Neutralität" bittet.
Amerika.
- Die Mac Kinley'sche 3ollvorlage foll am nächsten Montag berathen werden, die entgiltige Abstimmung soll am 31. d. M. stattfinden.
-
196. Sigung vom 20. März 1897. 11 Uhr. Am Tische des Bundesraths: Fürst zu Hohenlohe, von Marschall , Hollmann, Graf Posadowsty.
von e
Die Berathung des Marineetats wird fortgefeht und zwar bei den einmaligen Ausgaben, erste Raten für den Bau eines Panzerschiffes I. Klaffe Ersatz König Wilhelm", für den Bau zweier Kreuzer( O und P), eines Avisos, zweier Kanonenboote, eines Torpedodivisionsbootes und von Torpedobooten.
"
fann.
-
"
Reformen fein follen, läßt sich aus den Ausführungen des Jung- Jaufgetaucht ist, wird von der Landarmee nichts zum Rüstenschutz dispo- ben Herrn Präsidenten, ob er glaubt, daß es zweckmäßig und ans Chinesen" nicht mit wünschenswerther Deutlichkeit entnehmen, man fann nibel sein; die Flotte wird den Küstenschutz allein übernehmen müffen. gemessen ist, wenn in diesem Tone über Abgeordnete des preußischen es nur aus den beweglichen Schilderungen ahnen, die Dr. Sun Yat Sen Aber bie Flotte tönnte nicht hindern, daß eine Flotte z. B. Hamburg Abgeordnetenhauses hier gesprochen wird?( Große Bewegung und von den Leiden China's entwirft. China für die Chinesen!" so lautet die blotirte und einen Landungsversuch machte. Was daraus für Folgen Unruhe.) Formel, die er aufstellt und erklärend fügt er hinzu, daß in China entstehen, brauche ich nicht auszuführen. Der Kaiser Wilhelms- Bizepräsident Schmidt- Elberfeld : Jch bemerke zunächst, daß das ganze Verwaltungswesen, von den kaiserlichen Hofämtern bis Kanal hat für uns nur dann einen Werth, wenn wir die Flotte an der Abg. Bachem nicht von allen Abgeordneten gesprochen hat, herab zu den niedrigsten Beamtenstellen, in Händen der Ausländer beiden Endpunkten frei benutzen können, sonst bleibt die Flotte im sondern nur von denjenigen, die sich um eine Kandidatur zum sei. Von vier schweren Plagen werde China heimgesucht: von Raiser Wilhelms- Kanal festgenagelt.( Unruhe im Bentrum, Reichstage beworben haben, aber nicht gewählt worden sind. Der Hungersnoth, Pest, Ueberschwemmungen und Räubern; und Beifall rechts.) Wenn auch die Denkschrift von 1878 den betreffende Ausdruck ist weder gegen ein Mitglied des Reichstages diefe vier Plagen feien durch die verdorbenen und alles Hauptwerth auf die Landmacht legt, so wird doch auch noch des Bundesraths gebraucht worden. Wenn auch zugegeben ist, verderbenden Ausländer ins Land gebracht worden. Man ein großer Werth auf die Flotte gelegt. Der Seehandel daß der von der militärischen Aushebung hergenommene Ausdruck muß also annehmen, das die Ausländer in China Ueber weiß ganz genau, daß im Falle eines Seefrieges er in übertragener Bedeutung eine unangenehme Bedeutung haben kann, schwemmungen hervorzaubern können und daß sie ein Intereffe vollständig lahmgelegt wird. so kann ich doch etwas Beschimpfendes in ihm nicht finden. daran haben, die Pest zu fultiviren. Was folgt daraus? Daß Wenn die Vereinigten Staaten die Monroe- Doktrin vom politischen Der Gedanke an sich muß hier seinen Ausdruck finden können, das China burch seine Reformen alle Ausländer aus dem Lande jagen auf das handelspolitische Gebiet übertragen und alle Staaten erfordert die Redefreiheit, die ich hier zu wahren habe.( Lebhafter Beifall.) muß. Dr. Sun Yat Sen ist aber nicht sicher, ob sich Europa eine chitaniren wollen in ihren Beziehungen zu amerikanischen Ländern, Ich gebe aber zu, daß dieser Ausdruck vorsichtiger hätte gewählt folche Behandlung seiner Unterthanen gefallen lassen wird, und des- so fönnen wir uns das nicht ohne weiteres gefallen laffen. Herr werden können.