Einzelbild herunterladen
 

Er fährt dann fort:

Privateigenthums an Grund und Boden und dessen Um- 1 Kranken- und Sterbekaffe der Berliner Hausdiener, E. S. 61.| Männer- Gesangverein Biebertusi", Fichtestraße 29 bei Krosche( früher wandlung in gesellschaftlichen Gemeinbesitz mit entsprechen- Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 19. d. M., Abends 9 Uhr, Moewes). Gesangverein, Geselligteit 2", Münzstraße 11 bei Bemter. der Bewirthschaftungsweise erforderlich wird. Arminhallen, Kommandantenstraße 20. Die Tagesordnung ist reich- Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Lübeck 'scher Turnverein m haltig und wichtig. Quittungsbuch legitimirt. Nur großjährige Mitglieder Sonntag, Abends von 6-8 uhr, 2. Lehrlingsabtheilung; am Montag, Abends haben Zutritt. Zahlreiches Erscheinen erwartet der Borstand. hörigent, Junta, te mal, Abends 7 Uhr, in Gratweils Bierhallen, Reichenbergerstr. 71.- Rau chí lub Weiße Wolte", Montag, Abends von 8-10 Uhr, Männerabtheilung. Bildhaner! Deffentliche Versammlung aller Bildhauer und deren Ange- Rauch flub, Arcona", Montag, Abends 8-10% Uhr bei Ziplins!!, Kommandantenfiraße 77-79, Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn F. Türt von 9-11 Uhr, Streligerstr. 16, bei Becker. über Frauenbefreiung." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. sammlung gemüthliches Beiſammenſein und Tanz.

Meine Herren! Ich bin der Meinung, daß wir endlich ein mal in dieser Frage unser letztes Wort sprechen. Dieses letzte Wort wird gesprochen werden, wenn Sie erklären, daß Grund und Boden in den Besitz der Gesellschaft übergehen soll, damit ein Jeder menschenwürdig existiren tann!

Die Versammlung hatte den ganzen Vortrag in fast lautloser Stille angehört, nur vereinzelt machten sich während desselben Beifallsäußerungen bemerkbar. Jetzt aber, als Redner geendet, brach ein wahrer Sturm des Beifalls los, der der sich erst nach einigen Minuten wieder legte. Die Resolution fand einstimmige Annahme. Von einer Diskussion wurde abge­sehen.

-

Nach der Ver­

Der Unterstütungsbund der Hausdiener Berlins hält am Dienstag, den 20. d. M., Abends 9 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75, seine erfie außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ab: Borstandes. 3. Wahl einer Rechtsschußkommiſſion. 4. Anträge, Berſchiedenes 1. Mittheilungen und Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Ergänzungswahl des und Fragetasten. Um recht zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

2 große öffentliche Schuhmacherversammlungen am Montag. den Tagesordnung: Das Alters- und Invalidenversorgungs- Gesez. Referent: 19. Januar, Abends 8% Uhr, in Hoffmann's Festfälen, Oranienstr. 180. Alwin Gerisch . 2. In Reichert's Salon, Müllerstr. 7. Tagesordnung: Die Lage der Arbeiterklasse. Referent: Dr. Lütgenau. 18. d. m., Vormittags 11 Uhr, Müngur. 11. Fachverein der Stellmacher Serline. Versammlung am Sonntag, den Fachverein der in Buchbindereien und verw. Betrieben be­

"

Verein Wanderlust", Sigung: Sonntag, Nachmittags& Uhr, Grünauer: straße 14 bei Rach. Bergnügungsverein, Oceana", Montag Sizung mit Damen; Auf nahme neuer Mitglieder im Restaurant Schneider. Nach der Sigung Tanz. Vergnügungsverein, Freundestreue", 9% Uhr, im Restaurant Gerth, Sigung mit Damen. Sonntag Nachmittag 4 Uhr im Dresdener Garten Prinzenstr. 106. Theater- Verein, Blumenlese", Vors. E. Wuthe. Dresdenerstraße 45. Gäste willkommen. Pollack- Club Eintracht", bei Gustav Schulze, Wienerfir. 68. Gäste willkommen.

Literarisches.

