Der Liberté Coloniale" nicht mischte, hiervon nichts erführe. Weiter| Parteien bei Begräbnissen sehr entschieden auf. Herr Sonnet In Solingen stehen seit acht Tagen die Messerschlägeret. weiß man noch nichts. Doch bedürfen die Erklärungen des Herrn mann führte u. a. aus:" Der Vorgang auf dem Friedhof war Arbeiter der Firma Gebr. Harttopf im Streit. Es waren, wie Blanc, wie ersichtlich, noch näherer Erklärung. Herr Le Poitevin höchst bedauerlich, er hat in" der ganzen Stadt das unangenehmste berichtet wird, zwei Kameraden deshalb entlassen worden, weil verwendete deshalb den ganzen gestrigen Tag darauf, fich Aufsehen erregt. Unter dem Sozialistengesetz ist leider einmal ein 41 Arbeiter der Firma der Gewerkschaft beigetreten sind. Als Anteine Meinung in der Angelegenheit Ifaac- Blanc zu bilden und ge- ähnlicher Mißgriff seitens der Polizei begangen worden, wort darauf legte das Personal der Firma das für Solingen giltige denkt, verschiedene Zeugen zu vernehmen, so daß man hierüber jetzt hätte man eine Wiederholung nicht mehr erwartet. Preisverzeichniß vor, was aber die Firma ablehnte. Darauf wurde jedenfalls bald vergewissert sein wird, Es steht eine Konfrontirung In der Stadtverordneten- Versammlung herrscht Ueber die Arbeit eingestellt.
Blanc's und Isaac's mit Arton bevor. Ueber den Gang des Arton- einstimmung, daß solche Zwangsmaßregeln nur verbittern Die Stuckateure Dresdens hatten den Meistern einen LohnProzesses im allgemeinen melden die Blätter, daß die attiven Par und die sozialen Gegenfäße verschärfen und daß in diesem Fall tarif vorgelegt. Die Meister verwarfen diesen und legten den Ge lamentarier zunächst, dann die früheren Mitglieder des Parlaments nicht die geringste Veranlassung vorlag. Ich bin selbst auf hilfen selber einen Tarif vor, der am 1. April in traft treten und und schließlich die Angehörigen der verstorbenen Senatoren dem Friedhof gewesen, da ich gleichzeitig zu einer anderen Beerdi- drei Jahre lang gelten soll. Eine gut besuchte Versammlung der und Deputirten verhört werden sollen. Die Regierung gung fam, und habe gefeben, daß die Leute, die den Zug bei der Stuckateure lehnte den Meistertarif in namentlicher Abstimmung mit soll wünschen, daß die Gesuche um Ermächtigung zur gerichtlichen Frau Trompeter bildeten, die musterhafteste Ordnung großer Mehrheit ab und beschloß zur Durchführung des GehilfenVerfolgung bei dem Präsidenten des Parlaments nicht eher ein- hielten. Für ein polizeiliches Eingreifen lag nicht tarifs zu geeigneter Beit die Arbeit niederzulegen. gereicht werden, als der Untersuchungsrichter die möglichst gründ- die gerinste Veranlassung vor. Soviel an uns liegt, Die Böttcher haben ihre Forderungen in zwei der größten liche Ueberzeugung von der Schuld der in Auklagezustand zu ver- müssen wir uns doch verwahren gegen eine solche ungleiche Behand= Werkstellen bewilligt bekommen. In vier Betrieben wird noch fegenden Parlamentarier gewonnen hat, sodaß teine Einstellung lung unserer Mitbürger und besonders an einem Ort, wo Friede gestreift. des Verfahrens oder Freisprechungen zu gewärtigen find. Aus und Gleichheit vor allem herrschen sollten." In Chemnik hat der Verein zur Förderung der Gewerkschaftsdiesem Grunde ist bis jetzt nur von der gerichtlichen Ver Oberbürgermeister Adides bemerkte gegenüber dem in der folgung von etwa acht