4
Schach ins Volk
Schachaufgabe Nr. 371.
Von Tred Janet.
Schwarz: Ke3, La8, c7, Sd5, e6, Bc6, g5, h4,( 8)
abcdefgh
8 L
8
7
6
5
Copyright P. I.B. Box 6 Copenhagee
2
1
abe
e
R
h
6
08
Adamson und sein Todfeind
-
Weiß: Kf1, Ta5, h6, Ld6, Sb3, g6, Bd3, e2.( 8) Matt in 2 Zügen!
Lösungen sind bis längstens 14 Tage nach Erscheinen der Aufgabe an Wenzel Scharoch, Drakowa 32, Post Modlan, einzusenden.
Lösungszug zu Nr. 368: Dh1-131.
Richtige Lösungen sandten nachfolgende Genossen ein: Tepper Franz, Karlsbad ; Beutel Wilhelm, Arnsdorf bei Tetschen ; Nitsch Rosa, Trupschitz; Dinnebier Emil, Tetschen ; Schöffel Anton, Schöbritz; Amler Rudolf, Tetschen ; Habl Erwin, Lohmüller Hans, Holfeld Otto, Freundl XXXXX Anton, Chimiak Teo, sämtlich Nestersitz; Ulbert Ottomar, Johnsdorf b. Bokau; Rudek Peter,
Glückbringerin mit. Ob dies bei der unglüd-| zu einer Schönheit, die wahrhaft vollkommen ist. lichen letzten Fahrt des Hindenburg " unter Man soll dieses Buch nicht flüchtig durchblättern, lassen worden ist?... man muß es studieren:- so wird es in einer Beit, da die Weltgeschichte nur noch Fraßen nach oben speit, zu einem großen geistigen Erlebnis. Es ist fast schon ein Trostbuch zu nennen.
-
-
Brux: Berger Josef, Klein- Augezd, Schöpka Josef, Komotau ; Hyna Josef, Hostomitz; Ulbert Rudolf, Prosetitz, Geißler Josef; Alt- Serbitz; Havel Franz. Modlan: Walter Ludwig, König Anton, Steinwitz Hans, sämtlich Kwitkau. A. R., Tetschen : Dreizüger kannst Du einsenden, werden aber im Schachmitteilungsblatt
V. Kreis.
Sektionsgründung in Lang- Ugest
Der Venein Lang- Ugest der Arbeiter- Turn
Besonders stark wirkt ein Bild, aufgenom: veröffentlicht. men drei Jahre vor dem Tod. Stark nicht des Sujets" wegen( es zeigt T. G. Masaryk im Gespräch mit Barthou und Benes), sondern weil hier die geistige Bezeutung dieses außergewöhnlichen Exemplars der raren Gattung Homo fapiens klassisch zum Ausdrud kommt: das Profil zeigt schon die edel- endgiltige Prägung, die Augen sind müde; die Hände, in Brusthöhe erboben, machen eine Geste, von der man nicht weiß, ist sie Abwehr oder Warnung. So sieht der Prophet aus, der seiner Beit entsagt, da sie ihm nichts mehr zu sagen hat.
Und besonders erfrischend ein anderes Bild: T. G. M., fißend vor den Enkeln, bläft auf einer Kindertrompete. Diese scherzhafte Moment aufnahme hat eine tiefere Bedeutung: stellt euch einen der selbstherrlichen Machthaber dieser Erbe var bei solchem Tun, der ganze Nymbus bon cäsarischen Kinnladen und dämonischen Haarschöpfen wäre beim Teufel. Klar, was der große alte Knabe da auf der Trompete bläst: den Unterschied zwischen„ Führern" und Führern.
