10

Beilage zum Demokratischen Wochenblatt No. 31.

Programm der Internationalen Arbeiter- Association.

Der Dresdner Arbeiterverein hat bekanntlich den Antrag gestellt, dieses Programm dem nächsten Arbeitertage zur An­nahme vorzulegen. Da es deshalb jedenfalls in Nürnberg sur Besprechung kommen wird, so ist eine Veröffentlichung deffelben geboten. Der hiesige Arbeiter- Bildungsverein hat sich in feiner Sigung am legten Sonnabend mit den Grundsäßen Programms völlig einverstanden erklärt. Wahrscheinlich wird der Vorstand des Arbeitertages den Dresdner Antrag zu dem feinigen machen.

it

iet

des

Gestützt auf das Recht der Selbstbestimmung, wollen wir für alle Bölker durch Beseitigung jedweden Restes mittelalterlicher Einrichtungen und moderner Klassenherrschaft, die Herstellung des einen freien Volksstaates anstreben.

Wir werden nie eine andere Souveränität und Majestät als die Volkssouveränität und Volksmajestät anerkennen.

Als unumgängliches Mittel zum Zwecke wollen wir die Solidarität( Gesammtverbindlichkeit) aller Völker verwirklichen

OF

helfen.

19

Wir werden nur solchen Nationalitätsbestrebungen Vor­Schub leisten, welche auf ganze Freiheit, Selbstständigkeit und

unabweislichem wie unausweichbarem Arbeiter- Genossenschafts­wesen, sehen wir, ist der Geschichte mit Hebelfraft und Massen­gewicht jener Stügpunkt geboten, worauf, wenn die geistige Leitung und das gemeinsame Kraftgefühl nicht fehlt, die alte Ordnung aus den Angeln gehoben und den modernen zu­ständen eine neue Gesellschaftsform aufgeprägt werden wird.

Jawohl! dieses Genossenschaftswesen wird die Arbeiterklasse zunächst vor den Irrgängen einseitig individualisirender, alles Gemeinleben zersetzender Zeitrichtung bewahren, sie an eine kollektive Initiative und gemeinschaftliche Bestrebung, wenn an­fänglich auch nur gruppenweise, gewöhnen, ihr eine Gelegen. heit und Schule bieten, die rechten Talente in Leitung, Ver­waltung und Gefeßgebung aufzufinden und auszubilden, ihr gründlicher in der Praxis, als es je die Theorie vermag, von allen Palliativmitteln jeden Schein der Hinlänglichkeit und der Alleinglückseligmachung abstreifen und sie endlich, durch die ihr gewordene Einsicht, einen wohldurchdachten Selbsterhaltungstrieb und die stete Wucht der Thatsachen, zur allmählichen Bereini­gung aller Gruppen drängen, wird endlich die Herstellung ei nes sicheren, solidarisch haftbaren Ganzen und somit, die Voll­endung des einheitlichen, freien Volksstaats, gleichsam durch sich selbst bewirken.

Ebenso wie wir überzeugt sind, daß keine Macht der Welt

Gleichberechtigung Aller hinzielen, um jedes Volf in Ebenbür tigkeit, als organisches Glied der großen Kette des Menschen die Arbeiterbewegung auf längere Zeit aufhalten kann und thums, dem freien Bunde allgemeiner Eidgenossenschaft einver- daß, wie das Großkapital, diese Gesammtfrucht allzeitiger Ar­

et

leiben zu können.

Wie wir nach Außen die Racenabneigungen und den Ariegsgeist, so wollen wir nach Innen die Klaffengegenfäße Bourgoisie und Proletariat zu überwinden und den innern Frieden zu erobern trachten.

beit, durch seine Ausbeutungskraft gar wohl gefeßlicher Weise" in usurpatorische Hände gerathen ist, baldhin aber durch ver änderte Umstände auf dem wahren Rechtswege feinem legitimen Eigenthümer dem produzirenden Volke allmählich wieder zufließen wird, so find wir auch der festen Meinung, daß die thatsächliche Gleichberechtigung aller werkthätigen Menschen am Genusse der Gaben der Natur,

-

Obwohl von internationalem Standpunkt ausgehend und und mit Wärme jeden unterdrückten Bolkes annehmend, wer­den wir dennoch, als Vertreter der deutschen Sprache, unsere Wissenschaft, Kunst und des Gewerbsleißes durch die hieraus Hauptwirksamkeit der freien und einheitlichen Gestaltung erwachsende Vergrößerung der Konsumtion auch die Vermehrung Deutschlands und der gründlicheren Entwickelung und kräfti- der Produktion und somit durch die hienach wiederum gestei­Entfaltung der republikanischen Institutionen der Schweiz gerte Regsamkeit geistiger und materieller Kräfte, stetsfort die Berallgemeinerung und Erhöhung der Kultur zur Folge haben muß.

ALL

geren

zuwenden.

iche und ökonomische Emanzipation der Arbeiterklasse, die Be freiung der großen Mehrheit aller Bölfer vom Doppeljoche­

Bor Allem und überall wollen wir uns aber die politi­

Unter Rapital verstehen wir alle angehäuften, nach der heutigen Vraris kapitalisirbaren Werthgegenstände und neben

der Gewalt der Bajonette und der Macht des Privatkapitals den Schätzen im Schooße der Erde namentlich jeden Grund

zum Ziele feßen.

Wir wollen an der Stelle der Oberherrlichkeit des Pri­batfapitals den Segen gemeinsamer Arbeit, an die Stelle des Arbeitslobus den Arbeitsertrag, an die Stelle der freien Kon turrenz" unter dem Kapitalzwang die freie Konkurrenz unter allgemeinen Bewegung intelleftueller und materieller Ar­

der

beitstraft gefeßt wissen.

"

--­

-

und Boden als wichtigstes Erzeugungsinstrument aller Roh­stoffe zur Bearbeitung für Nahrung, Kleidung und Wohnung. Durch gerechte Regelung des Lohnes für die Vermittlung der Erzeugnisse zum Verbrauche soll mit Beseitigung der auf Kosten der Erzeuger und Verbraucher lebenden Spekulation auch die Abschaffung der Anarchie in der Produktion und Kon­sumtion überhaupt bewirkt werden.

'

hülfe d. b. die durch die Volksmajestät sich selbst lative Philosophie) irgendwie eine Berücksichtigung zu Theil haftliche, und wir wollen Staatshülfe", wo sie Volts Fragen, der Spekulation auf dem Gebiete des Geistes( speku­

gebotene Hülfe bedeutet.

und

Wir werden daher die Arbeitergenossenschaften jeder Art,

werden lassen.

Obwohl das Endziel unserer Bestrebungen der Zukunft

weit fie eigentliche und alleinige Mittel und Wege zum Eman Aufgabe der Gegenwart schuldig machen, sondern allzeit und zwar nicht ohne die Uebung schärfster Kritik darüber, so angehört, werden wir uns dennoch keiner Vernachlässigung der ivationszwed und Kulturgiele der Arbeiterbewegung sein sollen, überall, an Thatsächliches anknüpfend, den Boden der Gegen

in jeder Weise begünstigen. Mit dem, in allen modernen Staaten als Logif ge hichtlich wirkender Thatsachen erwachsenem und schon deshalb

wart für eine bessere Zukunft vorzubereiten suchen. ( Fortseßung folgt.)