n.
3.
merfer
at aut
e bi
ch mi Burid 18, a
bis
nende
win
Beilage zum Demokratischen Wochenblatt No. 10.
Die demokratischen Ziele und die deutschen Arbeiter.
( Schluß.)
Alle, welche der Ueberzeugung sind, daß das deutsche Volk nf bald, bald zu retten ist vor einer Jahrzehnte langen Lei denszeit, und vor der Gefahr der Demoralisirung, müssen sich vereinigen.
bar
gan
euti
nigh
Alten
B auf
inder
allen
a! ja
nder
Dell
1 ibn
2:
plare
ht
er.
10.
do
Bra
Wir nennen drei Richtungen: die norddeutsche Des mokratie, die sich nur durch den Banner- Ruf Johann Jacoby's dem stagnirenden Gewässer des Nationalliberalismus und der Fortschritts Philisterei mühsam entringt;- die süddeutsche und mitteldeutsche Volkspartei, die lange des Paftes mit den Ultramontanen und Depossedirten Beziehen wurde, was neuerdings als Lüge sich erwies;- und die Arbeiterpartei, die man des Liebäugelns mit der Reaktion verdächtigte.
die
-
ein Vorwurf daraus zu machen, wenn sie Standesinteressen vertreten, welche dem Wohle des Ganzen schaden und das Recht der Andern beeinträchtigen. Eine Volksklasse aber, die die überwiegende Majorität der Nation ausmacht, welche den schwersten Theil der indirekten Steuern trägt, welche fast die gesammte Wehrkraft repräsentirt, und welche nicht das Recht hat, aus der Arbeit der Hand und des Kopfes die Früchte zu ernten, die ihr im Namen der Gerechtigkeit gebühren, ist darauf angewiesen, sich das zu erringen, was ihr zur vollständigen Gleichstellung fehlt, und dies führt naturgemäß zum engen Zusammenschluß einer Bartei der Gedrückten; und dies sind nicht allein diejenigen, die man gemeinhin Arbeiter nennt, das, sind alle kleinen Handwerker und Gewerbtreibenden( ja auch die zahlreichen Proletarier des Geistes), die Jahr um Jahr mehr und mehr verarmen und zu Handlangern der großen Industries und Kapitalmächte heruntersinken. Das Geld steigt und concentrirt sich und die Menschen sinken!
Diese drei Richtungen können und dürfen nur ein Ziel haben: die Erringung der politischen Freiheit, vollständige centrirt sich Niederwerfung der wirthschaftlichen Schranken, Erlösung der
-
licher Bevormundung, also rücksichtslose Anknüpfung an die Jdee von 1789 und in Verbindung mit den Volksparteien der andern Gemeinwesen: die freien Bereinigten Staaten von
Daß die nord- und süddeutsche Demokratie auch in der Folge zusammengehen wird, dafür bürgen der Reichs tag , das Zollparlament, der Bundesrath und das skandalöse Gebahren der schwäbischen Preußen".
-
Und wenn nun die große Mehrheit des Volkes zu der
gedrückten und mittellosen Arbeiter- und Handwerkerklasse ge
hört, wenn nur ein verschwindender Bruchtheil der Nation mit Glücksgütern oder gutem Einkommen gesegnet ist, und wenn es den Führern der Demokratie, den treuen und braven Vorfämpfern, die oft selbst zu den Proletariern des Geistes gehören, und deren Wiege oft in einer schlichten Werkstatt oder armen Bauernstube gestanden hat, wirklich Ernst mit der Er
ringung der wahren Freiheit, mit der Erlösung des deutschen Bolkes aus physischem und geistigem Elend, die Hand in Hand gehen, mit seiner Erhebung auf die Stufe, die unser großer Fichte prophetisch vorhergesagt, heiliger Ernst ist, so wer
Es könnte nun noch die zweifelnde Frage aufgeworfen werden, ob eine Arbeiter Partei Berechtigung hat.- Sie hat dieselbe, seitdem es bisher alle Regierungen, alle denn als Steuerzahler, Soldaten, weiße Sklaven, Treue und Brüderlichkeit, im wohlverstandnen politi Barteien verschmäht haben, die Arbeiter anders zu betrachten, Straßenfämpfer für liberale Institutionen, Bublifum für schen 3nteresse die Hand reichen; dann haben sie eine ehrgeizige und gewählt sein wollende Redner und als Stimm schlagfertige, entschlossene Volksarmee hinter sich.
bieb!
