Allerhand Juristerei.
Wir halten die Juristerei unserer Zeit im Allgemeinen für einen ungeheuren Bopf und geben uns nicht der Täuschung hin, das verknöcherte Juristenthum von heute werde uns von diesem Anhängsel befreien, das längst aller Welt lästig geworden ist. Der frische Zug, der die alten Moderdünste hinwegfegen soll, muß aus dem Volke selber heraus kommen. Deshalb sind auch
Fistus freuen und das ist, wie so oft, die Kehrseite der] Medaille.
Jüngst soll ein sächsischer Staatsanwalt sich geäußert haben, man solle doch die Sozialdemokraten durch Geldstrafen zum Staatswohl beitragen lassen. Er mag Herrn Mittelstädt's Ausführungen als Antwort betrachten. führungen als Antwort betrachten.
die heute bräuchlichen Juriſtentage nur leere Zungendrescherei, Politische Weberlicht.
"
Die Nachricht, daß in Indien die Ernte theilweise mißrathen ist, bestätigt sich. Und auch in Burmah, das Getreide ausführt, ist nach den neuesten Depeschen die Ernte schlecht ausgefallen.
=
Der Mädchenhandel, und zwar namentlich ber Handel mit deutschen Mädchen, bildet seit einiger Beit eine stehende Rubrik unserer Zeitungen. Neulich ents deckte man und die Entdeckung verursachte einen Ent rüstungssturm, daß ganze Schiffsladungen von Mädchen, namentlich von Deutschen , in den Drient verhandelt würden, um dort- innerhalb und außerhalb der Harems der Prostitution zu dienen.
soweit sie nicht den Zweck haben, der reaktionären Strömung Berlin , den 14. August. das weitere Eindringen in die juristische Welt zu erleichtern. Der Seufzer, mit dem Göthe das Reichs- Kammergericht in Die Brotfrage beherrscht alle anderen Fragen, drängt Wetzlar mit dessen tausendjährigen Prozessen verließ, daß nämlich sie alle als geringfügig und nebensächlich in den HinterGesetz und Rechte wie eine ewige Krankheit" sich grund. Soll die Hungerprobe fortdauern, forterben, tönt heute von Neuem durch das Land angesichts des der das deutsche Volkt nun schon so lange unterworfen ist, Entwurfs eines neuen bürgerlichen Gesetzbuches und man begreift auf's Neue, wenn man noch nicht begriffen haben sollte, und für die jetzt, nach der Thatsache gewordenen Mi ß- daß aus alten Perrückenstöcken nur Staub und keine Frühlings- ernte in Deutschland und nach dem russischen RoggenAusfuhrverbot auch kein Schatten einer Entschuldigung oder luft kommen kann. Selten, sehr selten taucht aus dieser moderdunstigen Atmo- Beschönigung- denn von Rechtfertigung konnte sphäre auch ein guter Gedanke auf und wenn einmal ein solcher niemals die Rede sein mehr vorliegt, und deren Ver tommt, so wollen wir eilen, ihn festzuhalten. So will der längerung jetzt für das gesammte deutsche Volk Kriminalist und Reichsgerichtsrath Dr. Mittelstädt eine mit alleiniger Ausnahme der Groß- Kornwucherer und härteste Entbeh= Aenderung im bisherigen System der Geldstrafen durch sonstigen„ oberen Zehntausend" geführt wissen und will einen solchen Antrag auf dem nächsten rungen und Noth bedeuten wie?
Juristentag begründen.
-
-G
-
be:
Wir
auf dem fein aufzuma
hande
verkaufer
in der Händler
and Stic
In weißer Und
der Ar im Wese -fo gr
Ift
der Au Menic lage d Drdnu
Drin
und W oder du
Prostitu
Gefell
empöreni
teit herv
23 i
Gruppe
dem näc
tongr
führten zurück. fage obe worden, Korrespo franzöfif Kong
Jetzt finden wir nachstehende Notiz in den Blättern: „ Der„ Kölnischen Wolfszeitung" wurde vom 18. Mai au Buenos- Ayres von einem Dekret des Stadt- Intendanten Bollini geschrieben, nach welchem wenigstens sämmtliche im Mittelpunkte der Stadt Buenos- Ayres befindlichen öffent lichen Häuser aufgehoben werden sollen. Die Zahl derselben beläuft sich auf nicht weniger als 129 mit mehr als 1000 Insassen. Der Mädchen, Handel mit sonders a ut s deutschen und polnischen Gegenden, hatte sich unter der Regierung von Juarez Celman in erschreckender Weise gemehrt. fragen: Stehen der deutschen Regierung gar keine Mittel zu Gebote, dem scheußlichen Handel mit deutschen Mädchen nach dem Auslande endgiltig steuern? Wir sollten doch meinen, dies wäre möglich. In Belgien die Mädchenhändler entführten ihre Opfer früher mit Vorliebe über Antwerpen ist man dem Unwesen von Seiten der Polizei scharf zu Leibe gegangen. Infolge dessen haben sich die Händler nun hauptsächlich Bordeaux als Aus Schiffungshafen außersehen. Leider legen die französischen und auch die holländischen Behörden nicht den gleichen Eifer wie die belgischen Behörden an den Tag. Da von den süd amerikanischen Regierungen wirksame Maßregeln zur Unter drückung der Mädchen- Einfuhr zu Prostitutionszwecken über haupt nicht zu erwarten sind, so müssen eben einzig und allein Die europäischen Regierungen dem Uebel entschieden zu bes gegnen suchen. Vor allem ist es Sache der Obrigkeit in den jenigen Ländern, in welchen die Suppler sich vorzugsweise nach hübschen Mädchen umzusehen pflegen, recht wachsam zu sein und alle irgendwie verdächtige Persönlichkeiten nicht aus den Augen zu lassen. Aber auch das gesammte Publikum fönnte in dieser Beziehung viel nüßen, wenn es der Obrigkeit von jedem gegen ein bestimmtes Individuum oder in einem bes stimmten Falle gefaßten Verdachte sofort Mittheilung macht Für jeden Menschen von Ehrgefühl muß der Gedanke, daß fo viele brave deutsche Mädchen alljährlich aus ihrem Vaterlande weggeführt werden, um Ausländern zur Befriedigung ihrer niedrigen Gelüfte und raffinirten Schurken zur Bereicherung ihrer Säckel zu dienen, äußerst peinlich sein. Schon dieser Gedanke sollte für jeden ein Sporn sein, wo nur der leiſeſte Verdacht sich regt mit aller Rücksichtslosigkeit zur Entlarvung der Hallunken beizutragen."
Der Gründe und Argumente f die Aufhebung der Dr. Mittelstädt ist nicht unser Mann. Schon der Eifer, mit dem er den unglücklichen Caspar Hauser zum Betrüger Getreidezölle bedarf es heute nicht mehr. Die Gründe stempeln will, macht uns den Mann unsympathisch und sein und Argumente sind Jedem bekannt und ihre Wiederholung Betergeschrei über die Sittenverderbniß, die seiner Ansicht nach ist durch die Thatsachen überflüssig gemacht. nur mit strengeren Strafen zu beseitigen ist, geht unserem Ge Die Kornzölle müssen fallen. Der Trieb schmack direkt entgegen. Der juristische Aberglaube von den der Selbsterhaltung zwingt das deutsche Volk, dies reinigenden Wirkungen der Abschreckungstheorie be herrscht Herrn Mittelstädt völlig, wie alle jene Juristen, die zu erwirken. Noch scheint die Regierung die Nothwendigihre Anschauungen nur aus grauen Ideen und Theorien und feit der Aufhebung nicht einzusehen. Der Reichsanzeiger" nicht aus dem Borne des Lebens selbst schöpfen. Darum glaubt hat noch keine Verordnung zur Suspension der GetreideMittelstädt Deutschland von der Best der Sittenverderbniß nur zölle und auch noch keine zur Zusammenberufung des ReichsDie Regierung fühlt also nicht, wie befreien zu können, wenn mehr Köpfe vom Henker abgeschlagen tages gebracht. werden und mehr auf Zuchthausstrafe erkannt wird. brennend die Brotfrage ist, und wir müssen mit der Möglichkeit rechnen, daß Herr v. Caprivi die Fahne der Brotvertheuerung an Mast nagelt. Was dann?
