Einzelbild herunterladen
 

"

folcher Thatsachen müsse die Dringlichkeit nationaler Fragen an hervorgerufen wurde, bemerkt: Wir suchten, soviel an uns war, Die Juhaber von Sammellisten für die Hafenarbeiter werden Bugkraft verlieren. Die Frage, ob Staatsrecht oder nicht, diese gute Nachbarschaft zu pflegen, unbekümmert der mancherlei politischen nochmals ersucht, die ausstehenden Listen ungefäumt auf dem fleinen, alltäglichen Sorgen um Amtssprache, Juschriften, Nacht. Ansichten und ihrer verschiedenen politischen Parteien, eingebent, Gewerkschaftsbureau abzuliefern, da die Nummern und event die wächter und Straßentafeln verblassen überall, wo die soziale Frage daß wir hier alle Fremdlinge sind." ihre schwerwiegende Hand zeige. der Provinz Sachsen wurde am Sonntag der Schuhmacher Franzöffentlicht werden. Todteuliste der Partei. In dem Städtchen Lobefün in Namen in der nächsten Sonntagsnummer des Vorwärts" ver­Nagel beerdigt, ein alter treuer Parteigenosse. Von Halle waren über 100 Parteigenoffen, darunter zahlreiche Frauen erschienen, um dem braven Mitkämpfer das letzte Geleit zu geben. Sein Andenken wird in Ehren gehalten werden!

Günstige Nachrichten über die Wahlmänner Wahlen laufen ununterbrochen ein. Die bedeutsamste Nachricht ist, daß Linz , die Hauptstadt Oberösterreichs , sozialdemokratische Wahlmänner ge­wählt hat.

-

Schweiz .

Bern , 2. März. Der schweizerische Gesandte' in Wien Polizeiliches, Gerichtliches 2c. hat am 28. v. Mts. im Auftrage des Bundesrathes mit dem bul- Auch in Lüdenscheid hat die Polizei unseren Partei­garischen diplomatischen Vertreter in Wien einen Meistgenossen die Märzfeier nicht genehmigt. begünstigungs- Vertrag über den Handelsverkehr der Der Erfte Staatsanwalt in alle a. S., Herr Göze, beiden Länder abgeschlossen.- hat endlich angeordnet, daß Genosse Mannigel, ber als verant­Zürich, 1. März.( Eig. Ber.) Der gestrige Abstimmungstag wortlicher Redakteur des Voltsblatts" zur Zeit eine Freiheitsstrafe bildet keinen Ehrentag in der Geschichte der schweizerischen Demo: verbüßt, nicht mehr gefeffelt vor Gericht geführt trafie. Kapitalistische Profitwuth, wirthschaftliche Beschränktheit und werden soll. Fünfmal hat Genoffe Mannigel die ebenso über­Einsichtslosigkeit weiter Streise von stimmberechtigten Bürgern, die flüssige wie entwürdigende Tortur des Geschloffenwerdens über sich aufgeftachelten Vorurtheile aller Art und endlich die unersättliche ergehen lassen müssen, ehe die Justiz für Abhilfe sorgte. Rache der Ultramontanen für die katholische Niederlage im Sonder=-Bei der Beerdigung des Parteigenossen Rühn in Erfurt bunds- Kriege von 1847, welche unter der Flagge des Föderalismus erhob der Polizeikommissar, der mit einer beträchtlichen Anzahl Befriedigung sucht, haben zur Verwerfung der Bundes. Schuyleuten zugegen war, Einspruch, als Genosse Reißh aus dem bant mit 247 588 gegen 192 551 Stimmen geführt. Von den katholi. Todten den Kranz der Partei mit ein paar Worten widmete. Als schen Katonen Luzern , Uri , Schwyz , Unter- Obwalden, Freiburg , Genosse Hülle dann einen Kranz mit den Worten in die Gruft Wallis , Bug, Teffin, Appenzell , Inner- Rhoden und St. Gallen warf:" Im Namen des fozialdemokratischen Vereins Erfurt !" da hat fein einziger eine annehmende Mehrheit geliefert, sprang der Kommissar an das Grab und rief:" Ich verbiete jedes ebenso wenig die welschen Kantone Genf , Waadt und weitere Wort!" Die Szene erregte unter den Leidtragenden pein­Neuenburg. Nur Bern , Zürich , Baselstadt und Baselland , liches Aufsehen. Der Kommissar wird vermuthlich strengen Befehl Glarus , Schaffhausen , Appenzell Außen- Rhoden, Aargau und gehabt haben, so zu handeln wie geschehen. Unterm neuen Rurs ist Thurgau , also nur 9 von 25 Kantonen haben angenommen. Der ja leider auch nicht zu erwarten, daß der Brauch abgestellt wird, schlechte Zustand des schweizerischen Notenwesens wird nun ein an die Gräber von Sozialdemokraten Polizei zu kommandiren. weiteres Jahrzehnt fortbestehen und damit auch die große Gefahr In den Redaktionsräumen der Bolts wa ch t" in bei einem mitteleuropäischen Kriege,- In der Stadt Bern wurden Breslau sowie bei den Frauen Geiser und Kayser wurde die Sozialdemokraten Siebenmann und Moor in den Kantons- auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine Haussuchung vor rath( Landtag) gewählt, Dr. Wassilieff dagegen unterlag. In Genf genommen, um Beweise für die Annahme zu schaffen, daß der vor erhielt bei der Nationalrathswahl Genosse Gigg 3808 Stimmen, vier Jahren durch gerichtliches Urtheil aufgelöste Frauenverein weiter der Konservative Odier wurde mit 7073 Stimmen gewählt. bestehe. Die Haussuchung war natürlich an allen drei Stellen ohne den gewünschten Erfolg, denn für etwas, was nicht egistirt, laffen sich auch keine Beweise schaffen.