Der Vorsitzende, Genosse Wilschke, schloß bald darauf die Versammlung mit einem dreimaligen Hoch auf die völker­befreiende internationale Sozialdemokratie. Als diese Hochrufe beschäftigten Arbeiter. Bersammlung am Montag, den 19. d. M., Abends Eine schöne Aufgabe hat sich Genosse Dr. Wille gesetzt verklungen, wurde ein stürmisches Hoch auf Bebel ausgebracht. 8% uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobftr. 75. Tagesordnung: Wie stellen als er den Gedanken faßte, eine Zeitschrift Die Jugend zu Langsam entleerte sich der Saal; unter dem Gesange der Arbeiter- beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinner Behuse Verfügung Der Arbeitseelt. gründen, in welcher unseren Kindern frische Geistesnahrung geboten wir uns zu einem gemeinsamen Vorgehen aller im graphischen marseillaise und fortwährenden Hochs, welche sich auch auf die Referent: Kollege Schlegel. 2. Wahl der Arbeitsnachweis- Kommission. wird. Wer die tendenziöse Art unserer modernen Jugend schrift Straße fortpflanzten, trat die tausendköpfige Menschenmenge den 3. Abrechnung des am 22. November abgehaltenen Kränzchen. 4. Berschiedenes steller fennt, wird Genosse Wille zu seinent Unternehmen Glüd Heimweg an. und Fragetasten. Alle Kollegen, auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Freie Vereinigung der Kaufleute. Jeden Montag gemüthliche wünschen und sicher bereit sein, es bei geeigneter Gelegenheit zu Zuſammenkunft im Reſtaurant Preußer, Seidelfir. 30. Zahlreiches Erscheinen empfehlen. Von der Zeitschrift erscheint alle 6 Wochen ein Heft feitens der Mitglieder, Freunde und Parteigenossen ist erwünscht. Nationale kaufmännische Kranken- und Sterbekaffe.( E. S. 71.) à 20 Pfennige in der Freien Verlagsanstalt, Elisabeth- Ufer 55. Bureau: Keibelstr. 40. Vorstandssitzung am Montag, den 19. D. M., Abends Diese Zeitschrift ist auch durch unsere Expedition zu beziehen. Uhr, im Bittoria- Restaurant, Münzstr. 11. In demselben Verlage erschien vor Kurzem eine Sammlung von Gedichten Dr. Wille's unter dem Titel Einsiedler und Genosse", die wir hier gerne zur Anzeige bringen.

Berlin 1.

Metallarbeiter Kranken- und Sterbekasse( E. S. 29 u. 89 Hamburg ) Mitgliederversammlung am Montag, den 19. Januar, Abends 8 Uhr, in Habels Braueret, Bergmannstraße 5-7. 1. Rassen- Jahresbericht. 2. Junere Angelegenheiten. 3. Vortrag des praktischen Arztes Herrn Dottor Alfred Bernstein über Zungentuberkulose und ähnliche Krankheiten, deren Behandlung resp. Heilung nach der Methode Robert Kochs. Die Mitglieder pangben ersucht pünktlich zu erscheinen. Gäste, auch Damen, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt.

Oeffentliche Schuhmacherversammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag über die Gewinnbetheiligung der Arbeiter, Referent Herr Feldmann. 2. Dis­tuffion. 3. Verschiedenes. Die Agitationsfommission.

Interessenverein der Kistenmacher. Generalversammlung am Montag, den 19. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Reyer, Alte Jatob­straße 83. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom letzten Quartal und vom Stiftungsfest. 2. Jahresbericht des Vorstandes. 3. Sehr wichtige Vereins­angelegenheiten. 4. Stellung zu§ 14 des Statuts und Verschiedenes.

Bentral- Kranken- und Sterbekaffe der D. Wagenbauer( E. S. Nr. 8, Hamburg ) Berlin , Bezirt 5. Mitgliederversammlung am Montag, den 19. Januar, Abends 8% Uhr, in der Kurfürstenstraße 12. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 4. Quartal 1890. 2. Kaffenangelegenheit. 3. Verschiedenes.

103

Versammlung

der

Verein Berliner Wohnungsmiether. Deffentliche Versammlung am Montag, den 19. d. M., Abends 8 Uhr im Saale der Norddeutschen Braueret, Chauffeeftr. 58. Vortrag des Vorsitzenden Redakteur Horn über Wohnungs: frage, Bauordnung und Grundstücksspekulation.

Lese- und Diskutir- klub Freie Denker", Abends Uhr, bei Haugk, Böckhstraße 12. Gäste willkommen. 10% Uhr, im Restaurant Sur Schneekoppe", Mostizstraße 29. Mar Kayser" Sonntag, Vormittags Zutritt. Gäste haben Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Montag, Abends Uhr: Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder- Gesangverein Sene felder" Restaurant Trieschmann, Jüdenstraße 55. friedenheit" Willibald- Alerisstr. 5, bei Genger. Gesangverein 8u Maler und verwandten Berufsgenossen bei Berg, Kaiser- Franz- Grenadier­Liedertafel der Play 7. bei Reimann. Gesangverein Myrthenblätter, Alte Schönhauserstraße 42, Gesangverein Harmonie", Meyerstr. 26 bei Wartenberg.

