anderer Basis( Grundlage) vorschlägt, diesen Schachzug vereitelt, und der Friede hängt nur noch an einem Haar.
Hat die Demokratie den Krieg zu fürchten? Nicht, wenn fie genügend organisirt ist. Blicken wir um uns. Die fran zösische Demokratie hat begriffen, daß die Bölker gemeinsame Interessen haben, und daß der Triumph des Napoleonischen Cäsarismus der Ruin Frankreichs wäre. Die deutsche Demokratie hat begriffen, daß die Völker gemeinsame Interessen haben, und daß der Triumph des Bismard'schen Cäsarismus der Ruin Deutschlands wäre. Also ein nationaler Krieg zwischen Deutschland und Frankreich ist nicht mehr möglich; möglich ist bloß ein Krieg zwischen dem Bismarc'schen und dem Napoleonischen Cäsarismus, zwischen den Feinden Deutsch lands und Frankreichs . Wenn unsere Feinde sich gegenseitig zerfleischen, können wir nur gewinnen.
2
die
ift
mo
the
bi
mi
sammenstoß durch Topete und Serrano herbeigeführt, ihren Thronkandidaten, den Herzog von Montpensier, in der allgemeinen Verwirrung einzuschmuggeln gedachten. Der Her zog tauchte auch während des Kampfes plöglich in Spanien auf, wurde jedoch von Prim rasch nach Portugal zurückge m schickt. Nun ist aber der Herzog von Montpensier der von ge Preußen begünstigte Thronkandidat, und Prim arbeitet für ta Napoleon. Sonach wäre wieder eine preußische Intrigu gescheitert.
bak
bu
ein
Eine in der Bonapartistischen Broschürenfabrik des Hr Dentu zu Paris erschienene Flugschrift führt aus, Frankreich Preußen angreifen müsse, wenn es nicht von ihm angegriffen werden wolle. Reine Regierung darf heutzutage de wagen, als Angreiferin aufzutreten. Im Jahr 1866„ verthe digte sich bekanntlich Preußen bloß gegen die drohenden A griffe Desterreichs. Der französische Kaiser macht's heut ebenso. Nemesis.
Au
to
U
He
T
In Frankreich , das eine 80 jährige Revolutionsgeschichte hat, ist die Demokratie ohne Zweifel besser organisirt, als in Deutschland . Allein auch bei uns sind die Verhältnisse nicht trostlos; im Laufe des vorigen Jahrs hat die Demokratie in Deutsch land bedeutende Fortschritte gemacht: die Ausdehnung der Volks vereine, die Gründung neuer demokratischer Zeitungen, die Generalversammlung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins in Hamburg , der Nürnberger Arbeitertag. die Stuttgarter Ver sammlung, der Berliner Arbeiterkongreß, die sozialdemokratische Bewegung in Wien , die Gewerks- Genossenschaftsbewegung in ganz Deutschland , die kräftige Unterstüßung, die soeben der das find Zeichen der Zeit, Berliner Zukunft" zu Theil ward das sind Zeichen der Zeit, die uns mit Zuversicht erfüllen müssen. Der Rahmen einer Militärstaat zu seiner höchsten Blüthe gelangt. Fortan wird f
-
starten Organisation ist geschaffen, und die steigende Gefahr wird die Kräfte des Volks steigern, den Muth stählen. Drum blicken wir heiter in das junge Jahr. Thun wir unsere Schuldigkeit, und die welterschütternden Kämpfe, die es in seinem Schooße virgi, werden uns zum Vortheil gereichen.
-
Nun kurz die Ereignisse der letzten Woche. Allen Kriegen der Neuzeit fliegen Conferenzprojekte voraus, wie Sturmvögel dem Sturm. Diesmal find zwei aufgeflattert. Das eine aus
Eine kuriose Notiz geht durch die deutschen Blätter: In den inneren Verhältnissen des durchlauchtigen Norddeut schen Bundes ist ein eigenthümlicher Fortschritt zu verzeichnen. Dem Bundesrath ist preußischerseits der Vorschlag gemacht worden, eine aus drei Fachmännern( Militärs) bestehende Com mission zu bilden, welche die Controle der zur Ausstellung von Tauglichkeitszeugnissen für den einjährigen Freiwilligen dienst berechtigten Lehranstalten ausüben soll, und der Bundes rath hat diesem Vorschlag zugestimmt." Also die Schulen fortan unter Aufsicht und Controle von Militärs
-
h
di
damit ja der es im Intelligenzstaat" nicht mehr heißen dürfen:„ der pre „ Der ßische Schulmeister schlägt unsere Schlachten", sondern: te preußische General bildet unsere Schulen."
