den Beamten eine Gehaltserhöhung von 630 M. bewilligt. Nach Erledigung des Justizetats tritt das Haus in die Berathung des Departements des Junern ein und erledigte hiervon noch einige Pofitionen.
Der schon früher signalisirte Zusammentritt der Delegirten der Rammerfraktionen mit dem Ministerpräsidenten v. Mittnacht zum Austausch der Aeußerungen über die Verfassungsreform fand am Mittwoch Abend statt. Einzelheiten über die Besprechung find noch nicht bekannt geworden.
Berit, 18. März. Der Ständerath hat sich grundsäglich mit 26 gegen 16 Stimmen für die Einführung der Rechts einheit ausgesprochen. Frankreich .
Paris , 18. März. Kouloirgerüchten zufolge würde am nächsten Montag in Kammer und Senat die Auslieferung von 23 von Arton angezeigten Parlamentariern verlangt werden. Dänemark .
Die Rommiffion beantragt die erste Hate für den Bau zweier! im vorigen Jahre dazu beigetragen, diesen Rückgang aufzuhalten. Kreuzer II. Klaffe, des Aviso„ Erfah Falke", des Torpedo - Divisions-| Der jetzige Beschluß der Kommission reißt aber eine neue Lücke; es bootes, und zur Herstellung von Torpedobooten im Betrage von soll im Umbau von Kreuzern paufirt werden auf ein Jahr. Der zufammen 5 178 000. au ft reichen. auswärtige Dienst fann aber nicht pausiren und die Entwicklung der Berichterstatter ift Abg. Lieber( 3.), der in ausführlicher überfeeischen Interessen hört auch nicht auf. Man beruft sich auf Weise über die bekannten Kommissionsverhandlungen berichtet die finanzielle Noth. Die Finanzverwaltung hat genugfain Beweise und darauf hinweist, daß nach der Erklärung des Reichskanzlers die dafür gegeben, wie ernsthaft es ihr ist, mit dem Reichstage die der Budgetkommission vorgelegte Dentschrift des Reichs- Marine- Amts Finanzverhältnisse zu ordnen. Aber es ist doch ein großer Unterteine Vorlage sei, sondern nur zur Information diene. In die Wirk schied zwischen Ausgaben vermeiden und sparen. Wenn wir durch lichkeit übersetzt werden tönne die Dentschrift nur im Etat nach Be die Vermeidung von Ausgaben wirthschaftlich zurückgehen, so wäre schlußfassung durch die verbündeten Regierungen und gemäß der Lage das nicht Sparsamkeit, sondern Verschwendung. Man braucht nicht der Finanzen; ferner verwies er auf die Erklärung des Reichs- Schaß zu spotten darüber, daß die Deutschen im Auslande Schutz verlangen; sekretärs, wonach die Dentschrift nicht der Beschlußfaffung der ver die Verpflichtung dazu haben wir übernommen durch die Gründung bündeten Regierungen unterlegen habe, also auch nicht der Beschlußfaffung eines großen Reiches.( Bustimmung rechts.) Der überseeische Berkehr des Reichstages unterliegen tönne. Gegenüber der Berufung des hat sich vermehrt, von Tag zu Tag wird die deutsche Konkurrenz mehr Reichs- Marine- Amts auf die Flottenpläne wurde in der Kommiffion empfunden, so daß man sie durch die Gesetzgebung zu unterdrücken sucht. festgestellt, daß der Flottengründungsplan von 1873 vollständig aus. Es wäre ein großer Frrthum, wenn wir annähmen, daß wir mit geführt sei; übrigens habe weder dieser Flottengründungsplan, noch unserer Einfuhr 3. B. in Amerika bie beati possidentes wären. die späteren Pläne von 1884, 1887 und 1889, jemals der Beschluß Es ist eine gebieterische Pflicht, in allen Staaten auf dem Platze zu sein. Denn ob wir einige Hundert Millionen mehr absehen, ist für Bei der Berathung des Finanzgefeges im fassung und Genehmigung des Reichstages unterlegen. Folkething tam auch der sozialdemokratische Antrag Abg. Dr. Sieber nimmt das Wort Nach der mehr als 12ftündigen Berichterstattung seitens des ein Land mit so start anwachsender Bevölkerung eine Frage von sozialpolitischer Bedeutung.