wirklich nichts für ihn. Er war ein Freund, ein Kamerad... nichts weiter... dann...

Dann war es zu einer fleinen Szene ge­fommen..

-

Helen Ribbers Stimme ging in ein Flüstern über. Hauchartig kamen die Worte über ihre Lippen urd doch war jedes Wort deutlich zu hören... sie stieß die Silben heraus. Wieder bieses seltsame, fremde Lächeln mit erstarrten Augen.... Er hat geschworen, sich umzubrin­gen, ivenn ich nichts von ihm wissen will."

19

Thompsons Gesicht wurde hart von schwer unterdrüdtem tiefen Mitleid.

Das sagen die meisten Männer. Darüber

brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen." Glauben Sie?" Es war wie ein fleiner, spitzer Ruf; wie ein Schrei aus gefoltertem Her= gen. Helen Ribber warf den Kopf zurück und lachte. Das Lachen ging unvermittelt in ein lachendes Schluchzen über. Dann sank sie zu­fammen, bedeckte das Gesicht mit den Händen und begann bitterlich zu weinen.

Inspektor Thompson schüttelte sich und stand auf. Langsam ging er um den Tisch herum. Seine Hand zitterte, als er Helen Ribber mit rührender Zärtlichkeit übers Haar strich...

*

Eine Viertelstunde später trat Helen Rib­ber mit dem älteren Herrn aus dem Gebäude. Ein Negerchauffeur riß den Schlag des warten­den Wagens auf. Gleich darauf begann der Anlasser wie ein bösartiges Insekt zu surren.

Er

Als der Wagen in die 44. Straße einbog, fagte der ältere Herr: Ich habe es nicht gerne getan I aber icht bedauere ich es nicht." starrte durchs Fenster auf die vorbeiwogende Menge. Ich hielt nicht viel von Ihnen, Helen. Nehmen Sie mirs nicht übel. Es war ein Jrr­tum. Den Kontrakt sende ich Ihnen heute noch zu... und die Rolle der Elisabeth bekommen Sie. Wenn es Ihnen gelungen ist, den härtesten und mißtrauischesten Mann von New York durch eine blödsinnige Erzählung bis zu Tränen zu rühren, dann sind Sie wirklich eine ganz große Künstlerin..."

Was mancher nicht weiß

Daß, wie die Luftfahrt festgestellt hat, die englischen Frauen durchschnittlich um 8 Pfund shiverer sind als Frauen anderer Nationen, daß aber der Engländer um zwet Pfund weniger wiegt als Männer anderer Nationalitäten?

*

Daß im Jahre 1934 bretonische Fischer eliva eine halbe Million Fische wieder ins Meer aurückgeschüttet haben, well fie feine Möglichkeit fahen, ihre große Ausbeute abzusehen? Daß in egypten 100.000 Tonnen unverkäuflicher Baumwolle, in Mittelamerika riesige Mengen Mais und Gerste, in Kanaba 2 Millionen Schef fel Weizen, in Brasilien 70.000 Säde Kaffee verbrannt und in Merito Millionen von faulen­den Bananen immer aus dem gleichen An­lag: aus Mangel an Absatz vernichtet wur ben?

-

.

-

Daß in der Schweiz ungefähr 13.000 Seim arbeiter in der Uhrenfabrikation beschäftigt find?

Daß die Insel Haiti im Atlantischen Ozean felt furzem anıtlich nicht mehr Haiti heißt, son­bern, wie Kolumbus sie seinerzeit getauft hat, Sisponiola?

Daß vom blauen Licht eine beruhigende Wirkung auf nervöse Personen ausgeübt wird, während rotes Licht die Nervosität noch mehr Steigert?

Heiteres

Mutti, was steht denn da auf der Tafel?" " Da steht darauf, daß alle Hunde, die sich hier ohne ihren Besiker herumtreiben, einge fangen werden."

Aber Mutti, die armen Hunde können doch gar nicht lesen."

#

"

Lehrerin: Wie heißt bie Bukunft von , ich liebe'?"

Schülerin: Ich heirate."

*

Arzt: Haben auch Ihre Zähne geflappert, als es Ihnen eiskalt über den Rücken lief?" Batientin: Das weiß ich nicht. Mein Ge bis lag auf dem Waschtisch."

*

Was ist denn los, Anna? Warum weinen

As Mac Kinley heiratete, traf er brei Tage Sie denn so?" später einen Freund.

"

21

Was macht die junge Frau?"

Sie ist allein auf der Hochzeitsreise."

Weshalb denn allein?"

,, Weil es billiger ist."

Richter: Ich werde jetzt Ihre Vorstrafen

berlesen."

Angeflagter:" Darf ich mich solange setzen, Herr Nichter?"

was gab der Prinz Dornröschen, um sie aus Großmutter: Und was meinst du wohl, ihrem hundertjährigen Schlaf zu weden?" Dorchen: Das weiß ich nicht, Großmut­

ter!"

Großmutter:" Was gibt denn deine Mutter dir, wenn sie dich morgens weckt?"

Dorchen: Einen Löffel Lebertran." 000000

Schach- Ecke

Geleitet von Wenzel Scharoch. Drakowa Nr. 32, Post Modlan bei Teplitz- Schönau , SCHACHAUFGABE Nr. 231.

