Demokratisches Wochenblatt.
Organ der deutschen Volkspartei und des Verbands deutscher Arbeitervereine.
No. 32.
Leipzig, den 7. Auguſt.
1869.
Das Blatt erscheint jeden Sonnabend. Abonnementspreis vierteljährlich bei allen deutschen Postanstalten sowie hier am Platze einschließlich Bringerlohn 12% Ngr.; einzelne Nummern 1 Ngr. Abonnements für Leipzig nimmt entgegen Herr G. Richter, Peterssteinweg 7, Leipziger Consumverein, Üniversitätsstraße, und die Erpedition d. Blattes in der Wohnung des Herrn A. Bebel, Petersstraße 18. Für Dresden Filialerpedition( interimistisch) M. Hendel, Wallstraße 10. Agent in London für England, Indien , Coina, Japan , Australien , Südamerika 2c. die deutsche Buchhandlung von Franz Thimm, 24 Brook Street, Grosvenor Square, London . Agent für London : A. Duensing, Foreiga Bookseller, Librarian and Newsagent, 8, Little Newport Street, Leicester Square, W. C.
Juhalt: Politische Uebersicht. Zum Congreß. Erklärung der Wiener Arbeiter. Aus England. Gewerksgenossenschaftliches.
-
-
Ein Mahnruf. Bororts- und Arbeiter- Angelegenheiten: Genf , Solingen , Frankfurt , Cöln, Darmstadt , Berlin , Magdeburg , Staßfurt , Dresden , Leipzig . Todesanzeige. 1. Beilage: lleber die politische Stellung der Sozialdemokratie. 2. Beilage: Direkte Gesetzgebung. 3. Beilage: Eine sozialdemokratische Arbeiterversammlung in Wien . Anzeigen.
Politische Uebersicht.
,, Die Politik hat Ferien", wie die Zeitungsschreiber jedes Jahr um diese Zeit zu sagen pflegen soll heißen Diejenigen haben Ferien, welche nach Ansicht derselben Herren Zeitungsschreiber die Politik machen die Herren Minister und Diplomaten. Sie sind jetzt meist im Bad, und während sie für ihre eigene Constitution sorgen, an der ihnen mehr gelegen ist, als an der ihrer„ ,, Unterthanen" oder Untergebenen, geht die Welt ruhig ihren Gang; und wenn irgend ein neckischer Zauberer fäme und die sämmtlichen Herren Bolitit- Macher auf unbeſtimmte Zeit in den Mond entführte, so würde die Welt vermuthlich auch ruhig ihren Gang gehen und wahrscheinlich noch ruhiger. Denn mit der jetzigen Ruhe ist es allerdings
nicht weit her.
Leichen.
Es ist meine feste Ueberzeugung, sagte Mr. Mac Donald, Bräsident der englischen Bergarbeiterassoziation bei dem letzten Meeting der Gesellschaft, es ist meine feste Ueberzeugung, daß fast ausnahmslos jede Gruben- Explosion ein Verbrechen ist, weil sie bei gehöriger Vorsicht zu vermeiden gewesen wäre."
1
Aber die ,, Vorsicht" ist kostspielig und die Menschenleben kosten nichts. Die Ventilation ist theuer und ,, umsonst ist der Tod" der wegen fehlender oder fehlerhafter Ventilation vom bösen Wetter" erschlagenen Grubenarbeiter! Wir haben ein Berggesetz, das eine strenge Beaufsichtigung der Bergwerfe vorschreibt wie ist das Gesetz gehandhabt worden?
-
-
Man hat eine ,, strenge Untersuchung" versprochen das that man auch nach dem Lugauer ,, Unglück", das kein Unglüd
war, sondern ein Verbrechen.
Keins.
Welches Resultat hat die damalige Untersuchung gehabt?
Welches Resultat wird die jetzige Untersuchung haben? Arbeiter, und vor Allem Jhr, Bergarbeiter: folgt auf= merksam dem Ganz der Untersuchung!
Und nun eine ,, freudige" Nachricht, die den Nationalliberalen das Herz im Leiv hüpfen macht: der preußische Staatsschatz ist wieder ,, boll", d. h. er enthält wieder 30 Millionen Thaler Baargeld, die, für Kriegszwecke bestimmt, dem öffentlichen
Aber, fragt gewiß der Leser, wie fanu ein Staat, der 30 Millionen Thaler als Reservefonds in seiner Kaffe bat ein Defizit haben?"
Hader und Zwietracht zwischen Klassen und zwischen Nationen. Kriegsrüstungen, Kriegsbefürchtungen das alte Lied. Und während der menschenmordende Ares" sich lustig drauf vorbereitet, mit dem Tod Ernte zu halten in Europa , Verkehr entzogen sind. bedeckt das„ friedliche" Schlachtfeld der Industrie sich mit Der langsam Berschmachteten, der Tausend und Abertausende sei hier nicht gedacht, die aus Mangel an ge nügender Nahrung, Kleidung und Wohnung vor der Zeit dahinstarben, nein Männer, in der Blüthe der Kraft zu Hunderten durch eine furchtbare Satastrophe dahingerafftbis vierhundert Bergleute getödtet" vom schlagenden Wetter in einer Steinkohlengrube anderthalb Stunden von Dresden . Drei bis vier hundert Bergleute getödtet!" Es
-
„ drei
Da kommen wir auf einen figlichen Bunft.
Als die Regierung den bekannten Steuer- Wolkenbruch auf den ,, Reichstag " herniederplaten ließ, veröffentlichte, wie man sich erinnern wird, der Finanzminister von der Heydt eine Dentschrift, in der er auseinandersetzte, daß die preußischen Finanzen seit dem Glücks- und Ruhmesjahr 1866 fic
ist schon fein Gefecht mehr, es ist eine Schlacht, in der drei mehr und mehr verwirrt hätten und daß Preußen jetzt vor
bis vier hundert" Soldaten fallen.
Wenn ein Erdbeben, wenn der Ausbruch eines Vulkans
einem Defizit von 10 Millionen Thalern stünde. Da der vom Finanzminister für den Nichtbe
Massen unsrer Mitmenschen des Lebens beraubt, dann beugen willigungsfall in Aussicht gestellten Unheils die Taschen zuge
wir uns in dumpfen Schweigen vor der rohen Naturgewalt, die wir noch nicht zu beherrschen- gelernt haben.
knöpft hielt, eilte Graf Bismarck selbst auf den Kampfplat und versicherte: Herr von der Heydt habe die preußischen Fiuanzen eher zu günstig" geschildert, das Defizit sei nod
Aber die drei bis. vier hundert" Bergleute bei Dresden erlagen sie irgend einem furchtbaren Naturereigniß, das größer.
des Menschengeists, der Menschenkraft spottet?
Rein.
Und nun wird offiziös mitgetheilt, es bestehe gar kein Defizit; und die Gefülltheit des Staatsschazes bestätigt die
Gins ist gewiß: entweder lügen die offiziösen Blätter jezt oder Graf Bismarck und Herr von der Heydt haben vor 9 Wochen die unwahrheit gesagt.
Sie erlagen dem schlagenden Wetter", und durch Erfah Mittheilung. rung und Wissenschaft steht fest, daß die entzündbaren Gaje, welche die schlagenden Wetter bilden, in einer richtig ven tilirten Grube sich nicht so ansammeln können, daß eine gefährliche Explosion möglich ist.
*) Name des Kriesgottes der alten Hellenen.
-
Der Widerspruch dürfte sich auf folgende Weise lösen, wobei allerdings für die Wahrheitsliebe der beiden genannten Minister nichts gewonnen wäre: