-
Die filberne Zigarettendoje
Von Lawrence Du Garde.
Nach Reggies Meinung war der ganze Tat- soil, muß ich bitten, daß du dich von allen ort einfach mit Beweisstücken übersät. Sie grundlosen Verdächtigungen zurückhältst." waren überall; man fonnte einfach nicht gehen,„ Schön, also jemand hat die Asche auf die ohne über sie zu stolpern. Eine Tatsache, die Erde gestreut." allein den Fall der filbernen Zigarettendose so bemerkenswert machte.
-
Ich weiß nicht mehr, wie es fam, daß Reggie fein Beekend bei mir verlebte ich nehme an, paß er sich wie stets selbst eingeladen hatte bestehen bleibt aber, daß ich meine Zigarettenbose zum ersten Male am Sonntagvormittag bermißte. Reggie war am Abed vorher ange= kommen. Wie ich damit scharfsinnig ausgeführt habe- man fonnte nicht umhin, schwerwiegen ben Verdacht gegen ihn zu faſſen. Der Fall sah
-
Düfter aus.
Reggie klärte die Situation sofort. ..Fabelhaft," sagte er ,,, die Sache paßt mir." ,, Wie meinst du das?"
Mein guter Junge," meinte er voll nach htiger Milde. Augenscheinlich hast du in lezter Beit nichts gelesen, bist nicht im Theater gewesen; denn sonst müßtest du wissen, daß in Solchen Fällen der Berdacht zuerst immer auf ben gutaussehenden jungen Mann fällt, der bann aber zum Schluß die ganze dunkle Ge Schichte aufflärt."
Er stellte sich vor einen Spiegel und fingerte mit einem wohlgefälligen Lächeln an seiner Rraivatte herum.
..Du siehst ganz und gar nicht gut aus," glaubte ich bemerken zu müssen.
Dir gesagt, dir gesagt," musterte mich Meggie verächtlich. Ich bin ein Adonis gegen dich, womit diese Angelegenheit als erledigt betrach= tet werden kann. Die nächste wäre, daß wir nach Spuren und Beweisstüden suchen."
Wie wäre es, wenn wir lieber die Zigarettendose suchen würden?" Reggie machte ein ins bigniertes Geficht.
., Sei nicht komisch. Da ist zuerst ein Haufen anderer Dinge zu tun. Alle Spuren und Beweisstüde müssen forgfältig zuſammengeftellt und zu logischen Schlüssen gereiht wer ben. Wenn ich fertiggereiht habe, werde ich die Dose mit einer dramatischen Geste ans TagesLicht befördern. Nach ihr suchen. pah! bavon fann natürlich gar keine Rede sein."
-
-
..Es tut mir wahnsinnig leid, solch einen unsinnigen Vorschlag gemacht zu haben.
"
..Also nun," meinte Reggie geschäftsmäßig. Wann hast du sie zuletzt gehabt?"
Gerade das, was ich gesagt habe," meinte Reggie und ging zum Fenster...Zugeriegelt. Offenbar hat der Täter einen Komplicen ge= babt." Er riß die Fensterflügel auf und lebate sich hinaus.„ Na, und was ist das?" fuhr er triumphierend fort und zeigte auf das Blumenbeet. Es war mit Fußtapfen übersät.
,, Der Georg hat gestern die Rosen angebunden," meinte ich, aber Reggie hörte gar nicht zu. Ma er sich wieder in das Zimmer bereinbequemure, stieß er auf ein Stückchen
trodenen Lehm, das auf der Matte vor dem Siamin lag.
,, Und was hast du jetzt zu sagen?" rief er. ,, Na, weil wir gerade davon sprechen," sagte ich, meine Frau meinte zufällig vorhin, ich könnte dich doch einmal daran erinnern, daß wir eine Fußmatte vor der Tür haben. Du hättest die Angewohnheit, sie zu übersehen, nicht meiner Frau natürlich was ihr übermäßig angenehm ist." Reggie war empört. Du machst mir die äußerst schwierigen Untersuchungen nicht leichter mit deinen dauernden Ausfällen," fauchte er
-
-
Schach- Ecke
Geleitet von Wenzel Scharoch, Drakowa Nr. 32,
Post Modlan bei Teplitz- Schönau . Schachaufgabe Nr. 202.
Von W. H. Ortschürikoff, Moskau . ( Schachmitteilungsblatt.)
Schwarz: Kd4, De2, Tf4, Spb4, Bg5( 5).
&
defgh
1
,, Gestern abend. Als ich mit dir in der
a b c d e f g h
Bibliothek saß." setzte ich spit hinzu.
Bb3, d2( 10).
Matt in 2 Zügen!
Lösungen sind bis längstens 14 Tage nach
und machte sich an die intensive Untersuchung des Kamins.
Zu den bereits vorhandenen Spuren, Beweismitteln und Schlüssen fand Reggie noch elf mysteriöse Fingerabdrüde- alle verschie den einen Knopf, drei Haare- zivei blonde und ein schwarzes, eine verdächtige Beule in der Kohlenschippe und eine Photographie von Tante Martha.
-
..Der Ring der Beweise ist jetzt fest ge= schlossen," meinte er, als er fertig war... Jeben Augenblick kann ich die Dose haven. Alles, was noch zu tun bleibt, ist, daß du dich vollkommen rubig verhältſt, während ich im Klub sessel eine Pfeife rauche und meinen Schluß siebe."
