Mit Lob überschüttet das Bourgeoisblatt aber die besten die ,, besten Kenner der National- Dekonomie" die Herren Dr. Braun die Herren Dr. Braun und Consorten. Die Verhandlungen des Volkswirthschaftlichen Congresses" vom vorigen Jahre in Breslau beweisen hinlänglich die Fürsorge dieser edlen Herren für das Wohl der arbeitenden Klasse, welches ihnen so sehr am Herzen liegt, indem dort vor Beginn eines Antrages, welcher den Arbeiter stand berührte, der Schluß des Congresses beschlossen wurde. Der Reichstag" bietet ein gleiches Bild dar;„ Heiterkeit" oder Gleichgiltigkeit der Herren Volkswirthschaftler, wenn die Sache der Arbeiter zur Sprache kommt.
Weimar , 26. März: Vorige Woche war hier eine Arbeiterversammlung ausgeschrieben, in der zwei ,, Agitatoren" des Allg. d. Arbeitervereins auftreten wollten. Die Erwarteten erschienen jedoch nicht und wurde von einigen Mitgliedern des hiesigen Wahlvereins die Gelegenheit benutzt, um den circa 300 Anwesenden den politischen Standpunkt, den die Arbeiter bei ihren Bestrebungen einnehmen müssen, und der nur der demokratische sein kann, darzulegen.
Demnächst wird wieder eine Arbeiterversammlung statthaben und wäre es uns lieb, wenn einer unserer Leipziger Freunde zugegen wäre.
160
Dresden , 29. März: Bei uns ist ein Comite von 17 Zimmerleuten zusammengetreten um die Gründung einer allgemeinen Gewerksgenossenschaft der Zimmerleute vorzubereiten. Die paar Haßfeldter, die wir unter unsern Leuten zählen, boten alles auf um die Gewerksgenossenschaft zu hintertreiben, es ist ihnen aber nicht gelungen. Als Unterlage der Statutenberathung ist das Statut des Vororts angenommen worden. Am 23. März war bereits die erste Versammlung, morgen am dritten Feiertag soll die zweite sein. Die verwandten Gewerbe, wie Schiffs- und Brunnenbauer, Zeugarbeiter u. f. w. wollen wir mit hinzu nehmen.
Leipzig , 27. März. Ueber den Gesetzentwurf betreffend die gerichtliche Beschlagnahme noch nicht verdienter Arbeitslöhne, welcher eben dem ,, Reichstag" zur Berathung vorliegt, entstand in der letzten Mittwochsversammlung des Arbeiter- Bildungsvereins eine sehr animirte Debatte. Es entstand die Frage: ob durch eine beschränkte oder gänzliche Aufhebung der Beschlagnahme von Arbeitslöhnen dem Arbeiter nicht auch wieder Schaden erwachse, indem sein Kredit geschmäTert würde. Nach einer eingehenden Debatte, bei welcher die Frage von den verschiedensten Gesichtspunkten durch die Herren Kühner, Bebel, Hofmann, Baer , Krause 1. A. beleuchtet wurde, entschied sich die Versammlung mit allen gegen 2 Stimmen für die gänzliche Anfhebung der Beschlagnahme von Arbeitslöhnen.
