Nr. 61. 14. Jahrgang.
1. Beilage des„, Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonnabend, 13. März 1897.
Parlamentarisches.
Ausführung der darauf bezüglichen Bestimmung sind an den Hafen- Zrozdem hat die Agitationskommission noch am 11. d. M. plätzen, für die Unternehmer zugelassen sind, von den Landes- einen Versuch gemacht, die Streitigkeiten durch Verhand regierungen Auswanderungs- Behörden zu bestellen. Unternehmer Iungen zu schlichten und hat einen diesbezüglichen Antrag werden bei Uebertretungen mit Geldstrafe von 150-6000 M. oder an den Unternehmerverband gestellt. In der darauffolgenden AntGefängniß bis zu sechs Monaten bestraft. Der Termin des Inkraft- wort umgeht der Verband den Kernpunkt der Frage( Berhandlung), tretens ist offen gelassen. Auf die Einzelheiten der Vorlage werden stellt aber die früheren Forderungen auf bedingungslose Unterwerfung wir morgen zurückkommen. wieder auf.
=
Partei- Nachrichten.
Der Seniorenkonvent hat in seiner gestrigen Gigung beschlossen, den Versuch zu machen, am Sonntag, den 21. d. M. ein Festmahl im Reichstag zu veranstalten. Abhängig ist die Ausführung von der ausreichenden Betheiligung der Mitglieder, was durch Birkulation einer Liste festgestellt werden soll. Ueber die geschäftlichen Dispositionen ist verabredet worden, daß die Die Margarine Kommiffion hat in ihrer Sigung am Dennoch erklärt die Kommission der Arbeiter sich auch jetzt noch aweite Berathung des Etats in der nächsten Woche zu Donnerstag Abend beschlossen, den Bundesrath zu ermächtigen, vor- bereit, in Verhandlung einzutreten und wird heute( Sonnabend) noch Ende geführt werden und daß eine dritte Berathung dann in der zuschreiben, daß der Margarine ein Erkennungsmittel, welches einen letzten Ber such unternehmen. letzten Woche dieses Monats stattfinden soll. Die erste Woche im weder die Qualität noch das Aussehen der Waare verändert, bei- Bleiben die Unternehmer auf ihrem ablehnenden Standpunkt be April wird der General diskussion der Alters- und gemischt werden muß. Der konservative Antrag, auf je 100 Kilo- stehen, dann tragen sie auch die Verantwortung für die Folgen. Die Invaliditäts- Versicherung3- Novelle gewidmet, nach gramm Margarine 2 Gramm- Leser erschrecke nicht! Dis Arbeiter der betreffenden Firmen sind in diesem Falle bereit, den deren Beendigung der Reichstag in die Osterferien gehen wird. methylamidoazobenzol beizumischen, wurde abgelehnt. Die Mehrheit Kampf aufzunehmen. Von mehreren Seiten wurde angeregt, die Berathung der Unfall- ging von dem Gesichtspunkte aus, ein bestimmtes Mittel im Gesetz Soweit die Erklärungen der Agitationskommission. Was unsere versicherungs Novelle, die dem Anschein nach in dieser nicht festzulegen, sondern dem Bundesrath freie Hand zu laffen, gestrigen Anmerkungen anlangen, so richteten sich diese selbstverständSession nicht zu Ende gelangen wird, zu unterbrechen, um die Alters damit, falls die Wissenschaft ein besseres Mittel finden sollte, dies lich nicht gegen die Rommission, sondern nur gegen die Arbeiter und Invaliditätsnovelle zur Verabschiedung bringen zu können. fofort eingeführt werden kann.- der betr. Firmen, und zwar unter der Voraussetzung, daß die An Die definitive Entscheidung hierüber wurde ausgesetzt, bis die Parteien Gelegenheit gehabt haben, in der ersten Berathung Stellung ausgeschieden. Wermuthlich geht es dem edlen Freiherrn nicht verhandeln wollen, der Wahrheit entsprach. Der Abg. v. Stumm ist aus der Unfallkommission gabe in den Briefen der Unternehmer, die Arbeiter hätten nicht zu der Vorlage zu nehmen. schnell und schneidig genug mit der Verschlechterung des Unfall- Der Ausstand der Tapezierer bei der Firma„ Berliner Budgetkommiffion. Die Kommission tritt in die Spezial- versicherungsgesetzes. Möbelhalle", Wallstr. 