubermärchen mit Gefang u. Tanz in 6 Bildern von E. Prudens. Billets sind ohne Vorbestellgebühr schon drei Tage vorher an der Theater: faffe zu haben. Vormittags 11-1 Uhr und abends von 127 Uhr an.

Sonntag, nachm. 4 Uhr, zu fleinen Nummern des Repertoirs: Joujon Carmencita

Konzerthaus Sanssouci,

Kottbuser Strasse 4a. Heute, sowie jeden Donnerstag und Sonntag:

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steibl, Krone, Röhl und

Schrader).

Neues Programm. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( siehe Plakate). Morgen Freitag:

Viktoria Braueret. Zum Schluß:

Finke's Schelmenstreiche.

Der diesjährige

Stettiner Sänger- Ball

findet am Mittwoch, 3. März, in den Gesammträumen der Vittoria- Brauerei statt.

1. Der Favorit Donner. 2. Sechs Trakehner Napphengste( Original: Dreffur). 3. Die Spazierfahrt eines Jagbherrn, ausgeführt von 5 Rapp: hengsten. Sämmtl. Pferde vorgeführt von Herrn Robert Renz. Die doppelte hohe Schule, geritten von den Damen Frl. Wally Renz und Frou Nobert Renz. Auftreten der vorzügl. Akrobaten Herren Michelle und Saudro. Der weibliche Clown Miß Lonny sowie der außerordentl. Parterre- Springer Mr. Espaterro.

Freitag, den 26. Februar 1897: Gr. Wohlthätigkeits- Vorstellung zum Besten der Wittwen und Waisen der Kriegervereins.Ver bände Berlins.

CIRCUS

BUSCH

Bahnhof Börse. Donnerstag, den 25. Februar, abends 71/2 Uhr:

Grande Soirée equestre.

Das Tagesgespräch von Berlin :

Nach Sibirien .

Außerdem: Thucydides , ostpreuß. Sengst, dressirt und geritten vom Dir. Buſch.

Fünf Lorrisons.

La belle Devernois.

Der Kinetograph.

Kaffeneröffnung 612 Uhr. Anf. 72 Uhr.

Montag, den 1. März 1897: 10 neue Debuts.

Welt- Restaurant

Variété- nnd Spezialitäten­

Theater. Dresdenerstraße 97. Novität! Novität!

Novität!

Das tanzende Berlin .

Jm vorderen Saal täglich: Künstler- Frei- Konzert.

Anfang:

Entree:

Wochent. 71/2 Uhr. Wochentags 20 Pf. Sonntags 6 Uhr. Sonntags 30 Pf.

Ferd. Ewald's

Restaurant Schönleinstr. 6. Schönleinstr. 6 hält sich Freunden und Genossen hestens empfohlen.

6

NB. Jeden Sonntag von

Unterhaltungs- Musik.

In Cavarande Quadre Jul. Wernau's

la cavalier, geritten v. 6 Damen. 4 Fuchshengste als Thurmspringer, dressirt u. vorgeführt vom Dir. Busch. Mr. Goleman mit seinen dressirten

Sunden und Staßen. Hermanos

Castagna, ercentr.- musikal. Clowns.

Spezialitäten 1. Ranges. Borzügliche

Clowns.

Morgen: Nach Sibirien .

Festsäle, Schwedterstr. 23/24. 3 Vereinszimmer, gut eingerichtet, von 80-150 Personen faffend, 2 ver:

bedte Kegelbahnen noch einige Tage

in der Woche zu vergeben. Telephon Amt III, Nr. 2440.

haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag

mitier 50 Pf. ſowie Abendtisch à la 10-30 W. Küchenfpínben 10-75, Stühle

carte von 30 Pf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123.

Deutsch . Porter

Deffert: u. Malzkraftbier 1. Nang. Brauerei Burghalter, Potsdam , gegr. 1736, bef. f. Blutarme, Brustkrante,

Bleichs., Wöchu.,

Refonv.2c. d. leicht bekömml., nahrh. fräftigste Bier.

2-12, Bettstellen m. Sprungfedermatraßen 18, 23, 30, 36-100, Trumeaur 30, 60-150. Buffets, Cylinderbureaur, elegante echt Mußb.- Damenschreibtische 40, 60-100 wt. Garnituren 50, 70, 105-350, Spiegel in allen Größen und Arten, Frifir- Toiletten, Sophas 16, 23, 36 Mt. 2c. Gig. Zapester u. Deforat.- Werkstatt, vier große Möbel­Lagerräume. Einrichtungen auch auf Theilzahlung, Beamten ohne Anzahlung. Getaufte Möbel tönnen belieb. Zeit stehen transportirt u. t. der Wohnung. aufgeftellt. bleiben u. werd. durch etg. Gespanne fauber

Möbel- Verkauf

Freundl. Schlafft. f. 2 H. fof. z. v.

