in
gten
und
balb
ft fogenannte Staatshilfe demnächst antworten werde. Bei dieser Gelegenheit sahen wir auch zum ersten Male in Arbeiterkreisen die komische Figur des Hrn. Dr. Ratkowsky auftauchen, der befanntlich im Stande sein will, die soziale Frage in 14 Tagen vollständig zu lösen.
run
mm
chen
inen
eid
ung rm
Dr.
nen
Telte
ien,
del
aft
lich
rin
m
be
( Fortseßung folgt.)
Aus England.
5
wird*), ob auf täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Lohne gemiethet, täglich nur acht Stunden arbeiten soll, um seinen Lohn zu verdienen. Was aber den Betrag dieses Lohnes bestimmt, bleibt früheren Verfügungen überlassen. Das wesentliche Element früherer Verfügungen ist, daß die Arbeiter in den Regierungswerkstätten den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit erhalten sollen, wie bei Privatunternehmungen. Wer den acht Stunden Arbeit in Privatgeschäften verschieden von zehn Stunden Arbeit bezahlt, so ist es offenbar, daß die Regierungsarbeiter einen Lohn zu beanspruchen haben, welcher dem Lohn von acht Stunden Arbeit in Privatgeschäften und nicht dem ganzen Zehnstunden Lohne in Privatgeschäften gleich kommt. Das Gesez verlangt ebenso wenig, daß der Lohn des verkürzten Arbeitstags verhältnißmäßig verkürzt werden soll, als daß der Lohn des verkürzten Arbeitstags so hoch sein soll als der des längeren Arbeitstages in Privatgeschäften. Das Gesetz bestimmt nur die Stunden der Arbeit, es schweigt über die Belohnung derselben." Der „ Chicago Workingman's Advocate" bemerkt. Der Attorney General Ewart giebt eine sehr erleuchtete und überzeugende Auslegung des Achtstunden Gesezes. Als ein zungendrescherisches Aktenstück ist es ohne Zweifel ein Meisterstück, und unsere Leser werden sich beim Durchlesen erquicken. Will uns derselbe ge lehrte Herr nicht in einem halben Dußend Zeilen eine Auslegung seiner Auslegung geben?" Das Aktenstück füllt beinahe zwei Spalten in der Zeitung und dreht sich um Wenn und Aber. ( Schluß folgt.)
London , den 27. Dezember. Der Attorney General( General- Regierungsanwalt) Der Vereinigten Staaten von Nordamerika hat eine offizielle Ausle gung der Achtstunden- Akte abgegeben, welche die Schwie rigkeiten, die seine Dazwischenkunft hervorriefen, nicht beseitigt. Der Kriegsminister und die verschiedenen untergeordneten Häupter des Kriegs- und des Marine- Departements legten die Akte so aus, daß die in Regierungswerkstellen beschäftigten Arbeiter nur berechtigt seien% ihres früheren Lohne zu beanspruchen. Die Arbeiter ihrerseits protestirten gegen diese Auslegung und wandten sich an den Präsidenten. In ihren legten Quartalberichten verriethen die Vorsteher der verschiedenen Arbeitsantalten des Staats ihre Parteilichkeit hauptsächlich durch ihre fast einstimmige Behauptung, daß die kürzere Arbeitszeit, weit entfernt die Erwartungen der Vertheidiger der Achtstunden- Akte im Rongreß zu erfüllen, im Gegentheil bewiesen habe, daß das Resultat der Arbeit sich nicht allein der Arbeitszeit gemäß um 15, sondern auch pro Stunde vermindert habe. Merkwürdiger Weise wurde gleichzeitig mit der Veröffentlichung besag ter Quartalberichte von der Wortführern der industriellen Bourgeoisie, hauptsächlich in den sogenannten Neu England- Staaten
ga
att
en,
ges
Fort
in
ars
die
ro
fos
Teis
Gen
ren
of
Jen
fie
in
Den
ter
ens
rn
Jen
att
ent
Den
is
ri
en.