In Desterreich nach wie vor Verfolgungen der So zial- Demokratie. Neuerdings ist gegen Oberwinder wegen seiner Rede über die Militärfrage die Untersuchung hängt worden.
Det
Der Antrag, welchen der Abgeordnete Roser im öfter dem russischen Kabinet( die preußischen Blätter beanspruchen reichischen Abgeordnetenhaus gestellt hat, lautet seinem Wort
-
Politik nicht dasselbe wäre), das zweite aus dem Tuilerien kabinet. Jenes will, daß nur die Schuhmächte Griechenlands England, Rußland und Frankreich vertreten sein sollen, wobei man auf die Geneigtheit des Ministeriums Gladstone- Bright rechnet. Frankreich dagegen fordert die Bertretung sämmtlicher Mächte, die den Pariser Frieden von 1856 unterzeichnet haben, also aller Großmächte und der
über ein drittes Projekt einigen? Jedenfalls ist es sehr un
unmöglich ist. that no har
und
Stoffe
ift;
für sich, sei es durch die zur Verarbeitung kommenden sei es durch die Art und Weise der Verarbeitung selbst ein direkte Gefährdung der Gesundheit der Arbeiter verknüpft in Erwägung, daß als Grundlage, beziehungsweise Hauptur ſache, auf welche sich die meisten Krankheiten der Arbeiter firen, der nachtheilige Einfluß der zu langen täglichen zeit anzusehen ist; in Erwägung, daß in vorgeschrittenen
di
30
b
i
3
D
8
9 Arbeits
Län
Türkei , nicht aber Griechenlands . Die Majorität dieser dern die Arbeitszeit auf ein der menschlichen Leistungsfähigkeit Conferenz würde unzweifelhaft den Russo- Borussen( Russen entsprechendes Maß zurückgeführt ist, und daß die Arbeite Preußen) feindlich sein. Rußland fann also nicht das franzö. dabei qualitativ Besseres schaffen, als in jenen Ländern, wo dieselben fast den ganzen Tag unter der barten Arbeit von vornherein für überwunden zu erklären. Wird man fich seufzen müssen; in Erwägung, daß es im Interesse der Fabri fanten und der Arbeitsleistung gelegen ist, daß die Arbeiter gewiß, ob eine Conferenz zu Stande fommt; gewiß aber ist, fräftig, gesund und arbeitstüchtig erhalten werden, daß es an daß, wenn sie nicht zu Stande kommt, der Krieg sicher, und, derseits im moralischen Interesse von der höchsten Wichtigkeit wenn sie zu Stande fommt eine Einigung, d. h. der Friede ist, daß den erwachsenen Arbeitern Gelegenheit und Zeit zur Wahrnehmung der Familienpflichten, wohin besondere die Aus Spanien eine gute Nachricht. Bei den Wahlen Kindererziehung gehört, geboten werde; in Erwägung endlich daß der gesundheitliche Zustand der Kinder in den Fabriken febr im Argen liegt, erlaubt sich der Gefertigte den Antrag zu stellen gefiegt. Das läßt uns Gutes erwarten von den bevorstehen die Regierung wolle auf dem Wege der Gesezgebung dahin den Corteswahlen, obgleich nicht zu vergessen ist, daß die städti wirken, daß 1. die bezügliche Arbeitszeit in den Fabriken auf 10 Stunden beschränkt, 2. Kinder unter 14 Jahren der Ein Ein eigenthümliches Licht ist auf die Vorgänge von Cadir die Ausführung dieser legten Bestimmung durch eigne Kinder um tritt in die Fabriksarbeit nicht gestattet, endlich daß 3. über geworfen worden. Wie sich jezt herausstellt, wurde der Zu- aufsichtsbücher Aufsicht geführt werde.( Letztere Bestimmung
für die Gemeindebehörden haben die Republikaner außer in Madrid in allen bedeutenden Städten des Landes glänzend
D
9