Spanien .

General Weyler soll, nach einer Meldung des Figaro", seine Demission eingereicht haben. Der Beweggrund sei" die Frei laffung des englisch - amerikanischen Bürgers Sanguily, welchen Weyler gefangen genommen hatte.-

Madrid , 2. März. Wie eine Depesche aus Manila meldet, ist infolge der Verhaftung Miguel Lledo's, der sich den Titel eines Generals der Aufständischen beilegte, von der Polizei eine neue Verschwörung entdeckt worden. Elebo beschäftigte sich mit der Be­waffnung der Bevölkerung von Novaliches, um in die Provinz Bulacan einzufallen.-

Nußland.

-

Die Revisoren: A. Vogel. H. Weber. E. Tschernig.

Gewerkschaftliches.

Der Kriegsminister v. Gokler hatte in der Reichstags Sigung vom 18. Februar gefagt:

"

Unter meinem Herrn Amtsvorgänger ist eine Petition von Sattlergesellen eingegangen, die darauf berechnet war, die Haus industrie zu unterdrücken. Mein Herr Amtss vorgänger, dessen Grundsah ich darin vollständig theile, hat es für unnöthig gehalten, in prinzipiellen Fragen mit befannten Leuten zu diskutiren, und hat denselben daher feine Antwort gegeben."

Die Petition enthielt die Bitte an das Kriegsministerium, in die Verträge, die dasselbe mit den um Mitarbeit nachsuchenden Firmen schließt, folgende Bestimmung aufzunehmen:

Der Unternehmer verpflichtet sich, die übernommene Arbeit in eigenen Werkstellen anzufertigen. Das Weitergeben derselben an Zwischenunternehmer und Hausindustrielle ist untersagt." Ferner wurde gebeten, die dem Kriegsministerium unterstehenden Behörden und die Regimenter auzuweisen, in die von ihnen abzuschließenden Verträge dieselbe Bestimmung aufzunehmen.

"

Auf die unfreundliche Antwort des Kriegsministers antwortet nun der Vertreter der Petenten, Sattler Joh. Saffenbach, in der von ihm redigirten Sattler und Tapezirer Beitung" u. a. wie folgt: Eiv. Exzellenz glauben also, eine Bitte, die von den ver schiedensten Seiten als berechtigt anerkannt worden ist, deshalb un beachtet laffen zu können, weil sie von unbekannten Sattlergefellen" ausging. Ob die Bitte berechtigt oder unberechtigt, scheint dabei vollständig gleichgiltig zu sein.