25, ist zu ungunsten der Arbeiter beendet. Als berathung der einmaligen Ausgaben ein. Referent Lieber ein Fehler muß es bezeichnet werden, daß die Ausständigen erst tonstatirt, daß bei dem Bau des Panzerschiffes I. Klasse Raiser nachdem sie die Arbeit niedergelegt hatten, an die Organisation Friedrich III. die bisher bewilligte Baufumme um 1060 000 Mark herantraten. Es wird sich empfehlen, in Zukunft bei allen Diffe= überschritten sei. Hierüber entsteht eine Debatte, ob eine solche Bur Maifeier hat die Parteikonferens für den 1. pfälzirenzen vorher die Organisation in Renntniß zu sehen, damit diese Ueberschreitung, die durch vorläufige Minderausgabe bei anderen fchen Reichstags- Wahlkreis Speier, die am 7. März in Oppau den Berufsgenossen mit Rath und That zur Seite stehen kann. Schiffebauten gedeckt worden, zulässig sei, an der sich die Abgg. abgehalten wurde und von 16 Orten mit Delegirten beschickt war, Die Ortsverwaltung des Allgemeinen deutschen Tapezierer Vereins. Richter, v. Kardorff, Hammacher, der Referent wie folgt Stellung genommen:" Die würdigste Feier wäre die Die bei der Firma Ednard Cohn, Charlottenstr. 48, ausund der Staatssekretär der Marine betheiligen. Es wird Arbeitsruhe. Da aber diese bei der gegenwärtigen Wirthschaftslage festgestellt, daß etatsmäßig die für den Bau und Umbau und den politischen Machtverhältnissen zur Zeit nicht möglich ist, gebrochenen Differenzen sind zur beiderseitigen Zufriedenheit gevon Schiffen bewilligten Summen untereinander deckungs- so empfiehlt die Konferens, daß nur diejenigen Arbeiter und Arbeiter- chlichtet. Die Ortsverwaltung des Deutschen fähig seien. Die Forderung 4. Rate 4 600 000. wird be- organisationen, die ohne Schädigung der Arbeiterinteressen dazu im Schneider und Schneiderinnen Werbandes, Filiale willigt. Für den Ersatzbau Kreuzer I Klasse Leipzig beantragt stande sind, den 1. Mai durch Arbeitsruhe feiern. Dagegen macht der Referent statt der geforderten 4 Millionen Mark als 3. Rate sie es allen auf dem Boden bes modernen Klassenkampfes stehenden Die Sammelliste Nr. 6 zur Deckung der Unkosten des Ba 11. E3 wird ge nur 3 Millionen zu bewilligen. Referent tabelt die bedeutend Arbeiterorganisationen zur Pflicht, am Abend des 1. Mai öffentliche arbeiter Kongresses ist verloren gegangen. verringerte Bauzeit der Schiffe, die verhindere, mittlerweile bekannt Volksversammlungen abzuhalten, in denen für die Bedeutung des beten, dieselbe abzugeben bei D. Hohensee, Rixdorf, Steingewordene technische Verbesserungen anzuwenden und die jährlichen 1. Mai demonstrirt wird." megstr. 49, gb. III. Ausgaben erheblich steigere. Der Korreferent befürwortet die volle In Mannheim wurde an stelle des verstorbenen Parteigenossen Deutsches Reich . Bewilligung der Summe, ebenso Abg. Jebsen. Der Staats- Friz Köber der Parteigenosse Christian Hutt als Bertreter Die zwölfte Generalversammlung des Verbandes der fekretär ergeht sich in längeren Ausführungen, an denen er die der dritten Klasse in das Stadtverordneten Kollegium 3immerleute Deutschlands wird in der Zeit vom 20. bis Vortheile nachzuweisen sucht, die aus rascherer Herstellung der gewählt. 23. April in Halberstadt im deum", Braunschweigerstraße, Schiffe refultirten. Die Abgg. Müller Fulda und Richter ertlärten sich für die beantragte Absegung einer Million; der ehemaligen Festung Silberberg, in deren feuchten Rasematten Von der Agitation. In dem Dörfchen Naschdorf, unweit abgehalten. Die Schuhmacher in Lübben in der Laufih stellten folgende die Absehung dieser Million wird mit 17 gegen 10 Stimmen feinerzeit Wolf, der Verfasser der Schlesischen Milliarde" ge- Forderungen auf: Einführung eines einheitlichen Lohntarifs in beschloffen. Die Titel 3, 4 und 5 von in Summa 12 Millionen schmachtet hat, wurde am Sonntag eine start besuchte Bolts- sämmtlichen Geschäften, Lieferung fämmtlicher Fournituren, Er