— 4—
-»-,>< r.ltla« c»*|.l
Adamson und seht Unglöckswgel
gebnisse beit Gelehrten ebenso interessiere» Vie de« Theaterbesucher— vermitteln diese Bilder doch eine» Einblick in Lebensverhältnisse, die «ns allen ohne den Film verborgen»ich nnbe« kannt bleiben wurden. Bor. kurzem wurden an der dalmatinischm Käste Filmaufnahmen von Der»«nd Pflanzenleben auf dem'Meeresgrund der Adria gemacht- Zu diesem Zwecke waren die beiden Aufnahme» apparate in wasserdichten Metallgehäusen so eingebaut, dass die Bildeinstellung und die Auflösung des Antriebwerks von aussen erfolgen konnten. Die Kameramänner, die als Taucher ausgebildet wurden, gingen in normalen Taucheranzügen unter Wasser, nahmen Stativ und Kamera mit und arbeiteten mit ihren Apparaten auf dem Meeresgrund genau so wie soustimAtelier. Künstliche Beleuchtung konnten sie natÄlich nicht äussklleu, sie mussten sich mit dem zerstreuten Sonnenlicht begnügen, dar bei ruhiger Meeresoberfläche in 20 bis LS Meter Waffertiefe noch gerade hell genug war, um die Aufnahme» zu ermöglichen- Auf einem Schiff waren die erforderlichen HikfSapparate, wie Luftpump ^Telephonstation, Seil» und Kabelwinden untergebracht; vom Deck der beiden Taucherschiffe aus stiegen die Kameramänner über eine kleine Deppe ins Meer und liessen-sich abstnken, bis sie auf Grund kamen, wo sie Stativ und Kamera ausstellen konnten. In monatelanger Arbeit wurden diese Filmaufnahmen vom Leben der Tiere und Pflanzen auf dem Meeresgrund der Adria gemacht. Sie dienen vor allem der wissenschaftlichen Beobachtung. Wenn darüber hinaus von dem reichhaltige» Anschauungsmaterial, das die tauchenden Kameramänner ans Licht dis Tages brachten, noch ei» interessanter Film für die Borführung im Kino zusammengestellt wurde, der uns einen Blick in eine geheimnisvolle Unterwelt erschliesst, so haben wir diese unterhaltsame Belehrung vor allem dem Wagemut der Kameraleute zu verdanken.
Wo bleibt mein Kaviar? Anekdoten um Komponisten Max Reger wurde einst von einer befreundeten, sehr wohlhabende» Familie zur Kindtaufe eingeladen. Der Künstler entwickelte einen sehr gesunden Appetit, besonders der Kaviar hatte eS ihm angetan. Die junge Frau scherzte über die Esslust des berühmten Gastes und versprach ihm, dass er beim nächsten Kind ein ganzes Fässchen Kaviar erhalte» sollte. Rach ungefähr zwei Jahre« erinnerte sich Reger wieder deS grosszügigen Versprechens. Er ging rum Postamt und schickte dem Ehepaar folgendes Telegramm: ,Zaule Bande, wo bleibt mein Kaviar!" Komponiere»— schwierig! Als Giacomo Puccini noch nicht berühmt war, fragte ihn ein Freund: „9hm, in letzter Zeit nichts Neues geschaffen?" „Ach", erwiderte der Maestro, seufzend, „mit dem Komponieren ist er eine schwierige Sache. Kommt einem einmal eia Gedanke, hat man kein Papier, hat man ihn niedergeschrieben, findet man keinen Verleger, hat man einen gefunden, dann zahlt er nicht, ist das Manuskript gedruckt, dann kaust er niemand, kaust er doch einer, dann kann er es nicht spielen, und kann er eS spielen, dann gefällt es ihm nicht.,. Raheliegend... Josef Helmesberger, der ausgezeichnete Operettenkomponist und Schöpfer erlesener Ballettmusik, war wegen seines Humors berühmt. Als er sich wieder einmal einen neuen Frack machen liess, sagte er zu Meister Ebenstem— damals dem berühmtesten Schneider Wiens, der auch ein gmiz vorzüglicher Musiker war: ,Lch wundere mich nur, dass man Sie noch nicht aufgefordert hat, im Leipziger Gewand haus zu spielen I" Walter Jelen.
Schach-Ecke Geleitet von Wenzel Scharocti. Drakowa Nr. 3% Post Modlan bei Teplitz-Schönau . Schachaufgabe Nr. 329. Von Stanislav T r ö a 1 a. (Sammlung Spiel büch er.)