"

"

W

"

Würden Ew. Exzellenz vielleicht die Güte haben, gelegentlich auseinanderzusehen, welche Personen das Glück haben, In Mecklenburg haben sich vor kurzem wieder Dinge zu den bekannten Leuten" gerechnet zu werden? abgespielt, die aufs neue bestätigen, daß dort die Abhaltung von Diejenigen" Boltstreife, die nicht dazu gehören, wissen dann von vorne politischen oder gewerkschaftlichen Bersammlungen ganz dem Be herein, daß es zwecklos ift, Ihnen mit einem Wunsche zu nahen. lieben der Behörden überantwortet ist. Zunächst verbietet die Rechnen Sie zu den bekannten Leuten" nur die, die in Ihren Salons Behörde jede sozialdemokratische Versammlung oder Vereinigung. In verkehren, oder zählen sie auch die übrigen Angehörigen der Ges Waren schien nach einer Mittheilung unseres in Rostock erscheinen- sellschaft" hinzu? Fängt demgemäß der Mensch erst beim Lieutenant den Parteiorgans insofern ein loyales Verfahren plaßzugreifen, als an und werden die übrigen Staatsbürger fammt und sonders als im vorigen Jahre einige Gewerkschaftsversammlungen abgehalten unbekannte Leute" der zweiten Klasse zugetheilt? Haben weiterhin werden konnten. Troßdem zu solchen Versammlungen, die sich nur bekannte Leute" das Recht, mit Petitionen an die Regierungen mit Politik nicht beschäftigen, keine Genehmigung erforderlich ist, und den Reichstag heranzutreten? haben dennoch die Einberufer darum nachgesucht, da die Gastwirthe Ew. Exzellenz werden wissen, daß wir verfassungsgemäß ihre Lotalitäten ohne eine behördliche Erlaubniß nicht hergaben. In das Recht haben, Petitionen abzusenden; demgemäß - Beschränkungen der Einwanderung. Dem Reichsrath legter Beit sind nun zwei Versammlungen, die sich mit einem rein follte man meinen, daß man auch das Recht auf eine Ant­ist, wie wir der Köln . Wolfsztg." entnehmen, ein Projekt über die gewerkschaftlichen Thema beschäftigen sollten, wiederum verboten wort hat. Eines ohne das andere hat wirklich wenig Werth. Um weitere Beschränkung der Ausländer- Einwanderung unterbreitet worden. Die Arbeiterbewegung nimmt ja troß solcher Maßnahmen einzig und allein den Papierkorb eines Beamten zu füllen, dazu ist worden, das sich wesentlich gegen Deutschland richtet. Obgleich in zu, aber man drängt den Arbeiter in eine rechtlose Stellung, die in selbst das gewöhnliche Schreibpapier zu theuer. Rußland ein Ausländer erst nach einem fünfjährigen Aufenthalt grellem Gegensatz zu den politischen Gegenfäßen steht, die die Gleich- Die Petition, die Sie erhielten, war von fast tausend naturalisationsberechtigt wird und das Recht der Ausländer, berechtigung aller Bevölkerungsklassen fordern. unbekannten Sattler Gesellen" aus allen Immobilien zu erwerben, erheblich verkürzt ist, sind die Klagen über Gegenden Deutschlands unterschrieben; diese Leute angebliche systematische Einwanderung der Ausländer, vornemlich der Weber die Lage in Hamburg find deutsche Staatsangehörige wie jeder Lieutenant und Assessor, Deutschen , nicht verstummt, ja man behauptet sogar, daß die Deutschen die sie haben dasselbe Anrecht auf den Schuß und das Wohlwohlen an Deutschland grenzenden