Parlamentariern die Rede. Die Presse erhobenen Vorwurf, daß die Stadtvertretung die Angelegen- bewegung durch eine Statistik festgestellt, daß dort und in der Um" Canterue" theilt mit, daß Charles de Lesseps, der den heit nicht energisch genug behandle: 3wei Dinge müssen auseinander- gegend von 50 090 beschäftigten Arbeitern nur 8422 einer Gewerkfchaft angehören. besten Aufschluß über die Angelegenheiten des Panama geben tönne, gehalten werden: 1. das Verhalten der Polizei- Organe auf dem Ueber den Streit der Leipziger Tapezirer wird uns von nach Paris zu kommen beabsichtige, um persönlich in die Arton Friedhof. Die Beschwerde darüber war an das Polizeipräsidium zu Untersuchung einzugreifen und Licht in dieselbe zu bringen. Sollte sich richten; als wir uns dorthin wandten, wurde konstatirt, daß noch dort berichtet: Heute Donnerstag find nur noch 20 Mann aus dies bewahrheiten, so dürfte sich der Arton- Prozeß noch interessanter ge- feine Beschwerde vorlag, 2. die Verhandlungen mit dem fönigl. Polizei- ständig, da die Nachfrage nach Arbeitskräften infolge der Saison stalten. Der Deputirte Clovis Hugues wird heute von dem Untersuchungs- präsidium, um solche Vorkommnisse fünftig unmöglich zu machen. Des- zur Beit start ist. Die Gehilsenforderungen sind bis jetzt von der richter Poitevin vernommen werden, weil sein Name sich im Check- halb find wir darüber in Beziehung getreten, damit so flare Instruktionen Junung( 88 Meister) und von 46 Nichtinnungsmeistern, die zusammen buche Arton's befindet. Clovis Hugues behauptet, der ehemalige gegeben werden, daß derartiges nicht mehr vorkommt. Es ist fon: 280 Gesellen beschäftigen, bewilligt. Die größte Firma F. A. Schütz Deputirte Saint Martin habe seinen Namen mißbraucht und von ftante Judikatur, daß geschieden wird zwischen gewöhnlichen und aber, bei welcher 18 Mann die Arbeit nur wegen der Nichtbewilli Arton 3000 Frcs. erhalten. Saint Martin lebt derzeit als Advokat ungewöhlichen Begräbnissen. Die letzteren müssen polizeilich an- gung des Punktes: Abschaffung der Akkordarbeit niederlegten, zeigt in Avignon. gemeldet werden, und ist die Polizei bei diesen zu besonderen Maß sich zum Nachgeben nicht bereit, sondern will den Kampf gegen Der Richter Le Poitevin, der mit der neuen Untersuchung der regeln berechtigt. Was gewöhnliche und was ungewöhnliche sind, kann die Abschaffung der Affordarbeit, welches Verlangen von der Panama - Angelegenheit beauftragt ist, hat gegen den früheren Depu natürlich im einzelnen zweifelhaft sein und es besteht das größte Innung unterstützt wird, bis aufs Messer führen. Gestern tirten von Avignon , St. Martin, einen Verhaftsbefehl erlassen. Interesse, daß möglichste Klarheit darüber herrscht., Ich glaube, die hat die Firma schon gegen ihre bisherigen Arbeiter die KontraktWie aus Paris verlautet, werden außer Naquet auch der radikale Verhandlungen in dieser Beziehung werden zu einem befriedigenden Re- bruchs- Klage beim Gewerbegericht eingereicht. Abgeordnete Camille Pelletan und mehrere andere auf der Liste der fultat führen. Der Polizeipräsident hat bereits anerkannt, In Offenbach hat der Borsigende des Gewerbegerichts, Herr Angeklagten im neuen Panamaprozesse figuriren. daß es gestattet ist, Kränze mit Widmungen Wolff, den Versuch gemacht, durch ein Schreiben an den den Streit Ueber Frankreichs Vordringen in 