Arbeiter- Bildungsschule

am Mittwoch, den 21. Jannar , Abends 8 Uhr, im Lokale des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Aller. Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Statutenvorlage. 3. Vorstandswahl. 4. Anträge. Nur mit Mitgliedskarten ist der Zutritt zu dieser Versammlung gestattet. Die Kommission. J. A.: H. Gumpel.

C.

Bahlellen:

Kuhlmey, Rosenstr. 30. Vogtherr, Landsbergerstr. 64.

N.

Abraham, Straßburgerstr. 5, Gleinert, Müllerstr. 174. Gnadt, Brunnenstr. 38. Hasenclever, Chausseestr. 49/50. Kleinau, Gartenstr. 74. Lehmann, Brunnenſtr. 83. Nürnberg , Schönhauser Allee 28. Schmidt, Tresckowstr. 24. Thierbach, Schwedterstr. 44.

NO.

Gumpel, Barnimſtr. 42.

NW.

Vogtherr, Stephanstr. 16, Voss, Birkenstr. 59.

S.

Kaugk, Boechstr. 12.

Börner, Ritterstr. 108. Gründel, Dresdenerstr. 110.

A. Günther, Gitschinerstr. 87. Klein, Rottbuser Damm 14.

SO.

Kehr, Röpnickersir. 126. Schmidt, Wrangelstr. 141. Schulz, Admiralstr. 40a. Ulrich, Wrangelstr. 84. Tutzauer, Röpenickerstr. 25. Zubeil, Naunynftr. 86. SW.

Schönfeld, Mariendorferstr. 10. Wilschke, Junferstr. 1. Katzbachstr. 1. 0.

A. Böhl, Rüdersdorferstr. 8. E. Böhl, Frankfurter Allee 74. Heindorf, Langestr. 70. Höhne, Eldenaerstr. 2. Jnsinger, Krautstraße. Lock, Friedrichsbergerstr. 11. Tempel, Breslauerstr. 27.

Friedrichsberg. Lippe, Friedrich Karlstr. 11.

Centralfranken u. Sterbekasse der Tischler und anderer gewerbl.

-

Freie Vereinigung

-

der Graveure u. Giseleure

Am Montag, d. 19. Januar, Abends präz. 9 Uhr, im Vereinslokal, Dres­denerstraße 45:

Forts. der Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Geschäftliches. 2. Bericht der Kommission, Statuten- Aenderungen. 3. Wahl der Revisoren. 4. Verschiedenes.

Der Vorstand.

Der Arbeitsnachweis befindet sich im Vereinslokal tägl. Abds. 1/ 29-10 Uhr.

Demnächst werden in abgeschlossenen Lieferungen erscheinen: Novellenschay für das arbeitende Volt." " Das Proletariat im Liede, die Perlen der inter nationalen Arbeiterdichtung."

Beides herausgegeben und eingeleitet von Julius Hart und Bruno Wille .

Berliner Brauerei- Gesellschaft

Tivoli.

May's Festsäle,

Beuthstr. 18-21.

Die Kollegen werden ersucht, die noch Grosse, mittlere und kleine Säle

rückständigen Billets abzurechnen, eben­falls Bücher und Werke der Bibliothek zurückzugeben. 110 J

Glaser- Gesellschaft

Berlins und Umgegend.

Gr. Mitglieder- Bersammlung

am Dienstag, den 20. Januar, Abends 81/2 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.

Tagesordnung:

1. Vortrag. Was thut der Arbeiter­

für Hochzeiten, Festlichkeiten und Versammlungen. Vereinszimmer.

Billiger Mittagstisch.

Rohtabak!

Dem Herrn Otto Grepling,

Franz Norbert.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10 Jungen Genossen zum Klavierspielen Meldung Donnerstag, den 22. Sanuar flasse vor allem Noth? Referent: Dr. Wafferthorstr. 25a, habe ich für Abends 9 Uhr, Höllig's Salon, Detailverkauf Neue Friedrichstr. 44. Lütgenau. 2. Diskussion. 3. Abrech für mich in allen Sorten Tabaken nung vom 4. Quartal. 4. Beschluß übergeben und bitte um gefällige. Be Alte Stiefel Ausw. Rep. u. Beſt.".. faffung über Leitung des Arbeitsnach- achtung.