Verbandsgenossen werden die Vorschläge zur Reorganisation und die Gründe dafür genau prüfen, damit auf dem nächsten Arbeitertag, der wahrscheinlich Ende August, kurz vor dem Congreß der Jnternationalen Arbeiter- Associa tion stattfinden wird, die wünschenswerthe Klarheit vorhanden ist. Ein Austausch der Meinungen über die Organisations frage in diesem Blatte ist selbstverständlich wünschenswerth. Um die Gründung neuer Arbeitervereine auf der social demokratischen Grundlage des Nürnberger Programms leichter zu ermöglichen, wird der Vorort in fürzester Zeit ein Normalstatut entwerfen, das zu billigſtem Preise durch uns zu beziehen ist. Brieflich werden wir uns mit denjenigen Orten in Verbindung setzen, von denen aus zunächst eine agitatorische Thätigkeit vorzunehmen ist. Wir können hierbei die erfreuliche Wittheilung machen, daß die Reise des Hrn. Liebknecht und des Unterzeichneten zu den Osterfeiertagen nach Barmen Elberfeld reichliche Gelegenheit gab, Verbindungen mit Ge sinnungsgenossen anzuknüpfen oder zu erneuern, und daß nun mehr die Gründung von Vereinen an mehreren Orten de Rheinlands bevorsteht. Es gibt im Rheinland nicht allein gut sozialistisch, sondern auch gut radikal- demokratisch ge finnte Männer, und Solche sind nothwendig, wenn die Bewe gung einen gefunden Verlauf nehmen soll. eshak
daß Be
wie
Betreffs der Gewerksgenossenschaften theilen wir mit, der Aufruf der Crimmitschauer Gesinnungsgenossen zur schickung eines Congresses der Tuchmacher, Weber, Wir fer, Färber u. s. w. wahrscheinlich in der nächsten Nummer d. Bl. erscheinen wird. Für die Zimmerleute sind, aus einem Bericht in dieser Nummer hervorgeht, die Dres dener Fachgenossen daran, die nöthigen Vorbereitungen z treffen. Die allgemeine Schuhmacher- Gewerksgeno senschaft rasch ihrer Constituirung entgegenzuführen, haben sich Dresden , und Leipzig vereinigt. Bezügliche Anfragen hier auf sind an Hrn. Ultrich, Schuhmacher, Gewandgäßchen Leipzig , zu richten. Die Metallarbeiter werden zu nächst in Nürnberg ihren Schwerpunkt finden, die Roth gießer dort sind bereits vorangegangen und werden die anderen Metallarbeiter ebenfalls heranziehen. Freudig können wir fon statiren, daß unsere Partei überall sich rührt und täglich mehr an Boden gewinnt. Nur frisch vorwärts auf dem betretenen Wege, er ist der rechte, das Ziel wird um so schneller erreicht, je kräftiger wir arbeiten!
Wir zeigen unseren Partei und Verbandsgenossen hiermit an, daß wir eine zweite Auflage des Berichts über die Verhandlungen des 5. Vereins tags deutscher Arbeiter- Vereine veranstaltet haben. Bestellungen darauf bitten wir baldigst an uns gelangen zu lassen. Der Preis beträgt à Stück 1½ Sgr. Die Broschüre über die Arbeitseinstellung in Basel im Winter 1869-1869 von Joh. Phil. Becker in Genf ist ebenfalls durch uns zu beziehen. Das Stück kostet 2½ Sgr., der Ertrag ist für die feiernden Arbeiter in Basel bestimmt.
Die in dem letzten Cirkulair an die Verbandsgenossen angedeutete nothwendige Umgestaltung unserer Organi= sation wird von unserer Seite einer gründlichen Beleuchtung durch ein besonderes Flugblatt unterzogen werden. Unsere
Verantw. Redakteur: W. Liebknecht( Brauftr. 11). Mitredakteur: Carl Hirsch.
in
Ein Bericht über den Buchbinder- Congreß, der während der Feiertage in Leipzig abgehalten ward, folgt in nächſter
Nummer.
im
Bebel, Vorsitzender. Um zahlreichen Einladungen nach Mittel- und Süd deutschland zur Abhaltung von Versammlungen nachkommen zu kommen zu können, erkläre ich, daß ich nach Schluß der Reichstags- und Zollparlamentssession eine größere Reise dort
hin unternehmen werde. Ueber die Zeit und Reihenfolge
der
Versammlungen werde ich die Parteigenossen seiner Zeit näher
in Kenntniß setzen.
A. Bebel.
Meine Wohnung befindet sich seit dem 15. ds Mts.: Wiedener Hauptstraße 61. Wien, am 23. März 1861.
Heinrich Oberwinder.
} Leipzig.{ Expedition: Betersſtraße 18.
Verlag: F. Thiele.
Sierzu eine Beilage.
M
Sta
gige
Bu
aus
und
Be
Ha
bon
gir
ent
fah
dis
зи St
mo
Br bei
ger
Bo
D
un
för
26
bo
fa
m
De
al
S
ge
G