( Sehr richtig! bei den Nationalauf Lohnerhöhung für die Staatsarbeiter zur Debatte. Der Antrag lief darauf hinaus, den Lohn während fünf Reichsfangler Fürst zu Hohenlohe- Schillingsfürft: Meine Herren! liberalen.) Ich habe bei der Erörterung der ostasiatischen Frage dargelegt, Jahren um je 1/5 der Summe zu erhöhen, die an einem Tageslohn Die Anforderungen, welche seitens der verbündeten Regierungen von 3 Kr. fehlt, so daß also nach 5 Jahren alle Staatsarbeiter in dem Ihnen vorgelegten Etatsentwurf für die Verstärkung unserer daß wir auch an den oftafiatischen Ländern theilhaben müssen 3 Kr. Tageslohn haben würden. Die Ausgabe würde 500 000 Rr. Rriegsflotte gestellt worden find, haben zu lebhaften Erörterungen Anlaß( Sehr richtig! rechts), und dazu ist eine starte deutsche Flotte in pro Jahr betragen. Ferner soll ein Minimal Stundenlohn gegeben. Diesem Widerstreit der Meinungen gegenüber halte ich es jenen Gewässern nothwendig. In jenen Gegenden haben wir nicht von 30 Dere per Stunde angesetzt werden. 3. Sollte jeder für nothwendig, hier noch einmal die allgemeinen Gesichtspunkte feftur wirthschaftliche, sondern auch ideelle Intereffen. Aus der Staatsarbeiter jährlich auf eine Ferienwoche Anspruch haben; zuftellen, aus welchen jene Anforderungen für die Marine erhoben Mitte dieses hohen Hauses bin ich mit einem Schreiben 4. die Kinder verstorbener Staatsarbeiter sollen mit 60 Kronen jähr worden sind. Die Erörterung und Begründung im einzelnen überlasse beehrt worden, welches auf die katholischen Missionare hinlich unterstützt werden. Die Lohnzulage wird nur für Arbeiter ver- ich den Vertretern der betheiligten Refforts. Die Nothwendigkeit weist.( Heiterkeit.) Ich bedauere, daß die Erwähnung der Missionare langt, die weniger als 900 Kronen Jahreseinkommen haben. einer deutschen Kriegsflotte darf ich glücklicherweife heute als mit einem Gelächter begleitet wird; ich halte es für eine Der Abg. Klaufen befürwortete feinen Antrag warm. Für ein Axiom hinstellen, indem ich hierin der Zustimmung der über Pflicht des Reiches, auch diese Leute zu schüßen.( Beifall rechts und die Beamten thäte man so viel, warum nicht auch einmal etwas für großen Mehrheit dieses hohen Hauses vollkommen sicher bin. Ich im Zentrum.) Die katholischen Gotteshäuser in China find zerstört, die Staatsarbeiter? Mit großem Beifall berief er fich auf eine Replit bezweifle, daß es noch ernsthafte Politiker geben sollte, welche die Zeit die Heiligthümer geschändet durch aufrührerische Sekten Ich habe eines am Abend vorher im Hoftheater gegebenen neuen Stückes, zurückwünschten, in der Deutschland im heutigen Sinne mit Aus- auf die Zuschrift antworten können, daß die Uebelthäter hin Das war fein diplomatischer Erfolg, indem es heißt: Es giebt nur zwei Parteien im Lande, die nahme der fleinen preußischen Marine teine Striegsflotte befaß gerichtet worden sind. eine Folge der Anwesenheit einer starken Flotte. Sozialisten und die andern!" Der Finanzminister fonnte und allerdings auch feine Kriegsschiffe zu bezahlen brauchte, fondern natürlich dem Antrag nicht zuftimmen, da derselbe die Lohn. Die deutsche Flotte ist das Ergebnis der politischen Entwickelung Ueber die geringe Machtentfaltung vor Kreta ist der Zadel ausverhältnisse für den Tagelöhnerstand untergraben würde. Der Deutschlands . Der Deutschlands . Das neue Reich, geschaffen durch Siege einer un gesprochen.