Aber was Dr. Mittelstädt über das gegenwärtige System der Geldstrafen sagt, ist in den meisten Theilen ganz vortrefflich, so daß wir uns ihm in dieser Sache unbedingt anschließen müssen. Zum ersten Male unferes Wissens tritt ein moderner und im Staatsdienste befindlicher Jurist mit der Anschauung auf, daß die heutige Geldstrafe dem Verhältnisse von Reich und Arm nicht entspricht und deshalb anders angelegt werden muß.
Einkommen als Maßstab angenommen würde.
Die Freisinnige Zeitung" fordert zur Organisation einer Bewegung nach dem Muster der englischen KornzollAgitation auf und befürwortet die Sammlung von Geldern, damit ein genügender Fonds gebildet werde.
-
"
Aber
züge fini
Es wäre
spräche.
Kongreß
jagt all
Franzose
Scharfes
jeglichen
Ist
an das
Je vou niaires, l'Associa
rechne
Romitee
Gie, mi welche steller: 2
Iſt Renntni bas aber
heraus.-
Die
ericheint
dyaupini und
Don
Die englische Anti- Cornlaw- League( Bund gegen die Das ist wirklich viel von einem Reichsgerichtsrath nur Kornzollgefeße) brauchte sieben Jahre, um das Ziel fürchten wir, daß Herr Mittelstädt unter seinen Kollegen nicht zu erreichen. viele Anhänger für seine Ansicht gewinnen wird. Namentlich So viel Zeit haben wir nicht. Die Hungers nicht beim Reichsgericht selber, denn die dort herrschenden An- noth pocht an die Thüren. Es ist Gefahr im Verzug. Das schauungen sind nicht der Art. Mittelstädt verlangt in der Hauptsache, daß die Geldstrafe Bolt muß ungesäumt, nachdrücklichst seinen Willen bekunden, fräftiger, massiger als zuvor. Und nicht blos nach dem Einkommen des Angeklagten bemessen werden soll. In der That kann ein armer Arbeiter durch eine direkt an die Regierung, auch an seine Vertreter Die Mehrzahl Geldstrafe von 100 Mart auf lange Zeit hinaus ins Elend ge- im Reichstag muß es sich wenden. Nur nicht gar so sittlich entrüstet! Nicht, daß wir die bracht werden, während der Bourgeois tausend Mark lachend der Abgeordneten sind leider noch Schutzöllner, AnDie darbenden Verworfenheit des Mädchenhandels irgend beschönigen, bie Und gar die geringen hänger der Brotvertheuerungs- Politik. bezahlt, wenn er damit davon kommt. Geldstrafen! Die Summe von drei Mark ist für Millionen von Wähler, die durch Anhänger der Brotvertheuerungspolitik Empörung darüber irgend abschwächen wollten. Deutschen ein Tagesverdienst und wird schmerzlich empfunden, im Reichstag vertreten sind, müßten ihren Abgeordneten zu handelt es sich denn um etwas Absonderliches und wenn sie als Strafe bezahlt werden muß; für einen reichen Zeibe gehen und ihnen begreiflich machen, welches Unheil Neues? Weiß nicht jeder Deutsche, der frembe Mann ist eine„ Strafe" von drei Mark eben feine Strafe. Es wäre gar nicht übel, wenn bei der Abmessung der Geld- diese Politit schon angerichtet hat, und welches größere Länder besucht hat, daß seit Jahrzehnten ein internationale strafen bei Kapitalisten wie Rothschild, Baare, Krupp 2c., das Unheil sie bei längerem Fortbestand noch anrichten würde. Mädchenhandel regelmäßig betrieben wird, und daß nament Und auf die Dauer kann weder die Regierung, noch die lich unser Deutschland, das Laud der Gottesfurcht und Mittelstädt geht noch weiter. Er weist darauf hin, daß bei Mehrheit der Volksvertretung dem energisch zum Ausdruck frommen Sitte", oben anfteht unter den Export, ländern, welche den Weltmarkt" mit dieser lebendigen armen Leuten die Geldstrafen häufig, uneinbringlich sind gebrachten Willen des Voltes sich widersetzen.