3entral niederzulegen, auch mit rothen Farben, hat also die Borsitzenden der Schuhfabrikanten Organisation 3entral- niederzulegen, In beizulegen. bem Schreiben find eine Reihe Afrika wird aus Paris telegraphirt: Im Ministerrathe theilte alte, seit Jahren bestehende Praxis vorläufig anerkannt. Wegen des Reihe VorSie können schläge mit daß dem Bemerken, zur Einigung gemacht, der Kolonialminister Lebon mit, daß durch die Erfolge der von weiteren dauern die Unterhandlungen noch fort. Quagadougon(?) ausgegangenen Mission Boulet und der von daraus ersehen, daß wir alle Schritte gethan haben, die in unseren wenn die Einigung erfolge, die Arbeit am 24. März wieder auf Dahome aus ins Innere aufgebrochenen Mission Baud die Land- Kräften stehen." genommen werden solle. Die Fabrikantenorganisation hat auf das schaft Gurma unter das Protektorat Frankreichs gestellt sei; in Sati Jin weiteren theilte der Oberbürgermeister Adickes noch mit, Schreiben erwidert, daß die von Herrn Wolff gemachten Vorschläge sei ein Posten errichtet, und so der endgiltige direkte Busammen. daß den Stadtverordneten über den Ausgang der Angelegenheit nicht in allen Theilen angenommen werden könnten, weil bei den hang zwischen Dahome und dem französischen Sudan hergestellt felbstverständlich Bericht erstattet werden würde. mit den Arbeiterausschüssen der einzelnen Fabriken erreichten Ver Maifeier. Die Agitationstommission der Gast. handlungen bereits die Grenze des Möglichen erreicht" sei. Die Zur Verbannung der Königin von Madawirthsgehilfen Deutschlands, Si Berlin , fordert Fabrikanten erklärten weiter, daß sie ihre den Arbeitern gemachten gastar meldet das Reuter'sche Bureau aus Port Louis : Nach alle auf dem Boden der modernen Arbeiterbewegung stehenden Borschläge auch heute aufrecht erhalten" und wenn die streikenden hierher gelangten Meldungen aus Madagaskar ist die Verbannung Gastwirthsgehilfen- Vereine auf, das Arbeiter- Maifest möglichst auf Arbeiter diese Borschläge nicht annähmen, so würden, laut Beschluß der Königin Ranavalo nach Réunion wegen einer Verschwörung einen Tag und zwar auf den 4. Mai zu verlegen. Diese der Fabrikantenversammlung, alle weiteren Verhandlungen als gegen das Leben des Generals Gallieni erfolgt. Die Untersuchung Berlegung ist bedingt dadurch, daß die Gastwirthsbediensteten durch zwecklos abgelehnt werden. Wie wenig Neigung die Fabrikanten zum ist in Tananarivo eröffnet. Mehrere Berhaftungen sollen bevor die Eigenartigkeit ihres Berufs verhindert sind, die Feier am 1. Mai Frieden haben, zeigt sich noch darin, daß sie die Streifenden beim Gewerbegericht auf Zahlung von je 13,20 M. Schadenersat verklagt stehen. Bei der Durchsuchung des Balastes wurden 700 000 Frants felbst zu begehen. vorgefunden und verschiedene geheime Schriftstücke über Einmischung haben, was bei zirka 400 Streifenden 5280 m. ausmacht. von Ausländern in den Aufstand entdeckt. In Erlangen hat der Streit der Spinnerei Arbeite. rinnen mit der Niederlage derselben geendet. 40 Arbeiterinnen sind noch zu unterſtüßen.
-
worden.
-
-
Aus der Schweiz . Bei einer gemeinsamen Sigung der Komitees des schweizerischen Arbeiterbundes, der sozialdemokratischen Partei und der Presse wurde vereinbart, daß die Redakteure Seidel und Moor kein Wort mehr gegeneinander schreiben dürfen. Seidel und Moor erklären sich damit einverstanden.
