Demokratisches Wochenblatt.
No. 33.
Organ der sozial- demokratischen Arbokrat
Der Parteit
Archly
and
1869.
Das Blatt erscheint jeden Sonnabend. Abonnementspreis vierteljährlich bei allen deutschen Postanstalten sowie hier am Plate einschließlich Bringerlohn 12½ Ngr.; einzelne Nummeru 1 Ngr. Abonnements für Leipzig nimmt entgegen Herr G. Richter, Peterssteinweg 7, Leipziger Consumverein, Universitätsstraße, und die Expedition d. Blattes in der Wohnung des Herrn A. Bebel, Petersstraße 18. Für Dresden Filialexpedition( interimistisch) M. Hendel, Wallstraße 10. Agent in London für England, Indien , China , Japan , Australien , Südamerika 2c. die deutsche Buchhandlung von Franz Thimm, 24 Brook Street, Grosvenor Square, London . Agent für London : A. Duensing, Foreign Bookseller, Librarian and Newsagent, 8, Little Newport Street, Leicester Square, W. C.
Durch
Durch Beschluß des Eisenacher Congresses ist das ,, Demokratische Wochenblatt" in den Besitz der sozial- demokratischen Arbeiterpartei übergegangen, und wird schon in allernächster Zeit zweimal wöchentlich erscheinen, vom 1. Oktober an unter dem Namen
Der Volksstaat.
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei.
Inhalt: An die Parteigenossen. Politische Uebersicht.- Programm und Statuten der sozial- demokratischen Arbeiterpartei. Congreß- ProAus England. Arbeitsnachweis.- Anzeigen.
tokoll.
-
-
-
1. Beilage:
-
2. Beilage:
Direkte Gesetzgebung.( Schluß.) Internationaler Buchbinder- 2c. Verein. Weiße Sklaven. Zum soz.- demokrat. Congreß.
-
Congreß- Protokoll( Fortsetzung).
An die Partei.
Von dem Congreß vorläufig mit der Leitung der Geschäfte betraut, tritt der unterzeichnete provisorische Ausschuß sein Amt an, indem er der Partei unter Abstattung für das große ihm erwiesene Vertrauen versichert, seine Pflicht nach bestem Ermessen erfüllen zu wollen.
Da die definitive Constituirung des Ausschusses von den Parteigenossen des Vororts erst in den nächsten Tagen vorgenommen werden kann, haben wir sofort für den Druck von Parteikarten, Programmen u. s. w. gesorgt und können dieselben von Sonnabend, dem 14. August an von L. v. Bon= horst, Braunschweig , bezogen werden.
Alle weiteren Anordnungen werden sofort nach definitiver Constituirung des Ausschusses getroffen. Wir ersuchen die Parteigenossen aller Orte, sofort in Gemäßheit der Congreßbeschlüsse energisch vorzugehen. Dem Muthigen gehört die Welt!
Braunschweig- Wolfenbüttel, 11. August 1869. Der provisorische Ausschuß:
W. Brade jr. 5. Ehlers. Friedr. Neidel. S. Spier.
An die Parteigenossen.
Nach den uns vorgelegten Cassabüchern veröffentlichen wir hiermit über die Zeit vom 22. Juni bis 1. August folgende Cassenabrechnung:
Zur Deckung der Congreßagitation gingen ein:
Hannover
Braunschweig
Ronsdorf
Mintel
2322603
Hamburg
Lüneburg
Berlin Dresden Remscheid
Erfurt Essen Wieda
Augsburg Magdeburg Bielefeld Wiesbaden
Celle
Thlr. 16
11
-
20 3
1
||||||||||
62211
-
4
1
1
20
1
15 6
1
9
2
1
18
1 18
1
18
Summa Thlr. 116
27
8
100
-
20 18
5
1
Anleihe pr. 5. Oftbr. Anleihe
Summa Thlr. 237 16 Dagegen gingen aus:
Für Agitationskosten an L. von Bonhorst in Wiesbaden , als Reisekosten vom 4. Juli bis 10. August Thlr. 41 28 1 Für Zehrungskosten 36 Tage à 1% Thlr. Für Porto und Depeschen
54
2 2
Für Agitationskosten an Schob in Cöln ( durch Bonhorst) 2 desgl. an Leyendecker in Mainz ( durch Bonhorst) 10 desgl. an Fr. Polling in Dessau
10
-
Für Auslagen von Aug. Geib in Hamburg für Reisen, Porto für Flugblätter, Depeschen, Drudkosten c. 73 11 Für Reise von Ehlers nach Celle
=
=
=
Depeschen, Porto, Auslagen von Bracke Druckkosten für Flugblätter an Berglein und Limbach in Braunschweig
1
6
2
11 9 6
11 15
-
17
-
Summa Thlr. 235 6 1 2.10 Summa Thlr. 237 16
1
Cassabestand
Außer obigen Anleihen von zusammen Thlr. 120 18 5
Thlr. 2
15
-
1
1
15
20
sind noch zu decken:
11
10
=
Druck von Flugblättern
10.3 177
-
-
-
Summa Thlr. 307 21
5