Bür

utro

nge

ber

besonnener und ruhiger Weise voran. Gleichzeitig mit den ir Riemendrehern in Barmen haben die Elberfelder Weber und Wirker eine Agitation für Arbeitslohn ins Leben ge­tufen. Das Comite der Weber- und Wirkerschaft" hat die Fabrikanten durch die öffentlichen Blätter wiederholt aufge­fordert, mit ihm auf gütlichem Wege über die Lohnverhält

ben

eget

ieg

ale

Telig

Jun

ndel

tion

and

-

199

tige Postwesen wären die heutigen Gewerbe- Verbindungen un­

möglich. Wie wäre es möglich, eine Union wie die der Amal­gamirten Maschinenbauer zusammenzuhalten, ohne die Penny­Post und den Dampf? Diese Union erstreckt sich nicht allein über das Vereinigte Königreich in Europa , sie hat auch Zweig­Gesellschaften in Australien , in Amerika und in Frankreich . Wie wäre es z. B. möglich, mit den Verkehrsmitteln des acht­

it niffe zu unterhandeln. Die betreffende Comite- Sigung war ad als 300 betheiligten Fabrikanten erschien tein einziger! clis Gewiß war diese Thatsache geeignet, die Arbeiter zu erbittern, defsenungeachtet haben sie am Montag übend den sehr maß­g bollen Beschluß gefaßt: die Herren Fabrikanten noch einmal u einer gemeinsamen Verabredung über die Lohnfrage aufzu­un fordern und ihnen anheimzugeben, zu welcher Stunde und in welchem Lokale dieselbe stattfinden soll. Die Arbeiter sehen der gütigen Entscheidung bis Donnerstag Abend entgegen. Be­harren die Fabrikanten in ihrer Verschanzung und fahren sie fort, der Verständigung aus dem Wege zu gehen, so wird auch in Elberfeld in den Webereien und Wirkereien die Arbeit voraus­g theil nicht zu. Jedenfalls darf man die Sache nicht zu leicht Jahre alt. Zunächst folgten die Baugewerbe, die Schuhmacher fichtlich eingestellt werden.. Ueber die Folgen steht mir ein Ur­

fera

dert

-

nehmen; und der vorsorgliche Herr Oberbürgermeister von El­alberfeld, der zartbesaitete Herr Lischke, hat bereits da der Reichstag die Einschung des Comites zur Untersuchung von Thatsachen abgelehnt hat seine Boten entsendet, um über Die Lage und die Stimmung der Arbeiter sich zu erkundigen. Und es ist ihm berichtet worden, daß die Angabe der Riemen

S

Dert

Cen

bal

Der

nen

toge

erate

annen

ation

rebit

Clung

sten

brea

Auf

tadt

-

zehnten Jahrhunderts die in London tagende Grefutive regel­mäßig von Allem zu benachrichtigen, was den einzelnen Mit­gliedern in drei Welttheilen zuſtößt, und diese Nachrichten wieder in der Form von Monatsberichten mit dem Zusay des finanziellen Zustands der ganzen Union und Rechenschaft des Thuns und Treibens der Erefutive in drei Welttheile zu ver­schicken? Wie wäre es möglich gewesen, periodisch Delegirte der verschiedenen Lokalitäten zu einer gewiffenen Stunde an einem Orte zu versammeln, um eine Conferenz abzuhalten? Diese Union umfaßt alle Gewerbezweige, die beim Maschinen­bau erforderlich sind. Die Maschinenbauer von London waren die ersten, welche ihre Gewerbe- Verbindung auf einer nationalen Grundlage errichteten; ihre Union ist noch nicht zwanzig

und in jüngster Zeit die Schneider, die Eisenarbeiter in den Minendistrikten und Andere. Während die Verbindungen der einzelnen Fachgenossen nationale Dimensionen annahmen, ver­einigten sich die Fachgenossen der größeren Städte zu inter­

gewerblichen Berbindungen. Diese Verbindungen bestehen darin,

daß verschiedene Vereine einer Stadt Delegirte zu regelmäßigen

dreher, für färglichen Lohn von Morgens 5 Uhr bis Abends Versammlungen schicken, in welchen die allgemeinen Arbeiter Der Berfasser von Europäisches Sklavenleben", Herr Hadlän Verbindungen beißen Traides Councils Gewerberäthe­8 Uhr ohne Mittagspause arbeiten zu müssen, begründet war.

der, hat, bevor er zu Amt und Würden stieg, lange Zeit in Elberfeld als Commis gearbeitet.

bindung

Aus England.