-

In An­

weises. 5. Verschiedenes.- betracht der wichtigen Tagesordnung hoffen wir, daß alle Mitglieder er­scheinen. Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand. J. A.: R. Stampehl.

161

W. Lindenstädt,

Landsbergerstr. 72.

120J

Brunnenstr. 185.

88 J

u. billig Stallschreibert.7. Billige Wohnungen 46-54 Thlr. mit Wasserl, Rixdorf, Prinz Handjernstraße 50,

nahe Vereinsbrauerei.

113

2 gr. Wohnungen, 3 St. u. R., 7th Wohnungen noch zu vermiethen[ 57 L Arthur Ziemer, Guvrystraße 16. Franseckistr. 16 a Wohnungen 1 2 u. 4 Zimmer, Zubehör, billig, sofort oder später, zu vermiethen.

Stenographie. Durch den großen Andrang zu meinen Lehrgängen in der Arends'schen Volkskursschrift sehe ich mich veran Soeben erschien: laßt, am Freitag einen Parallelkursus Heft 21 zu eröffnen. Unkosten für Lehrmittel 2c. 3 M. Zu reger Betheiligung an dem selben seitens der Arbeiterkreise lade oder mündlich. Clausen, Schriftsetzer Ein Genosse findet freundl. Schlafft und Stenograph, Wilhelmstr. 119-20, 97 J.] Hornemann, Steinstr. 7, 11

Dr. W. Zimmermann's

Arbeiter( E.§. 3 Hamburg ), Verwaltungstelle Berlin C. Großer deutscher Bauernkrieg, ein und erbitte Anmeldungen schrift.

Sonnabend, den 24. Januar 1891:

Grosser Wiener Maskenball

im Lokale ,, Wedding- Restaurant", Müllerstraße Nr. 178.

Anfang 9 Uhr Abends.

Billets sind zu haben in unseren Zahlstellen: Boyenstr. 40 bei Leiniger; See- Straße Nr. 4a bei Krüger; Prinzen- Allee 22 bei Zumpansen; Grün­thalerstr. 66, im Keller; Gartenstr. 171 bei Kleinerer; Ruheplatstraße 18 bei Heising. Das Komitee.

Wiener Maskenball

Sonnabend, den 24. Januar cr., veranstaltet vom

Männer- Gefangverein Olympia"

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes)

in Schmiedel's Festsälen( früher Orpheum), Alte Jakobstraße 32. Billets sind zu haben bei F. Mundt, Schlesischestr. 12; Rückert, Naunynstr. 27; Müller, Heinersdorferstr. 10; Schenk, Zoienerftr. 33 111. NB. Masken- Garderoben sind zu haben bei O. Rückert, Naunynstr. 27, bei 25 pCt. Rabatt. 109J

Arbeiter- Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 25. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, in der Brauerei

bittet

Friedrichshain ( Lips):

Uebungsstunde

fmmtlicher zum Bunde gehörender Vereine.

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen und Mitbringen der Noten

ブラ

Sozial",

Der Vorstand.[ 105

eine Erzählung aus dem Staate der Sozialdemokratie,

Von

G. Bolle, 10/4 Bg., ist erschienen und durch Julius W. Braun, Berlin W. 62, Nürnbergerstr. 24, à M. 1,- pr. Er.( u. 10 Pf. Porto) direkt zu beziehen. ,, Sozial " thut in flarer und überzeugender Weise dar, wie der soziale Staat durch die Arbeiter selbst ohne Hilfe anderer ins Leben gerufen werden Tann und zwar durch Verwerthung der in richtig geleiteter Arbeitskraft der Arbeiter ruhenden gewaltigen Kapitalien bei genossenschaftlicher Vereinigung von Landwirthschaft und Industrie.

" Sozial forgt nicht für die Zukunft, sondern für die Gegenwart; es sorgt für das lebende Geschlecht, dem es einen Weg der Erlösung aus Noth und Elend offen legt. Keine Lohnstlaven mehr, sondern Arbeiter und Besitzer ein und dieselbe Person.

41 L

ilustrirte Volksausgabe,

berausge Wilhelm Blos . 1. Quergebäude I.

geben von

Preis pro Heft 20 Pfennig. Vorräthig in unserer Expedition, Beuthstraße 3.

Jede Nähmaschine zu repariren fostet unter Garantie 2,50 M. Kleine Reparaturen billiger. 50P

W. Maaske, Genosse, Christinenstr. 34.

Einziehung von Forderungen. 78 Roh- Tabak ämmtlicher

J

Nur I Mark. Klagen, Eingaben, Rath in Prozessen, Pollak, jetzt Georgenkirchstr. 24, 11, Auch Sonn- u. Feiertags geöffnet. Aug. Sauer, 100 J

rifon will endureferfte. So.

