4
69
teinbringt, unter der Bedingung, daß er dem Chartismus ent- senden, können ein Vollmachtsblanquett einsenden, um verni lage. Ernest Jones entfagte dem Bermögen und verdiente fell lit 1858 fein Brod als Advokat in Manchester , ohne seinen tate politischen Grundsägen untreu zu werden.
end
Late
pia
dit
ren Jen
ufe
ge
An die sächsischen Consum- Vereine.
Nachdem wir länger als ein Jahr auf Grund eines proang bisorischen Statuts verbunden sind, wird es nothwendig, uns unter Benugung der bei uns und anderweit gewonnenen Erfahrungen ein definitives Statut zu geben und bei dieser Ge mlegenheit eine Reihe, unsere Vereinsinteressen eng berührender fige Fragen einer gründlichen Besprechung zu unterwerfen.
bet.
m
ifet
Fen
ion
tet.
be
fter
50
ibr
die
ot
at"
on
ies
4
11
ed
Wir haben mit der Einberufung des hierzu nothwendigen
treten zu sein, da es zu erwarten ist, daß aus manchen Vereinen mehrere Vertreter anwesend sein werden, denen dann diese Vollmachten übertragen werden könnten.
Anträge, welche einzelne Vereine auf die Tagesordnung noch gebracht zu sehen wünschen, sind uns bis zum 15. Februar d. J.
mitzutheilen, da später eingehende Anträge erst nach Erledigung. der Tagesordnung zur Berathung kommen können. Tagesordnung: a) für die Vorversammlung,
Sonnabend, den 27. März d. J. Abends 82 Uhr: 1) Legitimation der Abgeordneten.
2) Wahl des Bureau's( 2 Präsidenten, 3 Schriftführer). 3) Wahl der Prüfungscommission( 3 Personen).
4) Wahl der Wahlcommission( 5 Personen).
5) Feststellung der Geschäftsordnung für die Hauptversammlungen.
6) Feststellung der Tagesordnung für die Hauptversammlungen. b) für die Hauptversammlungen,
Berbandstages immer gezögert, um gewiß zu sein, ob der techte Sinn für gemeinsame Arbeit, und der genossenschaftliche Geist in den Vereinen wohne, welcher das Bindemittel einer folchen Bereinigung, und nothwendig ist, um opferfreudig für Sonntag den 28. und Montag den 29. März d. J. Bon Einrichtungen zu sein, deren Vortheile weniger in der Gegen Vormittags 10 bis Mittags 1 Uhr und von Nachmittags 3 wart als in der Zukunft liegen.
fichere
Wenige Ausnahmen abgerechnet, haben wir mit Freuden wahrgenommen, daß nicht nur jener Geist, sondern auch eine anerkennenswerthe Begeisterung vorhanden ist, welche eine Bürgschaft für den Erfolg unserer gemeinsamen Bestre bungen und ein schöner Lohn für geleistete Arbeit ist.
in
In unserem legten Rundschreiben hatten wir nun zwar Aussicht gestellt, eine Abstimmung bezüglich des Ortes und
ist uns aber aus Chemniß selbst, das so ziemlich in der Mitte
bis Abends 8 Uhr:
1) Geschäftsbericht der Centralstelle, Referent Hr. Jubisch. 2) Berathung des neuen Statutenentwurfs. Referent Herr Germann.
3)
Die genossenschaftliche Gesetzgebung, Referent Hr. Direktor Fröhner( Dresden ).
4) Die Grundsätze für den gemeinsamen Waareneinkauf, Referent Herr Germann.
5)
Erlangung der Corporationsrechte und Besteuerung der
Consumvereine, Referent Herr Germann.
der meisten bestehenben sächsischen Consumvereine gelegen ist. 6) Die Consumvereins Bäckereien, Referent Herr Felix( Dresden )
eine überaus freundliche Einladung von dem dortigen Con sumverein zugegangen; anderntheils haben die nöthigen Vor fragen bereits so viel Zeit weggenommen, daß wir von der zeitraubenden Abstimmung absehen zu müssen glauben und
I.
und Herr Borgheimer( Leipzig ).
7) Ueber Bier und Branntweinschank( Annaberg ). 8) Wahl eines gemeinsamen Organes, Referent Herr Motteler( Crimmitschau ).
uns, in der Hoffnung auf allseitige Zustimmung, mit Freuden 9)( Die Annahme des Statuts in den Hauptpunkten vorausentschlossen haben, hierdurch den
Verbandstag der sächsischen Consumvereine auf den
28. und 29. März d. I. nach Chemnit
einzuberufen.
Wir laden die sämmtlichen Consumvereine Sachsens und
der angrenzenden sächsischen Herzogthümer, sowie alle die Genossenschaften, für welche ein besonderer Verbandstag noch nicht eristirt, freundlichst ein, diesen Verbandstag durch gehörig legitimirte Abgeordnete zu beschicken und bitten die Zahl und Ramen ihrer Abgeordneten spätestens bis
Ende Februar
gefeßt):
a) Wahl des Verbandsdirektoriums.
b) Wahl der Vertrauensmänner.
c) Wahl des Ortes für den nächsten Verbandstag.
Es ist den Herren Referenten überlassen, außer ihrem mündlichen Referat auf dem Verbandstage noch ein schrift liches vorauszuschicken, welches letztere wir, wenn wir rechtzeitig im Besiz deselben gelangen, vervielfältigen und den Vereinen des Verbands zugehen lassen werden.
Zur Vervollständigung unseres Berichtes über die Genos
dem Lofalcomité in Chemniß, das allen Vereinen seinen Gruß senschaftsbewegung in Sachsen bitten wir die Vereinsvorstände
entbictet mit dem Bemerken, alles aufbieten zu wollen, den Bertretern den Aufenthalt in Chemniß so angenehm wie mög lich zu machen,( zu Händen der Herren Bruno Schröder, Wiesenstraße 29, III. oder Schneidermeister Jul. Schlich ting, Gartenstraße 7 in Chemniß) anzuzeigen, und dabei anzugeben, für welche der Abgeordneten Frei quartier ge
wünscht wird.
Die Theilnahme an den öffentlichen Verhandlungen ist allen Abgeordneten gestattet, doch können nur die Abgeordneten derjenigen Vereine an den Berathungen und Abstimmungen aftiv sich betheiligen, welche den Beitrag von 1 Thlr. zur Deckung der bisherigen Verbandsunkosten noch vor Abhaltung des Verbandstages eingesendet haben. Jeder Abgeordnete kann nur Gine Stimme führen. Vereine, welche bedauerlicherweise abgehalten sein sollten, einen Vertreter aus ihrer Mitte zu
uns umgehend mitzutheilen:
1) wie sich die Behörden,
2) die Presse,
3) die Kaufleute
den Consumvereinen gegenüber verhalten. Die uns befreundete Presse bitten wir, der Verbreitung vorstehender Einladung ihre Spalten zu öffnen.
An unsere Verbandsgenossen richten wir noch die dringende Bitte, alle die Berathungsgegenstände eingehend zu prüfen, um mit flaren Anschauungen in die Berathungen eintreten zu können, bei denen es gilt, den Grundstein zu einem Bau für das Wohl der unbemittelte Klasse zu legen. Die Gentralstelle der sächsischen Consumvereine. Germann. Jubisch.