( Große Heiterkeit.) halb hat er so unrecht nicht, wenn er vor allem um wohlwollende v. Bollmar meint allerdings, die Diplomaten sollen gar keine Abg. v. Kardorff( t): Die Majorität des Hauses wird ja Kanonen brauchen. Auf diesen Standpunkt fönnen wir uns nicht zweifellos dem Herrn Präsidenten in seiner Auffassung recht geben stellen. Den Schutz der Deutschen im Auslande hält Herr( Lebhafte Zustimmung und Heiterkeit); ob sachlich das Verhältniß Richter nicht für nothwendig, weil sie doch nur aus Geldintereffen zwischen dem Abgeordnetenhaus und dem preußischen Reichstage( Große ausgewandert sind. Wenn unsere Bevölkerung stetig sunimmt, so Heiterkeit) dem deutschen Reichstage dadurch gefördert wird, wie daß die Leute ins Ausland gehen müssen, so ist den Auswanderern wir es in Aller Interesse wünschen, ist mir doch sehr bedenklich. tein Vorwurf zu machen; fie können ihre idealen Intereffen zu Ich möchte zur Motivirung meines Standpunktes nur noch hinzugunften des deutschen Vaterlandes wahrnehmen. fügen, daß der Abg. Bachem ausgeführt hat, der Präsident des AbEin Kriegsjahr würde doppelt zu rechnen sein in bezug auf die geordnetenhauses hätte sich um Reichstagsdinge überhaupt nicht zu Ernährung der Armee. Ohne Einfuhr von Lebensmitteln fann befümmern. Das ist ein Jrrthum. Das Abgeordnetenhaus hat acht diese Ernährung nicht stattfinden, und ohne die Flotte ist zu geben, wie die preußischen Stimmen im Bundesrathe abgegeben die Einfuhr nicht möglich. Unsere finanzielle Lage ist niemals so werden. Dazu bat es ein Recht. Abg. Bachem: Wir haben alle Veranlassung, auch jetzt noch günstig gewesen, wie in diesem Jahre. Kein Kulturstaat hat die ärmeren Klaffen soweit entlastet, wie die deutschen Einzelstaaten; gegen die Anwendung eines solchen Zitats auf uns zu protestiren. in feinem Staate sind die wohlhabenden Klassen so hoch belastet, In namentlicher Abstimmung wird der Panzer Ersatz König wie in Preußen und den andern Einzelstaaten. Wir tönnen also Wilhelm" mit 245 gegen 91 Stimmen angenommen. Für die Besehr wohl noch neue indirekte Steuern vertragen. Kind und Kindes- willigung stimmen die beiden Parteien der Rechten, das Zentrum find werden uns nicht segnen dafür, daß wir diese Ausgaben mit den Welfen, die Nationalliberalen und die freifinnige Ber vermieden haben, sondern werden es vorziehen, daß sie einigung geschlossen, die deutsch - soziale Reformpartei mit Ausnahme durch weise Fürsorge davor geschützt werden, werden, Milliarden der beiden Abgg. Hirschel und Köhler; ferner die Abgg. Ahlwardt Abg. Dr. Barth( frs. Vg.): Herr v. Vollmar hat gestern von Kriegskosten zu bezahlen. Unsere Flotte ist relativ und Rösicke. Dagegen stimmen die Sozialdemokraten, die beiden feine Ankündigung, die Sache nüchtern zu behandeln, nicht gehalten; vermindert worden dadurch, daß nicht regelmäßig für aus- Volksparteien, die Polen geschlossen, ferner die Bauernbindler denn er hat uns von einer Weltpolitik gesprochen, als ob man vor reichenden Ersatz gesorgt wurde. Wir zwingen durch die Verzögerung Bachmeier und Bruckmaier, Dr. Sigl und der Däne Johannsen. dem bloßen Begriff Weltpolitit schon erschrecken müßte. Deutsch - der Ersatzbauten die Marineverwaltung im Kriegsfalle mit alten Die Elfaß- Lothringer sind zahlreich anwesend, betheiligen sich aber Tand ist nun einmal eine Großmacht und muß Weltpolitik treiben. Raften in See zu gehen. Wir