Gebiete, germanisiren" und im Falle eines wurde uns am Dienstag von unserem Korrespondenten geschrieben: der deutschen Regierungen, wie jeder bekannte" Profeffor oder Krieges mit Deutschland Verrath" üben wollten. Es soll nunmehr Um dem fast unvermeidlichen Konflikt zwischen den Impor Rittergutsbefizer. dem Minister des Innern die diskretionäre Gewalt verliehen werden, teuren englischer Kohlen und den schwarzen Den Organisationen der Arbeiter verbietet man, gegen Naturalisationsgesuche sein Veto einzulegen. Dieses Beto- Schauerleuten, von dem ich in den letzten Tagen berichtete, fich mit Petitionen an die Behörden und den Reichstag zu wenden, recht würde natürlich unter Umständen ganz willkürlich gehandhabt vorzubeugen, griff gestern Mittag die Senatskommission ein. Sie weil sie dadurch eine politische Thätigkeit ausüben. Bor einer werden können. Der Einwanderung in das Westgebiet ist Rußland ließ den Vertreter der schwarzen Schauerlente, G. Moje, von der Petition der Organisation eines Berufes sind die Behörden also immer argwöhnisch begegnet. Zum theil ist das aber auch mit Arbeit holen und nach längerer Berathung der Senatoren sicher; wenn man nun noch die außerhalb der Organisationen ge darauf zurückzuführen, daß die russische Regierung den Mostauer D'Swald und Holthusen mit ihm wurde vorbehältlich der fammelten Unterschriften prinzipiell unbeachtet läßt, weil sie von Induſtriebezirk nicht durch den polnischen völlig überflügeln lassen Genehmigung der Arbeiter felgende Vereinbarung getroffen: Die unbekannten Leuten herrühren, so hat man sich vollständig Ruhe will. Je schärfer sich der wirthschaftliche Wettbewerb zwischen den schwarzen Schauerleute unterschreiben den Revers der Importeure, verschafft. Völkern gestaltet, umsomehr wird auch die Einwanderungsfrage in der jedoch in folgender Weise abgeändert wird: Statt des Sakes Mit der jetzt erhaltenen Antwort werden sich die deutschen den Vordergrund treten. Ich erfenne den Lohntarif bes Vereins der Impor Sattler indessen feineswegs zufrieden geben. Es ist bereits zum teure englischer Roblen vom Dezember 1896 hiermit an und 18. April d. J. ein Sattler- Kongreß einberufen worden, um weitere habe mit meinem Arbeitgeber das Arbeitsverhältniß Schritte in dieser Angelegenheit zu berathen. Es werden zwar auch auf grund dieses Tarifs auf gegenseitige vierzehntägige Kündigung von unbekannten Sattlergesellen entsandte unbekannte Sattler= geschloffen", soll es heißen:" Ich erkenne den Lohntarif des Vereins aefellen sein, die auf diesem Rongreß zusammenkommen, aber troß­der Importeure englischer Kohlen so lange an, bis die zugesagte dem rechnen wir darauf, diesmal besseres Gehör zu finden." Verhandlung der Herren Importeure und der Schauerleute vor der Senatstommiffion ihren Abschluß gefunden hat. Diese Verhandlung soll spätestens in vier Wochen erfolgen." Die Importeure haben diefer Vereinbarung schon gestern Abend zugestimmt, während die Arbeiter heute Abend darüber beschließen. Heute Morgen sind die schwarzen Schauerleute sämmtlich wieder eingestellt, trotzdem sie den Revers noch nicht unterschrieben haben.