Salbe Preise!

Billig u. gut!

N

Gelegenheitskauf. 25 000 entzückende Winter- Paletots, jeht für den dritten Theil des Werthes, nur 8-24 M. Prima.

20 000 hochf. schnei­dige Jacket- u. Rock- Anzüge ( Werth das Dreifache), jezt nur 8-27. ff. 6000 Schwarze Ball- u. Gesellschafts­anzüge( Gehrock oder Frack), jetzt nur 18-33. hochfein. 8000 einzelne Hosen, Jaquets u. Röcke, halb umsonst. 6000 Knabenanzüge n. Paletots spottbillig. Fracks und Gesellschafts- Anzüge werden 23L

verliehen.

Kleider- Bascha

genannt: Der billige Mann.

32 Rosenthalerstraße 32.

Edhe Sophienstr., Edkladen. Man achte genau auf 32 u. Eckladen.

Ediladen!

104 J.

Freund!. möbl. Schlafstelle f. Herrn Rottbuserstr. 9, 8 Tr. I. 17 M

2 Genossenf.g. Schlafstelle bei[ 611 Schwarz, Lausitzerstr. 41, Hof 1 T

2 Schlafstellen m. sep. Eing. sof. ob zum 1. Februar an anst. Herrn zu ver miethen Waldemarstr. 28, S. Quergeb 3 Tr. r. bei Jänicke.

95 J.

Parteigen 121 J.

Eine möbl. Schlafstelle a. b. Moschinsky, Mariannenstr. 2 vorn 1 Treppe.

Sorten. Größte Auswahl, billigste Preise. G. Elkhuysen, Münzftr 10. Nähmaschinen fämmtlicher Systeme auf Theilzahlung, fünfjährige Garantie, gebrauchte Singer, Wheeler- Wilson, Ringschiffchen- und Schneidermaschinen, separat, Schiffbauerdamm 20, 1.5.4 Freundt. Schlafstelle an zwei Herren, dreijährige Garantie, billig. Nähmasch bei Nausiainen.

Fabrik Solmsstr. 49. Jedem Abonnent.

119 J.

m.fep.

dieses Blattes 5 pCt. Rabatt. 117 J E. Genosse findet Schlafstelle m. sep

u.

Schneiderin, geübt, empfiehlt sich in Ging. b. Mahlih, Barnimstr. 47.[ 591 außer d. Hause, 1,50 M. A. Warias, Chorinerstr. 82, H. 2 Tr. 112 J

Kanarienhähne, Roller, verk. Lange­straße 29, H. 3 Tr. I. 107 J

Ein Grünkram, Holz- und Kohlen­Geschäft verk. für 300 M. Straße 30 Nr.47 bei der Rügenerstr.

Fr. Schlafstelle m. sep. Eing.( 6 M.) 3. vermieth. b. Fr. Bauda ch, Acker

straße 162, H. 1 Tr. r.

106 J.

Schlafstelle f. 2 Herren Fürstenwalder straße 17 bei Bemme.

989 Meyer's

J

108 J.

Lexicon, wiffenfch Bücher, Brehm, Welt geschichten kauft A. Hannemann,

Kinderwag., Schlitt., Schlittschuhe, ge- traße 56. Fernsprecher I 4027. brauchte, Kottbuserstr. 13.

13 H

Zither- Unterr.u.Lager. Köll.Fischm.1,111 Sopha b. verk. Adalbertstr. 2, 2 Tr. I. 133 Grünfram, Mehl- u. Vorkostgeschäft 3. verk. Fürstenwalderstr. 11 a.[ 115 J.

Arbeitsmarkt.

Roch

Für Steindrucker

110

Tüchtige Maschinenmeister, erste Kräfte, G. Stereot.- Presse u. e. galv. auf Lurus, sofort oder später verlangt Badj.b.z.vt. Näh. i. d. Exp. d. Bl. 63L D. u. R. G. 118 an Mag Gerstmann's

Dirigent,

101 J Geübte Mamfells a. Regen- Paletot Amonzenbureau, Friedrichstr. 125.[ 58G w. n. Geige übt, u. Donnerstags üben verl. Kalisch, Wienerstr. 62, 3 Tr. L

tann, bitte Off. u. F, F. m. Preisang.

b. Dienstag, d. 20. Jan., Swinemünder­

30 Schuhmacher a. Rand u. genag straße 41 bei Willmer niederzulegen. verl. Jacobowski , Oranienstraße 156.

Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.