( Widerspruch links.) Wir haben dort keine besonderen Staat bekäme für seine Löhne genug Arbeiter. Die Rechte vergleichlichen Armee und durch eine geniale Politit, rückte vermöge Interessen zu verfolgen; wir haben an der Aktion theilgenommen fprach fich auch gegen den Antrag aus, der gar teine Bes des in der Welt errungenen Anfehens, vermöge des Schwergerichts in Interesse des europäischen Friedens. Wir dürfen hoffen, daß rechtigung hätte. Klaufen antwortete, er möchte dem Minister der ihm innewohnenden Macht, gewissermaßen von selbst und ohne die Absicht der Mächte erreicht wird. Aber das Vorgehen GriechenZusammenhang mit den Ausschreitungen, welche einen Abguß einer amerikanischen Statue schenken, in der dar eigenes weiteres Buthun den anderen Großmächten gegenüber in lands in Zusammenhang gestellt wird, wie ein junger Riese die Arbeit an sich reißt, während eine Stellung ein, die, einmal erworben, ohne Gefährdung Christen an wehrlofen Muselmännern verübt haben, bringt vitalen Intereffen der Nation nicht wieder Greise und fieche Frauen in den Staub getreten werden. Neue der auf Gefahr mit sich auch für die Christen und für die Deutschen . ergiebt fich Beamten sollten mit den Antrage nicht geschaffen werden; denn die Ars gegeben werden kann.( Bewegung.) Daraus Wir werden die Deutschen nicht schutzlos lassen dürfen; das wäre für unsere und unsere Interessen nicht nüßlich und unferer beiter wären nicht pensionsberechtigt. Bei der Abstimmung wurde der die Pflicht, eine deutsche Flotte zu schaffen zwar Antrag Klaufen mit 80 Stimmen gegen 9 abgelehnt. 9 Abgeordnete eine des großen Deutschen Reiches würdige Flotte Stellung nicht würdig. Ich könnte noch andere Beispiele anführen, enthielten sich der Abstimmung. Der Sat: noblesse oblige", ben ich mit den Worten überfege: in denen das Auswärtige Amt zu kämpfen hatte mit dem Mangel Rußland . Würde verpflichtet" gilt auch für die Nationen, und das in an Kriegsschiffen. Es find manche Stimmungen und Verstimmungen Ueber die Arbeiter und Studentenbewegung diefem Satz zum Ausdruck gelangte Prinzip verlangt nicht nur vorhanden, welche auf die Beschlüsse in der Kommission eingewirkt Dadurch werde ich mich aber nicht liegen heute folgende Meldungen vor. Dem Berliner Tageblatt von den Individuen, sondern auch von den Nationen, die haben. Ich halte den Beschluß für fachlich nicht begründet und für ihm nachleben wollen, bie Bereitwilligkeit zu opfern. unsere Intereffen schädlich. wird aus Mosfau geschrieben: Am 11. März begannen Arbeiterunruhen in der hiesigen großen der Bollgefeßgebung von 1879 einen außerordentlichen Aufschwung Ich bitte Sie, meine Herren, bewilligen Sie die beiden Kreuzer. Unsere Industrie hat seit dem Jahre 1870, insbesondere aber seit verleiten lassen, den Urhebern andere Motive unterzufchieben. Schlichtermann'schen Fabrik, da die Direktion den Leuten, die sonst erfahren, und unser Waarenexport spielt jetzt für das wirthschaft( Beifall rechts.) bis Dftern arbeiten, jest schon fündigte. Die Fabriken von August liche Leben der Nation eine höchft bedeutsame Rolle. Diefen That Staatssekretär des Reichs- Marineamts Admiral Hollmann Schrader und Gesellschaft Bromley wollten dasselbe thun, daher be- fachen müssen wir Rechnung tragen, einerseits indem wir uns be- erhält unter großer Bewegung und Unruhe des Hauses das Wort: gannen auch dort Unruhen. Polizei wurde requirirt, zog aber für gannen auch dort Unruhen. Polizei wurde requirirt, zog aber für