Einzelbild herunterladen
 

-

=

In Aschersleben wird die Maifeier durch eine Ver­sammlung am 1. Mai und durch ein Fest am 2. Mai begangen. Die Märkische Volksstimme" theilt mit, daß sie ihren Beitungsverlag und ihre Druckerei am 1. April von Frankfurt a. D. nach Forst verlegt.

"

Die ,, Mitteldeutsche Sonntagszeitung" in Gießen wird gemäß dem Beschluffe der lezten dortigen Kreiskonferenz definitiv in das Eigenthum der Partei übergeführt.

Bei der Gemeinderathswahl in dem holsteinischen Dorf

Ueber Soldatenfelbstmorde mit Einschluß der lange nicht, um den Bedarf an solchen zu decken. Man könne sur unsere Sache verhindert sein dürfte, so können wir doch zu unserer Jnvaliden, Kadetten und Unteroffizierschüler sollen, wie die Me- Vertretung deutscher Interessen im Auslande nur kampffähige Schiffe großen Freude feststellen, daß der Zustand des Leidenden sich der dizinalabtheilung des Kriegsministeriums angeordnet hat, jährlich von schicken, die nicht Gefahr liefen, sich einem Schuß auszusehen, man Besserung zuneigt. Im Namen der Tausenden, welche theilnehmenden den Sanitätsämtern Nachweisungen eingereicht werden. Die Selbstmorde werde also eventuell darauf verzichten müssen, ein Schiff zu senden, Herzens ihre Blicke nach dem Schmerzenslager unseres Freundes richten, sollen für das Kalenderjahr, auf die Monate vertheilt, zusammengestellt dann solle man ihm nicht den Vorwurf machen. Im weiteren sucht wünschen wir ihm baldige, vollständige und dauernde Genesung! werden. Außer den Selbstmorden sind die Selbstmordversuche mit der Staatssekretär nachzuweisen, daß der Vorwurf, die Flotte stehe Der 18. März wird in Frankreich wie immer, so tödtlichem Ausgange zu vermerken. Die Sanitätsoffiziere der einzelnen zu viel im Paradedienst unberechtigt sei. Abg. Lieber antwortet auch in diesem Jahre in hervorragender Weise gefeiert werden. So Truppentheile haben vor Aufstellung der Nachweise durch Nachfrage ausführlich auf die sehr ausführliche Rede des Staatssekretärs. Für werden in Paris in allen Staditheilen Bersammlungen mit nach­bei den Truppentheilen festzustellen, ob die Zahl der von ihnen in die Entscheidung der Kommission sind die beiderseitigen Ausführungen folgenden Festlichkeiten zu Ehren der Kommunekämpfer abgehalten den Monatsrapporten angegebenen Selbstmorde mit der Angabe des größtentheils belangslos. Abg. Müller- Fulda macht darauf auf werden. Truppentheiles übereinstimmt. Die Nachweisungen sollen in der merksam, daß in der geftrigen Sitzung der Kommission allein Der 1. Mai wird von unseren Parteigenoffen in Brüssel ersten Woche eines jeden Jahres der Medizinalabtheilung des Kriegs- 36 Millionen Mart für Schiffsbauten bewilligt worden seien, das durch Veranstaltung eines großen Feftzuges am Abend ge­ministeriums zugestellt werden. sei noch nie dagewesen. Im weiteren führt Redner aus, daß die Rottbus.( Märkische Volksstimme.) Weil er an dem Begräbniß Gefahren der Lebensmittelabschneidung nicht so große seien wie sie feiert werden. Die politischen und gewerkschaftlichen Organisationen des Genossen Alfons Beyer theilgenommen hätte, wurde der Ar- dargestellt würden. Es blieben uns die holländisch- belgischen Häfen, haben ihre Betheiligung zugefagt. Das Maifest Romitee der Leipziger Parteigenossen hat beiter H. aus einem hiesigen Kriegerverein, welchem er zirfa Trieft und Genua im Falle eines Krieges. Abg. Graf Holstein 15 Jahre angehörte, ausgeschlossen. Auf den Einwand, daß Beyer giebt eine grauliche Schilderung der Folgen im Falle eines Krieges einen Wettbewerb für Maifest 2ieder ausgeschrieben. sein persönlicher Freund und übrigens ein Mann war, welchem selbst und läßt namentlich einen Artikel des, Globe" aufmarschiren, aus dem er Drei Maffengefänge, die in den Festversammlungen nach allgemein von seinen politischen Gegnern Achtung gezollt wurde, stellte der Bor- deduzirt, wie absolut nothwendig eine große Flotte sei. Abg. Richter bekannten Melodien gefungen werden sollen, wird das Komitee aus ftand das Verlangen, H. folle eine polizeiliche Bescheinigung, daß er erklärt sich dagegen, daß bei jeder Gelegenheit die Debatte über den Eingängen unparteiisch aussuchen. tein Sozialdemokrat sei, beibringen. Dieser Demüthigung unterzog eine Position zur Generaldebatte werde. Auf den vorgelesenen Artikel sich H. nicht und kehrte lieber einem so kameradschaftlich handelnden gehe er nicht ein, ihm machten die Artikel, die jetzt gefliffentlich in Kriegervereine den Rücken. Der Denunziant war der Pantoffel - den Kreisblättern veröffentlicht würden, den Eindruck, als seien sie fabritant Hartbrecht in der Karlstraße. Er hatte von seinem Laden in Berlin fabrizirt und auch in die auswärtigen Preffe lancirt worden. aus den H. in dem Leichengefolge bemerkt. Gewiß ein schöner Zug Man habe ähnliches schon früher erlebt. Der Etat sei durch die von einem Manne, welcher bei Abseßung seiner Erzeugnisse lediglich bereits bewilligten Schiffsneubauten schon übergenug belastet. Abg. auf die Arbeiter angewiesen ist, denn die Angehörigen der besitzenden amma cher erklärt sich für die Bewilligung der Kreuzer, die er Klasse tragen bekanntlich keine Holzpantoffel. für eine Nothwendigkeit halte. Jm weiteren betheiligen fich an der Weimar , 12. März.( Eig. Bericht.) Landtag. Mit dem Debatte die Abgg. Bachem, Prinz v. Arenberg, Hammacher und heutigen Tage sind, nachdem während der letzten sechs Wochen die 11 Stimmen, die Forderung Titel 16 mit allen gegen 9 Stimmen Sande bei Bergedorf wurde der Parteigenoffe Bruns mit 159 ingens und wird darauf die Forderung Titel 15 mit 16 gegen Landboten aus dem Großherzogthum hier versammelt waren, die 11 Arbeiten des weimarischen Landtages erledigt. Die letzte wichtigere abgelehnt. Im Titel 17 wird zum Bau des Avisos Ersatz Falfe" von 194 Stimmen zum Vertreter der 3. Klasse gewählt. 1. Rate 500 000 m. verlangt. Der Referent beantragt die Streichung, Bei der Bürgerausschußwahl in dem Dorfe Schriesheim Angelegenheit, welche zur Berathung stand, betraf die Abänderung der Korreferent die Bewilligung; nach kurzen Bemerkungen des bei Mannheim siegte die sozialdemokratische Liste mit 68-75 des Steuersages, welches in verschiedenen Punkten nach preußischem Staatssekretärs und des Abg. Richter wird die Forderung gegen Stimmen; die Nationalliberalen erhielten 50-58, die Antifemiten Muster geschah. Die Selbstdeklaration wurde für alle diejenigen, welche ein Einkommen über 3000 M. haben, beschlossen. Steuerfreiheit Stimmen abgelehnt. Unter Titel 18 und 19 werden 2 Ersatzbauten 40-49 Stimmen. für die Kanonenboote Hyäne und Jltis gefordert, in Summa 11/2 Mill. M. Das als Sozialdemokrat" gewählte Gemeinderathsmitglied für alle Einkommen unter 200 M. wurde gegen 3 Stimmen abgelehnt. Die beiden Referenten beantragen die Bewilligung und wird dem- Wilhelm Rieser in Pieschen bei Dresden paktirte in prin­Genosse Baudert erklärte, da das Gesetz für die große Masse des entsprechend beschlossen. Unter Titel 20 werden für ein Torpedo. zipiellen Fragen fortwährend mit den Gegnern und erschwerte fo Genoffe Baudert erklärte, da das Gesetz für die große Masse des Volfes feine Verbesserung aufweise, sei er gezwungen, gegen das ganze Gesetz zu stimmen. Die Annahme desselben erfolgte Divisionsboot I. Rate 873 000 m., unter Titel 21 für Herstellung die Thätigkeit der übrigen 5 sozialdemokratischen Gemeinderaths­mit allen gegen 3 Stimmen.