-
Die Arbeiter waren von allen Seiten verlassen,
den sie sich nur als Mandatare, als Führer dieser Massen an sehen, dann werden sie den Arbeiterparteien in echter deutscher
berächtlich bei Seite geschoben, mit Redensarten abgefunden; Zusammenwirken ab.- fie waren, so weit sie den echten Männerstols in ihrer Brust
und der Sieg hängt nur von guter Strategie und exaktem
Dech um nicht mißverstanden zu werden, müssen wir
fühlten und deutschen Patriotismus, gezwungen sich in selbst. jezt davor warnen, den sozialistischen Schulstreit fort ständigen Barteien zusammen zu finden, sich an diejenigen zuseßen, und die Rufe: hie Schulze, hie Lassalle! zu einem FallFührer anzuschließen, welche sie nicht mit hohn auf ihre eigene strid werden zu lassen. materielle Kraft anwiesen, sondern die ihnen die Aussicht auf einen Staat eröffneten, der seine Söhne nicht dem Mo
In diesem Augenblick kann es sich nicht darum handeln, zu experimentiren, welches volfs wirthschaftliche System den
Vorzug verdient. Im Bordergrunde steht als ceterum censeo: sondern der das Volk selbst sein, der Selbsthilfe und Staats- Freiheit. Ist dieser Kampfpreis erstritteu, dann beginnt und Berhungern in Masse, nicht der Verdummung preisgeben, Aufhebung der politischen Schranken, Erringung der politischen hilfe harmonisch vereinigen würde!
Noch mehr: Die Elite*) der Arbeiter( und sie ist nicht unbedeuhd in Deutschland ) zeigt, wie man täglich in den Vereinen sich überzeugen kann, mindestens nicht weniger Intelligenz und politischen Muth als die, von denen sie verschmäht und ausgenugt werden. Jedenfalls wohnt in ihren Reihen mehr Unverdorbenheit, republikanische Tugend und reines
und gelehrten Fachpedanten..
--
"
erst die ungehemmte Bolts Arbeit. Erst, wenn wir ein demokratisches Gemeinwesen besigen, ist völlige Gewerbefreiheit, völlige Freizügigkeit, unbevormundetes Coalitionsrecht, durchgreifende Unterrichtsreform. Trennung der Schule von der Kirche, gesundes Gemeindewesen, juristische Reform, Preßfreiheit Versammlungsrecht, Herabsetzung des stehenden Heeres auf ein Minimum ale Stamm, Bolkswehrverfassung, allmählige Auf
Gefühl als in dem größten Theile der blafirten" Bourgeoisie hebung der indirekten Steuern, die Regelung der Arbeiter
wollen sich nur Achtung und Vertrauen erobern.
Das wissen die Arbeiter. Sie
Indem man ihnen vorwirft: ihr dürft keine Standes
Interessen vertreten, fügt man zum Irrthum den Hohn. Denn: nur den bevorrechteten Klassen der Gesellschaft ist
*) Der beste Thell, die Tüchtigsten.
Rechte gegenüber dem Kapital u s. w. möglich.
Indem wir das Gesagte zusammenfassen, sprechen wir: die innigste Alianz der nord- und füddeutschen Demokratie mit den Arbeitern ist die große Vorbedingung des Kampfes gegen den hereinbrechenden Gåsarismus, der, gleich seinem älteren Bruder jenseits des Rheins, nur ein nationals Kleid angezogen hat, um das Volk nicht zu erschrecken, der hinter