De

2)

133

"

bösen Volksparteiler haben die im Gefühl ihres Nechts und der Gerechtigkeit dastehenden 396 Männer" angegriffen. Nicht die Haßfeldter haben den Bürgermeister mißhandelt, Gott bewahre, das thaten die Volksparteiler, die den Bürger­meister zwingen" wollten, die von ihnen selbst eingeladenen Haßfeldtischen Deputirten aus dem Saale entfernen zu lassen.

zel des Comités beizuwohnen. Das Comité debattirte, ob man en Röthing darnach als ausgeschieden betrachten solle, verneinte } u es aber in der Vorausschung, daß derselbe, wenn er hätte austreten wollen, dies sicher ausdrücklich erklärt haben würde. igt Bar Herr Röthing mit diesem Beschluß nicht einverstanden, bon dem er rechtzeitig Kenntniß erhielt, so konnte er dies ers flären, daß er schwieg, beweist entweder, daß er die Aufassung Und der Gerichtsamtmann von Hohenstein- Ernstthal gar dre Comités für richtig hielt, oder daß er es absichtlich im Irrthum lassen wollte.

Die

age

ng.

Auf

ges

be

abl

Ju

ric

ner

tie

in gerechter Besorgniß um seine Sicherheit," wandte sich,

( man höre und staune) an einen Führer der Lassal leaner und bat denselben um seinen und der Lassalleaner

( Saßfeldter) Schuß; eine Bitte, die mit großer Bereits willigkeit erfüllt wurde." So geschrieben in der Freien

"

Bahlteich, der Apostat und Verräther," der die ,, bis dahin versteckte" Waffe,.hinterlistig" zu einem, mörderischen Angriff" benußte, tommt am schlechtesten weg. Dieser un­nüße Bube"( Vahlteich nämlich) ist noch viel zu human" be­straft worden, indem man ihn bloß mißhandelte." Man wolle keinen Versuch machen, heißt es dann weiter, die Bourgeois­Zeitungen" von dem Rechte der Arbeiter zu überzeugen, es wird nur gedroht, daß es die Haßfeldter künftig bei ähnlichen Gelegenheiten wieder so machen würden.

Gelogen ist, wenn behauptet wird, wir hätten den Haßfeldt'schen Präsidial Bevollmächtigten" Aufrufe zugeschickt; en nicht einen Dreier Porto haben wir an diese Herren verwandt. Wenn ferner die Freie Zeitung" von 396 Delegirten" Zeitung" vom 12. März. spricht, welche von 400 Orten mit 5000 Arbeiterstimmen ge­wählt wurden", so ist auch dieses von Anfang bis Ende ge­belogen. Erstens haben die Haßfeldter" in ganz Deutschland geschweige denn in Sachsen , worum allein es sich hier handelt, feine, 400 Drte mit 5000 Arbeiterstimmen." Zweitens haben die Haßfeldter nirgends ,, Delegirte" gewählt; aus Chemniß und ten Nachbarorten waren die Mitglieder" kommandirt burden; die gedruckten Mandate sind, wie unsere Leute mit eigenen Augen gesehen haben, massenweise vertheilt worden, 20-30 Mann aus Einem Dorf erhielten Mandate Nun, wir werden ja sehen. Daß die Herren Haßfeldter in und diese lauteten nicht für den Arbeiterkongres, Robeit und Brutalität Großes leisten können, das baben sie sondern für die Landesversammlung), obgleich die schon öfter bewiesen. Chemniß hat ja schon mehrfach die Ehre Derren( oder die Frau), welche diese Mandate drucken ließen, gehabt, der Schauplag ihrer feigen Ueberfälle zu sein. Was techt wohl wußten und wissen mußten, daß nur Mitglieder die Hohensteiner Vorgänge betrifft, so werden die Gerichte die Volkspartei Zutritt hatten, und daß die Haßfeldter als Wahrheit an den Tag fördern. Wir für unsern Theil laffen Gegner der Volkspartei selbstverständlich ausgeschlossen und auf feine weitere Erörterungen mit Leuten ein, die waren. Die Freie Zeitung" hat sogar die Unverschämtheit, keine anderen Agitationsmittel kennen, als Lüge und Gewalt­die Reihenfolge der beiden Bersammlung umzukehren und den thätigkeit. Arbeiterkongreß auf Sonnabend zu verlegen.**)

Den

nde

beis

die

nd,

Tex

Re

Un

tie

en

Der

Ten

Den

at

be

ein

ter,

uld

Ceu

de

Dem

pal

Den

vir

der

und

" 7

( Das Hohensteiner Lokalfomité schickt uns eine Erklärung

Es wird nun weiter berichtet wie die 396" Männer, rubig zu, in der es auseinandersetzt, daß von seiner Seite nichts

friedlich" Eintritt in den Saal verlangt und sich sogar versäumt wurde, um einen ruhigen und geordneten Verlauf bereit erflärt hätten die 22 Ngr. Entree für Zuhörer zu der Landesversammlung und des Arbeiterfongresses zu sichern, entrichten, wie sie aber ,,, troß aller Bitten" zurück gewiesen, und den fremden Gästen den Aufenthalt so angenehm als

dann in die traurige Nothwendigkeit versetzt gewesen wären, möglich zu machen. Einer solchen Auseinandersetzung bedurfte die Thüre zu sprengen. Auch jetzt noch haben nicht etwa die Hatzfeldter den Streit begonnen, Gott bewahre, sondern die chen ihnen hiermit öffentlich, wie es privatim bereits geschehen,

*) Die ,, Mandate" lauten:

Manda t.

Vorzeiger dieses, Herr

wird

auf

hiermit beauftragt, die Mitglieder des Lassalle 'schen All­gemeinen Deutschen Arbeiter- Bereins zu der am 6. und 7. März 1869 in Hohenstein- Ernstthal zusammenberufenen Landesversammlung zu vertreten und bestimmen(?) denselben, an allen Berathungen und Be schlußfassungen Theil zu nehmen.

ziehen.

mité

ten

llen

Sort

ion

gen

zum

Der Präsidial- Bevollmächtigte:

es nicht. Wir kennen unsere Hohensteiner Freunde, und spre unsren herzlichen Dank für ihre aufopfernden Bemühungen aus.)

Vororts- und Arbeiter- Angelegenheiten.

Es wird in den nächsten Tagen an die Verbands- und Parteigenossen ein Circular abgehen, dessen Inhalt wir der genauen Beachtung dringend empfehlen. Das Resultat wolle jeder Ort uns sofort mittheilen. Für den Vorort A. Bebel.

Leipzig , d. 16. März 1869. Fürth , den 16. März. Die national- liberale Breffe sucht die Schuld der polizeilichen Auflösung der Volksversamm­lung, in welcher die Schweiger'schen Agenten auftraten, uns in die Schuhe zu schieben. Man sagt, wir hätten, weil wir im Princip mit den Lasalleanern einig seien, einer Er­örterung ausweichen wollen. Das ist einfach unwahr, hätte man uns den Vorsiz überlassen, wie er uns zufam, da wir die Mehrheit hatten, dann war jener Tumult vermieden und

In einem der uns vorliegenden Mandate" ernennt ein Herr Bochmann in Altendorf sich selber zum Vertreter!" Graf Bis- wir hätten bewiesen, daß wir keine Discussion scheuen. Der mard und Gräfin Haßfeldt müssen ihre Leutchen noch etwas besser vortreffliche Verlauf der Nürnberger Versamlung hat baßfeldter fich merken. Die gefälschten,.Mandate", die bloß von einer Erörterung aus dem Wege zu gehen. Das Auftreten der ins Gesicht. Und doch sind Lügner und Fälscher dieselben Personen. Landesversammlung" reden, schlagen der Freien Zeitung" grausam Fortschrittler( Nationalliberalen) in unserer Versammlung hat

es auch Jedem flar gelegt, daß wir feine Ursache haben, einer

den Vortheil gehabt, daß in den nächsten Tagen eine große