"
200
habe. Die Beschlüsse, welche gefaßt wurden, waren nur Ausdrücke von Ansichten und Meinungen. Der letzte gefaßte Beschluß lautete:„ Es ist höchst wünschenswerth, daß die Gewerbe des Bereinigten Königreichs jährlich einen Congreß halten, um fich inniger zu verbinden und thätige Schritte zu thun in allen parlamentarischen Vorgängen, welche das allgemeine Intereffe der Arbeiterklasse betreffen." In diesem Beschluß spukt das Proletariergespenst der Zukunft, die Anmaßung der Arbeiter, dem Parlament, der Staatsmacht der Besißenden, Vorschriften zu machen und sein Thun und Treiben nach eigenem Gutdünken zu beurtheilen. Die nächste Anmaßung ist unvermeidlich die Ergreifung des Staatsruders selbst. Der nächste Congreß soll in Birmingham stattfinden; die Zeit ist dem Birming hamer Gewerberath überlassen zu bestimmen.
"
bei der demokratischen Convention Einfluß zu erlangen sucher Die Geheimgeschichte der ganzen Präsidentschaftsmacherei die Bezahlung der Schulden in Gold oder Papiergeld oder d Repudiations Frage. Der große Banquier Belmont, der d demokratische Convention in Scene seßen wird, ist mit Gran Nominirung im Grunde einverstanden, denn sie ist im Intere der Bonds- Besizer. Eine Aufstellung Pendletons, welch entschieden die Anschauung des Westens in Betreff der Schu denfrage vertritt, ist ganz unwahrscheinlich. Wenn die Arbeit gewonnen werden sollen, so geschieht es durch diese Finan Maßregel. N
=
6.
ftra
Ag
Die Anschauungen Ihres Londoner Correspondenten übe die amerikanischen Parteien haben hier allgemeine Anerkennun gefunden; leider kenne ich kein Blatt in den Vereinigten Stali ten, welches diesen Standpunkt vertritt; selbst der Working men's Advocate begnügt sich mit sehr oberflächlichen Betra tungen über die Arbeiterfrage. Auch das deutsche Blatt, Str ches wir bald erwarten, wird kaum diese Erwartungen befri digen.
Vermischtes.
Ro
berechnet in seiner neuen Ausgabe der Statistik, daß die Ein
Summ
fünfte aller europäischen Staaten sich auf die ungeheure von ungefähr 2800 Millionen Thalern belaufen, wovon,
nad
all
Abzug der Erhebungskosten und des Aufwandes für Betrie der Staatsanstalten, beiläufig 2240 Mill. netto verbleiben Da aber der Bedarf auf 2500 Mill. steigt, so ergiebt fich a jährlich unter normalen Verhältnissen ein auf 260 Mill. Tbl
Das große Schauspiel ist vorläufig zu Ende gegangen und zwar so, wie es der in den herrschenden Parteien vorwaltenden Gesinnung entspricht. Das Stimmen- Verhältniß 35 zu 19 ergiebt gerade 1 Stimme weniger, als zur Verurtheilung nöthig war, und dabei hat Ben Wade , der bis dahin niemals mit gestimmt hatte, trotz dem Geschrei von niedriger Gesinnung und Selbstsucht, sein Schuldig" mit in die Wagschale gelegt. Es sind also gerade so viel Senatoren der republikanischen Partei gekauft worden, als zur Freisprechung erforderlich waren, d. h. die demokratische Partei, die Whiskey- Brenner und andere an Johnsons Bleiben Interesse nehmenden Leute waren so sparsam, nicht mehr Geld auszugeben, als gerade nöthig war. Wäre ein für die Verurtheilung stimmender Senator z. B. durch Krankheit am Stimmen verhindert worden, wie es am 12. Mai den Anschein hatte, so hätte man eben mit weniger Dollars auskommen können. Vergleichen wir mit den Prozessen gegen Karl I. und Ludwig XVI . den gegen Johnson, so haben wir hier eine bis ins innerste Mark angefressene Gesellschaft, welche das Staatsruder führt, dort eine aufstrebende Klasse, welche ökonomisch zur Herrschaft berufen und daher mit neuen Ideen geschwängert ist. Jene Ereignisse waren großartig, ja erhaben zu nennen; das Verfahren gegen Johnson gehört in das Gebiet des niedern Boffenspiels. Natürlich wäre der Erfolg ein anderer gewesen, wenn der Präsident des Senate ein Halber, ein Gothaer gewesen wäre; aber Wade ist stets entschieden, grob, unbestechlich gewesen. Johnson wurde für unschuldig erklärt, weil Wade schuldig war, sein Nachfolger zu sein. Und wozu dienten die endlosen Reden und Formstreitigkeiten, welche so langweilig waren, daß man denjenigen, der nachweisen konnte alles das gelesen zu haben, bei Barnum ausstellen wollte? Auch ist der Prozeß noch gar nicht zu Ende und wird vielleicht über Johnsons Amtsdauer hinaus fortge führt.
Die Convention der republikanischen Partei in Chicago hat die innere Fäulniß derselben von neuem bestätigt. Etwas Erbärmlicheres als diese Platform fann ich mir nicht vorstellen, fie entspricht freilich der Bedeutung des Candidaten Grant.
veranschlagtes Deficit. Von der Hauptfumme erfordern Höfe 59 Millionen 2,63 Proz., das Militär 780 Mill 44.82 Proz., und die( größtentheils durch das Heerwesen
=
-
standenen) Staatsschulden 844 Mill. 37,23 Proj. Die g
nannten drei Posten nehmen sonach allein 1673 Mill. od 74,79 Proz. hinweg und nur ein Biertheil bleibt für Dedun der unmittelbaren geistigen und materiellen Bedürfnisse
Staaten.
D
DI
die
N
bre
Par
Sel
De
Nach den letzten statistischen Nachrichten beläuft sich Zahl der Cooperativ Genossenschaften( Consum, Credit duktionsvereine) in der Schweiz auf 4000. Der Kanton Basel mit 41,000 Einwohnern zählt 126 Genossenschafte der Kanton Schaffhausen mit 30,500 Einwohnern 87 und Kanton Genf mit 81,000 Einwohnern 220 Genossenschaften
Mad
nur
bef
lig
eine
bra
bing
fon
jun
To
geid
Jab
Personen gegeben, welche für das Recht ein Wappen ren, an die Krone 433,560 Thlr. bezahlt haben. Zehn: vorher betrug diese Eitelkeitssteuer nur 371,793 Thaler. 1
Auch ein Fortschritt.
Wenn die demokratische Partei in ihrer Convention im Juli( Auflage 8500.) und Handelsblatt .
das volle Neger- Stimmrecht auf ihre Fahne schreibt, was nicht ganz unmöglich ist, so ist der Schein vernichtet, daß die re
( Auflage
8500
6
Bla
Die
men
glu
ting
et
Die
den
auf
Bar
lieb
tlei
Der Abonnementspreis im Norddeutschen Bunde auße Abonnements werden bei allen Bostämtern angenommen
publikanische Partei der Freiheit mehr diene. Die Arbeiter halb Preußens beträgt 1 Thlr 272 Sgr. per Quartal
beabsichtigen in Pittsburg eine Convention abzuhalten, um selbständig einen Kandidaten aufzustellen. Wie es scheint, ist der Plan aufgegeben und die Nationale Arbeits- Partei wird Verantwortlicher Redacteur : W. Liebknecht. Redaktion: Braustraße 11.
Druck und Verlag: G. W. Vollrath. Expedition: Windmühlenstraße 14.
mir
mad
baft