SAVONS
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
- Die Ergebnisse der Wahlen dürften nach den neuesten Nachrichten folgende sein: 320 Ministerielle, 75 von der tonstitutionellen Oppofition, 17 Radikale, 15 Sozialisten, 63 Stichwahlen; von 30 Wahlkreisen ist das Resultat noch ungewiß. Das Reichsgericht verwarf die Revision, die der ReDas Anwachsen der sozialistischen Stimmen ist bemerkenswerth. batteur der Neuen Welt", Genosse Edgar Steiger in In Mailand wurde Zurati mit 2590( 1895: 1820) Stimmen Leipzig und der Schriftsteller Louis Salomon, Verfasser der gewählt, die sozialistischen Kandidaten der anderen fünf Mailänder Novelle„ Der Nazarener", gegen ihre wegen Gotteslästerung erfolgte Kreise erhielten ebenfalls ganz respektable respektable Stimmenzahlen. Berurtheilung zu 4 Monaten 2 Wochen und 4 Monaten Gefängniß Ciccotti, der 992( 1895: 358) Stimmen erlangte, wird mit eingelegt hatten. Ferner verwarf das Reichsgericht die Revision einem Ministeriellen, der es auf nur 970 brachte, in des Redakteurs Thielhorn vom Volts willen" in Handie Stichwahl kommen. Da die Republikaner voraus nover, der wegen Majestätsbeleidigung zu 2 Monaten Gefängniß sichtlich für ihn stimmen werden, dürfte seine Wahl verurtheilt ist. Das erste vom Reichsgericht aufgehobene Urtheil ziemlich gesichert fein. Ferri erhielt in Gonzaga 2117 hatte auf Freisprechung gelautet.
"
100
#
Zu der Münchener Notiz in Nr. 67 des Vorwärts", wonach eine öffentliche Handlungsgehilfen- Versammlung in München „ einstimmig Protest erhoben hat gegen die wider das Koalitionsrecht der Arbeiter verstoßenden Statuten der von der Malzkaffee- Firma Kathreiner für ihre Angestellten gegründeten Pensionskasse" 2c., ersucht uns die Firma„ Kathreiner's Malztaffee- Fabriken G. m. b. H." berichtigend mitzutheilen, daß diese Firma eine Pensionsanstalt für ihre Angestellten bisher weder gegründet hat noch vorerst zu gründen beabsichtigt, infolge dessen auch zu einem Proteft gegen ein solches Institut feinen Anlaß geben konnte".
"
Das Gewerbegericht in Straßburg t. E. hat es, wie die Frantf. 8tg." meldet, abgelehnt, betreffs der Differenzen ( 1895: 1574) Stimmen gegen 1667, die auf den Ministeriellen entzwischen den Steinhauern und dem Baugewerkverein als fielen. In Carpi wurde Bertesi mit 1044 von 1900 abEinigungsamt au fungiren, weil das elfaß- lothrin ifche Geset vom 23. März 1880 eine solch e gegebenen) Stimmen, in Pescarolo Bissolati mit 2030 Andrea Costa wurde in Die Kohlenarbeiter, Schiffsmaler, Getreide Arbeiter, Schiffs hätigkeit bes Gewerbegerichts nicht ( 1898: 1135) Stimmen gewählt. Budrio ( nicht Imola , wie wir infolge eines Telegrammfehlers reiniger, Kesselreiniger, Speicherarbeiter, Maschinisten und die gesehen hat. Das Reichsgefeß über die Ge angegeben mit 1836( 1895: 1565), der Eisenbahnbeamte Nofri in Arbeiter vom Staatsquai und Amerikaquai hielten, wie uns werbegerichte gilt aber in den Reichslanden" Turin IV mit 1884( 1895: 1098) und Morgari in Turin II( nicht berichtet wird, Mittwoch Abend ebenfalls Mitglieder Versamm nicht. Budrio) mit 1081( 1895: 475) Stimmen gewählt. Sehr günstig stehen ungen ab, die Aussperrung der Kohlenarbeiter auf Die Politik der deutschen Regierung in den Reichslanden