- und daß man dann die Geldstrafe in entsprechende GefängnißDas Unerhörte ist geschehen, die Roggenpreise Waare versorgen? strafe verwandelt. Der Arme bekommt also nicht nur den GeHat es in sozialistischen Zeitungen des In- und Aus richtsvollzieher ins Haus, sondern er muß auch noch hinter die sind höher als die Weizenpreise. Da wäre schwedischen Gardinen" wandern, während der reiche der deutsche Michel denn glücklich oder auch unglück landes nicht hundert Mal gestanden, daß der Schwarze Mann immer die für ihn unbedeutende Geldstrafe zahlen kann lich vor den berühmten Vorschlag des Herrn Caprivi's Sklavenhandel", gegen den unsere heuchlerische Zivilisation und sonst frei ausgeht. Er braucht nicht zu sitzen. telstädt gestellt: die Deutschen sollen Weizenbrot essen, wenn das mit frommem Augenverdrehen lospoltert, um Nichts scheußlicher und ausgedehnter ist als be schlägt deshalb vor, es solle die Umwandlung uneinbringlicher Roggenbrot zu theuer ist. Geldstrafen in Gefängnißstrafen beseitigt werden. Das wäre Leider ist der Weizen in Deutschland gleichfalls exorbitant Beiße Sklavenhandel", das heißt der Handel mi jedenfalls beffer, als der gegenwärtige Zustand. Bemerkt sei noch, theuer, und durch die Kornzölle ist sein Preis gleich weißen Mädchen, die obendrein nicht zu ehrlicher Arbeit daß auch die Art der Umwandlung nicht so vor sich geht, wie bem des Roggens- hoch über den Weltmarktspreis hinaus wenn auch Sklaven arbeit verkauft werden, man meinen sollte. Die verschiedene Anrechnung des Arbeitsverdienstes bringt es mit sich, daß der Eine für dasselbe Ver- getrieben. Aber mit dem Caprivi'schen Rathschlag hat es dern zu moralischer und physischer Korruption, zur gehen länger fizen muß als ein Anderer, der mehr verdient noch einen anderen Haken: der deutsche Magen, friedigung viehischer Gelüste, zahlungsfähiger Lüderlichkeit d. h. der Magen der Volksmassen, ist an das Roggenbrot und Rohheit ein Handel, den unsere heuchlerische Zivilis und deshalb pro Tag etwa fünf Mart absitzt statt drei. Diese Mittelstädt'schen Vorschläge sind von keiner besonderen so gewöhnt, daß er gegen das Weizenbrot fich lange Zeit sation vor der Nase hat, ja, den sie selber geschaffen Bedeutung, allein wir würden dennoch es für sehr gut halten, auflehnt. Als in den 50er Jahren die Engländer eine hat? wenn sie Gesetzestraft bekämen. Mittelstädt's Ausführungen be- deutsche Legion anwarben, waren sie genöthigt, für die Denn dieser Sklavenhandel ist das natürliche und leuchten sehr scharf den Charakter der Klassen Gesetz Soldaten, welche das- übrigens vortreffliche englische nothwendige Produkt unserer heutigen bürgerlichen gebung. Es ist leicht, eine Urkunde zu verfassen, in welcher Weizenbrot nicht vertragen konnten und es hartnäckig zurück- Bivilisation, die den Menschen zur Waare her geschrieben steht, daß Jedermann vor dem Gesetze gleich ist; Roggenbrot extra backen zu lassen. Der abgewürdigt hat. weniger leicht aber ist es, die Vorrechte des Besitzes im Klassen wiesen- Und wozu in die Ferne schweifen, staat einzuschränken. Die letztere Erfahrung wird Herrn Mittel- Uebergang vom Roggen zum Weizenbrot ist demnach auch von der Geldfrage abgesehen nicht so leicht, wie Schlechte so nah liegt? Wer in unserem sittlichen städt nicht erspart bleiben. Deutschland -in irgend einer Stadt und auch Herr von Caprivi es gemeint hat.