- In einer vertraulichen Sigung In einer vertraulichen Sigung von Torpedobooten I. Rate 1800 000 m. verlangt. Nach einer mitglieder. Mit allen gegen eine Stimme wurde er deshalb aus wurde über ein vertrauliches Ministerialdekret", betreffend die längeren Darlegung der Entwickelung des Torpedowesens und ihres dem sozialdemokratischen Verein Bieschen ausgeschlossen. Zu dem angeblichen Boykott des Bürgerlichen Brau= Gründung einer Thüringer- Staaten- Lotterie vom 1. Januar 1898 gegenwärtigen Standes beantragt der Referent Abg. Lieber bie an, berathen. Sonnabend, 13. März, wird der außerordentliche Ablehnung beider Forderungen. Der Korreferent befürwortet die hauses in München bemerkt die Münchener Post" in einer Landtag geschlossen. Hoffen wir, daß, wenn im nächsten Jahre Bewilligung, nachdem der Staatssekretär ausführlich die Noth Polemit gegen die Frankfurter Beitung": der neugewählte Landtag zusammentritt, unsere Partei in demselben wendigkeit der Neuanschaffungen nachzuweisen versuchte. Beide Die Titel 22-27 in Summa entsprechend ihrer Stärke im Großherzogthume vertreten fein Forderungen werden gestrichen. 5 650 000 m. werden bewilligt. Jin Titel 28 werben statt 2 Millionen Mart nur 1 400 000 m. bewilligt. Titel 29-32 werden München , 18. März.( Privatdepesche des Vorwärts".) Das bewilligt. Die Forderung in Titel 33( 500 000 m.) wird in Konsequenz Landgericht München I hat auf die Berufung des verantwortlichen früherer Nichtbewilligungen gestrichen, ebenso Titel 84. Titel 35-40 Redakteurs des Süddeutschen Postillons", Genossen Edmund Genossen werden bewilligt. Ebenso die Titel 41-47. Titel 48 und 49 Fuchs, das auf sechs Wochen Haft lautende Urtheil des Schöffenwerden in Konsequenz früherer Beschlüsse gestrichen. Titel 50 wird Wir sind der bescheidenen Meinung, daß die Partei ein gutes gerichts wegen groben Unfugs, begangen durch die in der Ballade bewilligt; in Titel 51 wird statt 1/2 Million nur 1 Million be- Recht hat, die Lokale ihrer ausgesprochenen Gegner zu meiden, so aus dem Sachfenland angeblich enthaltene Bismard Be willigt. Titel 52-60 werden bewilligt. Zitel 61 wird abgelehnt; gut wie das einem Privatmann freisteht. leidigung aufgehoben, und die Strafe auf 150 Mart Geldstrafe es handelt sich um die Forderung von 27 500 M. als erste Rate für Dieses ganz selbstverständliche Berhalten zu einem Boykott" bezw. 30 Tage Haft ermäßigt. Prinzipiell bleibt das Urtheil also den Neubau eines Dienstgebäudes für die obersten Marinebehörden aufzuputschen, blieb der besonderen Weisheit des Gewährsmannes nach wie vor anfechtbar. in Berlin . Zitel 62-65 werden bewilligt, ebenso Titel 66 und 67. der Frankf. Beitung" vorbehalten. Darmstadt . Die Köln . 3tg." schreibt: Auf Anlaß des Bei Titel 68 werden statt 350 000 m. nur 200 000 M., bei Titel 69 hiesigen Vereins für Volksbildung ist mit namhafter Unterstügung statt 429 800 m. nur 300 000 m. bewilligt. Titel 70-82 werden von seiten der Stadt und zahlreicher Privatpersonen eine öffent: bewilligt. Damit ist die Berathung der einmaligen Ausgaben des liche Lesehalle und Voltsbibliothek ins Leben gerufen worden, ordentlichen Marine- Etats erledigt. Die gesammten Bewilligungen beren Eröffnung am letzten Sonnabend stattfand. In weiten Kreifen der einmaligen Ausgaben des Etats belaufen sich auf 54 160 294 M., hat es nun unangenehm berührt, daß der Vorstand beschlossen hat, davon kommen auf Anleihen rund 28 600 000 m. auch sozialdemokratische Blätter auszulegen. Einer der bisher eifrigsten Förderer des Unternehmens, der Direktor der großherzog­lichen Hofbibliothet, Herr Dr. Nick, erklärt nun öffentlich, daß er mit diesem Beschlusse nicht einverstanden war und infolge desselben seinen Austritt aus dem Ausschusse erklärt habe. Der Beschluß ist in der That geeignet, viele dem Unternehmen zu entfremden, die ihm bisher das größte Wohlwollen entgegengebracht haben." All' das agitirt nur für uns.