Parlamentarisches.

19

Im preußischen Abgeordnetenhause hat Abg. Virchow Im preußischen Abgeordnetenhause hat Abg. Virchow mit unterstüßung von Mitgliedern aller Parteien einen Antrag ein­gebracht, die Regierung aufzufordern, noch im Laufe der gegen wärtigen Session dem Landtage den Entwurf eines Komptabilitäts­gefeges vorzulegen.

Partei- Machrichten.

-

Elisabethuser 19, haben die Rollegen wegen Maßregelung die Arbeit Achtung, Feilenhauer! Bei der Firma Peiseler in Berlin . Zuzug ist streng fern zu halten. Die Orts niedergelegt. verwaltung des Deutschen Metallarbeiter Ber

bandes.

Die organisirten Maurer Bielefelds haben eine Au3. fperrung zu gewärtigen und ersuchen deshalb die auswärtigen Fachgenoffen, diefen Ort vorläufig zu meiden.

Das Schloß Wyden im Kanton Zürich , das bekannt wurde In den Schuhfabriken von Rosenthal u. Groß in durch die Abbaltung des ersten Parteitages der Sozialdemokratie Die Korn Attordarbeiter haben sich mit den Stauern Schöneberg , Frankenstr. 9, und Gebr. Kallmann in unter dem Ausnahmegesetz im August 1880, soll diesen Sommer wieder zu Ehren fommen. Der Landesausschuß der deutschen dahin geeinigt, daß die Affordarbeit beibehalten wird. Auch hier ist Berlin , Grüner Weg 11, haben die Arbeiter wegen Differenzen mit den Unternehmern die Arbeit niedergelegt. Der Zuzug ist fern Sozialisten in der Schweiz hat beschloffen, Sonntag, den also einem drohenden neuen Konflikt vorgebeugt. zu 22. August dort eine große Agitationsversammlung Die Zentral- Streiffommission der Hafenarbeiter und See 8u halten. Die Agitationstommiffion, abzuhalten. Ein geeignetes Referat hat der Genosse A. Bebel zu leute Hamburgs hat sich nach Erledigung der dringendsten Geschäfte In Elberfeld beschloß eine start besuchte Bersammlung der gefagt. Berschiedene Sängervereine werden zur Stelle sein, und von nunmehr aufgelöst. Die weitere Regelung der Unterstügung der Tischler, die Arbeit niederzulegen, wenn nicht bis Ende der Zürich und Winterthur will man Extrazüge arrangiren, so daß eine Opfer des Streits ist den einzelnen betheiligten Organisationen über Woche die Fabrikanten die Forderungen der Arbeiter bewilligen. nach Tausenden zählende Versammlung zu stande kommen wird. tragen worden. Sammellisten und Abrechnungen sind In Barmen haben die Tischler bereits einen fleinen Erfolg zu vers Ju Paris tagte am 28. Februar und 1. März eine Konfe- bis zum 10. März d. J. an C. Schippmann, Hamburg , zeichnen, da 16 Unternehmer mit 200 Arbeitern die Forderungen renz der Parteigenoffen von Baris und der umliegenden Kreise Gänsemarkt 35, Leffinghalle", einzusenden refp. abzuliefern. Die bewilligt haben. Bei der geringen Zahl der im Holzarbeiter. ( Seine und Dise). Anwesend waren etwa 200 Delegirte, abgeordnet Revision und die Abnahme der Streitabrechnung ist der Verband Organisirten haben die Bahlstellen die Genehmigung dieser von den verschiedenen politischen Gruppen und den Gewerkschaften. Rommission des Hamburger Gewertschaftstartells Streits versagt.us Angenommen wurden Resolutionen, worin gesetzliche Regelung der übertragen worden. Frauen und Kinderarbeit sowie Aufhebung der privaten Stellen Für die Hamburger afenarbeiter gingen bei vermittelungs- Bureaus verlangt wird. Der 18. März und 1. Mai Ju Bernburg in Anhalt referirte, wie uns von dort ge sollen auch ferner als Feiertage des Proletariats begangen werden. der Berliner Gewerkschaftskommission folgende Beiträge ein: Gärtnergehilfen durch Abromeit 11,75. Landtagsfeger von W. Möser 6,- In einer anderen Resolution wird die Ausdehnung der Gewerbe- auf Listen vom Buchbinder - Verband 5861, 59, 58, 8031, 