werden ohne Debatte bewilligt. Für Erneuerung der Maschinen und versammlung abgehalten. In das Büreau wollten die Gegner den richtung von Betriebswerkstätten bis zum 1. Januar 1898, sämmt Reffel zweier Schiffe der Sachsenklasse, sowie zur Grundreparatur Bürgermeister von Silberberg, Herrn Navroth gewählt haben, liche Arbeiter sollen in der Krankenkasse versichert werden, die des Schiffskörpers werden nachträglich 2 Millionen M. gefordert, die Bersammlung betraute aber mit großer Majorität drei Ge- Wartezeit bei Empfang von Arbeit soll bei keinem Arbeiter länger d. h. erheblich mehr als vorgesehen waren. Der Referent tabelt nossen mit der Leitung der Versammlung. Das Referat hielt Reichs- als eine Stunde dauern, den Arbeitern sollen bei Empfang von den Mangel an Vorsicht bei Aufstellung der Reparaturfoften. tags- Abgeordneter August Kühn aus Langenbielau , der Arbeit sämmtliche Schäfte mit Zubehör geliefert werden; falls die Titel 7. 2. Rate zum Bau des Panzerschiffes I. Klasse Ersatz unter lebhaftem Beifall über Alte und neue Weltanschauung" Wartezeit durch Verschulden des Unternehmers eine Stunde über Friedrich der Große beantragt der Referent Absetzung 1 Million sprach. 2ln der Diskussion betheiligten sich mehrere Gegner, steigt, soll sie pro Stunde mit 30 Pf. entschädigt werden. und wird demgemäß beschlossen. Bei Titel 8 Bau eines unter anderen Herr Navroth, welcher die angebliche Kreuzers II. Klasse beantragt der Referent ebenfalls statt Noth der Lanowirthschaft als einzig aus dem Arbeitermangel Streit bei Earl Thiel u. Söhne für beendet zu erklären, haben Den Beschluß des Gewerkschaftskartells in Lübeck , den 4 nur 3 Millionen bewilligen, ein Antrag, der resultirend hinstellte. Seine Ausführungen wurden vom Referenten außer den Streifenden die betheiligten Zahlstellen der Verbände der den Staatssekretär aut der Erklärung veranlaßt, daß und anderen Genossen treffend widerlegt. Diese Bersammlung hat Metallarbeiter und Fabrik-, Land-, Hilssarbeiter und Arbeiterinnen wenn die Abstriche so fort gingen, ihre ganzen Pläne über den wieder einmal bewiesen, daß der Boden für uns auch in rein land- als für fie bindend nicht anerkannt, da zur Aufhebung des Streifs Haufen geworfen würden, die Konsequenzen feien unabsehbar. lichen Gegenden anbaufähig ist. Raschdorf gehört zum Kreise nur die Streifenden felbft berechtigt seien, während das Kartell Abg. Hammacher fragt an, wie es mit der Beschäftigung der Frankenstein Münsterberg, einer der sichersten Domänen des lediglich hinsichtlich der Billigung und Unterstützung des Streits Arbeiter stehe, wenn die Streichungen vorgenommen würden. Der Zentrums. Staatssekretär erklärt, daß er diese Frage erst am Schlusse der Be Tompetent fei. Wo bleibt aber der Streit, wenn die Unterstützung rathungen zu beantworten im stande sei. Die Abgg. Richter und nachricht, das dortige Bürgerliche Brauhaus werde von der sozialAns München bringt die bürgerliche Presse die Schauer- ausbleibt? Lieber machen darauf aufmerksam, daß nach der Perfektion demokratischen Kommission für Festlichkeiten und Versammlungen Unternehmern in Lohndifferenzen. Auf einigen Bauten wird der Die Maurer und Puher Stettins befinden sich mit den aller Abstriche immer noch doppelt so viel bewilligt würde boykottirt werden, weil sich die Beamten und Bediensteten des Brau- Versuch gemacht, den Lohn der Maurer auf 421/2 Pf. die Stunde wie im vorigen Etat, Arbeiter also nicht entlaffen zuhauses bei den letzten Gemeindewahlen als entschiedene Gegner der zu reduziren. Die Putzer haben für dieses Jahr Forderungen werden brauchten. Abgeordneter Bebel erflärt, erklärt, daß die Sozialdemokratie fich nicht mit Rücksicht auf die auf den sozialdemokratischen Partei dokumentirt hätten. Werften zu beschäftigenden Arbeiter bestimmen lassen werde, die ge- die nichtsozialdemokratische