werden einstimmig für die nicht an der Abstimmung. Es kann sich nur darum handeln, welcher Art die Weltpolitik sein Forderungen der Regierung flimmen. Wir meinen, daß diejenigen, Bei der Forderung für den Kreuzer O bemerkt soll. Wir müssen schon wegen unserer Lage in der Mitte von welche durch die Ablehnung die Wehrkraft der Marine und damit Abg. Friedberg( natl.): Der Abg. Bachem hat es nicht für Europa Weltpolitik treiben, und der Reichstag ist dazu da, unfere gesammte Wehrkraft erschüttern, sich am Vaterlande ver- nothwendig befunden, die verlegende Bemerkung seines Frattions. auf eine allzu schneidige Politit mäßigend einzuwirken. Die fündigen,( Beifall rechts, Lachen links. Buruf des Abgeordneten genossen Müller über den Abg. v. Eynern zu entschuldigen, sondern großen Flottenpläne werden immer bestehen bleiben, es wird v. Vollmar: Wo bleibt der Kladderadatsch?) hat es über sich gewonnen, eine Malice hinzuzufügen. Er hat geimmer Flottenenthusiasten geben. Je mehr wir uns von fachlichen Abg. Bachem( 3): Alles, was Herr v. Stumm vorgebracht meint, daß in bezug auf statistische Fragen err von Eynern Gründen leiten laffen bei der Entscheidung der Marinefrage, desto hat, ist in der Budgetfommission bereits widerlegt worden. Wenn der Sachkenntniß entbehre. Herr Bachem ist der letzte, ber ente mehr werden wir solchen Plänen entgegenwirken. Die Budget- wir noch nicht entschlossen wären, so würde die Rede bes Herrn Autorität auf diesem Gebiete beanspruchen kann. Er ist in diefer ( Seiterkeit. Rufe: Bur tommiffion hat den Panzer Ersatz König Wilhelm" genehmigt. v. Stumm uns zur vollen Entschlossenheit gebracht haben.( 3u Beziehung der blamirteste Europäer. Es bleiben also nur die beiden Kreuzer und die Abftriche bei den ftimmung im Zentrum.) Wenn man den Forderungen zustimmt, Sache!) Er hat sich bei einer statistischen Berechnung um 14 Wilweiteren Raten übrig. Die Nützlichkeit dieser Abstriche ist dann wird dem A bald das B und das C folgen und schließlich liarde verrechnet.( Große Unruhe.) mir nicht recht ttar geworden; denn eigentlich ist die Ver- wird das ganze Alphabet der Hollmann'schen Pläne durch Präsident von Boul bemerkt dem Redner, daß in seiner ganzen zögerung des Baues eine Verschwendung. Die Kreuzer werden schließlich buchstabirt werden müssen. Jegt erklärt der Reichs Schaßfetretär Rede nicht ein Wort zum Titel 15 fei. Und deshalb bereits, auch vielleicht im nächsten Jahre bewilligt werden. daß ohne Anleihe man nicht auskommen Staatssekretär Hollmann: Von den Mitteln, die der Reichstag Räuber und Mörder, deshalb die Drohung mit Auflösung und mit Woher sollen die Einnahmen genommen werden?( Buruf: Bier! bewilligt hat im vorigen Jahre, wird nicht ein Pfennig in das einer großen Regierungstrisis! Deutschland würde sich zum Hohn Judirette Steuern Von 1878 bis jetzt sind die indirekten Steuern nächste Etatsjahr hinübergenommen, und ich fann versichern, daß gelächter der ganzen Welt gemacht haben, wenn aus dieser Maus von 241 auf 714 Millionen Mart gestiegen. Die Ausgaben für die auch nicht ein Pfennig über den 31. März 1898 hinaus übrig bleiben der Elephant einer großen Regierungsfrisis hervorgegangen wäre. gesammte Landesvertheidigung sind von 1872 bis jetzt von 291 auf wird.