führt, In allen Versammlungen nahni wie man fieht, zu Zuständen, die ganz unhaltbar sind. Dennoch noch die Stichwahlen in Turin III, Porto Mauricio und der Tagesordnung stand. man entschieden Partei für für die Kohlen Schauerleute Alessandria. - In Rom erhielten unsere Kandidaten machte Front gegen das Berhalten der Behörden. Mehrere Redner den Elsaß- Lothringern das ihnen als deutschen Stammesgenoffen ge und rührt sich in den maßgebenden Kreisen in Berlin keine Hand, um " Weder die Konservativen, noch die Crispiner, noch die Demo- Sprachen sich dahin aus, daß man sich von den mit so vielem bührende Recht zu geben. fraten, so bemerkt der„ Avanti", haben bei diesen Wahlen irgend Glan ins Werk gefeßten Erhebungen der Senatskommission gar nichts Die Unternehmer tümmerten sich nicht Vom Eisenbahnerstreik der schweizerischen Nordostbahn welche Sige gewonnen, nur das klaffenbewußte Proletariat hat Fort zu versprechen habe. schritte gemacht, die Sozialisten haben alle Ursache, mit den Er- Schauerleute durch die Importeure. Schließlich wurde überall die Streit begann, wurden in Zürich von der Betriebsleitung zeige die frivole Aussperrung der Kohlen- erzählt der Berner Bund" folgende Episode: In der Nacht, als der gebnissen der Wahl zufrieden zu sein. schon in gestriger Nummer des Vorwärts" mitgetheilte Resolution Depeschen an das gesammte Personal des Nezes verschickt mit der angenommen und beschlossen, daß man die auf nächsten Sonntag Androhung, daß, wer morgen nicht prompt auf seinem Posten einberufene kombinirte Versammlung aller Hafenarbeiter abwarten sich einfinde, sofort als entlassen gelte. Der Nachtdienst thuende und dann weitere Beschlüsse zwecks Unterstüßung der Ausgesperrten Bahntelegraphift hatte eine gewaltige Arbeit. Es war drei Minuten faffen wollte.
1100 Stimmen.
-Barbato ist trotz seiner Erklärung gegen die griechische Regierung nach Rreta gegangen, wo er glücklich angelangt fein foll; Cipriani soll bei einer Freischaar in Thessalien, an der türkischen Grenze, stehen. Asien . - zur Einführung der Goldwährung in Japan wird aus Yokohama telegraphirt: Das Haus der Pairs nahm die Vorlage betr. Einführung der Goldwährung an.-
-
#
Kubanisches. Der New York Herald " meldet einen großen Sieg der Insurgenten bei Sant Jago de Cuba.-
Parlamentarisches.
Der Bundesrath hat in feiner heutigen Sigung die Gesetz entwürfe wegen Feststellung eines Nachtrages zum ReichshaushaltsEtat für 1897/98 und wegen Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltung des Reichsheeres den betreffenden Ausschüssen
Partei- Nachrichten.
darum. Das
3
In der thatsächlichen Lage der Ausgesperrten hat sich in den letzten Tagen nichts geändert. Bewilligt hat keiner der Importeure mehr, und mit Umgebung der Stauer lassen sie jetzt durch Bize zum großen Theil mit Arbeitswilligen" arbeiten. Natürlich geht die Arbeit nur sehr langsam vor sich, und Unglücksfälle sind wieder an der Tagesordnung.
Die Senatskommission hat noch nichts von sich hören laffen und in der Erkenntniß ihrer Machtlosigkeit den Importeuren gegen über dürfte sie auch wohl faum nochmals eine Vermittlung versuchen. Es würde doch nichts nügen. Die Importeure tönnten wohl nach. geben, das fällt ihnen aber gar nicht ein".