werde.

-

-

Desterreich.

Frankreich .

-

%

Paris , 13. März. Der Untersuchungsrichter Poittevin ift ent­schloffen, noch vor den Osterferien von der Kammer die Ermächtigung au erlangen, gerichtlich gegen eine Anzahl in der Panama Affäre fompromittirter Abgeordneten vorzugehen. Am nächsten Montag werden bereits Zeugen verhört.

-

B

Nächste Sigung Montag Vormittag 10 Uhr.

-

"

Das Thatsächliche an der ganzen Mordgeschichte ist, daß die Lokalkommission davon absieht, das Bürgerliche Brauhaus als Ver­sammlungs- oder Festlokal für offizielle Parteiveranstaltungen zu empfehlen, weil die liberale" Verwaltung des Brauhauses ihre Angestellten und Arbeiter bei den letzten Gemeindewahlen ver­anlaßte", ultramontan zu wählen. Abgesehen von sonstigen Liebens­würdigkeiten bei den Gemeindewahlen.

Das

Polizeiliches, Gerichtliches ze. -Kritik an der Rechtsprechung übte die Magdeburger­Volksst im me" aus Anlaß mehrerer fonkreten Fälle. bortige Landgericht erblickte in dem betr. Artikel den Vorwurf parteiischer Rechtsprechung gegen die in Frage kommenden Richter und Schöffen und verurtheilte am 23. Januar den Redakteur: Bethge wegen Beleidigung zu zwei Monaten Gefängniß. Die von dem Berurtheilten eingelegte Revision ist jetzt vom Reichsgericht verworfen worden.