Gesinnung mit dem Boykott bestrafen. führung ihrer Lohnbewegung zu erleichtern, ersuchen wir um Ferns Es wird in dieser Notiz der Kommission unterstellt, sie wolle gestellt, und ist es auf einem Theil der Bauten deswegen bereits au Differenzen gekommen. Um den Waurern und Puzern die Durch forderten Summen zu bewilligen. Was für Arbeiterbeschäftigung von Reichs wegen ausgegeben werde, hätten die deutschen Arbeiter Bir wiffen nicht, ob an der Notiz überhaupt etwas wahres ist, haltung des Zuzuges. Die Lohnkommission der Maurer Stetting. im wesentlichen zu bezahlen. Nach derselben Logit müßte die Sozial- sicher aber ist, daß, wenn ein Boytott gegen jene Brauerei beab-..: Richard Marts, Friedrich- Karlstraße 24. demokratie für Kasernenbauten und alle möglichen Anforderungen bürgerliche Notiz angiebt. Welche Stellung unsere Partei zum fichtigt wäre, er nicht aus den Gründen erfolgt, welche die erwähnte Ueber den Ausstand in der Zuckerfabrik in Zanger der Militär- und Marineverwaltung stimmen. Stellung der Partei sei einzig maßgebend für ihre Ent- Boyfott einnimmt, ist auf dem Berliner Parteitag in unzveideutiger münde wird uns telegraphirt: 1500 Arbeiter streiken, darunter Weise festgelegt worden.- scheidungen. Nach längerer Debatte, an der 400 Mädchen. sich die Abgg. Hammacher, Bebel, Prinz Arenberg, der Ano Amerika. In New York als Vorort der sozia Die Schiffszimmerer auf der Webdel bei Samburg sind Referent und Korreferent und der Staatssekretär betheiligen, istischen Arbeiterpartei ist die Neuwahl des Parteiwird eine Million mit 17 gegen 11 Stimmen gestrichen. Im vorstandes( National- Exekutiv Komitee) vorgenommen worden. am 10. März d. J. in eine Lohnbewegung eingetreten. Ihre Forde gleichen Sinne entscheidet die Kommission bei Zitel 9. Die Titel Genosse Henry Kuhn wurde einstimmig als Sefretär wieder- rung ist 46 Pf. Stundenlohn, wie berselbe überall in Hamburg ge10 und 13 werden ohne Debatte bewilligt. Titel 14 fordert eine gewählt. Dessen Adresse ist wie bisher: Labor Lyceum, aahlt wird. Wir bitten daher jeden Kollegen, den Zuzug strengstens fernzuhalten. Die Lohntommission. Million als erste Rate zum Bau des Panzerschiffes I. Klaffe„ Grjah 64 E. 4. st. König Wilhelm", baz 14 120 000 m. toften soll, ausschließlich der Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Die Schiffsschloffer der Aktiengesellschaft Weser" artilleristischen Ausrüstung. Der Referent tabelt, daß der noch im Der Begünstigung" angeklagt ist der Verleger der Bolts- find, wie die Bremer Bürgerzeitung" meldet, mit der Werftdirektion Dienst stehende König Wilhelm" ohne Befragung des Reichs- wacht" in Breslau , Genosse Schüß, weil er Geldstrafen, die wegen Lohndifferenzen in Unterhandlungen eingetreten. tages deklassirt worden sei, ferner daß die Reparaturkosten dem früheren verantwortlichen Redakteur Gerhardt auferlegt Der Tischlerstreit in Elberfeld Barmen hat unerwartet des König Wilhelm", der 10 Millionen im Neubau gekostet hat, im waren, für diesen bezahlt habe. Laufe der Jahre fast 9 Millionen beansprucht hätten, was von einer eine starke Wendung bekommen. Die Fabrikanten in Elberfeld haben Die nationalliberale Magdeburgische Zeitung" hatte das in einer Sigung, an der auch aus Barmen mehrere Interessenten nicht vorsorglichen Behandlung Zeugniß ablege, im übrigen beantragt Arbeiterlied" des nationalfozialen Pastors Feddersen vers theilnahmen, beschlossen, die Forderungen der Arbeiter abzulehnen. der Referent die Bewilligung der ersten Rate. In gleichem Sinne öffentlicht. Die Voltsstimme" druckte das Gedicht ab Ueber die Ausständigen soll eine Liste geführt werden, die man der erklärt sich der Korreferent, wohingegen der Abg. Richter sich nach- und polemisirte dabei gegen das genannte liberale Blatt. brücklich gegen die Bewilligung ausspricht, worauf die Be Während