an und ausrufen: Diese Russenfresserei gründet sich auf nichts mmals die alte verfaulte Diplomatenpolitif." Aber nur noch ein werd wenig Geduld. Ich bin noch nicht ganz mit Ihnen fertig! " win Sie fagen: Deutschland   allein ist Rußland   überlegen, wie Mon biel mehr das ganze nicht- russische Europa  , wenn es nur enlan bill". Das ganze nicht- russische Europa   muß also wollen. Der finum Rußland   überlegen zu sein. Braucht Deutschland   allein" Dtwa nicht zu wollen und würde es dennoch Rußland   über ar megen sein? Der Mangel an Folgerichtigkeit Ihres Denkens ist Krieg einleuchtend. Aber kann denn durch Ihre Artikel überhaupt ein Wille erzeugt werden? Oder sind sie nicht vielmehr dem Inhalte wie der Form nach auf der Höhe derjenigen, durch , muf welche während ganzer Generationen, vermittelst einer zum

banti

fen

den,

Land

weitaus größten Theile im Dienste der bevorzugten Klasse ste­

Je un benden Bresse, die europäischen   Hirnschädel russifizirt worden

nfrei

ung

11,

Di

verden

find? Bisher war die Diplomatie in der Händen der Höfe, des Adels, der leidenschaflichen Plusmacher. Mag sich Herr ge, debert de Broglie in seinem neuesten Buche La diplomatie et le droit nouveau" für die alte geschickt tanzende, geschickt spielende, geschickt singende, geschickt klatschende, geschickt h.. ende Diplomatie begeistern! Sie war es z. B., welche sich bemühte, der dämeligen, duseligen Welt die Schnurre aufzubinden, daß Russen vor etwa 100 Jahren Polen   nur zum Schuße der

Schidial

mmen

meine

die

Pangermanisten die Hände reichen gegen die czechischen und deutschen   Arbeiter, wenn diese etwa das ,, Eigenthum" angreifen und gleichzeitig auf die Russen hauen wollen. Herr Palazki fann Ihnen einige belustigende Mittheilungen hierüber aus seinen Erinnerungen an das Jahr 1848 machen. Wie im Jahre 1863 die erste Veranlassung zur Bildung der bereits sehr bedeutenden, einflußreichen Internationalen Arbeiterasso­ ziation  " der Wunsch war, für die Wiederherstellung Bolens aufzutreten, so wird hoffentlich sehr bald und für immer in ihr Programm aufgenommen werden: Allgemeine Droh­stellung gegen Rußland  .

,, Die Sache" und nicht Persönlichkeiten" haben Sie ,, im Auge"! Diese Finte, halb Bertheidigung, halb Angriff, ist eben so abgedroschen, wie sie erlaubt ist. Gewöhnlich wird sie von Denen angewandt, die einer ernsten, gründlichen Behandlung unfähig sind oder sie zu vermeiden wünschen. Ich verweise Sie, bezüglich dieses vermeintlichen Kunstschmisses, auf die kräf­tigen Ausführungen in den Junius- Briefen, und rathe Ihnen auf meine eigene Faust, sich stets ,, die Sache" in den Kopf hin­einzubesorgen und die Persönlichkeiten" im Auge" zu behalten. Ihre liebe Unschuld, daß Sie nämlich nicht auf Schleichwegen geben und auch Andere nicht auf Schleichwegen suchen"

idofta Polnischen   Religionsdissidenten überflutheten. Unter ihrer Lei überlasse ich Anderen ausfindig zu machen; daß ich leider oft

otom ung ist das Moskowiterthum in das politische System Europas  eingelassen worden. Von diesen Eiferern für die Rettung und Ihnen möglichste Ausdehnung ihres persönlichen Besißes ist kein ernster

Pro

deren

Ver

Surd

Dächtig

n

efellen

wor

egen

füllt mich nicht mit Neid. Och ich auf Schleich   wegen gehe, Andere auf Schleichwegen suchen muß, gestehe ich mit Ver­gnügen ein. Da Sie mir Gelegenheit geboten haben, darzuthun, ob liegt mir nun weiter nichts dran, die Differenz auf diesem

Widerstand gegen die Russen zu erwarten, für deren Anklebung ein Unterschied und welcher zwischen uns Beiden besteht, so an Europa   hungernde, abenteuernde, pfiffige, geschickte Aus= würflinge jener, Behufs Ausbeutung der den Arbeitern gehö- Wege auszumachen". Dahin scheint mir überhaupt kein Weg renden Cultur Europas   vermittelst Millionen bewaffneter Halb- zu führen. Auch ist der Kongreß", zu welchem Russen zuge= wilder, feit anderthalb Jahrhunderten emsig gearbeitet haben. lassen sind, aus einfachen Schicklichkeitérüdsichten nicht der Ort, Gegen diese Faullenzer- Horden, zu deren leichterer Vorwärts

bewegung nach Europa   seine Kapitalisten mit wahrem Feuer brechen beabsichtigen könnte. Tufer die Eisenbahnen bauen, ist schließliche Rettung nur von vo unseren vereinigten, des Ziels sich bewußten, sädtischen und ländlichen Arbeitern zu erwarten.

