Beld
orden
det Bebel
igen alten,
an
Die
utich
Red
auf
des
паф
ergibt
Sartei
Dab
die erften
durch
Dent
tation
est-> dazu Bollen
Sie
nicht
groß
Die
Frage
bern
rbeiter
Ber
ber
is zu
enjalls
gebe
Ber
men
bald
Borbe
bie
CIL
anu
eber
en:
洳
Demokratisches Wochenblatt.
No. 34.
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei.
er Partelve
Archt
1869.
Das Blatt erscheint jeden Sonnabend. Abonnementspreis vierteljährlich bei allen deutschen Postanstalten sowie hier am Platze einschließlich Bringerlohn 121 Ngr.; einzelne Nummern 1 Ngr. Abonnements für Leipzig nimmt entgegen Herr G. Richter, Peterssteinweg 7, Leipziger Confumverein, Univerſitätsstraße, und die Expedition d. Blattes in der Wohnung des Herrn A. Bebel, Petersstraße 18. Für Dresden Filialexpedition( interimistisch) M. Hendel, Wallstraße 10. Agent in London für England, Indien , China , Japan , Australien , Südamerika c. die deutsche Buchhandlung von Franz Thimm, 24 Brook Street, Grosvenor Square, London . Agent für London : A. Duensing, Foreign Bookseller, Librarian and Newsagent, 8, Little Newport Street, Leicester Square, W. C.
dem Namen
Durch Beschluß des Eisenacher Congresses ist das„ ,, Demokratische Wochenblatt" in den Besitz der sozial- demokratischen Arbeiterpartei übergegangen, und wird schon in allernächster Zeit zweimal wöchentlich erscheinen, vom 1. Oktober an unter
Der Volksstaat.
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei.
-
Inhalt: Politische Uebersicht. An die Partei. Zum Congreß. Der 6. Verbandstag deutscher Arbeitervereine. Gewerksgenossenchaftliches. Nürnberg , Reichenbach, Graz, Wiesbaden , Hamburg , Braun schweig , Berlin , Magdeburg , Gera , Leipzig. -- Zur Beachtung. Beilage: Tod des Präsidenten Sylvis. Congreß- Protokoll( Schluß). Vor zwanzig Jahren. Karl Marr. Ein Mahuruf. Anzeige.
-
-
=
Politische Uebersicht.
-
-
Die Wirkung, welche unser Auftreten in Eisenach auf die Feinde hervorgebracht hat, ist der beste Beweis für die Correktheit desselben. Mit gleicher Wuth hacken die Organe der Bourgeoisie, der politischen Reaktion und des Aftersozialismus auf uns los, und in rührender Har monie brüllen die Herren Gödsche, Biedermann, Braß, Tölcke, und wie die schöne Gesellschaft" sich benamst, den gemeinsamen Schimpf- und Denunziationschorus. Wir danken für die Ehre, und akzeptiren das Kompliment. Daß die Bour geois- und die Junkerpresse, jene indirekt und diese direkt, die Partei Schweiger's ergreift, ist ebenso natürlich, als es uns angenehm ist. Es fehlte dies noch, um den Königl. Preußischen Hofsozialist zweiter Klasse fertig zu
machen.
-
Auch die Verfolgungen haben schon begonnen. In der borletzten Sitzung des demokratischen Arbeitervereins in Berlin hatte eine Diskussion über unsere Prinzipien statt, die den anwesenden Polizeibeamten nicht gefiel und zur Folge hatte, daß
in Conflikt fam, räumte der Jurist rasch dem spezifischen Preußen das Feld, und wurde aus dem einstigen Vertheidiger des juristischen Rechts ein schaam- und rücksichtsloser Advokat der Bismarc'schen Blut- und Eisenpolitik, so daß wir das klägliche Schauspiel erlebten, das Opfer der Ohm- Gödsche'schen Polizeiniedertracht mit den Patronen Ohm- Gödsche's zum gemeinsamen Kampf gegen Freiheit und Recht verbündet zu sehen. Also dieser Waldeck hat seine Mandate niedergelegt, und in Berlin , wo er in das Abgeordnetenhaus gewählt war, ist bereits eine Neuwahl angeordnet. Es ist Aussicht auf Durchbringung eines demokratischen Candidaten vorhanden- wenn nämlich das demokratische Kleinbürgerthum sich mit den Arbeitern einigt. Geschieht das nicht, das heißt, besteht das Kleinbürgerthum auf einem sogenannten ,, fortschrittlichen" Candidaten, so wird wahrscheinlich ein Nationalliberaler oder Conservativer durchkommen. Die Verantworlichkeit ruht dann aber nicht auf den Arbeitern, sondern auf dem Kleinbürgerthum; und wir erwarten deshalb von unsren Freunden, daß sie, unbeirrt durch das Geschrei: Ihr arbeitet der Reaktion in die Hände! einen demokratischen, wo möglich einen Arbeiter Candidaten aufstellen werden. Es ist dies eine treffliche Gelegenheit, zu erproben, ob und in wie weit die demokratischen Ver=
meint sind.
ſicherungen des Kleinbürgerthums ehrlich ge=
Herr von Hoverbeck sagte einmal im Berliner ,, Reichs tag
", die zwei einzigen Geschäfte, die im Nordbund florirten, sei die Waffabrikation und die Beförderung von Auswan Beide Geschäfte erfreuen sich nach wie vor der größten Blüthe, namentlich das letztere. In dieser Beziehung
am andern Morgen verhaftet wurden. Die beiden Letzteren feste man nach einigen Stunden wieder in Freiheit, Vogel derern. befindet sich noch in Haft. Es ist dies die Antwort der Breußischen Regierung auf den Eisenacher Con- schreibt die ,, Neue Freie Presse": greß. Die deutschen Arbeiter wollen sich von Bismard- Stieber nicht als Wildtreiber benutzen lassen dafür sollen sie gezüchtigt werden, wo möglich eingeschüchtert. O, wie schlecht diese Herren die deutschen Arbeiter fennen! Vor einigen Wochen legte Waldeck ,, aus Gesundheitsrücksichten" seine Mandate für Kammer und ,, Reichstag " nieber. Natürlich gab dies der fortschrittlichen Bresse" Gelegenheit zu Lobhymnen auf den ,, greifen Veteran der Demokratie". Veteran Nun ergiebt es sich aber neuerdings, daß, was nach 1848 und des großpreußischen Chauvinismus wäre richtiger gewesen. namentlich nach 1849 geschah, in erhöhtem Maße wieder seit Waldeck war nie Demokrat; von jeher betrachtete und behan= 1866 geschieht, und daß, während damals die Hauptauswan= belte
zwar des spezifisch preußischen Juristen, und als im Jahr 1866 der Jurist Walded mit dem spezifisch preußischen Waldeck
In früheren Jahren hat man in der Presse oft und mit Recht darauf hingewiesen, welche große Verluste an vortreff= lichen Kräften Deutschland in der Reaktionszeit durch die Auswanderung erlitten habe. Man zählte die statistischen Angaben darüber aus Baden, der Rheinpfalz, aus Kurhessen, aus Mecklenburg , aus allen geftandrechteten und mißregierten Ländern her, und man zog daraus die entsprechenden Schlüſſe.
Niederdrückung der Volksbewegung in besonders grausamer Weise stattgefunden hatte, diesmal es namentlich Breußen ist,