wurde! Um des gleichen Verbrechens willen sind bekanntlich die Schleswig- Holsteiner von den Dänen so hartnäckig ver­folgt worden, und gelangten sie auch nach der Befreiung" nicht zum Rechte der Selbstregierung. Was den niedersächsischen Staaten widerfahren ist, sollte doch auch Obersachsen sich zur Lehre dienen lassen!

-

"

190

beiten könnten. Jedoch ward nicht genug fertig, als das dieser Lohn unserem Wochenlohn gleichgekommen wäre, und deshalb erhielten wir jede Löhnung Bergütung"( was gar nicht nöthig gewesen wäre, wenn wir besseres Material und für jedes Pfund mehr Lohn erhalten hätten), welche dem Wochenlohn gleichfam. Wie erstaunte ich, als mir 2 Thi ausgezahlt wurden. Ich fragte, warum ich nicht den vollen Lohn erhielte, worauf mir geantwortet ward: ,, weil ich g kündigt hätte, erhielt ich keine Vergütung". Welche Ungered

in

Leider scheint die Erkenntniß dieser Lage den regierenden Weisen in Dresden , insbesondere unserer Finanzleitung, gänz lich abzugehen, während selbst der wahrlich nicht auf der Höhe der Zeit stehenden Kammer sich eine Ahnung davon bemächtigkeit das ist, liegt auf der Hand. In St... bei Burgstä tigt hatte. In dem von manchem durchaus gouvernementalen Redner mit merkwürdigem Freimuth ausgesprochenen Gefühl, daß es mit der sächsischen Selbstherrlichkeit wohl auf die Neige gehe, fand die eilige Decretirung von Staatseisenbahnbauten in einem bisher nie dagewesenen Umfange wohl die beste Er­klärung. Man wollte das vorhandene Vermögen geschwind, so lange es noch Zeit sei, in dem Lande nicht wieder zu ent­ziehenden gemeinnüßigen Unternehmungen festlegen. Wir haben nichts dagegen einzuwenden wäre man nur auch bei der Steuerausschreibung von dem gleichen Prinzipe ausgegangen! Aber da bemühte man sich, den gefährlichen Staatsreichthum, statt ihn soweit thunlich in die Taschen des Volks, aus dessen Steuern er angesammelt war, zurückfließen zu lassen, durch erhöhte Abgaben unversehrt zu erhalten. Zuletzt ist freilich noch so viel davon abgehandelt worden, wie von der Tabacks­steuer im Zollparlament, und zu allerlegt haben die Herren Stände geradezu den politischen Gedanken der Schraps'schen Denkschrift sich angeeignet, nur freilich nicht in der den Steuer­zahlern des ganzen Landes, sondern den Interessenten der pro­jeftirten Eisenbahnlinien entsprechenden Form- kennzeichnend für die Zeit, worin, und die Art, wie die regierende Klasse den Geboten der Zeitlage gerecht zu werden weiß.

Einen Meisterstreich dagegen( von seinem Standpunkte aus betrachtet) machte der nationalliberale Leipziger Bürger­meister, indem er den Finanzminister durch Bedenklichkeiten gegen die Höhe der zu kontrahirenden Eisenbahnschuld zu den Enthüllungen der vortheilhaften Finanzlage des Landes ver­lockte, Enthüllungen, die um so überflüssiger waren, als die Spekulation auf die Gunst auswärtiger Börsen, auf die über­haupt bis jetzt nur Herr von Friesen mit dem übereilten Ab­schlusse der fünfprozentigen Anleihe verfallen ist, diesmal nach feiner Seite in Frage fam. Desto willkommener werden sie Jedem sein, der in nächster Zeit Ansprüche an die sächsischen Staatskräfte zu erheben in der Lage ist. Das nennen wir

-

liche Enthüllungen.