London , den 15. Juni.

angelegenheiten besprochen werden. Diese intergewerblichen

-

und die Personen, welche dieselben bilden, find gewöhnlich die Hauptwortführer der respektiven Lokalitäten. Die erfolgreiche Wirkung dieser Gewerberäthe wird häufig gehemmt durch Differenz der Ansichten unter den Lokalgrößen, die zuweilen in persönliche Haderei ausarten. Dieses ist leider gegenwärtig in London der Fall.

Wieder ein Schritt vorwärts in der politischen Organi Dasselbe Bedürfniß, welches die Maschinenbauer bestimmte, sich

der Fachgenossen der einzelnen Gewerbe einer Lokali

Ich habe hiermit in wenigen Worten eine Skizze der klassischen Arbeiterentwickelung und Organisation entworfen.

fation des britischen Proletariats! Die Wichtigkeit des Arbeis auf nationaler Grundlage zu verbinden, veranlaßte vor eini­tertongreffes zu Manchester besteht nicht in den Verhandlungen, welche gepflogen, noch in den Beschlüssen, welche gefaßt wur ben, sondern darin, daß er überhaupt stattgefunden hat. Der Natur der Sache gemäß geht die engere Bereinigung und Ver England tit, der Bereinigung und Verbindung der einzelnen Gewerbe berfchiedener Lokalitäten sowohl, wie der Vereinigung und Berbindung der verschiedenen Gewerbe einer Lokalität voraus.

Bis

allen

Den

nicht

Perten

rigen

inge

calen

bi

nicht

per

and

Leicht

-

gen Monaten den Gewerberath von Manchester , einen natio­nalen Arbeitercongreß auszuschreiben. Dieser Congreß wurde von den Gewerberäthen von 32 Städten des Nordens von England der klassische Sig der modernen Industrie- be­schickt. Die Hauptstadt von Irland schickte einen Delegirten. London war durch George Potter, das störrige Element des Londoner Gewerberathe, vertreten. Nach der offiziellen Angabe vertraten die 34 Delegirten 118,367 Arbeiter. Die Dent­

im Dunkeln find über die technische Bildung. In Betreff der

zum Jahre 1824 waren Arbeiter Bereinigungen und Ver- schriften, welche über die verschiedenen Fragen, die ich bereits bindungen absolut verboten und wurden als Verschwörungen mitgetheilt, verlesen wurden, waren ein Echo der Zeitungs­bestraft: 1824 wurden die sogenannten Kombinationsgefeße artikel und Reden der neueren Zeit über dieselben Fragen. Die abgefchafft. Das Gewerbe Vereinswesen hat mit mancherlei Debatte enthüllte, daß selbst Wortführer der Arbeiter noch sehr Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Wie sich von selbst ver­ebt, waren die ersten Gewerbe Vereine einfache Zunftgesell Wirkung der Gewerbe Vereine auf die auswärtige Conkurrenz haften, die fich nur um ihre speziellen Fachangelegenheiten wurde nachgewiesen, daß Ueberproduktion, nicht der durch die Himmerten. Die unvermeidlichen Niederlagen, welche die At­beiter der ifolirten Fachgenossen erlebten, bedingten eine Erwei unserer fommerziellen Misere ist. Kane, der Sefretär der Eisen­terung der Basis des Gewerbe- Unionswesens. Schon in den hammer- Schmiede, wies nach, daß die Produktionskraft der breißiger Jahren wurden Versuche intergewerblicher und natio= naler Berbindungen gemacht; fie scheiterten, theilweise an der ngherzigen Gesinnung der Handwerker, hauptsächlich aber,

aud

calen

Deiter

weis

baud

Gewerbe- Vereine erzwungene hohe Arbeitslohn, die Ursache

sechs Grafschaften, Lancaster, York , Chester Staffort, Notting­ ham und Leicester, die Produktivkraft der Händearbeit des ganzen Menschengeschlechts übertreffe. Ein anderer Sprecher mies nach, aus statistischen Berichten, daß sich die englische

Hauptbedingung der proletarischen Organisation find, nicht Eisenproduktion während der legten 5 Jahre beinahe verdop meit genug gediehen waren. Ohne den Dampf und das heu pelt, die belgische in 8 Jahren kaum um ein Viertel vermehrt