mühen, die Möglichkeit des Exports auf friedlichem Wege zu sichern, Obwohl ich den hochbedeutsamen Ausführungen meines Kollegen den Moment den Kürzeren, trotzdem der Ober- Polizeimeister Oberst andererseits aber auch indem wir Fürsorge treffen, daß es niemand vom Auswärtigen Amt nichts Gleiches zur Seite stellen kann, kann Trepow sich persönlich um Ruhe und Frieden bemühte. Telephonisch als eine leichte Aufgabe betrachten darf, die freie Fahrt auf ich es Ihnen doch nicht ersparen, einige Worte von mir entgegenwurde Militär( Rosaken) auf den„ Kriegsschauplah" befohlen, unseren Meeren und in unseren Häfen zu stören. So folgt auch zunehmen. Nachdem der Berichterstatter die Stimmung der Budget300 Rädelsführer wurden verhaftet. Momentan ift die Lage hieraus die Nothwendigkeit einer leistungsfähigen Flotte, tommission geschildert, müssen Sie mir gestatten, die Stellung der wieder ruhig, da der Generalgouverneur Großfürst Sergei( Sehr richtig! rechts), eine Nothwendigkeit, die noch verstärkt ist Marineverwaltung darzulegen. Die früheren Erfahrungen mit Alexandrowitsch die Partei der Arbeiter nahm und nun die Wünsche durch den Erwerb und die Gründung unserer Kolonien. Man alten Denkschriften ermuthigen nicht zu neuem Vorgehen, weil die derselben gewährt wurden. Wolff's Bureau meldet aus Petersburg :
hann.
Reichstag.
dies
In dritter Lesung genehmigt das Haus zunächst den Aus lieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden.
Vor etwa vier bis fünf Tagen wurde hier eine Studentin als Gewiß, meine Herren, die Aufwendungen, welche eine moderne Flotte ftaunen, über die Entrüstung, die die Dentschrift hervorrief. Jeber Bor etwa vier bis fünf Tagen wurde hier eine Studentin als empo, in welchem die Verstärkung der Flotte erfolgen foll. lungen erfahren hat. Ich war erstaunt über das verblüffende Erpolitisch verdächtig verhaftet und in die Feftung gebracht, erfordert, find sehr bedeutend. Ich richte indeffen an Sie die dringende Bitte, andere könnte die Denkschrift ohne Sachkenntniß ebenfalls aufwo fie angeblich Selbstmord beging. Studenten wollten für gegenüber den Etatsforderungen diesen Bedenken nicht Raum zu geben. stellen( Heiterkeit). Denn dazu gehört blos die Kenntniß des Etats. die Selbstmörderin eine Seelemmeſſe leſen laffen, was ihnen Denn, meine Herren, wir befinden uns in der Nothwendigkeit und Verlangt man nur den Schutz der Küsten und giebt die heimathjedoch untersagt wurde. Trozdem versuchten fie am Dienstag werden uns voraussichtlich lange Zeit in der Nothwendigkeit be- lichen Meere preis, dann braucht man nur wenige Schiffe. Soll Nachmittag in der Rasanschen Kathedrale von neuem eine Seelen- finden, daß wir jederzeit zu La ide und zu Waffer vollkommen ge- aber das Meer in unserem Befige bleiben, dann müssen wir eine meffe lefen zu lassen. Als die Polizei dies zu verhindern suchte, rüstet sein müffen. Diesem Zwecke können wir uns nicht entziehen. Flotte haben, die dem Feinde eine Schlacht liefern kann, eine Leifteten die zahlreich anwesenden Studenten Widerstand. Das alsbald durch berittene Gendarmen verstärkte Polizei- bündeten Regierungen heute von Ihnen fordern, über die finanziellen ganzen Handel und den Export unserer Industrie. Zu einer Hochseeflotte durch berittene Gendarmen verstärkte Polizei-( Buftimmung rechts). Es fragt sich nun: Geht das, was die ver- ochfeeflotte, sonst müffen wir alles dem Feinde überlaffen, unferen Aufgebot umzingelte Die Studenten und felben durch die Kafansche Straße nach dem Gebäude der