Am meisten könnte sich bei der ganzen Geschichte freilich der
-
-
"
-
sehen.
-
311 rebel
jener Ro
Frankrei
eigniffes
fo
leb franzöfifc
foll, rect
das wir Rummel.
Die
wo
bas
auf
gender.
Frankfu Verfaffur ihre Sit
beauftrag
ftellen.
nöthig, 1
Beitrann
diefer He
noch fein
tabifale
wünschen erscheint
wo wir
daß
fie
noch nich
Sozialist
welche a
trugen n
Demjenig
rue de la
Ein heftiges Klopfen an der Thür unterbrach feinen und sie werden in Särgen begraben, die im Workhouse zündete das Holz und setzte einen Refsel auf, um Thee zu selbst verfertigt worden sind. Wen kann es da Wunder bereiten. Er hatte eine Gewohnheit, die allen, die ihn Gedankengang. Bevor er noch Herein" zu sagen ver nehmen, daß die Armen eine so große Furcht vor der Ge- kannten, auffallen mußte, er konnte nie in ein und derselben mochte, stieß ein hageres, unsauberes Weib die Thür Stellung länger als einige Minuten stehen oder sitzen. Er und stand vor ihm. Sie trug ein Tuch um ihr graues meindeversorgung haben? war nervös, das heißt, er war hyperempfindlich. Er ver- geflochtenes Haar, welches sie unter dem Kinn zusammen mochte sein Herz nicht abzuhärten, noch seine Haut zähe hielt; ein kurzes, braunes Kleid ließ ihre alten Schuhe Außerhalb der Thore der„ Bastille" angelangt, ver Kapitän Lobe mußte Zeit seines Lebens jung bleiben, eine Jüdin war, denn ihre dunklen Augen leuchteten dem der jüdischen Rasse eigenthümlichen Feuer abschiedete sich Kapitän Lobe von dem Gemeindedoktor und denn jene Erfahrungen, die andere Leute alt machen, mit ging über Mile- End- Waste nach Hause. Er passirte das wurden für ihn in ihrer Wirkung gemildert durch das seinen eigenen Rauch aufgezehrt hat seit de Londoner Hospital, das Pavillon- Theater und die anderen seinen wohlwollende Vorsehung. Tagen, da das auserwählte Volk zu Vagabunden auf Erden Monumentalbauten von Whitechapel und erreichte schließlich Aber er war nicht kräftig und, wie alle schwachen Menschen, geworden. Ihre gebogene Nase war ein getreues Abbil das Haus, in dem er wohnte. Die Sonne schien durch das leicht niedergedrückt. Während er am Kamin saß, dachte er der hebräischen Nasen, die die Steinmonumente im britischen
18. Rapitel. Eine Beichte.
werden zu lassen.
Glauben an eine
Museum aufweisen.
Wer sind Sie?" fragte Rapitän Lobe,
" Ich bin eine Todtenwächterin."
Was wollen Sie?"
"
„ Sie."
Weshalb?"
fehr zuth
Er hört
Auc gerichtet.