die Magdeburgische Zeitung" wegen des Abdrucks des werden soll, ist nicht recht ersichtlich, die Unternehmer werden mit Polizeibehörde einreichen will. Was mit diesen Maßnahmen bezweckt willigung mit allen gegen 6 Stimmen ausgesprochen Gedichts ungeschoren blieb, wurde gegen den verantwortlichen Re- werden soll, ist nicht recht ersichtlich, die Unternehmer werden mit diesem Beschluß nur die Mißstimmung in Arbeiterkreisen steigern. dakteur der Boltsstimme", Genossen Bable, Anklage erhoben, weil Die Bahl der Streifenden ist in Elberfeld auf 206 gestiegen, 40 Ar Nächste Sigung Sonnabend Bormittag 10 Uhr, und falls feine durch die Veröffentlichung des Gedichts zu Gewaltthätigkeiten auf: beiter sind zu den neueren Bedingungen beschäftigt und 60 stehen in Plenarsizung ist, 11 Uhr. gereizt sei. Das Landgericht erkannte jedoch auf Freisprechung mit Kündigung. Die freifinnige Volkspartei hat folgenden Antrag eingeber Begründung, das Gedicht könne allerdings so aufgefaßt werden, bracht: Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Heranziehung tonne auch nicht barauf ankommen, was der Dichter, sondern was Sonntag in Altendorf bei Effen abgehalten wurde, gab der daß darin eine Aufreizung zu Gewaltthätigkeiten enthalten sei; es In einer öffentlichen Bergarbeiter Versammlung, die am von Militärpersonen zu den kommunalabgaben. Die Verordnung vom 22. Dezember 1868( Bundes- Gesetzbl. der Redakteur bei der Veröffentlichung gedacht habe; es sei aber Vorsitzende des Gewertvereins christlicher Bergleute, S. 571) tritt insoweit außer traft, als dieselbe der Heranziehung nicht festgestellt, ob der Angeklagte die Absicht gehabt habe, auf- Bergmann Brust, eine wichtige Erklärung ab. Nachdem der Redes dienstlichen Einkommens der im Offizierrang stehenden Militär zureizen. dakteur der Bergarbeiter- Zeitung", Genosse Hue, die Antwort des personen zu den Gemeindeabgaben entgegensteht.§ 2. In betreff Revision eingelegt hat in Halle a. G. die Staatsanwalt- Bereins für die bergbaulichen Interessen auf die gewerkvereinder Heranziehung des dienstlichen Einkommens der im Offizierrang schaft in dem Böllberger Müblen Prozeß gegen das Urtheil des liche Eingabe betreffend Lohnerhöhung vorgelesen hatte, entBrust( nach dem Berichte des Effener Be stehenden Militärpersonen zu den Gemeindeabgaben sind die im Landgerichts, soweit durch dasselbe Redakteur Thiele freigesprochen gegnete § 19 des Reichsbeamtengefeges vom 31. März 1873 für Reichsbeamte worden ist. Auch seitens des Rechtsbeistandes der Angeklagten ift obachters":" Der Gewerkverein wird den Rampf aufnehmen getroffenen Bestimmungen maßgebend. Revision eingelegt worden. müssen." Vorher hatte Bruft gefagt:" Kommt es zu einem Kampf, -- Das Ober- Landesgericht in Dresden verwarf die so werden wir mit Ruhe und Besonnenheit vorgehen, sollte mich Auswanderungsgesetz. Der Entwurf des dem Reichstag zu Revision des Genossen Fröhlich, Redakteurs an der Bolts dann das Schicksal selbst einmal hinter die schwedischen Gardinen gegangenen Auswanderungsgesezes enthält nach der" Post" im it imme" in Burgstadt, die derselbe gegen seine wegen Beamten führen, dann werde ich dies leichter ertragen in dem Bewußtsein, wesentlichen die folgenden Bestimmungen. Wer die Beförderung beleidigung erfolgte Verurtheilung zu 3 Monaten Gefängniß ein- daß es im Intereffe und zum Wohle des Gewerkvereins geschieht.” von Auswanderern nach außerdeutschen Ländern betreiben will, bedarf der Erlaubniß, für die der Reichskanzler zuständig ist. Die Er gelegt hatte. Die Verhandlung wurde unter Ausschluß der Deffent( Beifall.) laubniß darf in der Regel nur an Reichsangehörige oder Gesellschaften lichkeit geführt, weil in der inkriminirten Notiz auch ein Verstoß ertheilt werden, die ihren Sitz im Reichsgebiet haben. Vor der Ertheilung gegen§ 184 enthalten sein soll.