on
rit
cur
die
bre
ia
fte
et
die
dem Siße des amerikanischen Fabrikwesens ein Geschrei erhoben, daß sich die Achtstunden- Akte als unpraktisch erwiesen habe und wiederrufen werden müsse. Die Herren Kapitalisten haben einen viel schärferen Geruchsinn für dergleichen zeitig die Mittheilung zu, daß beide Orte übereingekommen Dinge als die Regierungsbeamten. Die Sache ist für sie sehr sind die Gründung einer Gewerksgenossenschaft der einfach und flar: wo sie bisher hundert Dollars aus der deutschen Weber, Wirker, Tuch- und Zeugmacher, nicht bezahlten Arbeit herausschlugen, können sie künftig nur achtzig herausschlagen. Es ist daher selbstverständlich, daß die Kapitalisten Alles aufbieten werden, um die Achtstunden Afte rückgängig zu machen; und die außerhalb der Regierungswerkstellen stehenden Arbeiter behaupten, daß die Vorsteher der Re gierungswerk stellen direkt von den Kapitalisten best och en worden seien, ungünstige Berichte abzugeben, damit die Achtstunden- Akte in Verruf komme. Wie die englischen so haben die amerikanischen Arbeiter eine heilige Ehrfurcht vor dem
wie
sowie Spinner und Färbereiarbeiter vorzunehmen. In Grimmitschau ist ein Comité niedergefeßt, um auf Grund unserer Musterstatuten einen Statutenentwurf auszuarbeiten, der einer in kürzester Zeit einzuberufende Generalversammlung der genannten Arbeitszweige zur Berathung und zur Beschlußfassung vorgelegt werden soll. Um eine allgemeine
Betheiligung bei dieser Generalversammlung zu veranlassen, ist es nothwendig, Adressen von den verschiedenen Orten zu haben, in denen die betreffende Gewerbe vertreten sind. Wir ersuchen
deßhalb unsere Parteigenossen uns innerhalb 14 Tagen solche legung auf der einen Seite und den Ansprüchen der Arbeiter Adressen zukommen zu laffen, damit wir diese unsern Grimauf der andern Seite zu schlichten, wurde der Anwalt der Regierung beauftragt sein Gutachten abzugeben. Dasselbe ist, wurf wie alle sonstigen Mittheilungen bez. der Generalver
mißschauer Freunden übermitteln fönnen. Der Statutenent
die Sache beim Alten, es ist so elaſtiſch wie das Neue Testa rechtzeitig zugestellt. ment, Jeder fann es nach Belieben auslegen. Der AttorneyGeneral sagt:„ Die Theorie, welche der Absicht der Geseßge= bung zu Grunde lag, scheint die gewesen zu sein, daß der Arbeiter oder Handwerker durch eine Verkürzung der Arbeitszeit, zu größeren Anstrengungen befähigt, und im Stande sein würde, durchschnittlich in acht Stunden stätiger Arbeit ebensozu thun als früher in zehn oder mehr Stunden, und daß
viel
er durch verkürzte Arbeitszeit einen größern Zeitraum für seine geistige und moralische Vervollkommnung gewinnen muß. Ob dieses im Prinzip recht oder unrecht, ist hier nicht die Frage. Die einfache Bedeutung des
Von allen unseren Verbands- und Parteigenossen erwarten wir die schleunigste Anzeige und Berichterstattung über alle wichtigen Vorkommnisse auf dem sozialen und politischen Gebiete, insbesondere ersuchen wir uns von jedem Schritt zur Gründung von Gewerksgenossenschaften in Kenntniß zu seßen, um den Berufsgenossen in andern Orten davon Kenntniß geben und eine engere Verbindung herbeiführen zu können.
Lebhafte Klagen über die strenge Handhabung der an und für sich schon sehr reaktionären Vereinsgefeße, die meist guulbir
Arbeiter oder Handwerker, der von der Regierung beschäftigt rungswerkstätten.
*) Die Achtstunden- Akte gilt bekanntlich blos für die Regie