Geheim- Kräfte des Landes hinaus? Haben wir die gebotene Rücksicht gehören Panzerschiffe, Avisos und Torpedoschiffe. Es wird als eine auf die Finanzen außer acht gelassen? Ich glaube, die leberraschung hingestellt, daß die Kreuzer zu unserer Hochseeflotte polizei zurück, wo von mehreren Hundert Studenten einige Dußend beutige Finanglage, wie sie sich nach dem Etatsentwurf gehören, das ist aber in der Denkschrift von 1892 bereits largeſtellt. als Rädelsführer verhaftet wurden. In der Rasanschen Straße, darstellt, berechtigt mich diese Frage zu verneinen.( Bu Ich habe ausgeführt, daß für die Ausgestaltung diefer Flotte jähr wo fich ein zahlreiches Publikum angesammelt hatte, wurden die Stimmung rechts). Es ist ja das gute Recht des Reichstages, lich etwa 60 Millionen Mark nothwendig sind. Das ist mehr als Läden geschlossen. Von der Polizei wird der Vorgang als eine auf Sparsamkeit in der Verwaltung hinzuwirken. Aber bisher bewilligt ist. Ueber andere Dinge, über die Verschiebung der harmlofe Studentenkundgebung dargestellt. ich möchte Davor warnen, die Sparfamkeit gegenüber Schiffsklaffen will ich mich nicht weiter verbreiten. Für den Fall, Amerika . den Anforderungen für die Stärkung der Wehrkraft zu weit zu was Gott verhüten möge, daß Deutschland in einen Krieg New- York , 18. März.( Frankfurter Zeitung .) Der Schieds- treiben. Nichts tönnte uns im Ernstfalle kostspieliger werden als verwickelt werden sollte, werden Sie der Marine nicht zumuthen, gerichts Vertrag findet baldige Annahme, da das Senats eine zu schwache, unfertige Flotte( Juftimmung rechts), die zu nichts daß sie die deutschen Meere den Feinden preisgiebt. Wenn fomitee die Erledigung deffelben im Plenum in allernächster Zeit da fein würde, als sich helbenmüthig in den Grund bohren zu laffen. das nicht möglich sein sollte, so wird der Reichstag dafür tragen haben. Wenn befchloffen hat. Es wurden einige Zufäße angenommen, nach denen Wir müssen eine Flotte haben, die unfere Rüften au schüßen im auch die Verantwortung mit zu alle Streitfragen zuerst dem Senat vorgelegt werden sollen. Ferner stande ist, indem sie auf hoher See dem Angreifer die Spize bietet. wir unsere Flotte derjenigen der anderen Staaten gleichstellen wurden der König von Schweben als unparteiischer Das ist das Ziel, welches wir erstreben. Je schneller wir es er wollten, fo müßten wir Ihnen allerdings Vorlagen machen, bei denen und der Bundesrichter als Schiedsrichter abgelehnt. reichen, desto größer wird das Gewicht sein, welches wir zur Ihnen die Augen übergehen würden. Das wollen wir aber garnicht. dauernden Aufrechterhaltung des Friedens in die( Beifall rechts.) Wagschale zu werfen vermögen.( Beifall rechts und bei den National- Abg. v. Kardorff( Rp.): Der Reichstag hat die Biele der liberalen.) Dentschrift von 1878 durch seine nachträglichen Bewilligungen voll194. Sigung vom 18. März 1897. 12 Uhr. Staatssekretär v. Marschall : Daß die verbündeten Regierungen ständig anerkannt. Die Stellung der einzelnen Parteien ist eine recht Am Tische des Bundesraths: Fürst zu Hohenlohe, außerordentliche Ausgaben in den Etat eingestellt hätten, wird gar verschiedene. Die Herren von der Sozialdemokratie machen sich das pon Bötticher, von Marschall, Nieberding, Holl- nicht behauptet. Man bestreitet die Nothwendigkeit der gestellten Vergnügen, gegen alle Marineforderungen zu stimmen. Wenn es Forderungen garnicht. Wir haben nur anzufämpfen gegen mancherlei nach ihnen ginge, müßten die Arbeiter auf den Werften nicht