( Große Heiterkeit.) ( Sehr richtig!) Der Staatssekretär v. Marschall hat aus. 700 Millionen angewachsen, die Ausgaben für die Marine allein von Abg. Bachem: Wir dürfen dem Staatssekretär nur dankbar für die Offenheit, mit der er erklärte, daß der geführt, daß unser Export nach den zivilisirten Ländern 21 auf 91 Millionen, im vorliegenden Etat auf 104 Millionen, wozu ſein Wenn nichts übrig nicht mehr zunehmen wird, daß wir uns also nach dem noch erhebliche Anleihebeträge kommen. Die Flotte, deren Werth Schiffsbau gefördert werden soll. Abfah in unzivilisirten Ländern umsehen müssen. Aber unfer 324 Millionen Mart beträgt, ist faft ganz, nämlich im Betrage von bleibt, so muß schneller gebaut fein als in früheren Jahren, da sonst Gxport geht zu einem Biertel nach dem hochzivilifirten England: 284 Millionen Mark, aus Anleihen gebaut worden. Stann man bei immer sehr viel übrig geblieben ist. Daß ich das Mecht hätte, Serut Ich bestreite also, daß ein fräftigerer Schuß unserer Handels. dem großen Verschleiß wie bei der Marine noch mehr Anleihen Kollegen Müller- Fulda zu rettifiziren, ist mir neu. Dieses Recht intereffen durch die Marine nothwendig oder auch nur nüßlich ist. aufwenden? Mit den indirekten Steuern find wir zu Ende; die hat nur der Präsident des Reichstages und fein anderer, auch nicht Die Nothwendigkeit eines äußeren Schuhes wird von Jahr zu Jahr direkten Steuern sind schließlich auch nicht mehr zu erhöhen. Die im Abgeordnetenhause, einschließlich des Präsidenten des Abgeringer werden. England hat eine Kriegsflotte, größer als die oberen Zehntausend flagen vielleicht noch nicht über Steuerbrud, geordnetenhauses.( Sechr richtig! im Zentrum.) An den statistischen irgend einer anderen Macht. Diefe große Kriegsflotte hat in dem aber gehen Sie doch in die mittleren Kreise und in die Kreise der Zabellen, die ich dem preußischen Abgeordnetenhause vorgelegt habe Konflikt zwischen England und Benezuela garnichts ausrichten Landwirthschaft, die ja lebhaft flagt! Bir ziehen die Ronfequenz, über die Zuwendungen an die katholischen und evangelischen Kirchen, tönnen. Die Thätigkeit der Kriegsflotte schränkt sich also sehr erheblich indem wir durch die Verweigerung der Ausgaben den Steuerdruck ist nicht ein Punkt geändert worden durch die Debatte.( Hört! im ein für den Frieden und auch für den Fall eines Krieges; denn der erleichtern.( Große Unruhe rechts.) Wenn die geforderten Aus Zentrum.) Handelsverkehr Deutschlands würde im Kriege doch nur unter gaben bewilligt werden, ist der ganze Effett unserer Abg. Friedberg ( natl.): Ich muß tonstatiren, daß die Statistik neutraler Flagge bestehen fönnen, unter deutscher Flagge würde er dreijährigen Schuldentilgung dahin. Dann müffen wir des Herrn Bachem mit schallender Heiterkeit abgelehnt worden ist. vollständig lahm gelegt trotz der stärksten Flotte. Unter diesen Um wieder Anleihen über Anleihen machen. Das ist ein Frevel auf Abg. Bachem: Im preußischen Abgeordnetenhause wird sehr ständen muß der Reichstag folchen Marinewünschen entgegentreten. Roften unserer Söhne und Enkel, die doch auch Lasten für die vieles mit Lachen abgethan. Lachen ist nämlich sehr viel billiger als Die Frage tann durchaus nicht zu einer großen aufgebauscht werden. Landesvertheidigung zu tragen haben werden; denn der ewige Gründe. Staatssekretär im Reichs Marine Amt Hollmann: Herr Friede steht doch nicht nahe bevor. Wir müssen also unsere Ver In namentlicher Abstimmung wird darauf die Bewilligung gegen 143 Stimmen abgelehnt. v. Bollmar meinte, Graf Caprivi habe 8 Millionen als ausreichend theidigung selbst bezahlen und wenn die indirekten Steuern nicht des Kreuzers O" mit 204. die Bewilligung stimmen beiden konservativen Das ist richtig, aber damit können nicht alle militärischen ausreichen, dann greifen Sie in den