Gewerkschaftliches.
Ausland.
vor 12 Uhr. Die vorliegenden Depeschen waren bewältigt, da trat der Vorgesetzte mit einem neuen Büschel Entlassungsdekreten zum Telegraphen:" Die Depeschen sind sofort zu spediren." Ruhig ordnete der Angestellte den Text vor dem Apparat, legte die Hand auf den Drüder... und zog die Uhr. Mein Herr, der Zeiger zeigt 12 Uhr, mit Mitternacht beginnt der Streit. Ich bedanere, feine Depeschen mehr weitergeben zu fönnen," sprach's, erhob sich und verließ ohne weiteres das Telegraphenbureau.
Ans Kopenhagen wird von bürgerlicher Seite telegraphirt: die Vermittelungsversuche des Ropenhagener Nachdem Fabrikantenvereins der Eiſenindustrie in dem Lohnstreit zwischen dem Verein der Fabrikanten der Eisenindustrie in der Provinz und den Arbeitern gescheitert sind, wird der hiesige Verein in der heute Abend stattfindenden Hauptversammlung beantragen, die Sperre über die Arbeiter sämmtlicher Kopenhagener MaschinenSomit sind sämmtliche 4000
betroffen.
des 1. Mai eine Gewerkschafts Versammlung abzuhalten. Jedem Das Rigdorfer Gewerkschaftskartell. beschloß, am Morgen Arbeiter, der den 1. Mai durch Arbeitsruhe zu feiern in der Lage ist, wird es zur Pflicht gemacht, in dieser Versammlung zu er eine Folge der anhaltenden scheinen. Am 4. April soll eine Frauen Versammlung stattfinden, in welcher die Statuten des in Aussicht genommenen Frauenvereins berathen werden.
Dentsches Reich.
überwiesen und feine Zustimmung ertheilt dem Ausschußberichte Achtung, Steinbildhauer Berlins ! zur Unterstützung der fabriken zu verhängen. über die Beschlüsse des Landesausschusses für Elsaß- Lothringen zu ausgesperrten Steinarbeiter in Neuendorf bei Pirna , Riesa und Maschinenarbeiter Dänemarks von der Sperre dem Gefeßentwurf betr. die Erhebung von Abgaben behujs Deckung Straßburg wird unter den Steinbildhauern eine Listensammlung der Ausgaben der Handelskammern, und ferner den Ausschuß vorgenommen. Listen sind vom Freitag ab Annenstraße 16 zu haben. Französische Streits im Februar 1897. Das Arbeitsamt berichten über den Gesetzentwurf für Elsaß Lothringen betr. die Gelder für die Ausgesperrten nimmt entgegen der Bertrauensmann zählte im Februar 26 Streifs gegenüber 16 Streits im Januar 1. J. Verzinsung der Gelder der Sparkassen und Hilfsgenossenschaften, der Bildhauer Berlins . G. Wintler. und 36 Streits im Februar des vorigen Jahres. Die Durchschnittssowie über die Beschlüsse des Landesausschusses zu dem Gesetzentwurf wegen Feststellung des Landeshaushalts- Etats von Elsaß Diesmal auf 2599 gegenüber 8517 im Februar des Vorjahres. zahl der Streits im Februar betrug in den letzten vier Jahren 31. Die für 25 Streits bekannte Zahl der Streifenden stellt sich Lothringen für 1897/98. Die fallende Tendenz der Streitbewegung dauert aber fort, Niedergedrücktheit des Arbeits marktes. 12 Streits tommen auf die Textilindustrie, 4 auf bie Metallindustrie, je 2 auf Kohlengruben und Buch druckereien und je 1 Streit auf 6 andere Gewerbe. Von den 26 Streits tamen im Nord- Departement allein 10 vor, die indessen je nur eine einzelne Unternehmung betrafen. Jm Seine- Departement waren zwei unbedeutende Streits mit insgesammt 40 Streifenden u verzeichnen. Ursache der Streits war in 10 Fällen Forde ung einer Lohnerhöhung, in 8 Fällen Lobuherabseßung, in 2 Fällen Lohnkonflikte, in 6 Fällen Personalfragen, 2 Fällen Bußen, in je einem Falle Forderung Beibehaltung des Beitlohnes, Werkstätten Ordnung Forderung der Abschaffung des Lohnabzuges für Versicherungstoften. Die Dauer der 18 im Februar beendeten Streits betring in 8 Fällen 9 Tage; in je einem Falle 7, 6 und 4 Tage; in je zwei Hierzu kommen noch drei im Januar begonnene Streits, die je 43, 21 und 20 Tage dauerten. Ausgang der 21 im Februar beendeten Streits: 8 Erfolge, 5 Ausgleiche und 13 Mißerfolge.-Das Einigungsgefes trat viermal in Wirkung, dreimal auf Anregung der Arbeiter, einmal auf beiderseitiges Uebereinkommen. Aber nur in zwei Fällen nahmen die Unternehmer die Wera
ftrirte.