-
und Sport- Union hat den Gen. Willi Příberny mit den Vorarbeiten zwecks Gründung einer Schach
sektion betraut. Unter Mithilfe des Obmannes
Gen. Fr. Müller und des Kreisschachleiters Gen. Scharoch werden alle Schachgenossen von Lang
Ugest und Umgebung zu einer gründenden Ver
sammlung aufgerufen. Nach der durchgeführten
Gründung und einem kurzen Referat des Gen. Scharoch findet ein Simultanspiel an beliebiger Bretteranzahl statt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 2. Jänner 1938 Gasth. Jásek" um 19 Uhr früh statt. Schachfreunde, welche unserer Bewegung noch ferns
im Vereinslokal
hen, sind ebenfalls herzlichst eingeladen. Sämtliche Schachbretter, welche zur Verfügung stehen,
Der Verlag Orbis in Prag bringt eine neue, erweiterte Auflage des schönen und würdigen Photobandes heraus; erweitert wurde sie um einige Bilder vom toten Masaryt, auch um Bilder von der Trauer seines Voltes, und Karel Tapet hat ein pietätvolles Nachwort geschrieren: aus dem Bilderbuch ist ein Gedenkbuch geworden. Wer die Weltgeschichte gern in Bildern sieht, soll zu dem Band greifen; es sind viele interessante Dokumente darunter; aber sein Wert, scheint uns, liegt ganz anderswo. Er liegt darin, daß die Wandlungen eines Antliges gezeigt werden, dessen Träger aus der Stille der Studierstube zu den Höhen der Macht stieg; der, fein Machtſtreber, aus geistigem Zwang vom rediger der Gewaltlosigkeit zum kraftvollen und, wenn es ſein mußte: zum gewalttätigen Vorfämpfer einer Idee wurde, ohne daß es der Jdee und ohne daß es ihrem Träger geschadet hätte. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1918 zeigt den Professor, scheu zurüdgelehnt, wie flüchtend vor der Linse des Photographen; man sieht: er fühlt sich garnicht wohl in seiner neuen Würde. biel lieber stünde er am Katheder als auf der großen Bühne; man sieht: er hat Angst vor der Macht und deshalb wird er fie niemals mißbrauchen. Dann Dußende Bilder vom Staatspräsidenten, meist im Lieblingsanzug, der eine Unter der segensreichen Regierung des alt- nis 5: 5. Das Retourspiel findet erst nach Neujahr merkwürdige Mischung aus Uniform und Bauernfittel ist; schon längst hat er gelernt, die chinesischen Kaisers Shindsung war Wangkuri Macht zu gebrauchen, nein: zu beherrschen: der lange Jahre hindurch erster Minister. Er galt Gesichtsausdrud berrät äußerste geistige Kon- für den besten Diplomaten seiner Zeit und erzentration, ist tiefernst noch im Lächeln; man hielt nach seinem Tode den Beinamen Der könnte ihn hart nennen, wenn nicht die Augen Minister von drei Willen", weil er sich nämlich stets Güte zeigten. Ergreifend die Bilder aus den letzten Jahren: während die Krankheit schon sowohl gerne auf den vergangenen, als auch auf ben starken Körper zerstört, wird das Antlig den gegenwärtigen und sogar auf den gufiinf anirtisch- flar, fajt verflärt, und gelangt gules: tigen Willen seines Herrn berief...
Wangkuni
Mar er b.
mitbringen.
II. Kreis.
Nestersitz gegen Seldnitz 5: 5 Punkte. Am Sonntag, den 12. Dezember, fand in Nestersitz das Freundschaftstreffen Nestersitz gegen Seldnitz statt. Nach spannendem Kampf trennten sich die Gegner mit dem unentschiedenen Ergeb
in Seldnitz statt.
Großpriesen gegen Nestersitz 7: 3!
Am 19. XII. fand. gleichfalls in Nestersitz. das Revanchespiel gegen Großpriesen statt, Auch
diesmal gelang es den Gästen, den Sieg zu erringen, trotzdem die Nestersitzer Genossen alles aufboten, um ehrenvoll abzuschneiden. Allerdings spielten bei Großpriesen einige Genossen mit, die
aus dem anderen Lager" kamen, und für die Sieger eine bedeutende Verstärkung sind.
isui