Schw.: Kd6, Th8. LdS, Ba6, g3.(5)
a b c d et g h
8
W W ZZ U
8
V' E VtA
7
6
»W 8 WsU
6
5
W
S
4
JSLELJHLB
4
3
3 V KW
3
-
M KAK
2
V W W«W
1
a b c d e t g h
Weiß: Ka5. Dfl, Te7. Lf2, Bb5, 07.17. g5, s6.(9) Matt in 2 Zügen! Losungen sind bis längstens 14 Tage nach Erscheinen der Aufgabe an den Leiter dieser Spalte einzusenden. Lbutea der Faaching&aifgaben: Nr. 324: LcS—f4! Kg3—f3 0-011 Nicht ganz korrekt, denn aus der Diagramm« Stellung ist nicht ersichtlich, wo Weiß mit König oder Turm schon gezogen hat. Nr. 825: Bfsxrf en passant! Diese Aufgabe kann man für durchaus korrekt ansprechen, da aus der Stellung beweiskräftig hervorgeht, daß Schwarz nichts anderes als den Bg7 zwei Schritte vorgerückt haben kann.
Sichtige Losungen sandten nachfolgende Genossen ein: VaniCek Franz, Hertine; Schöffel An« ton. Schöbritz; Dinnebier Emil. Tetschen ; Tepper Franz, Karlsbad ; Beutel Wilhelm. Arnsdorf bei Tetschen ; Bretschneider Otto. Drakowa; Geißler Josef. Serbitz; Nitsch Rosa, Trupschitz; Habt Erwin. Chlmiak Theo, Schindler Robert. Freund 1 Anton, Tyle Vladimir. Holfeld Otto. Lohmüller Hans, sämtliche Nestersitz; Richter Karl, Politz&./E.; Hy na Josef. Hostomitz; Berger Josef. Kleinaugest; Triltsch Gustav. Wister- schan; Walter Ludwig. König Anton, Steinwitz Han«, sämtlich Kwitkau. Arbeiters« hach Im Teplitzer Bezirk wurden in der 1. Runde der heurigen Bezirksserie folgende Ergebnisse erzielt: Abt. Kwitkau gewann gegen Teplitz II. Mannschaft mit 6:2 Punkten. Zuckmantel gewann gegen Abt. Wisterschan mit LH: 1% Punkten. Die 2. Runde wird am 7. März 9 Uhr früh ausgetragen. Es spielen Abt. Wisterschan gegen Abt. Kwitkau in Wisterschan„Lassas“ Gasthaus. Sektion Teplitz L Mannschaft gegen„Atus" Zuckmantel in Teplitz „Hotel Laurer**. Kampfrichter stellt Teplitz n. Mannschaft. Im Bodenbacher Bezirk gewann im Ausscheidungsspiel Eulau B gegen Rosawitz B mit 4%: 3% Punkten. Eulau B spielt nun die Bezirksmeisterschaft der A-Klasse als„Aufstiegsmannschaft** mit. Infolge Teilnahme an der Wintersport-Olympiade konnten im Bodenbacher Bezirk die Serienspiele Eulau: Aufstiegsmannschaft und Bodenbach: Tetschen nicht absolviert werden. Das einzige Serienspiel Rosawitz gegen Seidnitz brachte eine Ueberraschung und den Rosawitzern einen schönen Sieg. Ergebnis 6Vi: Punkte für Rosawitz. Fortsetzung der Spieleinteilung. 3. Bunde am 7. März halb 9 Uhr vormittags. Rosawitz gegen Krochwitz in Rosawitz„Bergmannwerke**. Aufstiegsmannschaft gegen Tet- scben in Eulau ,.Arbeiterheim". Eulau gegen Seidnitz in Eulau..Arbeiterheim**. Schiedsrichter stellt Bodenbach . 4. Bunde am 14. März, halb 9 Uhr vormittag», Tetschen gegen Eulau in Altstadt„Arbeiterheim**. Krochwitz gegen Aufstiegsmannschaft in Krochwitz„Arbeiterheim**. Bodenbach gegen Rosawitz in Bodenbach „Volkshalle**. Schiedsrichter stellt Seidnitz. 3. Bonde am 21. März, halb 9 Uhr vormittags. Aufstiegsmannschaft gegen Bodenbach in Eulau ■..Arbeiterheim**. Eulau gegen Krochwitz in Eulau..Arbeiterheim**. Seidnitz gegen Tetschen In Seidnitz„Preinl-John**. Schiedsrichter stellt Rosawitz.