Einladung zum Abonnement

auf die in Darmstadt erscheinende

Hessische Landes Zeitung.

Organ der demokratischen Partei.

No

iblic

Ager

Stre

bie

land tiefe Wurzeln geschlagen und bedürfen nur der Um­arbeitung in ein vollständiges und positives System, um zu gesunden Grundsäßen zu werden, in denen Europa ein bestän­diges Unterpfand finden dürfte gegen alle die Civilisation be drohenden Tendenzen des russischen Koloßes." Habe ich ,, anti­civilized tendencies" nicht richtig überseßt, so mag Herr Boboruifin sagen, wie es besser zu machen ist. Hier hat sich nämlich ein Russe wieder erlaubt, ein Wort zu bilden, welches Indem wir uns erlauben zum Abonnement auf unse gar kein Wort ist. Uncivilized ist das richtige Wort; das Blatt für das 4. Quartal einzuladen, machen wir darauf auf war aber dem Russen von zu klarer Bedeutung. Leider hat es merksam, daß wir uns seit dem 1. Juli d. J. rückhaltslos al die ,, Fortnightly Review" mit der Comteistischen positivistischen" Organ der demokratischen Partei erklärt haben, und daß na Philisophie schon so weit gebracht, daß sie vorläufig nur monat­mentlich die demokratische Partei in Hessen solidarisch mit une lich erscheinen wird, wir also seltener Gelegenheit haben wer verknüpft ist. Damit ist unser Standpunkt von selbst gegeben. den, die russische auffeimende Philosophie in schlechtem eng Wir kämpfen seit dieser Zeit energisch für die unveräußerlichen fra lischen Sprachgewande einherstolpern zu sehen. Bitte ja zu Rechte des deutschen Volkes, mitzuwirken zur Bestimmung fei bemerken, wenn die Comtesche Philosophie zur russischen nes Schicksals und seiner Zukunft. Nicht was irgend dyna Staatsmarime erhoben ist, dann, aber auch nur dann stischer Ehrgeiz zu eignem Nußen und Frommen zu erstreben haben wir nichts mehr von Rußland zu befürchten. Boboruifin sucht, sondern das, was aus dem Volke heraus zur Lösung sprache. Und Boboruifin weiß Alles ganz genau, denn Bo­der Einheits- und Freiheitsfrage geschaffen werden kann, boruifin hat wahrscheinlich die Comtesche Wissenschaftslehre unterstüßen ist unsere Aufgabe. Was speciell unser engeres gelesen, die, etwa 17 Jahre nach der Hegelschen erschienen, den Vaterland, Hessen , betrifft, so fämpfen wir für Erhaltung seiner re Raubbau auf wissenschaftlichem Gebiete erleichtert und heiligt. Selbstständigkeit, weil wir nur in der Gleichberechtigung de Es war, glaube ich, zur Zeit Wladimirs, als die heidnischen" Stämme den Weg zu einer Lösung der deutschen Frage finden Ruffen eine Religion" brauchten. Wladimir suchte, fand und wählte. Jetzt brauchen die religiösen" Russen eine Philoso- Stämme alle beugen, die Gewalt wird nur den Bürgerkrieg fönnen. Dem freigewählten Parlamente werden sich diese zur nothwendigen Folge haben. In den innern Angelegenheiteng waren wir von jeher entschieden freisinnig und werden Sie schreiben mir ,,,, daß die Meinungen darüber noch nicht vereinigung des Gesammtvaterlandes wirkend, unser Blatt fort bleiben. So wird, in demokratischem Sinne für die Wieder nungen darunter! Die meinigen sind jedenfalls nicht sehr Ereignisse zu verschaffen und, laden wir Freunde und Gefin fahren, dem Leser, wie seither, ein genaues Bild der Taged madelig und ich hoffe, den Ihrigen hiermit eine bescheidene nungsgenossen zu thätiger Mitarbeiterschaft ein. Stüße verschafft zu haben.

-

-

phie". Boboruifin hat sie schon. Es fehlt nur noch der utas. Sines [ hönen Morgens Его Императорское Величе­етво изволить( Seine Kaiserliche Majestät wird geruhen) u. s. w.

festgestellt sind". Sie begreifen wohl auch Ihre eigenen Mei­

Ihr ergebener Sigismund L. Borkheim.

( Beendigt auf einer Erholungsreise zu Frankfurt a./M.

Der Abonnementspreis

28

Die

dhes

balb

BOR

Sug

Bon

bolu

Bra

für einen Monat beträgt für die hiesigen Einwohner und solche Interessenten, welche das Blatt direkt von unserem Bureau beziehen, nur 20 kr., derjenige für ein Vierteljahr nur 1 fl. Der Vorort des Vereinstags deutscher Arbeitervereine Auswärts, durch die Post bezogen, kostet das vierteljabriga

20. August 1868.)

Abonnement nur 1 fl. 29 fr.

bon

Roch

Rach

b

Redaktion und Expedition. Ernst Ludwig- Straße 5.

100

Tored

und

= 24 Gr. Man bestelle aus wärts in dem Falle nur bei dem zunächst gelegenen Post- Amte, 25. August 1868 empfohlene Schrift: Die Internationale daß ein direkter Bezug, etwa durch Boten, nicht attbabenti

macht bekannt, daß Arbeitervereine, welche dem Verbande an= gehören, die in Nr. 16 der Deutschen Arbeiterhalle" vom

Arbeiterassoziation. Ihre Gründung, Organisation, politisch soziale Thätigkeit und Ausbreitung. Von Wilhelm Eichhoff . Berlin 1868", durch Bermittelung des Vororts zum herabge­setzten Preis von 5 Sgr., statt des Buchhändlerpreises von 12 gr., beziehen können.

kann oder beliebt wird.

Die Schrift ist allen Denen zu empfehlen, welche unsere Gegner über die Verdienste dieser Assoziation um die arbei­tende Klasse aufzuklären und zu belehren wünschen. Insbe sondere ist allen denjenigenn Vereinen, welche in Folge der heutigen Austrittserklärung ihrer Deputirten sich in nächster Zeit über die Frage schlüssig zu machen haben werden, ob sie aus dem Verbande deutscher Arbeitervereine scheiden, oder auch fernerhin demselben angehören wollen, zu empfehlen, sich aus der genannten Schrift über die Tendenzen und Ziele der Inter­ nationalen Arbeiterassoziation zu unterrichten, ehe sie den ihre fünftige Stellung zum Verbande deutscher Arbeitervereine ent scheidenden Beschluß fassen.

Nürnberg , 7. September 1868.

A. Bebel, Vorfizender. Berantwortlicher Redacteur: W. Liebknecht. Redaktion: Braustraße 11.

Darmstadt, im Juni 1868.

Neue Badische Landes- Beitung. Mannheimer Anzeiger. Demokratisch!!

Deutsch!!

Täglich 2 mal in Groß- Royal- Format.- Auflage 6800. Für das Vierte Quartal 1868( Oktober, November, Dezember

=

im Verlage I ft. 15 kr. 22 Sgr., auswärts 1 ff. 34 Anzeigen die 5 spaltige Petitzeile 3 kr.

Hierzu ladet ein.

Mannheim , im September 1868.

Leipzig .

Der S

Bom

8131027

und

Arra

Huitas

und i

-26 Sgr

1

Sg

Die Verlagsbuchhandlung I. Schneider.

Druck und Verlag: C. W. Vollrath. Expedition: Windmühlenstraße 14.

and

Enfu

< 1016

Bereit

Ereig