30, 29, 28, 26, 24, 5862, schrieben wird, in einer öffentlichen Gewerkschafts- Versammlung gerichte auf alle Arbeiter gefordert. Dem nächsten Nationalfongreß 8027 3ufammen 59,85. Bon ben Stoctarbeitern der Gembiztt'fchen Wertfiatt 10,- Frau Steinbach aus Hamburg über den Hafenarbeiter- Streit, am Arbeiter von Gebr. Schluß die Anwesenden zum Eintritt in die Gewerkschaften auf­wurde ein Antrag auf Gründung eines besonderen Organs für die Arbeiter von Löwe, 6. Rate 9,80. Französische Straße 5,60. Bergas 5,-, Tischlerei Lorenz, Wrangelstr. 83, 8. Rate 3,-. Textilarbetter sozialistischen Gemeinderäthe überwiesen. Alle politischen und ge stöpniderstraße, 7,30. Liste 5000 Wanzet 2,80. Tischleret Becker, Dranienstraße, fordernd, da nur durch straffe Organisationen die Unternehmer ver werkschaftlichen Gruppen von Paris und der Umgebung sollen in 12. Rate 11,65. Pianofabrit Noeste u. Co., 8. Mate 10,-. Lifte 4444 Gastwirths aulaßt würden, die Arbeiter als gleichberechtigten Faktor anzus einen Verband zusammengefaßt werden. Bor Eintritt in die Tages- gehilfen 4,80. Organisirte Gastwirthsgehilfen bei Keller, Koppenstraße 7,50. Ber- ertennen. Die Versammlung hatte den Erfolg, daß eine erhebliche der Buchdruckerei von Liebheit u. Thießen, 12. Rate 5,40. Bifte 6097 Sart ordnung nahm der Rongreß unter großer Begeisterung eine Sym- leib 4,85. Buchdruckeret 2. u. G., 20menthal, 8. Rate 26,88. Mechanische Wert- Bahl Arbeiter durch Einzeichnung in die aufgelegten Listen ihren pathie- Erklärung für die Rubauer, Armenier und statt Rudolph Strüger, 12. Rate 18,25. Maschinenfabrit G. Stein durch 5. Billing Beitritt zur Organisation erklärte. auf Biften 7140, 39, 21,65. Möbelfabrik von Seiffert u. Wolff, 9. Rate 24,60. Tischleret Gebr. Eisholz 2. Saal, 6. Rate 10,45. Siste 3097 von Wilhelm 3,45. Die Bauhandwerker der Städte Reichenbach , Mylau Möbelpolirer Plathen, 12. Aus Johannesburg in Transvaal wird uns geschrieben: Der Sämmtliche Gelder und von Rate und Netsch tau im fächsischen Vogtlande beabsichtigen in diesem Liste 8532 2,75. hiesige fozialdemokratische Verein macht recht erfreuliche Fortschritte, Silberwaaren Fabrit Ritter Straße Frühjahr eine Lohnbewegung zu unternehmen und ersuchen deshalb Liften 5229, 6269 Wilhelm Börner 1,50. Albrecht 2 ,- Gin Zeilenschinder 1,50. er zählt gegenwärtig über 100 Mitglieder. Auch von den Genossen sifte 8272 Hahn 8,70. Ueberschuß der Geburtstagsfeter Chauffeeftr. 29 1,85. Die auswärtigen Fachgenossen, fie durch möglichste Vermeidung des in Pretoria geht uns die Mittheilung zu, daß sie eifrig bemüht Buchdruckerei Mar Bading, Abtheilung Vorwärts". Hilfsarbeiter 8. Rate 10, Buzugs zu unterstüßen. Buchdruckeret Stralauerstr. 56 12. Rate 3,85. Arbeiter der Eisenkonstruktions­find, gleichfalls einen Verein ins Leben zu rufen. Für die Hamburger brit Breitschneider u. Krüger 8. Rate 10,45. Wertstatt von 5. u. Ph. Behr, Die Kaffeehaus, Schank- und Gastwirthsgehilfen in Hafenarbeiter wurde wacker agitirt; es sind bis jetzt von hier Grenadierstr. 48, 2,20. Broncewaarenfabrit Dette u. Ko. 11. State 10,65. ien, deren Organisation erst vor furzer Zeit gegründet wurde, 43 Pfd. Sterl.( rund 860 M.) abgefchickt worden, wobei die Genossen giften 6942, 41, 48 Rirdorfer Gewerkschaftstartell 23,65. Liſten 1820, 18, fordern, wie ihre Berufsgenossen im Deutschen Reiche, einen in Pretoria gleichfalls mitwirkten, und gedenken wir, die Aus-( Darunter Tobler, Müllerstraße, 10,35, Rente 10,0. Schirmfabrit Waldemar 36 stündigen ununterbrochenen Ruhetag pro Woche, sowie einen aus 6,45. Tischlerei Dien , 122, ständigen auch ferner noch zu unterstüßen. Am 16. Januar wurde ftraße 14 25,25. Gießerei Staligerftr. 