Die Berathungen der Unfallversicherungs- Novelle nahmen heute, nachdem der Abg. v. Stumm aus der Kommission aus: getreten ist, einen etwas schnelleren Berlauf. Bom Mittwoch bis Wegen unbefugten Rollettirens hatten sich in Breslau die Freitag waren lediglich die§§ 65, 66 und 66a zur Berathung gelangt. Parteigenoffen Bahn und Kühnel vor dem Landgericht zu ver­und das lag vornehmlich daran, daß erstlich durch v. Stumm'sche antworten. Es handelte sich um die Aufbringung der Gelder für Anträge und Ausführungen versucht wurde, das Gesetz noch die streikenden Hafenarbeiter. Das Schöffengericht hatte nur Rühnel schlechter zu gestalten, und dann daran, daß der hin und wieder in verurtheilt, Zahn hingegen freigesprochen. Gegen das Urtheil der Kommiffion erschienene Abg, v. Langen( t.) durch einen völlig legte die Staatsanwaltschaft Berufung ein. Begründet wurde das Die Wahlnachrichten finden unsere Zefer in einer befon- unbegründeten Schlußantrag die Berathung hingezogen hatte. Aus Rechtsmittel damit, daß das Schöffengericht, soweit die Verurtheilung beren Rubrik vor den Depeschen. den Berathungen ist folgendes mitzutheilen. Die Versuche unserer Kühnel's in betracht tam, nicht auch auf Unbrauchbarmachung der Genoffen, die Herabsetzung der Rente den Berufsgenossenschaften zu Platten 2c., die zur Herstellung der Zeitungsnummern benutzt worden nehmen und sie dem Schiedsgericht zu übertragen, schlugen fehl. waren, welche Quittungen über empfangene Beträge enthalten, Paris , 13. März. Die sozialistischen Deputirten Nur wurde dem§ 65 zugefeßt, daß die Unterlegung, auf sowie auf Einziebung der betreffenden Beitungsnummern erkannt Gérault- Richard und Groussier, welche vor dem Untersuchungsrichter grund deren die Berufsgenossenschaft eine Rente herabfeßen batte. Ferner war die Staatsanwaltschaft der Meinung, daß auch erscheinen sollten, um betreffend das gegen den Glasfabrikanten oder ausbeben will, vorher dem Verlegten mitgetheilt werden Bahn hätte verurtheilt werden müffen. Die Straftammer schloß Rességuier verübte Attentat Zeugniß abzulegen, weigerten sich, muß.§ 66 und§ 66a gelangten fast unverändert zur Annahme. fich in beiden Punkten der Anklage an. Das Urtheil lautete auf der Borladung Folge zu leisten mit der Begründung, daß das Nur soll die Nente eines zu einer Freiheitsstrafe von länger als Unbrauchbarmachung der zur Herstellung der Zeitungsnummern be­Attentat fingirt gewesen sei.- einem Monat Verurtheilten im Gegensatz zur Vorlage nußten Platten 2c., fowie auf Einziehung der betreffenden Zeitungs­wenigstens seiner Frau und seinen Kindern ausgezahlt werden nummern und gegen Bahn auf 20 M. Geldstrafe. Die gegen Rühne! müssen. Abgelehnt wurde vorgestern ein Antrag v. Stumm, der in der ersten Instanz erkannte Geldstrafe in Höhe von 30 M. blieb dem Arbeiter nahelegen sollte, auf seine Rente zu verzichten, durch die Verhandlung unberührt. damit er höheren Lohn erhalte. Zur Begründung dieses außer gewöhnlich arbeiterfeindlichen Antrages legte v. Stumm in längeren Ausführungen zutreffend dar, wie schlecht sich häufig Arbeiter in­folge des Bezugs kleiner Renten und der großen Lohnherabsehungen baffle nicht stenographirt werden konnten. Nach Ablehnung seines zwischen der Stommission der Arbeiter und den Fabrikanten vor dem befinden. Schade, daß seine Ausführungen so unerwartet famen, Achtung! Schuhmacher! Troßdem heute Verhandlungen daß sie Antrages trat der Abg. v. Stumm aus der Kommission aus. An Einigungsamt des Gewerbegerichts stattgefunden haben, erfolgte feiner Stelle ist gestern Abg. Pauli eingetreten. v. Stumm war heute Abend die Aussperrung sämmtlicher bei den Ringfabrikanten stellvertretender Borsigender der Kommission; eine Erfahwahl für ihn beschäftigten Arbeiter. Die Agitations- Kommission. J. A.: Carl vorzunehmen, hielt die Kommission mit recht für entbehrlich. Sie Willner. fette in Abwesenheit ihres ausgeschiedenen Mitgliedes gestern die Achtung, Handschuhmacher! In der Fabrik der Herren Berathung von§ 67 bis einschließlich§ 77 fort. Von den Be Riemer, Bischofstr. 2 und 3, wird seit zwei Monaten ein der­schlüssen heben wir folgende hervor: An felle der Landes Zentral artig schlechtes Beder zum Berarbeiten ausgegeben, daß es nicht behörden wurde das Reichs- Versicherungsamt gefeßt. Ferner wurde möglich ist, einen nur annähernd auskömmlichen Lohn zu erzielen. in§ 67 bestimmt, daß eine Kapitalsabfindung bei Renten von Bei der letzten Lederausgabe nahm ein Kollege Veranlassung, mit 10 pet. und darunter nach von dem Reichs Versicherungsamt fest dem Wertführer Rücksprache zu nehmen, was die sofortige Ent­Rußland in China . Als Jlluftration des zunehmenden zusetzenden Grundsäßen durch freie Vereinbarung zwischen dem laffung zur Folge hatte. Die übrigen Kollegen erklärten sich mit dem der Berufsgenossenschaft er ruffischen Einflusses auf das Reich der Mitte diene die Mittheilung Entschädigungsberechtigten und Entlaffenen solidarisch und verlassen ebenfalls das Arbeitsverhältniß, Bor Eintritt in die Tagesordnung regt fobald sie mit ihrer Arbeit fertig sind. Es ist Ehrenpflicht eines der Kreuz- Zeitung ", daß in den Kriegs- und Marine- Akademien folgen fann. zu Tientsin und Nanting die russische Sprache als obligatorisch in Abgeordneter Grillenberger die Frage an, ob lebig- jeben Handschuhmachers, ob Mitglied oder Nichtmitglied, den Zuzug es so nach dort fernzuhalten. Den Lehrplan aufgenommen ist, und ein Kursus zu ihrer Erlernung lich für den Papierforb gearbeitet werden solle, da im Arsenal zu Shanghai begonnen hat. Russisch - chinesische Schulen scheine, als ob die Verabschiedung des Gesetzes nicht erfolgen solle. sind in der Mandschurei , in Tientsin und anderen Städten bereits eingerichtet oder im Entstehen begriffen.-