Säckel der direkten Steuern. Für Defiderate erfüllt werden. Herr v. Vollmar fand den Betrag von Die Auseinandersetzung des Reichs Schatzfekretärs flang sehr Parteien und die Nationalliberalen geschlossen; die Freifinnige 60 Millionen unerhört hoch. Von den 60 Millionen find 50%/ s freundlich. Ich habe schon verschiedene Erflärungen gehört, z. B. Bereinigung mit Ausnahme der Abgeordneten Barth, Gaulte Millionen für die Folgeraten eingestellt; diefe Summe fann also dte des Herrn Schatzsekretärs v. Maltzahn bei der Militär- und Lüttich , die deutschsoziale Reformpartei wieder mit Ausnahme tein Erstaunen erregen. Es bleiben 10 Millionen Rest für Neus vorlage, der eine natürliche Steigerung der Einnahmen in den der Abgg. Hirschel und Köhler; ferner die Abgg. Ahlwardt und bauten. 1895/96 hat der Reichstag 8 640 000 m. erfte Raten Jahren 1893 bis 1898 von 114 Millionen Mart voraussagte. Röfice. Dagegen stimmen das Zentrum mit den Welfen, Polen bewilligt und fich verpflichtet für 33 Millionen Folge Kaum war das Militärgefes erlassen, da stellte fich die und Elfäffern, die beiden Volksparteien und die Sozialdemokraten raten; 1896/97 wurden bewilligt 8 843 000 Mart und die Nothwendigkeit von 100 Millionen neuer Steuern heraus. geschloffen; ferner die Abgg. Bachmeier, Bruckmaier und Dr. Sigl. Folgeraten betragen ebenfalls 33 Millionen. Jetzt werden( Hört, hört! links.) Die Steuern wurden von uns abgelehnt. Gestrichen wird mit derselben Mehrheit der Kreuzer P", ber 7 673 000 Mart erste Raten und 31 Millionen Folgeraten verlangt. Es fam aber die zweite Auflage der Finanzreform, die auch Aviso„ Ersay Falke" und die Torpedoboote. Genehmigt werden die Ich habe viel mehr Berechtigung zu erstaunen, als Sie, daß man neue Steuern forderte. Die Tabakstener wurde abgelehnt. Die Kanonenboote Ersatz Hyäne" und Ersatz Jltis". diese Forderung zu hoch findet. Herr v. Vollmar meinte, wie man Ausgaben sind gestiegen und sollen noch mehr steigen, und nun Die artilleristische Ausrüstung für die gestrichenen Schiffe wied die gleiche Schiffszahl, wie 1873 verlangen tönnte, während doch trägt uns der Reichs- Schatsekretär vor, wie glänzend unsere ebenfalls gestrichen. die Schiffswerthe die zweifache und dreifache Höhe gegen früher Finanzlage ift, wie wir gar feine neuen Stenern Die Kommission beantragt ferner von den weiteren Raten für erreicht hätten. Das wäre zutreffend, wenn die anderen Nationen brauchen. Also einmal grau in grau, einmal rofen die Graßbauten Leipzig " und" Friedrich der Große ", für Kreuzer auf dem Standpunkte von 1873 ftehen geblieben wären, roth und himmelsblau, je nach Bedarf. Da tönnen Sie M und N, die auf je 4 Millionen Mart bemessen sind, je eine Million aber sie haben die Zahl ihrer Schiffe erheblich vermehrt. es uns nicht verdenken, wenn wir die Augen selbst aufmachen. Ich zu streichen. Die englische Flotte hatte in der Mitte der siebziger Jahre eine fomme zum Echluß, daß die Finanzlage es in feiner Weise erlaubt, Staatssekretär Hollmann: Ich kann Ihnen nicht empfehlen, Baufumme von 16 Millionen Mark zur Verfügung. Jetzt fordert mehr zu bewilligen, als die Budgetkommiffion empfohlen hat. Herr dem Antrage der Budgetkommission gemäß die Bauraten zu fürzen. die englische Flotte 440 Millionen Mart, davon 140 lediglich für v. Bennigsen hat anerkannt, daß das Zentrum feinen Handel bei Das Haus schließt sich dem Antrage der Budgetkommission in den Schiffsbau.