waren meine beiden 12 und 13 Jahre alten Schwestern der Fabrik beschäftigt. Der Fabrikherr beschäftigte 75 bis 80 Arbeiter, worunter 20 bis 25 Kinder. Unter diesen waren 6 bis 8 im Alter von 6 bis 10 Jahren, die anderen übe 10 Jahre alt. Sie erhielten einen Wochenlohn von 5 bis 15 Ngr., je nach dem Alter und der Leistung. Den Lohn d Kinder bestimmen die Arbeiter Spinner", und geben sie dell Andrehern, was sie wollen. Der Fabrikherr in St..... schide nun 20 bis 25 Arbeiterinnen fort und stellte dafür Kinder an. Diese Maschinen von Fleisch und Blut befamen einen Arbeitslohn von 1 Thlr. bis 1 Thlr. 12 Ngr. in 14 gen, während die erwachsenen Arbeiterinnen in derselben 3 2 Thlr., 2 Thlr. 15 Ngr. und 3 Thlr. erhielten. Daß diefer sich von selbst. Die Kinder, welche in einer Fabrik beschäftigt Spinnereibesiger nur seinen Gewinn im Auge hatte, versteht find, haben 2 Stunden Schule täglich; in den Spinnereien Diethensdorf, Mohsdorf, Stein u. f. w. von Vormittags bis Nachmittags 1 Uhr, so daß ihnen nicht einmal die Mittag ruhe gegönnt wird. Die Kinder werden in den Fabriken perlich und moralisch zu Grunde gerichtet, wie in der genann ten Spinnerei zu St..., wo einige Kinder, in Folge der un gewöhnlich schweren Arbeit, welche vorher erwachsene Personen verrichtet hatten, zum Theil verkrüppelten, indem fie Au wuchsen", eine Erhöhung auf dem Rücken, bekamen. Aber den Fabrikherren ist es einerlei, ob diese Kinder arbeitsunfähi werden oder nicht, wenn nur ihr Geldbeutel gefüllt wird.

11

for

Ich will noch ein Beispiel anführen. Ich habe einen Bruder, welcher 8 Jahre alt ist. Meine Mutter wurde von einem Arbeiter Spinner" veranlaßt, ihn auf die Fabrif geben, wo er bei einem Salfaktor( neue Muhlspinnmaschin als Andreher wöchentlich 10 Rgr. erhielt. Eines Tages foll er die Maschine reinigen, was geschieht, ohne daß diefe zum Stillſtehen gebracht wird. Da heißt es aufpassen, denn wa rend der Wagen der Maschine herausläuft, muß der Andreba

denn doch sei der Zwed noch so gut gemeint- gefähr schnell hineinkriechen und etwas reinigen, bis der Wagen wied

Weiße Sklaven.

XII.

Glauchau , den 1. Juni. Ich erlaube mir, einiges über die Lage der Arbeiter in den Baumwollspinnereien in dem Burgstädt - Penig - Lunzenauer Bezirk zu berichten. Ich kenne die Verhältnisse genau, indem mein verstorbener Bater sowohl als Spinn- Krempelmeister wie als Maschinenmeister thätig gewesen ist. Im Jahre 1865 ar­beitete ich in der Spinnerei Sch...... thal bei Burgstädt , wo ich, 16 Jahre alt, für 6 Arbeitstage einen Lohn von 1 Thlr. 6 Ngr. bekam; drei Monate später 1 Thlr. 12 Ngr. und im 9. Monat, als ich fündigte, erhielt mein Nebenarbeiter 1 Thlr. 15 Ngr. Wir hatten Arbeit nach Pfunden, und unsere Ma­schine war reparirt worden, damit wir andere Wolle verar­

hineinläuft, wo er schnell wieder herausfriechen muß. Gefun den können den Tod zur Folge haben, wie das im Jahr

ein Kind in 2 Minuten eine Leiche war. Ein ähnliches Schid 1862 in der Chemnißer Aktienspinnerei vorgekommen ist, m sal betraf auch meinen Bruder, indem er entweder hängen blieb, oder nicht schnell genug herauskroch. Er wurde zwifchen dem eisernen Pflock, welcher den Wagen aufhält, und diefem Wagen zerquetscht, daß ihm das Blut zur Nase und dem Munde herausfam, und er bewußtlos nach Hause gebrad wurde. Jedoch hat sein Fabrikherr sich menschenfreundlich g zeigt, indem er meine Mutter in den Stand setzte, den und die Arzenei zu bezahlen. Seit dieser Zeit schicht fie tein Kind mehr in die Fabrik. Ueberhaupt ist es Pflicht jeden Mannes, welcher für das Wohl der Arbeiter Etwas will, dahin zu wirken, daß die Kinderarbeit in den Fabrite verdienen, und die Aeltern nicht genug Brod schaffen fönnten unterdrückt wird. Man sagt, daß dann die Kinder nichts meh

was feineswegs stichhaltig ist, denn die Kinder können zu für die Fabrik arbeiten.

eine thun

Haute