104 11, Listen von Homann 6103, 4, 99, fömmlichen festen Lohn an stelle des Trinkgeldes und der prozen im Verein beschlossen, den Berliner Märzgefallenen eine Kranzfpende 5661, 6100: 17,40. Metallschmuck Fabrit A. Fries, Elisabeth- Ufer 50, Bilderrahmenfabrit von Bickendraht u. Weber 5. Rate 6,70. Drechslerei Kurfürsten- tualen Gewinnbetheiligung. Außerdem haben sie folgende Forde zu widmen. In einer uns überfandten füdafrikanischen Zeitung befindet sich fraße 37( außer eigen) 5,80. Steinbildhauer von Schleicher, Seekrabben im rungen in ihr Programm, zu dessen Durchführung sie eine rege Aquarium 14. Rate 3,-. Glettrotechnische Fabrit Rosenthalerstr. 26, 14. Rate 4, Agitation entfallen wollen, aufgenommen: Reduzierung der Arbeits­eine Rede, die der Konsul Herr Herff an Raisers Geburtstag zum ifte 6318 Braueret- Arbeiter der Germania- Brauerei( mit einigen Ausnahmen) zeit durch Einführung des Schichtenwechsels oder einer 2stündigen Bor beften gab. Er leistete fich einen Tischleret von Schaub u. Franz, Feilnerftr. zanger und Nachmittagspause; Berbot der Nachtarbeit für Angeftenie unter ganz unmotivirten 17,25. Fähndrich, Schönhauser Allee 141 5,-. Wertabtheilung Buchdruckerei Angriff gegen die erwähnte fozialdemokratische Vereinigung.. Bading 10, Einige Mitglieder vom Turnverein Fichte, 3. Männerabth. 18 Jahren, gleichviel welchen Geschlechts; Aufhebung der Naturals Im Bericht darüber heißt es: Ganz neu war wohl den( darunter 6 Wideltinder 8,-), 7. Rate 7,10. Biften 1187, 3087, 3789, 5506, 6319, meisten Anwesenden die Mittheilung des Herrn Konsul, betreffend 21, 22, 29, 7007 von Klofe( Darunter Tischleret Bars, Prenzlauerstr. 42 3,- verpflegung; Erlaß gesetzlicher Bestimmungen gegen die Stellen­Summa 56,70. Ganges - Echo, Mastenball, Berloofung einer Bigarrenfpige 13,50. vermittelungen; strenge Einhaltung und Durchführung der Arbeiters der Existenz eines sozialdemokratischen Vereins in Johannes- Auf Biften 8740, 6183, 6181, 6185, 6184 v. b. Borzellanarbeitern d. Weife 18,65. fchußgeseze; Ausdehnung der Unfallversicherung auf alle gastwirths burg, der heimischen Vereinen gleicher Zenbenz finanzielle Sausvoigteiplas- Dr. D. B., Straßburg gießerei B. Gronau, here, fchaftlichen Betriebe; Aufhebung der Haftbarkeit der Angestellten Unterstüßung zukommen läßt. Der Ansicht des geschäßten Redners, Zoukühn, Friedenftr. 62 4, Berfonal der Schriftgießerei W. Gronau, 12. State, daß burch genannten Verein Zwietracht im Lande entstehen werde, 6,75. Geen started in Fürth i. 8. 5. Zid 100,- Borzellanarbeiter Berlins für das Geschäftsinventar; Aufhebung des Bahlkellnersystems und Lese- und Distutirtlub Fr. Engels, Norden d. Kanzlehrer Hoffmann 5,60. Einführung der Revierrechnungen. ftimmt wohl jedermann bei." xh. 2. 12,-. Fr. 1,50. Gef. im Bergnügungsfomitee bei Buste b. Albert Neu­Der Herr Konsul hätte sich die sehr verständige Stellung der mann 5,-. Robinson und Genoffen, 9. Rate 12,10. Weitere Beiträge nimmt das Berliner Gewerkschaftsbureau Deutschen evangelischen Gemeinde zu nuge machen follen, bie in ihrem Bericht vom Jahre 1896, nachdem sie die deutschfeindliche( R. Millarg, Berlin S., Annenstr. 16, vorn part.) in der Beit Stimmung erwähnt hat, welche durch die Borgänge in Transvaal von 9-1 Uhr vormittags und 6-8 Uhr abends entgegen.

Kreter an.

20,-

Nr. 73

4,10.

Aus Frankreich . In Roubair haben die Arbeiter der me ch anischen Weberei von Dubar die Arbeit eingestellt, weil sie mit dem Reglement unzufrieden sind. In Amiens ver. urtheilte lesthin das Gericht einen der großen dortigen Spinner au