Fachstud
unterneh
daß er
Majorita
womöglic
proteftirt
thun, m
Jedenfal
Die Regi
" Ich fam, Sie zu einem Mann, der im Sterben liegt
offene Fenster seines Wohnzimmers und ihre Strahlen über die Heilsarmee nach, über das innere Getriebe der tanzten auf den Vorschriften der Heilsarmee, die gegenüber felben. Niemand kann einer Organisation, gleichviel ob dem Fenster eingerahmt an der Wand hingen. Er warf religiös," politisch oder philantropisch, angehören, ohne sich sich auf das alte Roßhaarsopha, abgespannt und ohne von Zeit zu Zeit entmuthigt und bedrückt zu fühlen. Die Appetit, und während er so lag, begann er über die hoff- Wahrheit ist, wir erwarten von den obersten Leitern, sie nungslose Masse von Sünden und Leiden nachzudenken, die sollen wie Maschinenstückchen handeln, und vergessen dabei, er am heutigen Tage geschaut hatte. Seine Gedanken wan- daß sie menschliche Wesen sind. Wir schmeicheln ihnen heute derten in ungeordneter Reihenfolge vom Doktor zum Polizei- und schimpfen morgen über sie, und dennoch verlangen wir, zu holen." gerichtshof, vom Polizei gerichtshof zum Workhouse. Hin- sie sollen vollkommen bleiben. Wir geben ihnen die Macht, und wieder rief er sich einen Akt der Hingebung seitens jenes gefährliche Gut, und wundern uns, wenn dieselbe irgend eines Mannes oder irgend eines Weibes ins ihre Leidenschaften entfesselt und dazu beiträgt, ihren Ehr Gedächtniß zurück, und dann durchfuhr es seinen geiz in Aufruhr zu bringen. Wir predigen gegen die Lust
" Wo?"
Spitalfields, nahe dem Markt."
" Gehört er unserer Nation an?"
" Nein, aber er war ein oder zweimal in Ihren Ver Körper gleich einem Strahl von Genugthuung; sonst des Fleisches, und vergessen darüber ganz die Lust des sammlungen, und möchte Sielgern sehen. Er hat etwas, was aber vermochte nichts ihn von dem Bann der Hoffnungs- Geistes. Unsere Kathedralen sind mit Monumenten ihn bedrückt. Kommen Sie schnell! Ich muß rasch zurück fein Blut vergossen oder um, wenn er stirbt, dabei zu sein. Er sagt, Sie feien be über ihn gebracht hatte. Die Vergnügungen des Volkes Schiffe in den Grund gebrannt haben; in unseren Einzige, zu dem er sprechen möchte. Kommen Sie schnell erschienen ihm bestialisch, und seine Jdeen von Glückseligkeit Kirchen hängen Fahnen als Trophäen. Wir sind eine plagen Sie sich nicht mit Ihrem Thee, ich will Ihnen einen
losigkeit zu befreien, der die physische Erschöpfung von Menschen angefüllt, die Blut vergossen
bloße Thierinstinkte.
Nation von Heuchlern." Das waren Kapitän Lobe's Gedanken, während er den Mechanisch erhob er sich vom Sopha, und begann ein Feuer anzuzünden; die Stückchen Holz hierzu über das Dampf beobachtete, der den Deckel des Kessels hob, und den Knie brechend und unter das am tiefsten gelegene Eisen des Flammen folgte, die die schwarzen Seiten des Kamins entRamins Stücke alten Papiers stopfend. Die Sonne schien lang leckten, auf sein turzgeschnittenes Haar und auf sein Antlitz und
Schluck hiervon geben." entkorkte sie.
( Fortsetzung folgt.)
Wege zu
einbüßen
Sie holte eine Flasche aus ihrer Tasche hervor un „ Gin," sagte ste, ihre Lippen feuchtend:" Ich habe erst etwas Brandy gehabt, und dann ein wenig Whist " Diese jungen Booths", sagte er zu sich selbst, ver- und jetzt mache ich einen Schluß mit einem Schlud Gin zeigte die Linien auf seiner Stirn. Er war sehr jung, aber langen, Jeder soll sich vor ihnen beugen. Das ist Alles Wenn ich so am Bett size, nehme ich gern ein Schlückchen
das Elend der Menschen hatte ihn gepackt, und die Schrecken schon ganz gut, soweit es den Chef und seine Frau betrifft, Es ist so eine Gewohnheit." der Hölle verfolgten ihn bei Tag und bei Nacht. Er ent- aber diese jungen Booths-"
fönnte t
im Früh
Gin
Schlußize
Vor einig
Leser wer
Boltsstam
bewahrt
ichidten e
abtheilun
fallenen
in der