Paris , 13. März. Wie mehrere Blätter melden, dürfte Frank­ reich zu einer Expedition gegen Siam gezwungen fein, da Siam rüfte. Der König habe durch europäische Offiziere das Projekt zur Organisation einer stehenden Armee ausarbeiten lassen.

Belgien .

- In der belgischen Rammer steht das Budget des Arbeitsministers auf der Tagesordnung. Genosse Vandervelde hielt eine vortreffliche Rede, in welcher er die arbeiterfeindliche Politit der Regierung und der reaktionären Mehrheit des Hauses geißelte. Das Wenige was für den Schutz der Arbeiter durch Geseze geschehe, würde auch in Belgien von den Herrschenden nur aus Furcht vor den andrängenden Sozialdemokraten gethan.- Afien.

Amerika.

New- York , 13. März.( Frankf. 3tg.) Mac Kinley erklärte in der gestrigen Kabinetssigung, feine Politik in der Kubafrage fei die feines Vorgängers, d. h. strikte Beobachtung der Neutralität.

Siche auch Korrespondenzen in der 2. Beilage.

Regierungsseitig wurde behauptet, die Regierungen legten auf das 3 standekommen der Unfallnovelle und der Invalidenversicherungs­Novelle Werth. Troydem wird die Möglichkeit des Zustande fommens der Novellen vor Mitte Juli allseitig mit recht bezweifelt. Die Kommission nimmt an, daß ohne Plenarbeschluß sie zu einer Unterbrechung ihrer Thätigkeit nicht berechtigt ist. Die nächste( 24.) Sigung findet am Dienstag statt.

Gewerkschaftliches. Berlin und Umgebung.