Damit warf er sich in den auftreischenden Fauteuil. llebrigens hat er mit der bewußten dramatischen Geſte recht gehabt. Ganz in Ges danken glitt seine rechte Hand in die Rocktasche und brachte die silberne Zigarettendose aus Tageslicht.
Vollkommen aufgelöst musterte er sie einige Augenblicke.
..Das zerstört mir die beste Detettivarbeit, die je geleistet worden wäre," murmelte er dann traurig. ,, Da3 tut mir schredlich leid, Reggie," meinte ich. ,, Ich habe getan, was ich konnte, um ich habe dir zu helfen. Um ehrlich zu sein natürlich gesehen, wie du sie gestern abends in Gedanken eingesteckt hast."
Partie Nr. 62.
-
Gespielt im Kreiseinzelturnier 1933 am 23. April 1933. Grünfeldverteidigung.
1. d2- d4
d7-15 Sg8n- 16
2. Sg1-13
3. c2- c4
g7-86
4. Sb1- c8
L18-87
5. cxd5
S16xd5
6. e2- e4
Sd5xc3
7. b2xc3
من
Dies beweist die Unkenntnis der Grünfeldvertel. digung. Die ganze Verteidigung in dieser Variante gipfelt in dem Vorstoß c7- c5, der anstatt der 0-0 geschehen sollte. Der Vorstoß c5 besitzt verschiedene Vorteile. Angriff auf das gegnerische Zentrum und für das Endspiel Mehrheit am Damenflügel.
8. Dd1- b3 9. a2- a4
c7- c6
Vorbereitung zu dem Zuge Lct, welcher jetzt wegen b7- b5 nicht gut folgen kann.
9.
10. Lc1- a3
11. L- c4
Dd8- c7
Tf8- e8
e7- e6
Eine weitere Verschlechterung der schwarzen Stellung ist durch diesen Zug erreicht. Le8 wird in seiner Entwicklung gehemmt und hiedurch die ganze Stellung beeinträchtigt.
12.0-0
13. a- a5
a7- a6
Zur Begründung dieses Opfers folgendes; Schwarz droht b7- b5! Dies soll aber unter allem Umständen hintangehalten werden. Nimmt
der ungefähren Folge: 13. DXa5, 14. Ld6, Dd8, 15. Lbs. Tb8, 16. LXa6! Eine Analyse zeigt zugleich die Schwäche auf a6 auf.
13.
Sb8- d7
Ich habe niemals das ungeheure Gnaden Weiß: Ke8. Dh7. Ta5, h4, Lg7. g8. Spa4. e5. Schwarz den Bauer a5, so Abzug des Läufers mit gefchent gehabt, einen genialen Detektiv bei der Arbeit zu beobachten, aber wenn man den Kriminalromanen glauben kann, so hat Reggie feine eigentliche Bestimmung schon in frühester Erscheinen der Aufgabe an den Leiter dieser Jugend verfehlt. Mit fühnem, entschlossenem Blid begann er auf allen Vieren im Raume herumzukriechen. Plöblich stoppte er. ..Aha!" rief er aus.
..Hast du sie gefunden?"
Spalte einzusenden.
Lösungszug zu Nr. 199: Dgl- e3! Richtige Lösungen sandten nachfolgende Genossen ein: Wenzel Adolf, Arnsdorf bei Haida: Hieke Josef, Fritsch Anton, Hauptmann Franz. sämtliche Markersdorf; Böhm Heinrich, Jons
,, Noch nicht, aber ich habe ein außerordent lich wichtiges Beweisstüd entdeckt, eine uns glaublich wichtige Spur. Jemand hat in dieſem bach; Beutel Wilhelm, Arnsdorf bei Tetschen ; Stuhl geſeſſen und Zigaretten geraucht!“ Hyna Josef und Franz, Hostomitz: Mildorf Adolf „ Ja, du; gestern abend. Und warum Du Immer die Asche auf die Erde streust, anstatt zinen Aschenbecher zu benügen, werde ich niemale begreifen."
und Pachmann Reinhold. Tischau: Triltsch Gustav. Wisterschan; Bittner Richard. Fuchs Hans, Neubert Anton, sämtliche Kleinaugest: Walter Ludwig. Robek Franz, Schmied Ferdinand, sämtliche Kwitkau; Dinnebier Emil, Tetschen ; Kraus
Mit beleidigtem Gesicht stand Reggie auf: Wenn ich wirklich diesen Fall übernehmen Gerhard. Turn.
14. Sf3- g5 Nach der Position die Kombination.
Folgende schöne Kombination droht bereits: 15. LXe6 fxe 16. Se6 D- beliebig. 17. Sg5 Kh8. 18. Sf7 Kg8. 19. Sh6 Kh8. 20. Dg8 Tg8. 21. Sf7 matt. Eine elegante Wendung. Mit dem Sprinkommt vom Regen in die Traufe. gerabzug entgeht Schwarz diesem Schicksal,
14..... 15. e4- e5 16. Sg5- e4
Verliert eine
Sd7-16
Sf6- d5 Lg7-18?
Figur. Am besten war wohl 16. DXa5. Die kommenden Verwicklungen mußten eben in Kauf genommen werden. In einer schlechten Lage gilt als bestes Verfahren, unerschrocken vorzugehen. Geht es schief, dann ist es eben so auch verloren. Ist aber immer noch einem langsamen aber sicheren Tode vor
zuziehen.
17. Lc4xd5 18. La3- d6
L18-87 Dc7- d8
19. Ld5- c4 aufgegeben. ( Anmerkungen von R. G. M.)