73
men
hen
gt:
der
der
die
ord
und
ung
un
reus
Un
rel
der
Dem
198
ge
Der
Ten
Die
chen
Tich
Biel
Ben
ut
rden
täu
ber
ib
arrt.
dod
libe
Der
Der
eine
effen
( im
Sam
ren,
den
often
teit"
rung
Fann
euem
bon Preußen uns angebotenen Amnestie keinen Gebrauch zu machen gesonnen sind, und daß wir Se. Maj. bitten, die Sum men, welche Se. Maj. Agenten unnüß ausgeben, um uns zur Heimkehr zu veranlassen, auf Verminderung der Steuern, die auf unsern Landsleuten lasten, zu verwenden." Man kann es den ausgewanderten Hannoveranern, sagt die Frankfurter Beitung", in feiner Weise verübeln, wenn sie es vorziehen, in Frankreich zu bleiben, statt in ihr neues Vaterland zurückzufehren. Es ist das Sache des freien Willens, und wer in der preußischen Atmosphäre zu leben gezwungen ist, vermag am besten darüber zu urtheilen, wie angenehm es unter Umständen sein kann, jede andere Luft zu athmen. Die Frankfur Die Frankfur ter Beitung" spricht aus Erfahrung.
-
Die schlimmste Nachricht für den Bismarckschen Nordbund seit dessen Begründung ist socben aus Wien gemeldet worden: der Kaiser hat den drei Geseßen gegen das Gonkordat seine Zustimmung ertheilt. Trotz des Brager Friedens tritt Desterreich damit an die Spitze der deutchen Nationalbewegung. Wohl läßt das„ Doktoren- Ministerium" zu wünschen übrig, aber die Macht der Verhältnisse treibt es unaufhaltsam vorwärts. Recht deutlich ist dies auf finanziellem Gebiet zu sehen, wo man sich von Tag zu Tag mehr mit dem rebolutionären Gedanken des Staatsbankroute aussöhnt.
viel
-
Professor Biedermann( der Leipziger ) hatte bei Gelegenheit des Schillerstiftungstage unter dem Vorwande frü herer Barlamentscollegenschaft Besuche bei zwei österreichischen Ministern( Gisfra und Berger) gemacht, um dieselben über die österreichischen Absichten gegenüber Preußen auszuforschen. Als Resultat seiner Unterhaltung verkündete Biedermann daheim in seiner„ Deutsch . Allg. Zeitung" triumphirend: Ihm sei von den
171
Die italienische Kammer hat nach monatelangem Ges schnatter die Steuervorlagen der Regierung angenommen, auch die verhaßte Mahlsteuer mit 219 gegen 152 Stimmen.
Unfre Mittheilung in vor. Nummer: der Fenier Barrat sei am 20. d. hingerichtet worden, war unrichtig. Die Hinrichtung wurde abermals um 8 Tage verschoben, und-am 26. dieses vollstreckt. Also dreifach hat man den Mann gemordet. Auch in der englischen Colonie in Australien Hinrichtung eines Feniers. Und in Abyssinien Mord im Großen begangen von englischen Soldaten. Die Einzelheiten der ,, Erstürmung" Magdala's sind nun bekannt; eine infamere ,, Waffenthat" hat die Geschichte nicht aufzuweisen, die doch an solchen Infamien Ueberfluß hat. Mittlerweile ist das Ministerium Disraeli damit beschäftigt, den englischen Parlamentarismus zu Grunde zu richten, wozu wir ihm gut Glück wünschen.
Hr. von Schweizer , der bisherige Präsident des allgemeinen deutschen Arbeitervereins ist mit großer Mehrheit wieder gewählt worden.