An die Metallarbeiter! Hierdurch werden diejenigen Ber fonen, welche noch Maimarten, gestempelte oder ungeftempelte Sammelmarken oder Sammellisten von der Agitationstommiffion des Deutschen Metallarbeiter: Verbandes in Händen haben, auf­gefordert, mit ihrem Material bis zum 1. April endgiltig auf beim Bureau des Verbandes, Fischerstr. 22, abzurechnen. Die Agitationstommission des Deutschen Metallarbeiter Verbandes . Die Margarinekommission lehnte am Freitag die Be J. A.: Eugen Gabron. stimmung über die getrennten Verkaufsräume ab. An stelle des ab­Die Maurer der Provinz Brandenburg halten am 19. und gelehnten Paragraphen wurde der entsprechende Paragraph aus der 20. April in Berlin eine Konferenz ab. Die vorläufige Tages­Budgetkommission. Fortsetzung der Berathung der ein vorjährigen Regierungsvorlage gefeßt. Die Regierung will nur, daß ordnung lautet: 1. Bericht der Agitationstommiffion; 2. Situations. in verbericht maligen Ausgaben des Marine- Etats. Die Berathung beginnt mit Räumen, in denen Butter oder Butterschmals hergestellt, ver- bericht der Delegirten; 3. Agitation und Streite; 4. Die neue Unfall­den Titeln 15 und 16, durch die die erste Rate für zwei Kreuzer packt oder aufbewahrt wird, nicht zugleich Margarine oder Run versicherungs- Novelle; 5. Die Aufdeckung der Mißstände im Baus 2. Klaffe mit zusammen 2 Millionen Mark gefordert werden. Die speisefett hergestellt, verpackt oder aufbewahrt werden darf. Für ge gewerbe; 6. Neuwahl der Agitationskommission. trennte Verkaufsräume stimmten nur noch die Deutschkonservativen, Ab.

Parlamentarisches.

Gesammt Baukosten sind auf 15 Millionen veranschlagt. Die Berliner Schneider werden dringend ersucht, den geordneter Lieber beantragt in längerer Rede die Ablehnung der die Mehrzahl der Mitglieder vom Zentrum ftimmte dagegen und beiden Forderungen. Er weist zahlenmäßig nach, in welch' unverhältniß wei enthielten sich der Abstimmung, obwohl in dem vom Bentrum 3uzug nach Magdeburg zu unterlassen. Dort find die Arbeiter mäßiger Weise die Bau- und Unterhaltungskosten für die eingebrachten Initiativantrage die getrennten Verkaufsräume ver- der Firmen Schröder und Schlesinger in eine Lohnbewegung verschiedenen Klaffen der Schiffe im Laufe der Jahre gewachsen langt werden. Diese Bestimmung nüht bekanntlich der Landwirth eingetreten. schaft garnichts, schädigt aber die Kleingewerbetreibenden; es Für die Ofenfeher ist zur Zeit die Arbeitsgelegenheit nament­find. Der Korreferent Abg. v. Leipziger befürwortet die Be- fcheint, als ob die Wähler den Herren vom Zentrum aufs Dach lich in Berlin eine recht gedrückte. Dem Töpfer" zufolge ist auch willigung. Der Schutz des deutschen Handels fordere eine aus giebige Kreuzerflotte. Der Staatssetretär erflärt, er sei über gestiegen sind. Die übrigen Paragraphen wurden mit unwesentlichen vorläufig leine Aussicht vorhanden auf Besserung. Henderungen angenommen. Die zweite Lesung soll am nächsten zeugt, daß die beiden geforderten Schiffe nach dem Antrage des Mittwoch stattfinden. Referenten als Marineleichen zu betrachten feien, die er nicht mehr Die Generalfommission hat eine Broschüre, betitelt: Der ins Leben rufe, auch wenn er mit Engelszungen rede. Es seien Streit der Hafenarbeiter und Seeleute in Ham zwischen der Majorität und ihm offenbar unüberbrückbare Gegenfäße burg ", herausgegeben, die eine Darstellung der Ursachen und des vorhanden. Die Mehrheit wolle ihm eine Friedensflotte bewilligen, Zur Erkrankung des Reichstags- Abgeordneten Schulze Verlaufs des Streits, sowie der Arbeits- und Lohnverhältnisse der er verlange eine Schlachtflotte, start genug, die deutschen Gewäffer theilt die Königsberger Boltstribüne" mit: Wenn unser wackerer Hafenarbeiter Hamburgs enthält. Der Broschüre, auf welche wir beherrschen zu können. Die 5 bewilligten Kreuzer reichten noch Bertreter auch auf Monate hinaus an der mündlichen Agitation für noch, zurückkommen werden, ist eine Karte des Hamburger Hajens,

Partei- Nachrichten.

Deutsches Reich .