390
wi ohn
Die Arbeiter haben das Auftreten der Manchesterschule*) gegen entf die Fabrikgeseße, besonders aber gegen die Zehn- Stu Sag den Bill, noch nicht vergessen, und sie sind noch heute, viele Arbeiter in anderen Gegenden, der Meinung, daß di aus weitere Ausführung der Fabrikgeseze nur mit Hülfe der Torie ieder gegen die liberale Bourgeoisie durchgesezt werden könne.
ten
Reynold's Zeitung" sagt:„ Die Liberalen haben die Ge sout legenheit verscherzt, sich mit den Arbeitern zu verbünden. Di Frage, wer der Arbeit im neuen Parlament das Wort reder falle soll, ist durch die gegenwärtige Wahl eine offene geblieben greff und die Tories werden in Zukunft keine Banquiers in Man abg chester und Birmingham als Kandidaten aufstellen. Thron Altar, Konstitution und Verminderung der beitsstunden ist ein möglicher Wahlruf der Torypartei fütiger
die Zukunft."
Di
Ent
Arb
deru
Web
den
die
Ma
zwu bein
bed
Ueber den Charakter des neuen Barlaments läßt fidere die ,, Times" also aus: In Betreff der irischen Kirchenfrag können die Unterhaus mitglieder als reine Delegirte( Abgesandt mit einem bestimmten Auftrag) betrachtet werden. Das Par lament ist sicherlich keine Versammlung von Demokrate Leuten, die eine Umgestaltung des Staats beabsichtigen; Mitglieder sind nur gewählt worden, um einen besonder Mißbrauch, die irische Staatskirche, aus dem Wege zu räumen. Den Grund, warum die Arbeiterklasse nichts durchgefeßt, blickt die ,, Times" darin, daß sie noch nicht die Nothwe digkeit eingesehen habe, ihre politische Machti organisiren und zu gebrauchen. Die Erfahrung die Arbeiter belehren.( Hoffentlich.)
genannten Volksvertreter aus den Vertretern der Städte und Vertretern des Landes( der Grafschaften) bestehen. In den Städten wählen die Hausmiether( house holders), in den Grafschaften die Landeigenthümer und Bächter. Die Grafschaften waren daher stets der Hauptsiz des Konservatismus. Hier und da, wo eine großstädtische Bevölkerung überwog, wie in der Umgebung von London , oder in den Fabrikdistrikten, wurden gewöhnlich Liberale gewählt. Als Gladstone vor drei Jahren in der( noch ganz mittelalterlich eingerichteten und von mittelalterlichem Geiste durchwehten) Oxforder Universität durchgefallen war, luden ihn die Wähler von SüdLancashire ein, als Kandidat für ihre Abtheilung der Grafschaft aufzutreten, und er wurde auch gewählt unter dem allgemeinen Beifall der Liberalen. Die Reform Bill von 1867 theilte Süd- Lancashire in zwei Abtheilungen, und Gladstone zog vor, in der westlichen als Kandidat aufzutreten, weil sie seine Baterstadt Liverpool einschließt. Er sagte bei einer Gelegenheit, es sei der größte Stolz eines Engländers, sich rühmen zu können, daß er Barlamentsmitglied für Lanca shire sei, das die fortgeschrittensten Geister der Gegenwart unter seine Bewohner zähle. Aber ein Prophet gilt nichts in seinem Vaterlande- Gladstone fiel durch. Inzwischen hatten die liberalen und radikalen Wähler von Greenwich - einer Londoner Vorstadt- aber dem Unglück vorgebeugt. Wahrscheinlich, weil sie in der Nähe der berühmten Sternwarte wohnen, sahen sie in glücklichem Wetterverständniß das drohende Ungewitter voraus. Während Gladstone Tag und Nacht auf den Beinen war, um die Stimmen von Lancashire durch seine Beredtsamfeit zu fesseln, ward er in Greenwich ohne sein Zuthun, selbst ohne daß seine Zustimmung eingeholt worden, gewählt. Am 25. November schrieb er folgenden Brief: ,, Meine Herren, bisher hielt ich es für meine Pflicht, mich jedes Ausdrucks meiner Dankbarkeit für Ihre großmüthige, unbegehrte und unvergleichliche Güte zu enthalten, die mir in diesem wichtigen Moment einen höchst ehrenwerthen Sitz im Parlamente giebt. Gestern Mittag wurde ich gewahr, daß ich im Stande fein würde, von Ihrem Mandat Gebrauch zu machen, und verliere daher keine Zeit, es anzunehmen. Es waren keine Programme oder Versprechungen von meiner Seite, welche mir Ihre Gunst erwarben, und ich werde nicht durch Programme oder Versprechungen, sondern durch mein Handeln im Barlament mich derselben würdig zeigen."
wo
tebe
wird
tifte
bevi
hero
wer
und
Vororts- und Arbeitervereins- Angelegenheiten.