( Hört, hört! rechts.) Da ist es doch unberechtigt, dieser Gelegenheit treiben will. Es ist uns schwer, unsere Pofition allen Bunften an. wenn Sie ins Land hineinrufen, daß die deutsche Flotte der zu wahren; das kann nur geschehen, wenn nicht blos unsere Wähler, Auch im übrigen werden die einmaligen Ausgaben nach dem englischen gleichkommen will. Der Admiralstab, den Herr v. Vollmar sondern auch das übrige Land weiß, daß wir nur gerade Wege gehen. Antrag der Budgetkommission erledigt. Es werden im ganzen so bedenklich findet, hat für die Marine dieselbe Bedeutung. Wir wollten nicht Handel treiben. Aber der Schaßsekretär sprach von 12 385 300 M. gestrichen, darunter 27 500 M. für die Vor- und vie der Generalstab für die Armee. Die Marineverwaltung muß dem warmen Abendbrot der Soldaten. War das ein Handelsangebot? Projektirungsarbeiten für den Neubau eines Dienstgebäudes für die fich beim Ban neuer Schiffe nach den Erfahrungen des Oder sollte der Hinweis auf die Missionare ein Angebot bedeuten? obersten Marinebehörden in Berlin . Admiralstabes erkundigen. Ich weiß nicht, Herr v. Bollmar, welchen Die Rücksicht auf die Miffionare wird uns niemals zur Vermehrung Um 5 Uhr wird darauf die weitere Berathung bis Mittwoch, Werth Jhre Angriffe überhaupt haben, wenn Sie selbstverständliche der Flotte bestimmen. An unserer Forderung, daß die Rechtsverminderung, 24. März, 1 Uhr, vertagt. Dinge zu Angriffen gegen die Marineverwaltung benutzen! Herr welche die Jesuiten erlitten haben, beseitigt wird, halten wir fest, v. Vollmar meinte, daß die Marine für Vergnügungsfahrten und aber wir bezahlen dafür keinen Pfennig, sonst tönnen wir ja teinen Paraden stets Schiffe genug zur Verfügung habe.( Sehr richtig! Schritt mehr thun, ohne daß wir des Handels verdächtigt werden. links.) Das ist nicht mehr richtig, nachdem ich in der Kommission Schließlich hält man uns gar für die Handelsjuden des Reichstages. Maifeier in London . Das Komitee für die Feier des 1. Mai eine Erklärung darüber abgegeben habe. Ich habe das Ober-( Seiterfeit.) Wir haben niemals gelargt gegenüber der Marine, hatte am lebten Sonntag, seine erste Sigung und beschloß, die tommando zur Mittheilung des amtlichen Materials auf- aber Marine- Enthusiasmus hat bei uns ebensowenig geherrscht wie Demonstration, wie im Vorjahre, im Hyde Park abzuhalten und gefordert und festgestellt, daß im Jahre 1896 die Marine Militär- Enthusiasmus. Wir glauben dem deutschen Volke besser zu zwar am Sonnabend, den 1. Mai. einen Barabentag#hatte bei Anwesenheit Sr. Majestät dienen, wenn wir hier Widerstand leisten. des Raisers von Rußland in Kiel . Im übrigen hat Dehnt man den Begriff der Weltpolitik zu weit aus, so führt die Flotte nicht einmal so viel Ruhetage wie Sonntage im uns das auf eine Bahn, daß die innere Politit, die Schaffung des Jahre gehabt, die übrigen Tage sind von Dienst- und nicht von sozialen Friedens aus den Augen gelassen wird.( Sehr richtig! im Bergnügungsfahrten in Anspruch genommen worden. Bentrum.) Die Budgetkommission bat soviel bewilligt wie früher, Ich möchte Sie bitten, die Forderung der Regierung zu besoviel, daß eine ruhige Entwickelung der Flotte verbürgt ist. Des willigen. halb sind meine Freunde entschloffen, für die Beschlüsse der Budget Präsident v. Buol theilt mit, daß auch über die erste Rate für tommiffion einzutreten.( Lebhafter Beifall im Zentrum.) den Ersatz König Wilhelm" eine namentliche Abstimmung Schazsekretär Graf Posadowsky: Die Darstellung der Finanzbeantragt ist. verhältnisse, die ich gestern gab, war durchaus objektiv. Darauf wird die Debatte gefchloffen. Zur Geschäftsordnung bemerkt
erklärt.