alt
andere
-
Jm fozialdemokratischen Verein zu Erfurt hielt Redakteur Hülle am Sonnabend einen Vortrag über die Theilnahme der Erfurter an der 1848 er Revolution. Die Bewegung nahm ihren Die Zahl der Kündigungen, die von der kgl. Eisenbahn Anfang am 14. März 1848 mit einem Bierkrawall, indem eine Menge Bolt vor die Häuser einiger Brauereibefizer zog und dort demon direktion Aliona wegen Betheiligung von Mitgliedern ihres PerSie erreichte ihren Höhepunkt in dem Barrikadenkampf fonals an einer Versammlung des Eisenbahnerverbandes vorgenommen der Ecke des Anger und der der Auguststraße( Bahnhof worden sind, beträgt, wie das Hamb . Echo" erfuhr, mindestens 16. straße) im November 1848. Das Erfurter Militär, verstärkt durch Bon den Gefündigten feien zwei je 22 Jahre, einer 20, vier zwischen bie Langensalzaer Rürassiere, feuerte mit Kanonen auf die Barri 12 und 20 Jahren, fünf 10 Jahre und zwei je 4 Jahre im Dienste Lade, auf welcher der Führer derselben, in der einen Hand das der Altonaer Direktion thatig gewesen. Ginige der Gekündigten schwarz- roth- goldene Banner, alsbald zerschmettert zu Boden sant. sollen der Versammlung übrigens gar nicht beigewohnt haben, Diefe Revolution, planlos und mit unzureichenden Kräften begonnen, sondern sind, wie sie annehmen, von den in die Bersammlung wurde nach furzem Widerstand nterdrückt. Heute haben die Arbeiter geschickten Aufpaffern fälschlich denunzirt worden. Erfurts ein erfolgreicheres Mittel, um ihre freiheitlichen Interessen Die Textilarbeiter Schlesiens halten zu Ostern in Biegnis Fällen 5 und 2 Lage; in 8 Fällen 1 Tag. zur Geltung zu bringen. Das ist die organisirte Propaganda durch einen Rongreß ab. Die Arbeiter des Staatsgüter- Bahnhofs in Frankfurt a. M. Wort und Schrift und der Stimmzettel. Die Frankfurter Friedhofsaffäre tam am Dienstag in der stellten in einer Versammlung folgende Forderungen auf: Abbortigen Stadtverordneten Versammlung zur Besprechung. Die schaffung des Akkordsystems, Bezahlung eines Mindestlohnes von Stadtverordneten Sonnemann, Dr. Geiger und Dr. Neu 85 Pf. für die Stunde, Schließung der Abfertigungs. ftelle abends tirch traten gegen die ungleiche Behandlung der politischen 17 Uhr, Regelung der Sonntagsarbeite
-
-
I
in
ber
und