blos, Befürchtungen über die tünftigen Flottenpläne, und dadurch wird sondern auch in anderen Industrien, namentlich auf den Eisendas Beweisthema verschoben; denn man verlangt nicht blos den werken, entlassen werden. Das fümmert die Sozialdemokratie nicht, Beweis dafür, daß die Forderungen begründet find, sondern man weil sie weiß, daß daß sie nicht über die Mehrheit verfügt. Stimmung ber Herren verlangt Sicherheit gegen die uferlosen Flottenpläne. Ich hoffe Die erinnert vom Freisinn die Herren auch für die nachweifen zu können, daß zwischen den uferlofen Plänen und dem die platonische Liebe, welche praktischen Bedürfnisse eine breite Straße geht, die man gemeinsam deutsche Einigkeit hatten! Auf allen Schüßen- und Turnerwandeln kann, und ich muß sagen: die Budgetkommission hat es festen haben sie den Gedanken der Einheit hochgehalten. Als nicht verstanden, diese breite Mittelstraße zu wandeln. es darauf ankam, Opfer zu bringen, da waren die Herren nicht zu Niemand wird im stande sein, unsere Politit überzuführen auf finden.( Lachen lints.) Jch erinnere Sie doch nur an Ihre Stellung die Bahn von Abenteuern. Aber es muß gefordert werden, daß zur Armee Organisation. ( Lachen links.) Für die Flotte machen deutsches Recht und deutsches Intereffe gegen Unbill jeder Zeit ge- Sie auch einige Bewilligungen, aber nicht so viel, wie nothwendig schüßt werden, daß das deutsche Schwert dazu scharf und schneidig ist. Man spricht von der Finanzlage und dabei tilgt man Schulden. ift, zu Waffer und zu Lande. Dagegen wird feine Boltsvertretung Wie man heute von Marine- Spielereien sprach, sprach man zur Zeit der Abg. Lieber( 3.): Es ist ein ungewöhnliches Vorgehen, welches etwas einzuwenden haben. Die Frage, ob Deutschland Welt- Armee- Organisation von Soldaten- Spielereien. Die Sache wird in diesem Antrage liegt; aber daß fast alle Parteien den Antrag politik treiben soll, bängt zusammen mit der Frage, ob fich ebenso wie damals entwickeln.( Sehr richtig! vechts.) unterzeichnet haben, beweist, daß der Antrag wohl begründet ist. Deutschland Weltintereffen hat, oder nicht. Diese Frage Bezüglich der finanziellen Frage müssen Sie mir einen Vergleich Tas Gefeh vom 28. Juni 1896 muß bis zum 1. April 1897 aus ist längst entschieden ohne Bundesrath und Reichstag. Die deutschen mit Frankreich gestatten. Frankreich hat eine stärkere Armee wie geführt sein. Dazu sind verschiedene Revirements nothwendig. Rhedereien, die Taufende von Schiffen ausrüften, die Deutschen , die wir und trägt außerdem die schwere Last einer viel größeren Flotte. Wenn der Gtat nicht rechtzeitig vor dem 1. April fertiggestellt wird, über dem Meere sich eine neue Heimath gesucht haben, vertrauten Nun sagt man: Frankreich ist ein reiches Land. Das ist richtig in müffen diese Revirements ohne Etatsbewilligung vorgenommen auf den Schutz des Reiches. Daß wir hierzu nicht im stande find. mancher Beziehung. Frankreichs Befiz an auswärtigen Werthwerden. Da jezt schon übersehen werden kann, daß der Etat nicht wird fein Deutscher behaupten, wir müßten denn aufgehört haben papieren ist größer als der unfere und seine Birkulation an Edelrechtzeitig festgestellt werden wird, so muß der Reichstanzler zu den au sein, was wir geworden sind. Ich frage, wo haben die ver- metallen ist ebenfalls größer. Aber ich glaube, Deutschland ist das bei Ausgaben ausdrücklich ermächtigt werden. bündeten Regierungen einen Anlaß gegeben, daß man von diesen weitem reichere Land, weil Deutschlands Gesammtproduktion