Blan- Ufer 39, 3 Tr. b. Pohlmeier,

Möbl. Schlafft. an Herrn zu verm. 1.

Neu- Cölln am Waffer 4, 2 Tr. L.

Möbl. freundl. Schlafft. f. Hrn. zu vermiethen Rottbuser Damm 103, Ede Stottbuser Brücke, v. 4 Tr. r.

276

Frdl. Schlafft. f. Hrn. z. v. Fürsten­straße 16, H. 2 Tr. r. bei Zigahn. 256

Arbeitsmarkt.

Achtung!

Holzarbeiter!

Die Kollegen der Werkstatt von Steiner, Blumenstraße 38, haben wegen Lohndifferenzen und die Kollegen der Werkstatt Kunert, Wilhelmstraße 106, wegen Lohn: differenzen und unregelmäßiger Ar­beitszeit die Arbeit eingestellt. 81, 19

Zuzug fernhalten!

Die Ortsverwaltung d. deutschen Holzarbeiterverbandes( Berlin ). Guten Buchstabenschleifer u. Krazer

3ft blutbild, besh. Köpnickerstr. 154, Hof part. verlangt Melcher, Oranienſtr. 21.

Geübte Schriftmaler finden dauernde Beschäftigung.

186

beff. Gesichtsf. 11. Gewichtszunahm. und 1 Treppe im Fabrikgebände, wo­überr. 14 Flasch. selbst auch eigene Tapezierwerkstatt. drei, 50 zehn M. Daselbst bietet sich passendste Gelegen: Otto Grund u. Co., Fischerbrücke 17. erft. In Geb.( heit, geschmackvolle und solide Möbel 1 Goldarbeiter für Berlin und 1/8, 1/16) 3. Selbst zu erstaunlich billigen Preisen zu er abz. wesentl. bill. werben. Wir machen keine kostspielige fofort, aber tüchtig, Allein. Versandtst Reklame, sind daher in der Lage, Gehalt 30 m. per Woche.

Arbeits- Nachweis der Goldschmiede Deutschlands , Holzmarktstr. 8. 71/13

f. Berlin u. Prov. beffer und billiger zu liefern als Porterkellerei unsere Konkurrenz. Ganze Einrich Ringler, tungen, mit Stube u. Küche beginnend, Berlin , Brun garantirt echt Nußbaum, 300 Mt. Ge nenstraße 152. faufte Möbel können nach Wunsch Einen Bürstenmacher( Bohrer) NichtFlaschenzahl kostenfrei lagern. Geöffnet von 8-8, verlangt A. Viestenz, -Qual. entscheid. Sonntags von 7-10 und 12-2 Uhr. 236

Blumen

R. Scheere, fraße 38. Gr. Vereinszimmer frei Dienstags und Freitags.

Rohtabak

Größte Auswahl! Billigste Preise!

Guter Brand! Borzügliche Qualität!

Sämmtliche

Fabrikations- Utensilien.

( Neue Formen, sehr gr. Ausw. à 1.40 wt.) Man verlange Preis: Verzeichniß.

10682*

Heinrich Heinrich Franck,

Nr. 185, Brunnenstr. Nr. 185.

Lieferung franto.

Für 36 Mark

feinste Anzüge nach Maaß. Für 30 M.

Aderstraße 132, 5. Hof, 2 Tr. Arbeiterinnen für Cigaretten- Kartons in und außer dem Hause verlangt 286 Boltze, Zionstirchplatz 9, II. Barock Vergolderinnen werden ff. Sommer- Baletot nach Maaß. Für verlangt bei Neumann, Hennig 8-12 M. feinste Hosen nach Maaß.& Co., SO., Beughofstr. 21. 33806* Gehrock- Anzüge zu billigsten Preisen. 30 Korbmacher Groß- Stofflager. 11359* Krausenstr. 14, 1, kein Laden. auf Stugeltörbe verlangt

226

Robert Schmidt u. Ko., Krautstr. 6. Tischler

Niesen Orchestrion, 6 Walzen, 24 St. spielend, billig zu verkaufen bei auf gekröpfte Bilderrahmen, flotter, G.Schmidt, Friedrichsberg, Chauffee 83. sauberer Arbeiter, findet bauernde Naturbutter, 10 Pfd. Colli fr. Stellung in Kunsthandlung. Offerien Nachn. 5,75 M., Bienenhonig fr. Nachn. unter Angabe bisheriger Thätig.cit 3,80 M. Anna Joczes, luftentie und Lohnansprüche unter A. 7. Nr. 16, Post Probuzna, Oesterreich. I Postamt 19 erbeten.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin ,

208