en
in
tet
ten
ang
Den
ne
em
at
415
ihre Glaubenssäge bekämpft hat. Vor zwei Jahren hatte No- November sagt:„ Die indirekte Besteuerung schafft Pauperis
11, bert Lowe so viel Entrüstung durch seine Bemerkungen über аб die Wahtreform erregt, daß John Bright den Arbeitern rieth,
en
tt.
et.
ite
ht
Dic
10
fte
-
mus und Verbrechen, sie füllt die Workhäuser( Armenhäuser) und Gefängnisse. Mit wirklich freien Handel würde hinrei chend und anständig belohnte Beschäftigung sein für alle er wachsene Menschen." Daß Armuth und Verbrechen sich wäh= rend der letzten 18 Jahre bei unvergleichlicher Erweiterung und Vergrößerung des Handels und der Industrie gleichzeitig vermehrt haben, lassen die Herren auffer Acht.
=
Die Schuß Gesellschaft der Arbeiterinnen von New York hatte während des legten Monats 1468 Gesuche um Arbeit, wovon nur 278 entsprochen werden konnte.
Die Pianoforte Fabrikanten von New- York haben beschlossen, keinen Arbeiter zu beschäftigen, der einer Gewerks Genossenschaft angehört. In Folge dessen haben 700 Arbeiter die Arbeit eingestellt, bis jener Beschluß widerrufen wird. Sechs Fabrikanten haben bereits nachgegeben und eine Lohnerhöhung bewilligt.
Die Gigarrenmacher von New- York haben eine Lohn erhöhung von einem Dollar pro Tausend bis zum 1. Januar und von da an zwei Dollar durchgesetzt. Sie verdienen jezt 16-20 statt wie früher 14-17 Dollars die Woche mehr als das Doppelte der Londoner Cigarrenmacher( und das Vierfache der Deeutschen!)
-
Der Durchschnittslohn der Wollen und Baumwollen
Fabrik- Arbeiter, Männer, Weiber- und Kinder, in Massachu fetts ist 6 Dollars die Woche.( Der Dollar ist= 1 Thlr.
gewisse Zeilen seiner Reden als Plakate drucken zu lassen und zum Andenken an seine Verleumdungen in den Werkstellen anzufleben. Die unanständigen Ausdrücke, deren er sich über „ die Hefe des Volks" bediente, abgerechnet, waren seine Reden die besten, welche 1866 über die Wahlreform gehalten wurden. Im Gegensaß zur ministeriellen Partei behauptete er, daß die Erweiterung des Wahlrecht abwärts keine einfache Veränderung oder Verbesserung, sondern eine Revolution sei, die den Schwerpunkt der geseßgebenden Macht von der befizenden in die nicht besißende Klasse verlege. Wird eine solche Erweiterung des Wahlrechts durchgeführt, sagte er, so werden die Arbeiter, die in ihren Trades' Unionen( Gewerks Genossenschaften) eine dem bürgerlichen Besitz feindliche Organisation haben, sich künftig dieser Organisation bedienen, um auf die Staatsmacht einzuwirken sie werden die Staatsmacht benußen, ihre Grundsäge auf gesetzlichem Wege durch zuführen. Von einem Mitarbeiter der ,, Times", was Lowe bekanntlich ist, stand nicht zu erwarten, daß er im Parlament andere Ansichten aussprechen sollte, als damals die„ Times" fast jeden Tag vorbrachte. Seitdem das erweiterte Wahlrecht zum Gesez geworden, hat sich Lowe das Vertrauen der Radikalen erworben, besonders in Betreff der Staatsausgaben. " In einem Punkte", heißt es in den„ Daily News"( liberales Bourgeoisblatt), stimmen Gladstone, Lowe und Bright herzlich überein. Sie sind heftige Vertheidiger der Sparsamkeit. Bei Gladstone und Bright ist die Liebe zur Sparsamkeit eine moralische Begeisterung, bei Lowe der Haß der Verschwendung eine Leidenschaft des Verstandes"(!!). Vorigen Donnerstag Reichenberg in Böhmen . Es wird ihnen bekannt sein, jagte Robert Lowe bei Gelegenheit des Jahresfestes der Lon- daß hier seit fünf Jahren ein Verein besteht, welcher von Ardoner Fischhändler- Corporation zu den versammelten Fisch beitern gegründet wurde unter dem Namen Arbeiterverein; händlern, daß er Alles thun werde, was sie nur wünschen die f. f. böhmische Statthalterei verwandelte jedoch diesen Nakönnten, um die Steuerlast zu vermindern. Es ist daher Ausficht geber ihr Pläßchen darin finden konnten, um die Arbeiter in ( liberalen Bourgeoisie) verlangte Sparsamkeit im Staatshaus ihrem Interesse zu leiten. Da aber das jezige Gesez über halt wenigstens theilweise durchgesetzt wird. Vor 18 Jahren schon, als sich die jährlichen Staasausgaben noch nicht auf fühlen wir uns veranlaßt eine Statutenänderung vorzunehmen, 60,000,000 Pfd. Sterl.( 400 Mill. Thlr.) beliefen, verlangte Club im„ Industriellen Bildungsverein" konstituirt, um den Sterl. John Bright in seiner Bescheidenheit verlangt heute genannten Berein in einen sozial- demokratischen Arbeiterverein ebenfalls nur 10,000,000 Pfd. St. von mehr als 70,000,000 umzuwandeln und dann auch mit andern Vereinen in Ber Die Steuern auf Zucker, Thee, Kaffee, Getreide, getrocknete Früchte u. s. w. belaufen sich jährlich auf mehr als 10,000,000 Berein zu gründen, denn wir dürfen hoffen, daß ein großer Pfd. St., ihre Abschaffung soll durch eine Verminderung der Staatsausgaben zu demselben Betrage möglich gemacht werden.
Del
ge
Die
Der
ben
urd
iffe
tel
De
ig
Der
gert
Dig
ent
10 Rgr.)
Vororts- und Arbeiter- Angelegenheiten.
men in Industrieller Bildungsverein," damit auch die Arbeit
Vereins- und Versammlungsrecht mehr Freiheit gewährt, so.
und hat sich zu diesem Behufe ein sozial demokratischer
im Verein durchzubringen, so sind wir entschlossen einen neuen
Armee und Marine sollen vor Allem dem Verminderungspro- Bildungs- Vereine wurde hauptsächlich über die Gewerks- Ge zeß unterworfen werden. Die Blutegel des Budgets werden
nossenschaften verhandelt und beschlossen den Vorort um
bereits ängstlich, sie fürchten, daß das System der kapitalisti Uebersendung von 300 seiner Musterstatuten zu ersuchen, die schen Geschäftsführung in dem Staatshaushalt eingeführt in allen hiesigen Fabriken vertheilt werden sollen. Eine allwerde. So wünschenswerth und nothwendig aber es auch gemeine Arbeiterversammlung soll dann in Kürze abgehalten
formern
gaben zu beschränken, so einfältig ist es, mit den Finanzre hier guten Boden zu finden.
der Lage der arbeitenden Bevölkerung im Ganzen genommen Steuern ausschließlich von den 12,000,000 Handarbeitern des Königreichs bezahlt, so würde deren Abschaffung nicht einen
zu glauben, daß dergleichen Reformen eine Hebung
Nürnberg . Die Schuhmacher haben sich hier zusammen gethan, um über die Gründung einer Gewerks Genossen
fchaft zu berathen. Ebenso traten die Zimmergesellen in voriger Woche zu einem Verein zusammen, derselbe zählt schon über 100 Mann. Heute veröffentlicht ferner ein Komité eine
Silbergroschen die Woche Erleichterung verschaffen. Dennoch Einladung für: Rothgerber, Kupferschmiede, Hutmacher , KaAbschaffung der indirekten Steuern der Pauperismus selbst ds. Mts., Abends im goldnen Lamm, zu einer Besprechung aufgehoben werden könnte. Der Financial Reformer" vom
in derselben Angelegenheit.