ihnen

wit

phobe

gan

Madh

Gali

Nicht nur, daß die Russen

an dem ich mündlich mit Ihnen eine Verständigungslanze zu

Sie dürfen vielleicht von der Handgreiflichkeit meiner ganz vulgären Erörterungen angeefelt sein. Sie zu erfrischen, er­laube ich mir, Sie auf die Predigt eines Russen, des Herrn

in der modernscholastisch langweiligen, comteistischen, positivisti­

ihre nördlichen rauheren Landstriche, wo der Winter 7 bis 8 Peter Boboruitin" aufmerksam zu machen. Sie steht gedruckt Monate dauert, nicht fultiviren, wie es uns der Nichts- als­Aristokrat v. Lilienfeldt in seiner soeben erschienenen Schrift schen Fortnightly Review" für den Monat August d. J. Вемля и Волдя( Land und Freiheit) Petersburg 1868" be= stätigt, und daß man sie dort durch eine neue fniffige Skla­berei wird festbannen müssen, damit sie nicht von der нече­ ноземной( nichtschwarzerdigen) Erde nach Süden, nach der черчозеиной( ſchwarzerdigen) Erde wegnomadisiren, wenn der баринь( Baгon) und помычикь( Gutébеsiger) nicht schnell ganz verlunpen soll, aber sogar in den südlicheren, viel er giebigeren Landstrichen, wo die Länge des Winters nur fünf Die sichtbaren Urväter des russischen., Nihilismus" sind aber Monate ist. hat die Dichtigkeit der Bevölkerung schon bedeu

nod

Phi

nlehrt

n da

tro

finni

Dane

n die

die

aud

weinig

fran

gewiß

Geld

nut

uden

Herr Boboruifin spielt darin auf einer dreiseitigen russischen Zither, Balalaika genannt, ein Potpourri ab über den russischen Nihilismus", um seine innige Zusammengehörigkeit mit der europäischen   Philosophie nachzuweisen. Er scheint eine Agentur zum Betriebe russischer Philosophie im Auslande übernommen zu haben und eifert für die Geistes verkittung, wie die russischen Historiker und Diplomaten für die Landesverkittung mit Europa  .

nicht Plato   und Aristoteles  , auch nicht Bacon  , Descartes, sondern Karl Vogt  , Büchner und Moleschott. Das alte Testament der

tende Uebersiedelungen nach Sibirien   und dem Kaukasus   hin Newton und Leibniz  , oder Kant, Fichte und Hegel beranlaßt, da die Russen nur fäbig sind, den fetten Boden

-

ganz oberflächlich auszurauben. Was also können, die Russen Nihilisten ist ,, Kraft und Stoff", das neue Darwins: ,, On the Anderes meinen, wenn sie von ihrer großen Zukunft" spre Origin of species", ihr Feldgeschrei, чело- вйкь червякд chen, als die Epochen, in denen sie zu weiterer Plünderung( der Mensch ist ein Wurm). Sie besigen zwar keine philoso ihrer fleißigen, reichen Nachbarn werden ausziehen können? phischen Bücher, es giebt auch keine philosophischen Vorlesungen Die vereinigten Arbeiterheere Europas   werden ihnen das Ar­beiten mit den Hinterladern aufnöthigen müssen. Kaum find Studiren, da sie die russische Welt über zu viele Dinge zu be

Berbot

fe in Kokand   und Buchara   eingezogen, so sollen sie sofort ein

gegen jegliche Einfuhr nichtrussischer Waaren erlassen

in unserem Sinne, die, Nihilisten" haben auch feine Zeit zum

lehren haben, und dennoch versichert uns Herr Boboruifin, daß der ,, Nihilismus von großer Bedeutung ist, nicht nur für die

baben. Ist eine solche Maßregel nicht, grade wie die Grenz Ruffen, sondern auch für die übrige civilisirte Welt." Sein Sperre in Europa  , gegen die Arbeiter Europas   gerichtet? In Schluß dürfte Sie am meisten ansprechen, da er ein Trost ist, welcher Wechselbeziehung dergleichen Dinge zum Wohlergehen dieser stehen, wird ihnen bei steigender Bildung klarer werden. Dann dürften sich in Böhmen   sogar die Banslavisten und

der Ihnen gegen meinen Russophoben- Krawall dienlich sein fann. Er lautet: Seine( des Nihilismus") besten Theoreme haben in den Geistern der aufwachsenden Generation in Ruß­