Die von dem unterzeichneten Vorort verfaßten und an sämmtliche Arbeitervereine versandten Musterstatuten für deuts sche Gewerks- Genossenschaften fönnen von demselben zu de
Preise von 8 Thln. für 1000 Eremplare, 24 Ngr. für 100 Exemplare bezogen werden. Auf Verlangen wird für diesen Preis auch die nähere Bezeichnung( Name) der Gewerks G nossenschaften beigedruckt.
Beis
Ver
wer
der
Deffe
das
tuir
gelö
Com
Schlu
im
Auf verschiedene Anfragen, betreffend die Höhe der Ein schreibegebühren und des wöchentlichen Beitrags für die allg meinen Zwecke der Gewerks- Genossenschaften( exklusive der träge für Kranken-, Begräbnißkassen u. s. w.), bemerken wit daß sich unserer Auffassung nach diese Beiträge nach dem dienst( Lohn) bemessen müssen, den das einzelne Gewerk seinen Angehörigen bietet. Es wäre verkehrt, wollte man beispiel weise den Webern, Strumpfwirkern 2c. mit ihrem fümmerlichen Verdienste einen gleich hohen Beitrag abnehmen wie den Eisenarbeitern, welche letteren durchschnittlich wohl das Dop pelte verdienen wie die ersteren. Während bei Webern und Strumpfwirkern ein Beitrag von wöchentlich 1/2 Groschen und eine Einschreibegebühr von 21/2 Groschen die Kräfte vollauf in Anspruch und das Doppelte der Einschreibegebühren ohne Schwierigkeit leisten können. Uebrigens wird es unmöglich sein, von vorn
Die konservative Presse ist über das Ereigniß natürlich sehr erfreut. Der„ Standard" sagt:„ Bei der vorigen Wahl war Gladstone in seiner Uebergangsperiode, er hat sich seitdem zum Vollblut- Radikalen entwickelt." Der„ Morning Herald" sagt:„ Bon seiner Universität nach seiner Grafschaft, von seiner Grafschaft nach Greenwich hat Herr Gladstone seine Erniedrigung vollzogen. Durch die Logik der Ereignisse ist er in der Stellung angelangt, die seinem neuesten Charakter am besten zusagt. Von Orford nach Lancashire war ein großer Schritt, von Lancashire nach Greenwich ist ein Purzelbaum."
Noch am vorigen Mittwoch hoffte der„ Morning Star", Organ des Herrn Bright, daß nicht ganz Lancashire sich untreu erweisen und wenigstens der östliche Theil der Grafschaft liberal wählen würde. Aber auch diese Hoffnung ward vereitelt, auch hier wurden Tories gewählt.
So unerwartet das Resultat der Wahlen in Lancashire den liberalen Bürgern erscheinen mag, so ist es doch nicht befremdend und leicht zu erklären. Die dortigen Fabrikarbeiter haben nie einen Hehl aus ihrer Abneigung gegen die liberale Bourgeoisie gemacht und viele von ihnen ohne Zweifel bei dieser Wahl gegen die Kandidaten ihrer Arbeitgeber gestimmt.
nimmt, werden andere Gewerbe 3/4 oder einen ganzen
Groschen
herein einen ein für alle Mal gültigen Satz festzustellen.
Dit
nab
und
als
tråg
zund
bes
Des
bing
lañe
daß
32,5
die
Gewerke, die Zahl der Unterstüßungen u. s. w. haben darauf mehr oder weniger zahlreiche Betheiligung innerhalb eine
*) Die Bourgeois- Freihändler, so genannt, weil ihre beiden vor nehmsten Vertreter, Cobden und Bright, von Manchester ins Unter haus geschickt waren, und weil die ,, Schule" eine Zeit lang in diesem Mittelpunkte der englischen Baumwollenindustrie ihren Hauptfis batte
teich
Den
bind