Von Josef Hyna, Hostomitz a. B. Schwarz: Ke3, Be5, g5.( 3)

8

B b C d e f gh

8

a b c d e

1 g

Weiß; Kc4, Dg2, Sh5.( 3)

Matt in zwei Zügen! Erscheinen der Aufgabe an Lösungen sind bis längstens 14 Tage nach den Leiter dieser Spalte einzusenden.

Ich weine über ein Bild, gnädige Frau!" Ist denn auf dem Bild so etwas Trauriges dargestellt?"

Nein es ist mir auf den Kopf gefallen!"

4

Togie und sagte dabei folgendes: Ein Universitätsprofessor las über Psychos

andere nicht. Die Wahrheit aber wird hier, wie Einige halten die Seele für unsterblich, meistens, in der Mitte liegen!"

,, Aber Mutterl," meint der Beichtvater, ,, das muß aber doch schon sehr lange her sein, das haben Sie doch sicher schon längst gebeich tet." ,, Ja," sagte das alte Weibchen, wissen Sie, Hochwürden, das beicht' ich im. mer wieder mit, es ist eine zu schöne Ers innerung."

-

hier gesagt werden, daß der so früh verstorbene Meister ein Freund des Sozialismus war und nur ein Ausspruch aus seinem Munde sei hier wieder­gegeben:..Ich bin Sozialist, weil ich die besitz lose Klasse liebe und jede Macht und Diktatur verachte."

Vielleicht gelingt es mir, an anderer Stelle sein Leben und Schaffen eingehend zu würdigen. Zur Erinnerung eine Partie aus dem Groß­meister- Turnier, Berlin 1928.

PARTIE Nr. 76.

Weiß: Nlemzowitsch Schwarz: Rubinstein,

Reti- Eröffnung.

Sg1-13

d7-45

b2- b3

Lc8-15

Le1- b2

e7- e6

g2- g3

h7- h6

Lf1- g

Sb8- d7

00

Sg8- f6

d2- d3

L18- e7

Dai- e2

e2- e3. Eine originelle Idee:

Abwartende Entwicklung des weißen Damen­springers je nach dem Aufbau von Schwarz und späteren Vorstoß e3- e4.

8. 9.

10.

00 c7- c6

Kg1- hl Ein feiner Zug, wo­bel Weiß einen Königsangriff vorbereitet und dabei noch immer den Schwarzen verborgen hält. wohin der Springer bl sich entwickeln wird, nach c3 oder d2.

10. a7-85. Ein positioneller Feh­ler: Welẞ kann den Vorstoß mit a4 aufhalten. anderseits kann sich später ein weißer Springer auf b5 festsetzen.

11.

a2- a4!

12.

St3- d4

13.

12-14

14.

Sd7- c5

Lf5- h7

St6- d7

Sb1- d2! Db8- c7 Schlecht wäre e5, wegen fxe5. Sxe5, St5 mit überlege­nem weißen Spiel.

Lösungszug zu Nr. 228: Dd1- e2! Richtige Lösungen sandten nachfolgende Ge­nossen ein: Beutel Wilhelm, Arnsdorf b. Tet­ schen ; Klimt Franz, Tetschen ; Schwarz Raimund, Klostergrab ; Hieke Josef, Fritsch Anton, Haupt- würde Lh3 mit mann Franz, sämtlich Markersdorf; Böhm Hein­rich, Jonsbach; Kraus Gerhard, Turn; Dinnebier

Emil. Tetschen : Tesař Franz, Suchei; Walter Ludwig und Robek Franz, Kwitkau; Hyna Josef,

Hostomitz; Reichel Walter und Reichel Ernst, Drakowa; Triltsch Gustav u. Scharoch Franz, Wisterschan,

A. Niemzowitsch in memoriam!

Als vor einigen Wochen die Zeitungen ver­kündeten, daß Niemzowitsch gestorben sei, da wollte es zuerst niemand glauben, aber nach und nach sickerte die Wahrheit durch und heute wis­sen wir, daß ein Großer aus dem Reiche Calssa nicht mehr unter uns weilt, ein Künstler und wahrhaft großer Mensch ist von uns gegangen. Leider erlaubt es die Kürze dieser Spalte nicht mehr zu schreiben, aber von dieser Stelle soll

d5Xe4

Sc5Xe4

e6- e5

e5xf4

Tf8- e8

Sd7- c5 Auf LIB

der Drohung f5 nebst Tgl folgen.

15.

e3-04

16.

Sd2xe4

17.

d3xe4

18.

Sd4-13

19.

g3x14

20.

e4- e5

21.

Sf3- d4

Sc5- e6

22.

Tal- di

Se6Xd4

23.

Lb2xd4

Lh7-15 Es drohte

15.

24.

Lg2-04

Lf5Xe4

De2xe4

Ta8- d8

26.

e5- e6

Le7-18

27.

Ld4- e5

Dc7- c8? Ein Feh­

ler! Richtig war De7. Auf den Textzug folgt ein sehr schöner Schluß.

28.

29.

30.

31.

32.

denn nach 32.

14-15

15-161

16-17+

Tflxdı

17Xe6 Td8xd1

Kg8- h8

Te8- d8

Dc4- g6!! Schwarz gibt auf, TXdl+ Kg2, Td1+ Kh3, kann Schwarz das Matt auf h6 nicht decken. Eine originelle echte Niemzowitsch- Partie. Anmerkungen von Ludwig Burlan, Brünn