Ende März berichteten wir aus Bielefeld von der ſkandalösen Verhaftung des Kaufmanns Lampe durch den preußischen Hauptmann von Hoffmüller. Auf die von Hrn. Lampe bei der zuständigen Behörde eingereichte Beschwerde ward ihm folgender Bescheid:
An den Kaufmann Herrn F. Lampe, Wohlgeboren, Bielefeld . Auf Ihre vom Königlichen General- Kommando reportmäßig hierher abgegebene Beschwerde vom 13. März d. J. über den Hauptmann von Hoffmüller des 2ten Westfälischen
Infanterie- Regiments Nr. 15.( Prinz Friedrich der Niederlande)
wird Ihnen eröffnet, daß die stattgehabte gerichtliche Untersu
theilung stieß zunächst nicht auf einen völligen und unbeding- chung das Seitens des Hauptmann von Hoffmüller gegen
ten Unglauben, da man dem Minister Giskra , einem österrei chischen Gentralisten, welcher einmal erklärte, den deutschen Traum ausgeträumt zu haben, preußische Sympathien, we nigstens in der negativen Gestalt des Geschehen lassens einer Absorbirung Südwestdeutschlands, immerhin zutrauen konnte. Run ist aber die Wiener ,, Debatte" in den Stand gefeßt, mit
Euer Wohlgeboren eingeschlagene Verfahren als in feiner Weise den Strafgeseßen verstoßend festgestellt hat.
In Abwesenheit des Divisions Kommandeurs von Kummer.
General- Major und Brigade - Kommandeur. Also, daß ein preußischer Offizier zu seinem Privatver
zutheilen, daß Prof. Biedermann bei seinem Berichte eine sehr gnügen friedliche Bürger ihrer Freiheit beraubt ,,, verstößt in fei
wesentliche Bedingung, von welcher die westösterreichischen Landesminister die neutrale Haltung Desterreichs abhängig machten, mit Schweigen übergangen hat: diese Bedingung ist die stricte Einhaltung des Prager Friedens Sei tens Preußens. Dadurch wird der Sachverhalt umsomehr
ner Weise" gegen die( Preußischen) Strafgeseße. Das schreibe man sich hinter die Ohren.
Stieberisches.
„ Die hessische Stieberei, schreibt die demokratische Corre
verändert, als Desterreich bekanntlich schon die preu spondenz", ist einstweilen zu Ende. Auf die Freilassung Traweststaaten als nicht im Einklang mit dem Prager Frieden gefolgt. Ein kläglicherer Prozeß ist nie geführt, leichtfertiger betrachtet. So sind diese Biedermänner.
den
nie eine Anklage erhoben worden. Der ganze Vorgang mahnt
-
-
Nach einem Wolff'schen, d. h. öffiziös preußischen Telegramm wäre bei der russischen Regierung die Nachricht ein kann, den Thurmknopf von Notre- Dame in die Tasche gesteckt getroffen, daß sich an der Galizischen Gränze Polnische Frei zu haben, dann ist's Zeit Frankreich zu verlassen. Shaaren zu bilden begännen. Wohl verfrüht, aber die Polnische Frage fängt an, sich recht unbequem hervorzudrängen. Hessen versandt Plaut war in Leipzig ein Freund Aus Frankreich das alte Lied: Systematische Beun schrieb ihn unter fingirtem Namen ins Fremdenbuch ruhigung des Publikums durch die Presse, die abwechselnd Frie Kellner hat gesehen, daß auf dem Zimmer etwas geschrieben I predigt und Krieg droht; und dabei Kriegsrüstungen nach gigantischem Maaßstab, die man in Berlin sehr wohl zu wür Untersuchungshaft von etwa einem Vierteljahr! Geschehen in digen weiß, und denen es zuzuschreiben ist, daß der Graf Bis- Preußen 1868, unter König Wilhelm, Bismard, Stieber, ge mard, um mit den Worten Bamberger's zu reden, eine ganz nehmigt von gelehrten, auf Geseß und Recht vereideten Rich grundsägliche Abneigung gegen einen Krieg mit Frankreich bat." Da Breußen der mächtigste Staat der Erde ist, kann Furcht mit dieser ,, grundsäglichen Abneigung" nichts zu schaffen
wegen.
preu
rung
geid
men
hiers
belm
haben.
wurde
tern.
-
-
Bei der öffentlichen Verhandlung ist nur noch eine jener allmählich wahrhaft abgeschmacten Erörterungen unter den sog. Schreibverständigen hinzugekommen, die aus einigen wenigen,
ein