wird.
von
"
.
"
"
=
Das ist, bemerkt die Rheinisch- Westfälische Arbeiter= Zeitung" dazu, eine entschiedene Sprache. Ob die Handlungen des Gewerk vereins derselben entsprechen werden, muß die Zeit lehren. Jeden falls drängen die Verhältnisse den Verein genau in dieselbe Bahn, wie seinerzeit den alten Verband. Das ist die eiserne Logit der Thatsachen, gegen die keine Paftorenvorsicht etwas ausrichten kann. Von der Polizeidirektion in Hildesheim waren durch Ver
der Erlaubniß hat der Nachsuchende eine Sicherheit von mindestens 50 000 m. zu bestellen. Die Erlaubniß ist nur für bestimmte Länder, Theile von solchen oder bestimmte Orte und nur für beftimmte Einschiffungshäfen zu ertheilen. Die Erlaubniß kann jeden Augenblick beschränkt oder widerrufen werden. Der Unter- Die Agitationskommiffion der Schuhmacher erklärt unsere nehmer darf Auswanderer nur befördern auf grund eines gestrige Notiz betr. die Differenzen bei Kallmann u. Rosenfügung vom 28. April 1896 alle dortigen Gewerkschaften vorher abgeschlossenen Vertrages. Verboten ist der Abschluß thal und Groß als im wesentlichen von falschen Voraussetzungen auf grund von§ 8 des Vereinsgesetzes als politische Ber Verträgen über die Beförderung von Wehrpflichtigen. ausgehend. Denn es sei von seiten der Agitationskommission zu eine erklärt worden, darunter auch der Ortsverein des BuchBerträge über die überseeische Beförderung von Aus- wiederholten Malen an den Verband der Unterdrucker Verbandes. Der Vorsitzende dieses Ortsvereins wandte sich wanderern müssen auf Beförderung und Verpflegung bis zur nehmer sowohl, als auch an einzelne Mitglieder des Verbandes beschwerdeführend zunächst an den Regierungspräsidenten zu Hildes Landung im außereuropäischen Landungshafen gerichtet sein. Jedes das Verlangen gerichtet, zu verhandeln. Die Kommission heim und dann an den Oberpräsidenten der Provinz Hannover , von Auswandererschiff unterliegt vor dem Antritt der Reise einer Unter- fei von Anfang an der Ansicht gewesen, daß eine einmalige welch letzterm nach Mittheilung der Polizeidirektion die betreffende suchung über feine Seetüchtigkeit, Einrichtung, Ausrüstung mündliche Aussprache genügt haben würde, die Differenzen Verfügung herrührte. Die Vorstellungen waren von einem direkten und Berproviantirung. Bur Mitwirkung bei der Auswande zu beseitigen. Allen diesen Anträgen gegenüber haben sich Erfolge jedoch nicht begleitet. Nunmehr hat das Ober- Verwaltungs rung wird ein sachverständiger Beirath gebildet, der aus die Unternehmer ablehnend verhalten. In allen ihren Rund gericht in einer Entscheidung in Sachen des Holzarbeiterverbandes einem Borfißenden und mindestens 14 Mitgliedern besteht. gebungen haben sie auf bedingungsloser Wiederaufnahme der Arbeit wider den Oberpräsidenten der Provinz Hannover sich gegen die an Zur Ueberwachung bes Auswanderungswesens und der bestanden. geführte Verfügung ausgesprochen und ist, wie der Correspondent"