Staatssekretär v. Bötticher: Die Reichsverwaltung ist sehr vermuthet, daß sie die Grenze dieser Weltpolitik überschreiten? größer ist als die Frankreichs an Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben. dankbar für die Initiative, welche die Antragsteller ergriffen haben. Zum Schutz der Deutschen in Amerita und Marotto werden jetzt Die Ausgaben für die Marine find zum theil auch nicht produktive, Ich bin zwar nicht ermächtigt, für den Bundesrath zu sprechen, wie früber zwei Schiffe gebraucht. Das Schußbedürfniß ist geftiegen aber wir dürfen doch nicht vergessen, daß alle diese Ausgaben in weil derselbe bei der Kürze der Zeit sich noch nicht hat ver- seitdem und wir tönnen aus Mangel an Schiffen diesen Schuß nur deutsche Arbeit umgesetzt werden. Dieser Standpunkt sollte uns ständigen können. Aber ich nehme an, daß auch der Bundesrath in geringem Maße angedeihen laffen. In Neu- Guinea und den williger machen, dasjenige nicht zu verweigern, was wir bewilligen diese Ermächtigung für die Reichsverwaltung freudig begrüßen anderen dortigen überfeeischen Gebieten find nur zwei Kreuzer mit müffen, wenn wir den Bedürfnissen der Marine Rechnung tragen wollen. 40 Mann Landungstruppen vorhanden. Unsere Ausfuhr nach über Wir haben in Preußen und im Reich sehr umsichtige Seiter der Finanzen, Der Antrag wird darauf einstimmig angenommen. feeischen Pläßen hat sich auf hunderte von Millionen gehoben, wir denen man nicht Verschwendung vorwerfen kann. Aber diese Herren tragen Es folgt die Berathung des Etats der Marine- Ver- find zur Erkenntniß gekommen, daß die Auswanderung in die Bahn fein Bedenken, eine dauernde Belastung des Budgets herbeizuführen waltung. Diefelbe beginnt mit den einmaligen Ausgaben, und gelenkt werden muß, daß der Deutsche dem Deutschthum im Ausland für die Beamtenbesoldung, die für Preußen allein 40 Millionen zwar mit den ersten Raten: 1. für den Bau eines Panzerschiffes erhalten bleibe. Eine solche Politik fordert eine Vermehrung der Mart beträgt, also so viel, als wenn wir 1/2 Milliarden Reichs1. Stlaffe,„ Ersatz König Wilhelm"; 2. zum Bau zweier Kreuzer Schutzmittel. Die Schutzmittel haben sich verringert, nicht nur relativ schulden machen. Wenn die Finanzminister die Finanzlage für gut 2. Klasse; 3. zum Bau des Avisos„ Ersatz Falte"; 4. zum Bau in dem Sinne, daß wir die Zahl der Kreuzer nicht erreicht haben, halten, dann sollten wir nicht ängstlich sein. Was gefordert zweier Kanonenboote, Ersatz Syäne" und" Ersatz Iltis "; ferner die 1873 für nothwendig erachtet wurden, sondern auch im absoluten wird, ist die Mindestforderung, die die Marine stellen muß, wenn zum Bau eines Torpedo- Divisionsbootes und zur Herstellung von Sinne. Wir haben heute nur 15 fertige Kreuzer. Dadurch muß ein unhalt- fie ihrer Aufgabe gerecht werden soll. Torpedobooten, zusammen 6 673 000 m. bares Mißverhältniß entstehen. Der Reichstag hat durch seine Bewilligung Abg. Müller Fulda( 3): Meine Freunde nehmen eine
Darauf folgt die Berathung des von allen Parteien mit Ausnahme der Sozialdemokraten unterstüßten schleunigen Antrags des Abg. Lieber( 3):
Dem Herrn Reichskanzler die Ermächtigung zu ertheilen, diejenigen Waßregeln, welche zur Ausführung des Gesetzes vom 28. Juni 1896( betreffend die Busammenlegung der Halbbataillone zu Vollbataillonen) erforderlich sind, noch vor der endgiltigen Feststellung des Reichshaushalts- Etats für das Jahr 1897/98 nach Maßgabe der bei der zweiten Berathung dieses Etats gefaßten Beschlüsse zu treffen."
wird.
"
0
an