Demokratisches Wochenblatt.

da

richt

aud

haft

chten

tige Caffe

Lo

Feier

allen

ichen

aten

Perrei

on

eren

ment

bes

rben

Die

No. 1.

A.

Organ der deutschen Volkspartei und des Verbands deutscher Arbeitervereine.

Leipzig , den 2. Januar.

1869.

Das Blatt erscheint jeden Sonnabend. Abonnementspreis viertel jährlich bei allen deutschen Postanstalten sowie bier am Blaze ein­

Schließlich Bringerlohn 122 Ngr.; einzelne Nummern 1 Ngr. Abonnements für Leipzig nehmen entgegen die Herren G. Hofmann, Brübl 40, 6. Richter, Peterssteinweg 7, Leipziger Consumverein, Universitätsstraße, und die Expedition d. Blattes in der Wohnung des Herrn A. Bebel, Petersstraße 18. Für Dresden Filialexpedition F. W. Grellmann, Wallstraße 10. Agent in London für England, Indien , China , Japan , Australien , Südamerika 2c. die deutsche Buchhandlung von Franz Thimm, 24 Brook Street, Grosvenor Square, London . Agent für London : Duensing, Foreign Bookseller, Librarian and Newsagent, 8, Little Newport Street, Leicester Square, W. C.

lichit

An unsere Parteigenossen.

Von jezt an erscheint das Demokratische Wochenblatt" zugleich als Organ des Verbands

deutscher Arbeitervereine, da laut Beschluß des Vororts des Verbands das bisherige Organ desselben, die Deutsche Arbeiterhalle" zu erscheinen aufhört. in dieser neuen Eigenschaft alle offiziellen Anzeigen und Bekanntmachungen des Vororts, sowie Berichte und Mittheilungen aus den deutschen Arbeitervereinen enthalten und dadurch in erhöhtem Maße in den Stand gesezt sein, ein mög­vollständiges Bild der Parteithätigkeit auf dem politischen und sozialen Gebiete zu geben. Um eine, diesem er­weiterten Wirkungsfreis entsprechende Erweiterung des Blattes vornehmen zu können, richten wir an alle Partei­genoffen die Bitte, für die Verbreitung des Temokratischen Wochenblattes" auf das Nachdrücklichste zu wirken. Nur durch eine thatkräftige Unterſtügung aller unserer Freunde und Gesinnungsgenossen werden wir in der Lage sein, die Ansprüche, welche an ein Organ der deutschen Volks- und Arbeiterpartei gestellt werden können und müssen, zu befriedigen. Thue also Jeder seine Schuldigkeit!

ner

des

und

olfe

fir

be

ber

ng

für

Srin

g

00.)

Bev's

1.

"

Der Ausschuß der deutschen Volkspartei

in Sachsen .

Arbeiter- Assoziation.

Inhalt: Politische Uebersicht.

Sachen

-

- Sieg der Internationalen Sieg der Internationalen

land. Bororts- und Arbeiter- Angelegenheiten. Beilage: In

Die Arbeiterbewegung in Wien . Aus Eng­

Anzeigen.

jein

der Volksbildungs.

-

-

Ein Biedermann am Krankenbette.

Politische Uebersicht.

Mit dieser Nummer tritt das Demokratische Wochenblatt" Es wurde gegründet unter Bedingun­

zweites Jahr an.

Der Vorort des Verbands deutscher Arbeitervereine..

haben, sich immer mehr ausbreiten und die Bürgschaft des Siegs in sich tragen.

Der Gäsarismus, diese neueste Form der politischen Knechtschaft, hat vergangnes Jahr in Deutschland wie in Franf reich Niederlage auf Niederlage erlitten. Die Pflege der ,, materiellen Interessen", welche er verhieß, ist durch die Hungersnoth in Ostpreußen und Algerien , durch wachsende Steuern und De fizit als Lüge enthüllt worden. Der Druck von Dben rief den Gegendruck von Unten hervor, und das Jahr 1868 wurde das

Jahr der Neugeburt der europäischen Demokratie. In Frank­ reich hat das Kaiserthum Tag für Tag an Boden verloren;

gen, die vielen Barteigenossen das Gelingen unmöglich erscheinen nach 17 Jahren der unumschränkten Gewalt sieht Napoleon ließen; allein Dank der aufopfernden Thätigkeit unserer Freunde seine Macht auf der Spiße des Schwerts, seine einzige Rettung find die Hauptschwierigkeiten überwunden und hat das De­mokratische Wochenblatt" fich eine feste Stellung in der deut fchen Bresse erkämpft.

in einem auswärtigen Krieg. Nicht besser ergeht es ſeinen Nachahmern in Preußen. Die Wirkung der großen" Blut­und Eisenerfolge ist verwischt, das preußische Volk findet sich bitter

Wir sind uns nur zu wohl bewußt, daß wir den hohen enttäuscht, die Bewohner der ,, anneftirten" Länder ersehnen die Anforderungen, die an ein Organ der Volfs- und Arbeiter

Partei gestellt werden müssen, nicht immer genügt haben,

-

Stunde der Befreiung, das gebeugte Süddeutschland richtet sich auf, und das verjüngte Desterreich steht friegsgerüstet da, be­

Gins dürfen wir aber von uns sagen, wir haben nach besten reit, den treulosen Ueberfall von 1866 zu rächen.- Kräften unsere Pflicht zu erfüllen gesucht, und sind unsrem Und die legte Hoffnung des Bismard'schen Preußen beruht auf Brogramm unerschütterlich treu geblieben. Saben wir auch dann und wann bei Auffassung der droht ihm jezt verderblich zu werden. Rußland will die Türkei

bat

dem Bündniß mit Rußland . Gerade dieses Bündniß aber

Shteme, mit denen wir Krieg auf Leben und Tod" führen,

unser Maaßstab sich richtig erwiesen. Die Prinzipien und Fluß gebracht, welche den Gegnern die günstigsten Chancen

des Angriffs bietet. Zwar sucht die russisch- preußische Diplo­

berrathen, Jedem sichtbar, ihren Mangel an Lebensfähigkeit, matie durch eine europäische Conferenz den Streich abzuwenden,

während die Prinzipien, deren Verfechtung wir übernommen

allein Frankreich hat, indem es seinerseits eine Conferenz auf