und
•
die
Partei- Nachrichten.
Bei der Gemeinderathswahl in Saalfeld i. Th. find unsere Parteigenossen unterlegen.
Der Redakteur des„ Correspondent für Deutschlands Buchdrucker und Schriftgicker" veröffentlicht in der letzten Nummer biefes Fachblattes folgende Erklärung: Nach einer persön lichen Aussprache mit dem Kollegen Herbert habe ich den Eindruck gewonnen, daß die ihm im„ Correspondent " gemachten Vorwürfe ber nothwendigen Begründung entbehren. Ich habe lediglich das zum Ausdrucke gebracht, was mir von den Einsendern aus Stettin zugegangen ist. Auf grund gegenseitiger Aussprache, in Gegenwart von Kollegen beider Parteien, ist hiermit die strittige Angelegenheit ohne richterlichen Spruch für den, Corresp." erledigt. Berlin , den 13. März 1897. 2. Rerhäuser."
-
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
Abg. von Stumm( Rp.): Der jetzige Moment erinnert etwas an jenen anderen, wo die deutsche Flotte unter dem Hammer Hannibal Fischer's verkauft wurde( Widerspruch), nur find die Rollen ver- Abg. v. Kardorff: Der Präsident des preußischen Abgeordneten tauscht. Damals wurde die Flotte verkauft, unter dem hauses hat auf Anfrage des Abg. v. Eynern bezüglich einer Aeußerung deutschen Boltes Entrüstungsschrei des verkauft( Unruhe) des Abg. Müller- Fulda im Reichstage erklärt, daß, wenn eine solche heute will man nicht unbrauchbare Schiffe Der Aeußerung im Abgeordnetenhause gefallen wäre, er den betreffenden ( Große Unruhe, taufen, sondern die Flotte verkümmern lassen.( Widerspruch Abgeordneten zur Ordnung gerufen hätte. Das Landgericht in Köln hatte den verantwortlichen links und im Zentrum.) Für die Küstenvertheidigung würde die Abg. Singer ruft: Er fann ja machen, was er will.) Unter Redakteur der Rheinischen Zeitung ", Genossen Michels, Flotte in ihrem heutigen Zustande genügen, aber in der Voraus- brechen Sie mich doch nicht.( Schallendes Gelächter.) Der Abg. von der Anklage der Beschimpfung der evangelischen Kirche freifehung, daß ein Theil der Armee die Küstenvertheidigung unterstützt. Bachem hat soeben den Abgeordneten im preußischen Abgeordneten gesprochen. Dieses Urtheil wurde vom Reichsgericht aufgehoben Aber zur Berhinderung der Landung einer Invasionsarmee ist schon haus, der polemifirt hat gegen die Haltung der Majorität des und die Sache an das Düsseldorfer Landgericht verwiesen. 1873 eine erhebliche Vermehrung der Flotte als nothwendig an Heichstages in der Marinefrage, als einen solchen bezeichnet, der Das Düffeldorfer Gericht hat nun den angeklagten Parteigenossen erfannt worden. Seitdem der Gedante eines Krieges nach zwei Fronten vom allgemeinen direkten Wahlrecht ausgemustert wäre. Ich frage des erwähnten Vergehens schuldig befunden und auf fünf Monate